Seite 52 von 657
Verfasst: 16.10.2009, 11:15
von Schneevogel
das Ding in der Mitte ist ja schööönnnnn

toll toll toll :nick:
Wenn du noch nichts zum Befestigen hast, nehm doch Haarnadeln, schieb die durch diese Ringchen an den Enden und dann ins Haar, hält bestimmt auch... oder ist das sehr schwer?
Verfasst: 16.10.2009, 11:19
von Kiyhuri
Danke
Schneevogel, das ist eine gute Idee...ich denke schon, dass das halten könnte.....probier ich am WE mal aus

Verfasst: 18.10.2009, 17:53
von fairypet
Ich hab jetzt meine ersten Haarstäbe gebastelt - und bin aus dem Basteln dann gar nicht mehr rausgekommen. Ich muss immer zwangsaufhören.
Aber hier die Ergebnisse:

Verfasst: 18.10.2009, 18:20
von Karni Mata
fairypet hat geschrieben:Ich hab jetzt meine ersten Haarstäbe gebastelt - und bin aus dem Basteln dann gar nicht mehr rausgekommen. Ich muss immer zwangsaufhören.
Aber hier die Ergebnisse:

wunderschön
ach, wenn die haare doch endlich so lang wären, das ich einen haarstab benutzen kann....seufz....vielleicht kaufe ich mir schon mal ein paar, so als motivation
lg, Carmen
Verfasst: 18.10.2009, 18:27
von Leannah
Oh, die Sachen sind mal wieder wunderschön!
Sagt mal, ihr fleißigen Selber-Bastler: Woher bekommt ihr diese schönen Mittelstücke? Ich meine nicht die Kettelstifte, sondern diese kleinen Metallstücke, die zwischen Stab und Steinen sind und den Übergang so schön edel und fließend machen.
Verfasst: 18.10.2009, 19:13
von Philomela Sidhé
die gibts in den meisten gutsortierten Perlen-läden/abteilungen in den verschiedensten Formen Farben und Größen ... meistens unter Perlenkappen, Spacer, etc. geführt
Verfasst: 18.10.2009, 19:13
von fairypet
Die nennen sich Spacer und Perlenkappen.
Also ich hab meinen Großteil aus ebay und ein paar Einzelstücke aus dem Perlenladen hier in der Stadt.
Sowas sollte man eventuell auch in einem gut sortierten Bastelladen bekommen.
Verfasst: 18.10.2009, 19:35
von Leannah
Danke euch! Jetzt weiß ich wenigstens, wonach ich Tante Google fragen kann
... gutsortierte Bastelläden sind hier leider eine Mangelware
Eine Frage noch: gibt es einen deutschen Shop, der schöne Haarstabrohlinge mit Vorbohrung führt? Ich finde wenn dann nur was in Amerika

Verfasst: 18.10.2009, 20:29
von fairypet
Ich hab in Deutschland auch nichts gefunden.
Amerika hat für mich den einzigen Nachteil, dass man so lange warten muss bis die Stäbe da sind.

Verfasst: 18.10.2009, 20:38
von Leannah
Ja, stimmt schon, dramatisch wäre es auch nicht, in Amerika zu bestellen, an der Kreditkarte soll es nicht scheitern

Ich gehöre nur zu den Leuten, die sich gerne im eigenen land umsehen, bevor sie Sachen einfliegen lassen.
Wo bestellst du deine denn? In dem ebay-shop, den ich kenne, gibt es meist nur eckige Haarstäbe (bzw. halb-eckige, also untere Teil rund, oberer Teil eckig), und ich mag die komplett-runden einfach am liebsten.
Verfasst: 19.10.2009, 07:59
von Böckchen_73
@ Karni Mata: Wunderschööööön

Verfasst: 19.10.2009, 12:44
von fairypet
Leannah hat geschrieben:Wo bestellst du deine denn? In dem ebay-shop, den ich kenne, gibt es meist nur eckige Haarstäbe (bzw. halb-eckige, also untere Teil rund, oberer Teil eckig), und ich mag die komplett-runden einfach am liebsten.
Ich hab 2 Auktionen durch Zufall gefunden. Als Suchanfrage gebe ich Hairsticks drilled (Beschreibung mit einschließen) ein und dann hab ich immer welche gefunden.
Die Haarstäbe, die Du meinst sind wohl die von Micheytoo. Die hat Momentan auch runde dabei:
Round-Wooden-Black-Hairsticks
Verfasst: 19.10.2009, 17:05
von Leannah
Danke dir
Ja, ich meine genau den Shop, wusste gerade nicht mehr, wie er heißt. Den Stab, den du gepostet hast, habe ich auch schon gesehen (und damit sehr geliebäugelt), aber als Ergänzung dazu wären ganz schlicht-runde schön

aber ich werde mich mal an ebay.com setzen und etwas stöbern
Verfasst: 20.10.2009, 17:21
von Thi
Ich zitier mich mal der Faulheit halber aus
Tread selbst:
Thi hat geschrieben:Mal eben zu geizig gewesen, um den Spaß bei Dawanda zu kaufen (außerdem gefallen mir da die Farben der Gummis nicht), fix in den Stoffladen und zum Ihr Platz geflitzt, 5 Minuten Zeit genommen und da sind'se:

Aus den anderen beiden Knöpfen wird natürlich auch noch eins.
Hier mal den hölzernen im Haar:
Hier noch der violette (schlecht dargestellte Farbe), allerdings bisschen schief im Haar. da werd ich vermutlich noch mit einem feinen schwarzen Edding, was drauf malen.
Ich konnte mich da gar nicht entscheiden; es gibt soooo schöne Knöpfe!
Aber ich wollte es ersmal relativ schlicht halten.
Endlich mal ein Hair-Tool, für das ich nicht zu ungeschickt bin, um es selbst zu basten. ^^
Einfach die Knöpfe mit Garn um ein Haargummi "nähen" und fertig. Ich hab dabei allerdings nur 1-2mal durch das Gummi gestochen, weil ich befürchtet habe, bei ständigem Gepiekse wird das Gummi instabil. Geht so aber prima und hält auch richtig gut.
Verfasst: 20.10.2009, 17:51
von loversrequiem
Irgendwie versteh ich das Prinzip der Anwendung nicht. Wird das Teil nicht wie ein normales Haargummi ums Haar gewickelt? Ich steh grad leicht auf dem Schlauch
