Seite 52 von 101
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 12.01.2014, 17:44
von lienle
@Banana91: Ich nehme das reine Henna von Khadi, das wird bei mir kräftiger rot.
An deiner Stelle würde ich reines Henna mit Henna neutral mischen und erst mal schauen wie es wird.
Guck mal hier:
Farbtabelle
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 12.01.2014, 18:31
von KleinMüh
Ich habe grade mal wieder eine Haarkur aus Condi, Öl und Aloe mit einem großzügigen Schwung Khadi Hennapulver auf dem Kopf...
Das habe ich ja letzten Sonntag schon ausprobiert und nachdem ich so schöne Rotreflexe hatte, bin ich dieses mal Mutiger geworden *hibbel*
Ich finde, dass Khadi-Henna stinkt gar nicht so schlimm wie das von Müller oder Lush.
@Banane
Ich würde auf jeden fall eine Duschhaube aufsetzen oder Frischhaltefolie um den Kopf wickeln. Dann bröckelt nix, und Henna färbt unter Sauerstoffentzug besser (hab ich mal irgendwo gehört). Dann kannst du auch eine Mütze aufsetzen (über die Folie), so bleibt das Henna warm (dann färbt es besser) und du dreckferkelst nicht rum. Wäre ja ärgerlich, wenn das Henna irgendwie das Sofa volltropft...
Ich leg mir dann noch für Notfälle ein Handtuch um den Hals, falls was raus-saptscht.
Und wenn du nur erstmal ein bisschen röter werden willst, dann Versuch es doch auch erstmal, indem du etwas Henna in Conditioner rührst und das als Kurpackung verwendest. Dann kannst du die Färbekraft ganz gut abschätzen

Re: PHF von Khadi
Verfasst: 12.01.2014, 20:46
von Feuerfee
Ich hab auch noch mal ne Frage.
Habe ja mit einer Mischung aus Nussbraun und Cassia gefärbt.
Bleibt das braun denn auch dauerhaft in den Haaren?? Dieses Indigo wäscht sich doch wieder raus?!
Wie oft muss ich das färben bis es drin bleibt??
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 12.01.2014, 23:52
von hitgirl
Das Indigo wäscht sich meist nicht komplett raus, aber roter werden deine Haare immer. Also egal wie oft du färbst. Aber es wird natürlich immer dunkler je öfter du färbst. Ich würde mit der Zeit nur noch den Ansatz färben und die Längen nur ab und zu. Ich habe durch meine ewige Färberei mit Nussbraun/Dunkelbraun jetzt leider schwarze Längen.
Wie oft du färben musst und wie schnell das Indigo verschwindet, hängt von deinen Haaren und deiner Waschmethode ab
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 13.01.2014, 07:29
von Feuerfee
Da ich ja jetzt kurze Haare habe wasche ich sie täglich, da ich sie ja auch föhnen und stylen muss.
Nur die Ansätze Färben Stelle ich mir total schwierig vor. Ich versuche anfangs nur die Ansätze zu treffen aber dann verreibe ich die Pampe und knete sie auf dem ganzen Kopf ein.
Ich stelle mir das bei kurzen Haaren generell schwieriger vor nur die Ansätze mit PHF zu färben! weil man ja doch schnell die "Längen" mit erwischt.
Oder habt ihr nen Tip??
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 13.01.2014, 09:51
von hitgirl
Oja, sorry das habe ich übersehen. Als ich deine Länge hatte, hat der Färbepinsel immer noch am besten funktioniert.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 13.01.2014, 14:43
von Feuerfee
Stimmt. Mit nem Färbepinsel kann ich es mal versuchen.
Habe bei xbay das Müller Henna braun für 2 € ersteigert. Wir haben hier kein müller, nur Rossmann...
Damit färbe ich nächstes mal, weil das ja auch keinen Rotstich haben soll. Dann nehm ich mal nen Pinsel.
Heute habe ich mir erstmal das Khadi Amla Shampoo zugelegt, wo alle so von schwärmen....
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 04.03.2014, 21:47
von Lilli-Marie
Ich würde gerne mal wieder meine Haare dunkelbraun (gerne mit Mahagonirot-Stich) färben. Da es in dem Bioladen hier Khadi gibt, frage ich mich nun, wie ich sinnvoll vorgehen sollte. Meine Haare sind relativ dunkelbraun, am Ansatz (bloß die ersten 5-10 mm) jedoch eher Mittelblond. Sollte ich mit reinem Henna vorpigmentieren oder gleich mit Dunkelbraun färben?
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 05.03.2014, 12:18
von Gerda
Ihr lieben Haarprofis,
ich habe auch eine Frage. Ich habe ganz dunkelbraune Haare mit leichtem Rotstich im Sonnenlicht und leider in den letzten Monaten sich sehr vermehrenden Silberlingen. Mir steht das nicht, ich fühle mich zunehmend unwohl und habe seit einer Weile das Nussbraun von Khadi hier herumliegen. Probesträhnen usw schaffe ich nicht zu machen, ich habe ein kleines Kind das in keine Betreuungseinrichtung geht bislang.
Egal, meine Frage ist, was kann schlimmstenfalls passieren, wenn ich auf meine Haare das Nussbraun klatsche? Ich habe gehört, die Farben fallen sehr viel dunkler aus als gewöhnlich uns sind gut für dickes Haar wie meines geeignet.
Muss das wirklich Strähne für Strähne mit Abteilen und Hochstecken aufgeteilt werden (das dauert ja ewig!

) oder geht es auch etwas evt. auch etwas rudimentärer?
Wie lange sollte ich es am besten einwirken lassen? Temperatur nicht höher als 50°C wegen des Rotstichs habe ich behalten, außerdem das Anrühren mit Zucker. Könnt ihr mir noch was mit auf den Weg geben?
Help!
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 05.03.2014, 13:08
von Sally78
Das Nußbraun wird wirklich sehr dunkel. Bei mir ist es fast schwarz geworden. Nur als Vorwarnung.
Wenn ich mir die Haare färbe, teile ich auch nix auf. Ich nehme immer etwas in die Hand und massiere es auf die Kopfhaut und in die Längen, bis ich keine Pampe mehr übrig habe. Dann verteile ich nochmal alles, indem ich meinen Kopf so massiere, als würde ich ihn einschäumen. Die Kopfhaut wurde noch nie eingefärbt. Und diese Methode geht wesentlich schneller, als einzelnes Einteilen. Musst halt nur im Spiegel kontrollieren, ob du wirklich jede Strähne erwischt hast.
Was ich dir nicht sagen kann, ist wie deine Silberlinge reagieren. Könnten u.U. etwas orangener werden.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 05.03.2014, 14:01
von Gerda
Danke dir sehr, Sally, das hilft mir grad sehr weiter!
Seit Monaten schon schiebe ich das Färben vor mir her, ich hab immer Horror vor diesem Abteilen und dem Pinsel, usw... Ich verspüre große Erleichterung, dass es auch anders geht. Es muss nicht topakurat werden, den Anspruch habe ich gar nicht.
Und das Nussbraun ist fast schwarz??? *staun* Meine Haare sind ähnlich dunkel wie deine auf deinem Avatar, aber schwarz sicher nicht:
Wie lange lässt du/ihr das Nussbraun einwirken? Solange die Silberlinge nicht knallorgange werden oder eine andere Leuchtfarbe annehmen, stört es mich nicht, es kann nur besser werden als jetzt.
Womit rührt ihr noch an? Irgendwer hatte weiter oben einen Link gepostet, da habe ich zb was von Schwarztee gelesen, Ei, Milch, Natron, Zitrone.....
Ach ja, und schmiert ihr die Haut an den Ansätzen mit irgendeiner Fettcreme eine? Plastikhaube habe ich, Pinsel auch, Handschuhe, alte Handtücher, was brauche ich noch?
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 05.03.2014, 14:21
von Sally78
Ich habe das Nußbraun gut 5 Stunden drauf gelassen. Wenn du es weniger lange drauf lässt, wird es vermutlich auch nicht so dunkel. Allerdings nehmen meine Haare Phf. auch extrem gut an.
Ich rühre nix weiter ins Wasser, färbt auch so gut genug.

Meine Haut decke ich auch nicht mit Creme ab. Bisher hat noch kein Henna (außer das mit Picramaten

) meine Haut verfärbt. Aber vielleicht legst du dir noch Watte/Papiertücher zurecht, um "unkontrolliertes" Henna abwischen zu können. Sonst liest sich deine Ausrüstung eigentlich vollständig.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 05.03.2014, 15:18
von Gerda
Tücher, klar, da habe ich noch jede Menge oller Mullwindeln, die können ruhig fleckig werden. Ich bin gespannt, ich probiere es vielleicht mal morgen aus, spätestens Freitag und werde berichten! Ich fahre nächste Woche weg und werde viele Freunde von damals treffen, da mag ich nicht so halb ergraut und sichtbar gealtert antanzen.
Färbst du auch mit dieser Methode deinen Ansatz, Sally?
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 05.03.2014, 15:36
von Anaj SnowWhite
Hallo Gerda,
ich habe auch schon eine ganze Menge Silberlinge. Ich muss den Ansatz mit rotem Henna vorpigmentieren, sonst nehmen die Silberlinge das Indigo überhaupt nicht an und bleiben weiß. Wie es mit den Nussbraun auf Silberlingen aussieht kann ich dir leider nicht sagen. Ich denke das hängt vom im Nussbraun enthaltenen Rotanteil ab.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 05.03.2014, 22:44
von Gerda
Danke für den Hinweis, Anaj. Ich wollte es erstmal ohne Vorpigmentieren versuchen, angeblich färbt das Nussbraun bei einigen ja auch auf Anhieb die Silberlinge ganz gut mit.
Ich werde berichten!