Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Rafunzel: Sehr schoenes Holz.
Der Bruder meines Partners ist Schreiner/ Interior designer; hab dem mal durch die Blume wissen lassen, dass ich an interessanten Reststuecken Interesse haette.
Leider hat er es bislang ein wenig falsch verstanden, und mir max 10cm lange Aeste, Stahlstaebe, Plexiglasscheiben und Alurohrstuecke zugesandt hat. Es ist ja alles lieb gemeint, aber ich bin noch am ueberlegen, wie ich daraus etwas machen kann.
Kivu: Sowas finde ich sehr schwierig, sowohl das aufmalen, als auch das Blattgold auftragen. Davor habe ich grossen Respekt.
Ich wuerde mich das nur mit Schablone trauen, damit die Formen gestochen klar herauskommen.
Das ist definitiv eine Kunst, das aus der Hand zu koennen.
Habe selbst unlaengst mit Inlays experiementiert. Recht frickelig, das wirklich sauer hinzubekommen...
Ela: Glaub das wuerde nicht viel ausmachen, es gibt ja keine deadline, die eingehalten werden muss. Ist nur einfacher fuer Germanbild die Bilder hochzuladen, wenn sie einigermassen zeitgleich eintrudeln; einzeln ist immer wieder ein kleiner Aufwand.
Die Idee, eine Art 'freies assozieren' anzuregen, wuerde vielleicht das Konzept auflockern.
Ich habe auch extrem wenig Zeit zum basteln (und die Stuecke entsprechend aufzuwerken), aber ich habe solche Freude daran, dass ichs nicht seinlassen kann.
Der Bruder meines Partners ist Schreiner/ Interior designer; hab dem mal durch die Blume wissen lassen, dass ich an interessanten Reststuecken Interesse haette.
Leider hat er es bislang ein wenig falsch verstanden, und mir max 10cm lange Aeste, Stahlstaebe, Plexiglasscheiben und Alurohrstuecke zugesandt hat. Es ist ja alles lieb gemeint, aber ich bin noch am ueberlegen, wie ich daraus etwas machen kann.
Kivu: Sowas finde ich sehr schwierig, sowohl das aufmalen, als auch das Blattgold auftragen. Davor habe ich grossen Respekt.
Ich wuerde mich das nur mit Schablone trauen, damit die Formen gestochen klar herauskommen.
Das ist definitiv eine Kunst, das aus der Hand zu koennen.
Habe selbst unlaengst mit Inlays experiementiert. Recht frickelig, das wirklich sauer hinzubekommen...
Ela: Glaub das wuerde nicht viel ausmachen, es gibt ja keine deadline, die eingehalten werden muss. Ist nur einfacher fuer Germanbild die Bilder hochzuladen, wenn sie einigermassen zeitgleich eintrudeln; einzeln ist immer wieder ein kleiner Aufwand.
Die Idee, eine Art 'freies assozieren' anzuregen, wuerde vielleicht das Konzept auflockern.
Ich habe auch extrem wenig Zeit zum basteln (und die Stuecke entsprechend aufzuwerken), aber ich habe solche Freude daran, dass ichs nicht seinlassen kann.
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
- Kivu
- Beiträge: 1719
- Registriert: 22.04.2015, 21:35
- Haartyp: 1bMii
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr, weiblich
- Wohnort: Bonn
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
@yemanja
wirklich klar sind die Konturen auch nicht (zumindest nicht so klar wie ich es gerne hätte, aber ich hab ja noch n blaues Brettchen ...) Ich hab erst alles mit Bleistift vorgezeichnet und dann Sonne und Mond mit dem Pinsel ausgemalt, die Ränder mit dem Nagellackpinsel und die Sterne sind mit dem Stiel vom Pinsel gestempelt
Inlays sind auch noch auf meiner Liste, aber da trau ich mich echt nicht ran ._.
wirklich klar sind die Konturen auch nicht (zumindest nicht so klar wie ich es gerne hätte, aber ich hab ja noch n blaues Brettchen ...) Ich hab erst alles mit Bleistift vorgezeichnet und dann Sonne und Mond mit dem Pinsel ausgemalt, die Ränder mit dem Nagellackpinsel und die Sterne sind mit dem Stiel vom Pinsel gestempelt

Inlays sind auch noch auf meiner Liste, aber da trau ich mich echt nicht ran ._.
103cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (fast)Klassik --> Ziel erreicht. Jetzt werden sie nicht mehr länger.
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Farbe: 7.5YR 2.5/2 - 7.5YR 3/3
Instagram: archaeosthetic
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Kivu: ich hab ein 'b' vergessen!
Meinte natuerlich sauber, nicht sauer.
Evtl kann man die Konturen in das Holz einarbeiten, aber puh, das ist auch eine Zitterpartie, das entsprechen auszuheben.
Wenn mit Holzschnitzwerkzeug, denn der Dremel wuerde bei mir nur wild wie ein Derwirsch uebers Holz wirbeln...
(Ich erinnere mich mit Bauchgrummeln, an meine Versuche, Steine einzufuegen).
Man koennte die Formen auf selbstklebende Folie aufzeichnen, vorsichtig mit Skalpell ausschneiden, und dann auf den Topper kleben und ausmalen. Gut trocknen, abziehen und lackieren. Koennte aber Stege geben, also auch keine perfekte Loesung.
Hm

Meinte natuerlich sauber, nicht sauer.
Evtl kann man die Konturen in das Holz einarbeiten, aber puh, das ist auch eine Zitterpartie, das entsprechen auszuheben.
Wenn mit Holzschnitzwerkzeug, denn der Dremel wuerde bei mir nur wild wie ein Derwirsch uebers Holz wirbeln...
(Ich erinnere mich mit Bauchgrummeln, an meine Versuche, Steine einzufuegen).
Man koennte die Formen auf selbstklebende Folie aufzeichnen, vorsichtig mit Skalpell ausschneiden, und dann auf den Topper kleben und ausmalen. Gut trocknen, abziehen und lackieren. Koennte aber Stege geben, also auch keine perfekte Loesung.
Hm
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hinweis für die, die es noch nicht wissen: Spectraply ist (im Gegensatz zu Dymondwood) nicht wasserbeständig und färbt beim wässern aus. 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Die Himmelsscheibe finde ich übrigens auch ganz toll!
Gar nicht so einfach, Bekannten zu erklären, dass man in ihrem Holzschuppen gern nach hübsch gemaserten Holzstücken suchen würde. Der Betreffende ging also mit mir zum Holzlager und fing an, mir Holz kleinzuhacken und ich versuchte diplomatisch zu erklären, dass ich nicht einfach nur Holz wollte, sondern welches mit einem Muster drin, und deshalb eigentlich erst nur mal gucken wollte. Irgendwie hab ich mich dabei aber um Kopf und Kragen geredet...
Danke Silberfischchen für den Tip. Wenn ich mal an Spectraply komme, denke ich dran
Hab eine "Bestellung" von meiner besten Freundin. Die will jetzt auch eine Forke, aber in dunkel, am liebsten dunkelrot eingefärbt. Mal schauen...
Gar nicht so einfach, Bekannten zu erklären, dass man in ihrem Holzschuppen gern nach hübsch gemaserten Holzstücken suchen würde. Der Betreffende ging also mit mir zum Holzlager und fing an, mir Holz kleinzuhacken und ich versuchte diplomatisch zu erklären, dass ich nicht einfach nur Holz wollte, sondern welches mit einem Muster drin, und deshalb eigentlich erst nur mal gucken wollte. Irgendwie hab ich mich dabei aber um Kopf und Kragen geredet...
Danke Silberfischchen für den Tip. Wenn ich mal an Spectraply komme, denke ich dran

Hab eine "Bestellung" von meiner besten Freundin. Die will jetzt auch eine Forke, aber in dunkel, am liebsten dunkelrot eingefärbt. Mal schauen...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Amaranth.... ist dunkelrot und muss nicht gefärbt werden. 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Oh ja, Wahnsinn! Ich wollte zwar kein Holz extra kaufen, aber Amaranth hat ja genau meine absolute Lieblingsfarbe
Das könnte mich in Versuchung führen...
Hab im Keller eine Mini-Bandschleifmaschine gefunden! Muss nur gucken, ob sie funktioniert
Mit Bandschleifmaschinen hab ich ja etwas Erfahrung, zumindest mit denen in Schrankgröße...
Kenne auch jemanden, der noch eine alte Treppenstufe aus Mahagoni rumliegen hat. Die Farbe ist toll. Aber ob ich die haben darf, ist die Frage, und dann soll das Holz ja auch extrem hart sein... wenigstens wäre es ein Recyclingprodukt...

Hab im Keller eine Mini-Bandschleifmaschine gefunden! Muss nur gucken, ob sie funktioniert

Kenne auch jemanden, der noch eine alte Treppenstufe aus Mahagoni rumliegen hat. Die Farbe ist toll. Aber ob ich die haben darf, ist die Frage, und dann soll das Holz ja auch extrem hart sein... wenigstens wäre es ein Recyclingprodukt...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Hat schon mal einer von euch "Dymondwood" selbstgemacht? Also so ähnlich. Mit Funierholz färben und zu einem Block pressen?
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Versucht und gescheitert: Färben war in der Vakuumkammer ok, das Kleben aber nicht haltbar genug.
Pogokiki hat da glaube ich mal geschafft
Pogokiki hat da glaube ich mal geschafft

1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte

Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Mein Deckel hat heute mal verschiedene funiere zu einem Block geklebt. Gefärbt haben wir es jetzt erstmal nicht. Jetzt trocknet es erstmal. Ich bin gespannt, ob das alles hinhaut, denn generell funier zu finden war schon schwer genug
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Rafunzel: Vorsicht.... Amaranth ist knallhart.
der gewöhnliche Dremel-Schleifzylinder ist da in Nullkommanix popoglatt.

der gewöhnliche Dremel-Schleifzylinder ist da in Nullkommanix popoglatt.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Fischle, mit was würdest du einem dann empfehlen Amaranth zu bearbeiten?
Möchte mir mal unbedingt eine Forke aus Amaranth mit einem Labradorit machen
Möchte mir mal unbedingt eine Forke aus Amaranth mit einem Labradorit machen

Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Carbidstahl-Hochgeschwindigkeitsfräsen.
Gibt's auch passend für Dremel und Co.
Aber die Fräsen nicht zu schnell einstellen, weil Amaranth auch recht schnell "brennt", also qualmt und schwarz wird.
Mit denen taste ich mich an die endgültige Form ran und dann geht's (im Schweiße meines Angesichts) weiter mit Handschleifpapier. Wobei ich da das nehme, was für "Metall" spezifiziert ist, weil bei dem die Schleifkörperchen nicht sofort vom Papier fallen, sobald sie "Amaranth" hören. Und ich nehm auch das auf Leinen, nicht auf Papier, weil letzteres sofort zerfleddert.
Für ungeduldige empfehle ich mit 40er Körnung anzufangen, bis die Form akzeptiert ist. Allerdings muss man die "Schmisse" vom 40er dann auch wieder sorgfältig mit 80er rausschleifen, bevor man mit Micromesh weitermachen kann.
Ach und Amaranth ist auch sehr spröde. Fallenlassen oder mit der Fräse verkanten wird nicht verziehen. Und unbedingt Staubmaske, denn der Staub ist gesundheitsschädlich und ich krieg auch von kleinen Mengen ungeschützt eingeatmet Kopfweh.
Gibt's auch passend für Dremel und Co.
Aber die Fräsen nicht zu schnell einstellen, weil Amaranth auch recht schnell "brennt", also qualmt und schwarz wird.
Mit denen taste ich mich an die endgültige Form ran und dann geht's (im Schweiße meines Angesichts) weiter mit Handschleifpapier. Wobei ich da das nehme, was für "Metall" spezifiziert ist, weil bei dem die Schleifkörperchen nicht sofort vom Papier fallen, sobald sie "Amaranth" hören. Und ich nehm auch das auf Leinen, nicht auf Papier, weil letzteres sofort zerfleddert.
Für ungeduldige empfehle ich mit 40er Körnung anzufangen, bis die Form akzeptiert ist. Allerdings muss man die "Schmisse" vom 40er dann auch wieder sorgfältig mit 80er rausschleifen, bevor man mit Micromesh weitermachen kann.
Ach und Amaranth ist auch sehr spröde. Fallenlassen oder mit der Fräse verkanten wird nicht verziehen. Und unbedingt Staubmaske, denn der Staub ist gesundheitsschädlich und ich krieg auch von kleinen Mengen ungeschützt eingeatmet Kopfweh.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Rafunzel
- Beiträge: 3441
- Registriert: 14.10.2016, 10:16
- SSS in cm: 156
- Haartyp: 2a
- ZU: 8,5
- Instagram: sundew_morning
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Upsala... scheint nicht ganz einfach zu sein dieses Amaranth. Dagegen war Haselnuss wahrscheinlich wie Marzipan, total unkompliziert zu formen. Ich habs bisher wirklich nur mit den großen Schrankschleifmaschinen probiert, da kann ich die Geschwindigkeit nicht einstellen und hab glaub ich 40er und 80er Band zur Auswahl. Damit kann man zwar auch Carbonfaser und Stahl schleifen - aber nur kurz
Normal hartes Holz geht aber. Ich darf nur nicht zu lang auf einer Stelle schleifen. Für den Feinschliff hab ich Papier mit 240er und 1200er Körnung. Für die Außenseite der Forke hatte ich eine ziemlich abgenutze Lamellenscheibe genommen, damit hat es schon ein wenig geglänzt und sich seidig angefühlt. Dieses Micromesh klingt aber auch interessant.
Aber mal was Anderes, ich hab einen Rest lila Aludraht mit 5mm Durchmesser gefunden und einen Stab mit (wie heißt das Ding?) Schnecke gemacht.
Leider haben sich die Zacken der Zange trotz Küchenpapier dazwischen reingedrückt, mit festem Stoff dann nicht mehr. Die Kratzer hab ich glatt geschliffen und dann mit passendem lila Nagellack überpinselt. Mit Nagellack hab ich dann noch ein paar Tupfen zur Deko draufgemalt.

Bilder mit Nautilus:


Ich finde, jetzt wo die Haarfarbe dunkler ist als früher und in Richtung Braun geht, beißt sich die Farbe gar nicht so sehr wie befürchtet. (Die Brille ist ja auch lila
)

Normal hartes Holz geht aber. Ich darf nur nicht zu lang auf einer Stelle schleifen. Für den Feinschliff hab ich Papier mit 240er und 1200er Körnung. Für die Außenseite der Forke hatte ich eine ziemlich abgenutze Lamellenscheibe genommen, damit hat es schon ein wenig geglänzt und sich seidig angefühlt. Dieses Micromesh klingt aber auch interessant.
Aber mal was Anderes, ich hab einen Rest lila Aludraht mit 5mm Durchmesser gefunden und einen Stab mit (wie heißt das Ding?) Schnecke gemacht.
Leider haben sich die Zacken der Zange trotz Küchenpapier dazwischen reingedrückt, mit festem Stoff dann nicht mehr. Die Kratzer hab ich glatt geschliffen und dann mit passendem lila Nagellack überpinselt. Mit Nagellack hab ich dann noch ein paar Tupfen zur Deko draufgemalt.

Bilder mit Nautilus:


Ich finde, jetzt wo die Haarfarbe dunkler ist als früher und in Richtung Braun geht, beißt sich die Farbe gar nicht so sehr wie befürchtet. (Die Brille ist ja auch lila

Zuletzt geändert von Rafunzel am 11.06.2017, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
*Rafunzels Haartagebuch*
- Tentakeltrine
- Beiträge: 505
- Registriert: 06.11.2016, 19:24
- Wohnort: Berlin
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Oh wow Rafunzel, das sieht echt klasse aus!!!
Hier könnte ihre Werbung stehen!
Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm