Seite 510 von 657

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 11.06.2017, 08:15
von wocki90
sehr cool und kreative Idee! Ich finde auch nicht, dass sich die Farben beissen, schaut schön aus.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 11.06.2017, 08:18
von Gigglebug
Ich finde das ist eine tolle Idee!

BildBildBildBild

Ich habe mal wieder ein paar Rohlinge ausgesägt.

Jetzt gehts ans schleifen!

:peitsch:

Könnte ne Weile dauern. :ugly:

Ich hab jetzt erst mal die Säge weggepackt bis ich davon was fertig gemacht habe. :oops: :lol:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 11.06.2017, 10:31
von Tentakeltrine
Viel Spaß dabei Gigglebug!

Ich schneide auch lieber als zu schleifen...

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 11.06.2017, 11:10
von *Kitty*
Sag mal, Giggle, warum sägst Du nicht mehr zwischen den Zinken raus? Dann mußt Du später nicht so viel wegschleifen und hast weniger Arbeit.

Bei mir sehen die Grundformen gleich so aus:

Bild

Ich verstehe nicht, warum dieses Schei..photobucket das Bild immer auf die Seite dreht, auch wenn ich es richtig rum drehe und speicher! :evil:

Hier sieht man, wie ich das anzeichne:

Bild

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 11.06.2017, 11:13
von Kaia
Silberfischchen hat geschrieben:Carbidstahl-Hochgeschwindigkeitsfräsen.
Gibt's auch passend für Dremel und Co.
Aber die Fräsen nicht zu schnell einstellen, weil Amaranth auch recht schnell "brennt", also qualmt und schwarz wird.
Oh, die hab ich ohnehin nicht zuhause :|
Müsste ich dann auch bestellen.

Also ich schleife viel lieber als ich säge. Beim schleifen ist es total spannend wie die forke langsam die form bekommt, sägen ist nur anstengend (wenn man mit laubsäge sägt so wie ich)

Hat jemand von euch schon mal mit olivenholz gearbeitet? Kann man daraus einen Tusk machen?

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 11.06.2017, 11:15
von Gigglebug
Weil ich ziemlich krumm & schief säge.

Dann habe ich mehr Spielraum zum korrigieren. Bei der Camoforke sieht man das besonders gut. Da brauche ich einfach noch etwas Übung. :)

Bzw. das ist bei mir so Glückssache. :nixweiss:

Wenn du dir die Grün/Schwarze anschaust: der eine Zinken ist ziemlich gerade ausgesägt, der andere total kumm. Ich kanns aber vorher immer nicht abschätzen obs nun gut wird oder schlecht, also lieber etwas mehr Zugabe als in den Zinken gesägt.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 11.06.2017, 11:54
von *Kitty*
Hast Du nur eine Handsäge? Dann kann ich das verstehen. ;)

Ich hab mir mal ein Olivenholzbrett gekauft und wollte daraus Forken und Stäbe machen. Leider stellte sich heraus, daß in der wunderschönen Maserung überall Risse und Löcher waren, also hab ich es sein lassen.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 11.06.2017, 12:11
von Gigglebug
Japansäge und Laubsäge. :)

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 11.06.2017, 12:34
von Freija
@Kaia
Ich hab mal aus Olive ne 3D-Forke gemacht, also mit höhenversetztem Zinken, ging ganz problemlos. Olive ist relativ weich und lässt sich einfach auch von Hand schleifen. Damit die Maserung schön rauskommt, sollte man am Ende auf jeden Fall ölen oder wachsen. Meine Bretter hatten auch keine Risse, kommt bestimmt auf die Bezugsquelle an :nixweiss:

Hier noch der Link zu meiner Olivenforke: viewtopic.php?f=33&t=25744&p=2864709#p2864709

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 11.06.2017, 12:48
von Tentakeltrine
Meine Erfahrung mit Olivenholz (Stäbe) ist, dass das Holz recht wenig fasert und sich gut verarbeiten lässt. Ausserdem riechts gut :)!!!

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 11.06.2017, 13:16
von Rafunzel
Lieben Dank :) Freue mich auch über mein Draht-Erstlingswerk und es ist stabiler als ich dachte.

Viel Spaß Gigglebug, die Rohlinge sehen schon schön aus. Dieses gestreifte Holz macht einfach immer was her. Besonders interessant finde ich übrigens den grün-schwarzen Stab. Meistens sieht man ja doch eher Forken aus solchem Holz, aber als Stab finde ich es auch sehr cool und die Form gefällt mir.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 11.06.2017, 13:46
von Nermal
Ich arbeite extrem gern mit Olive - das Holz ist nicht zu hart, verbrennt nicht zu schnell (durch Reibung beim Schleifen), fasert nicht, splittert nicht, lässt sich gut glätten und fasst sich soo angenehm an. Und die Maserung ist oft so schön. :verliebt:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 11.06.2017, 14:03
von Kaia
Super, da freu ich mich schon sehr drauf. Wahrscheinlich darf dann ein mondstein oder so rein :wink:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 11.06.2017, 14:19
von Silberfischchen
Interessanterweise hat meine Katze Olive besonders gern angefressen... also wer bekloppte Nagetiere zuhause hat.... das Olivenholz gut wegpacken....

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Verfasst: 11.06.2017, 16:55
von Gigglebug
Danke Rafunzel! :knuddel:

Der Stab war so ein bissel ein Nebenprodukt, aber ich fands schade den nicht dazuzumachen. Die zukünftige Besitzerin der Forke hat mir das Holz zukommen lassen und ich fands nur fair wenn sie alles davon bekommt. Denn die Forke war schmaler als das Brettchen was sie mir besorgt hatte.

(Nur als Disclaimer, ich verkauf die Teile nicht aber eine Freundin wollte ein eine Forke aus einem besonderem Holz, dass ich nicht mehr hatte und da hat sie es mir beschafft. :) )

Ich schmirgel übrigens auch sehr gerne an den Forken. Aber das Webbwood ist da echt fies, das dauert ewig und man sieht kaum einen Fortschritt. Deswegen arbeite ich parallel mit Naturholz, weniger Frustfaktor. :ugly: Da ich Forken wenn nur als Geschenk an Freunde bastel schlägt mich auch keiner wenn ich mal was anderes mache zwischendrinn. :mrgreen:

Wobei bei Amaranth... :roll: