Hi Schattentänzerin
Japp Steffis Seifen kamen zuerst dran, ich hab sie aber bei den letzten 2 Wäschen nochmal ausgepackt - wieder Klätsch.
Na, dann werde ich mich damit abfinden müssen, die Seifen von Steffi duften aber so toll
Mal schauen, wo ich noch Seifen mit niedriger ÜF finde *im Internet stöber*
Neri, guck mal bei pflegeseifen.de, die haben auch eine Haarseifen mit sehr niedriger Überfettung, die First Time mit 2%.
Meine Haare haben auch ne Weile gebraucht, Seifen mit höherer Überfettung zu vertragen. Die Savion Seifen gehen bei mir auch immer super. Mein Eindruck ist, dass es zum einen eine längere Sache der Umstellung ist und zum anderen mehr auf die Sorten der Öle, statt der Höhe der Überfettung ankommt. Inzwischen habe ich eine Seife gefunden mit 6%, die im Dauergebrauch super bei mir geht! Die September, auch von Pflegeseifen.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Androidbunny hat geschrieben:Hat jemand auch die Erfahrung gemacht dass ihm seit der Seifenwäsche die Haare vermehrt ausgefallen sind? Zu Shampoo-Zeiten gab es dieses Problem nicht.
Ich habe das nur bei Seifen, die kein Rizinusöl enthalten. Wenn Rizinusöl in der Seife drin ist, ist aber alles gut.
Androidbunny hat geschrieben:Hat jemand auch die Erfahrung gemacht dass ihm seit der Seifenwäsche die Haare vermehrt ausgefallen sind? Zu Shampoo-Zeiten gab es dieses Problem nicht.
Hier, ich! Leider! Ich wasche seit gut 2 Monaten regelmäßig mit Seife, bis jetzt haare ich unverändert bei der Wäsche. Ich ziehe manchmal richtige Strähnen raus. Wasche ich ab und zu mal mit Shampoo, so alle 8 Haarwäschen etwa, ist das deutlich weniger.
Bin verunsichert, wasche erst mal weiter mit Seife, könnte auch mit dem saisonalen Haarausfall zusammen getroffen haben .
Da ist mal wieder jeder Schopf anders.
Mir ist gleich bei der allerersten Seifenwäsche aufgefallen, dass mir beim Waschen wesentlich weniger Haare ausgehen als mit Shampoo. Das hat sich auch so gehalten. Mal sind es ein paar mehr, dann habe ich aber auch noch zusätzlich Condi benutzt oder vielleicht vorm Waschen nicht so gründlich gebürstet. Auf jeden Fall habe ich bei mir keinen verstärkten Haarausfall bemerkt, sondern generell eher das Gegenteil.
Bei mir ist es ganz genau so wie bei Edea. Ich verliere bei Seifenwäsche nur mehr Haare, wenn ich ausnahmsweise mal Condi zusätzlich benutze.
Ich hole die Haare ja immer gleich aus dem Abfluss der Dusche, daher kann ich das ziemlich genau sagen.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Ich benutze Seife plus Condi hinterher, weil meine Haare gar keine Rinse vertragen.
Ich verliere so jetzt bedeutend weniger Haare als noch zu Alverde- und Sante-Shampoo-Zeiten!
Ich verliere auch weniger Haare, aber ich hab auch gleichzeitig damit aufgehõrt, die Haare nass zu kämmen und beim Einschäumen zu verknoten, dazu kommt die neue weiche Bürste und erhöhte Sanftheit beim trocken bürsten. Keine Ahnung also, wieviel auf das Konto der Seife geht.
Dass die Haare immer satter, gepflegter aussehen, liegt aber sehr wahrscheinlich an der Seifenwäsche.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
ich habe hier noch eine Seife gefunden von "Seifenfrau Regine Bär"
INCI
Cocoa Nucifere, Olea Eur, Oil, Persea Gratissima Oil, Aqua dest., Soduim Hydroxide, Vitis Vinifera, Seed Oil, Ricinus Communis Oil, Cirtic Acid, Parfüm, Limonene
Hat irgendeiner eine Ahnung wieviel überfettet und für welche Haarbeschaffenheit die gut wäre? Ich habe einmal mit Seife gewaschen und Stroh erzeugt , deswegen möchte ich mir blind probieren nicht antun.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Also ich habe meinen Haarverlust nie dokumentiert aber ich glaube, dass sich nicht viel verändert hat seit ich mit Seife wasche. Außerdem brechen sie eher ab statt auszufallen. Aber da versuche ich ja mit Protein entgegen zu wirken, sie werden schon etwas geschmeidiger aber verknoten tun sie trotzdem sehr schnell.
Ich wage mich ab morgen an die Tests der selbstgesiedeten Haarseifen meiner Seifenpatin habe nun fast alle gekauften Seifen ausprobiert, weg getauscht oder tausche sie noch weg. Ich bin schon seeeeeeehr gespannt
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm
Sumpfi die ÜF kannste daraus nicht ablesen. Würde einfach den Hersteller anschreiben, falls sie hier niemand kennt. Von den INCIs her isses jedenfalls keine "REINE Seife" weil Zitronensäure und Parfum nicht unbedingt sein muss. Ich würd die Säure lieber selber über die Rinse dosieren statt sie in die Seife reinzumixen.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat