Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Maehli
Beiträge: 175
Registriert: 29.01.2014, 13:26
Wohnort: Hamburg

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#766 Beitrag von Maehli »

Ich habe nun 2-3 mal mit der Kokosmakrone gewaschen und der Bar war leider so gar nichts für meine Kopfhaut.
Sie hat gejuckt und war richtig stark schuppig.
Darum schiebe ich nun erstmal ein paar Seifenwäschen ein um die Kopfhaut wieder zu beruhigen bevor ich den nächsten Bar teste.

Kann sowas am Glycerin liegen was in diesem Bar ist und im Hautnah nicht? Eher unwahrscheinlich oder?
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#767 Beitrag von Painthriller »

Ich hatte ja bei SLSA-Bars auch eher mal Probleme bzw. die KH mochte sie nicht immer gern und wurde etwas trocken, schnell nachfettend bis irritiert.
Vielleicht mag deine kopfhaut auf Dauer das Tensid nicht?
Ich würde denken das Glycerin eher belegte Haare machen könnte, ob es der kH was tun kann, keine Ahnung.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#768 Beitrag von Zitroneneis »

Ich hab eigentlich fest damit gerechnet dass ich vom SLSA juckende Kopfhaut krieg, bin aber positiv überrascht.

Mit den Bars bin ich wieder in meinen normalen Waschrhythmus (Mittwoch/Sonntag) rein gekommen und sie fetten weniger schnell nach als mit Shampoo oder Seife.

Bin wirklich angetan von den Dingern 8)
Benutzeravatar
Maehli
Beiträge: 175
Registriert: 29.01.2014, 13:26
Wohnort: Hamburg

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#769 Beitrag von Maehli »

Bis jetzt sieht es so aus als würde ich alle Tenside nicht so gut vertragen.
Habe irgendwie noch kein Shampoo gefunden bei dem meine Kopfhaut zufrieden ist.
Der Hautnah Bar war zwar nicht perfekt aber deutlich besser als Kokosmakrone.

Daher bin ich mir nicht sicher obs am Tensid liegt.
Aber das Glycerin wird es dann wohl auch eher nicht sein.
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#770 Beitrag von Feenohr »

Hallo,
bisher habe ich immer Bars von Sauberkunst verwendet. Nach einem Tausch hier im Forum konnte ich nun zum ersten Mal mit einen Bar von Soafaseidn probieren, nämlich den Shampoobar Hanföl. Er ist von der Form her etwas klobiger (Zweitname "Klotz"), aber das Ergebnis fand ich sehr gut! Die Haare waren weich und glänzend, die KH beruhigt.

Mehr Infos gibt´s bei Interesse in meinem PP

Liebe Grüße
Feenohr
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#771 Beitrag von lynx2803 »

Juhuu, ich brauche mal eine Expertenmeinung.
Ich habe jetzt von Wolkenseifen den "Cocktail" und den "Shining Star" Shampoobar getestet. Anwendung war wirklich super. Ich hatte allerdings das Gefühl, als wenn ich mit Conditioner gewaschen hätte.
Mein Haar war meeeeega weich und fluffig. Heute, 2 Tage nach der Wäsche mit "Shining Star" juckt meine Kopfhaut minimal.

Jetzt werden einige sagen: Ja ist doch super... Ja ist es eigentlich auch. Aber nur wenn ich das Haar offen trage. Banane kann ich selbst 2 Tage nach der Wäsche nicht machen, weil das Haar wirklich soooo glatt und weich ist. Ist das normal? Hab ich vllt. nicht gut ausgewaschen? Ich bin echt hin- und hergerissen.
Mhm. Kurios... :(
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#772 Beitrag von Painthriller »

Manche anbieter von Shampoobars schreiben ja, dass keine Spülung mehr notwendig ist nach der Benutzung der Shampoobars.
Es kann also schon sein, dass das dann so wirkt wie Spülung.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Shaina

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#773 Beitrag von Shaina »

Also ich glaub, das ist von Schopf zu Schopf verschieden. Meine sind auch glatt und seidig, aber immer noch griffig genug, um Dutts zu machen (Banane kann ich nicht, deswegen kann ich dazu nichts sagen). Plumeria zum Beispiel hatte das Flutsch-Problem aber auch bei manchen Bars.

Ich hab übrigens am Montag den Milky Way von Soaparella zum ersten Mal probiert und bin recht begeistert. Die Haare sind eben glatt und seidig, aber noch griffig und sie scheinen auch nicht so schnell nachzufetten wie bspw. bei der Kirschblüte. Die Kopfhaut nimmts auch eher gelassen hin, sehr gut! Ich muss nur überlegen, ob ich ihn wirklich offen im Bad liegen lassen mag, weil er schon extrem riecht.
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#774 Beitrag von Natalia »

Ich muss mir hier mal ein Lesezeichen setzen.

Eigentlich wasche ich mit Seife. Zwischendurch will meine Kopfhaut allerdings eine Grundreinigung. Die Uckermärcker Shampoobars vertrage ich nicht. Die brennen schon unter der Dusche auf der Kopfhaut.

Gerade habe ich mit Nessi von Sauberkunst gewaschen und bin wirklich positiv überrascht! Kein Jucken und brennen. Bis jetzt einfach nur friedlich. Mal schauen ob das so bleibt.

Zur Kämmbarkeit kann ich noch keine Aussage treffen :)
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#775 Beitrag von lynx2803 »

Also ich hatte ja nun beide Shampoobars (Wolkenseifen Cocktail und Shining Star) je ein mal getestet. Also geht gar nicht. Gestern hat meine Kopfhaut Abends schon so dermaßen gejuckt und war sehr fettig (nach 1 Tag) dass ich heute Morgen waschen MUSSTE.
Das war echt schlimm. Weiß jetzt nicht, ob das am Geraniol lag, kann ich nicht sagen. Allerdings steht das ja auf meiner Allergie-Liste. Ich habe auch einige andere Sachen wie Creme, wo das auch drin ist. Da habe ich aber keine merklichen Probleme.

Da ich vom Prinzip generell aber überzeugt bin, suche ich jetzt welche, ohne Duftstoffe bzw. welche wo nur vereinzelte ÄÖ für ein wenig Duft drin sind. Habt Ihr da Tipps?
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#776 Beitrag von kiwifee »

Der Hautnah von Sauberkunst.
Und evtl. Kokosmakrone von Sauberkunst.
:-)

Edit: Kokosmakrone doch nicht. Dachte der Duft käme von der Kokosmilch, ist aber doch Parfum. :oops:
Sauberkunst hat aber noch ein paar Bars mit ÄÖ
Zuletzt geändert von kiwifee am 31.05.2015, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#777 Beitrag von Knullibulli »

Ja genau,Hautnah von Sauberkunst,der Kokos von Sauberkunst ist aber etwas Duftreicher,der Kokosbar von Naturseifen Uckermark ist auch ohne Duft.Der riecht nur ganz dezent nach Kokos,weniger als der von Sauberkunst.Der Kokos von Uckermark ist im Moment wieder mein Favorit.Ich schaffe im Moment alle drei Tage erst zu waschen. :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#778 Beitrag von Painthriller »

Der Piece of Luck von Wolkenseifen ist auch ohne Duft
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#779 Beitrag von lynx2803 »

Danke Euch :) Ich habe jetzt mal Kokosmakrone und Hautnah bestellt. Da gibt es wenigstens keine Mindestabnahme. Wolkenseifen wäre evtl. noch was geworden, aber da muss ich ja wieder auf die 15 Euro kommen.
Aber ich bin ja nun erst einmal versorgt. :) Hoffe, die funktionieren. Wenn ich mein Haar offen trage, war das mit den Wolkenseifen echt ein super Gefühl. Sooooo weich! Das habe ich nicht mal mit Spülung hinbekommen. :verliebt: Allerdings wie schon erwähnt: Mit Banane brauch ich da gar nicht anfangen. Dutt geht gerade so.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#780 Beitrag von Sakaya »

Ich werde demnächst auch mal neue testen von Soaparella mal sehen wie die sind :)
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Antworten