Seite 52 von 54

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

Verfasst: 13.04.2021, 21:43
von eyebone
ääh ich möchte noch hinzufügen, dass flexis teils auch sehr sehr unterschiedlich ausfallen! wir hatten mal in unseren treffen-kreisen zwei XL north star flexis und der größenunterschied war wirklich enorm. die eine fast ne L, die andere ne große XL.

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

Verfasst: 13.04.2021, 21:51
von Yerma
Das war die Info, die ich nicht hören wollte. :roflx: (danke! ;) )

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

Verfasst: 13.04.2021, 23:50
von eyebone
Haha ich weiß natürlich nicht, ob das bei den kleinen auch so sein kann. Probiers dich einfach, kosten ja nicht viel im Verhältnis xD ich hab leider zu wenige um detaillierte Aussagen zu machen^^

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

Verfasst: 14.04.2021, 00:23
von Schwarzkittel
Meine Tochter hat mehrere XS und XXS Flexis, soll ich morgen mal Vergleichsfotos machen? Ansonsten könntest Du um den Stab Deiner XS Silikongummis wickeln, dann rutschen die nicht so leicht oder auch mal Hairpaddies probieren, die mache ich für einen Half-Up an die XS meiner Tochter, damit die Flexi bleibt wo sie soll.

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

Verfasst: 14.04.2021, 07:24
von Tuovi
Ich kann nur xxs in der Quaste tragen :lol:
Ich finde den Unterschied schon sehr groß(meine 4 xxs haben augenscheinlich auch dieselbe Größe).
Deine Haare sind ja unten noch so dicht..kannst du noch viel weiter runterflechten? Dann wäre vll weniger Haar, das in eine xxs müsste.

Bild

Edit sagt, die größte Haarmenge, die ich in die xxs reingequetscht bekommen habe ist 5 cm Umfang(aber "locker" mit Kopfhörerkabel gemessen, weil das das 1. Griffbereite war). Fester gemessen, wäre es natürlich weniger.

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

Verfasst: 14.04.2021, 15:30
von Nermal
Ich habe eine Simple Band in Mini (was ja mit xxs identisch ist, oder?), in die ich gut 4 cm Umfang (sehr straff mit Zahnseide gemessen) reinquetschen konnte. Mit der xs (Modellname weiß ich leider nicht, auch was schlichtes) konnte ich bei 5,x cm ZU einen Pferdeschwanz machen, wobei es bei weniger als 5,5 cm nicht mehr völlig stabil saß.

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

Verfasst: 14.04.2021, 16:21
von Yerma
Oha. Grade wollte ich Schwarzkittel für das liebe Angebot danken, und brauche es jetzt nicht mehr. :D

4 cm ZU straff mit Zahnseide gemessen passen also in eine XXS, Nermal (ja, XXS=Mini) :shock: Da muss ich wenn die Haare trocken sind mal den ZU in der Quaste messen, das ist ja eine eindeutige Angabe, die ich vergleichbar nachmessen kann.

Tuovi - der Marienkäfer ist ja goldig!!! Danke für die Fotos! Klar könnte ich weiter runterflechten, aber ich mag es lieber, wenn eine deutliche Quastenlänge ist - besonders, wenn da statt eines Haargummis eine Flexi reinkommt, finde ich das optisch schöner.

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

Verfasst: 26.10.2021, 23:16
von Mero
Ist der Unterschied von Flexi L zu XL so groß, wie er wirkt?
Meine Flexis sind eigentlich alle L, aber im Dutt sitzen die jetzt schon länger nicht mehr gut - manchmal bekomme ich sie gar nicht zu und manchmal quetschen sie den Dutt so zusammen, dass es zwei Wulste gibt.
Die scheinen also zu klein geworden zu sein.. XL sieht aber gigantisch aus? Oder täuscht das?

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

Verfasst: 26.10.2021, 23:21
von Tallulah
Nein - der Unterschied ist wirklich enorm.

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

Verfasst: 27.10.2021, 06:38
von Zortana
Also der Unterschied ist schon groß zwischen L und XL, aber ich würde es auf jeden Fall ausprobieren. Denn mit L scheint es ja nicht mehr wirklich zu klappen :ugly: vllt hast du ja Gelegenheit eine günstige XL zu kaufen oder auf einem Treffen oder so mal zu testen.

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

Verfasst: 27.10.2021, 10:37
von Mero
Mist, das hatte ich befürchtet ^^
Zortana, das stimmt natürlich, dass ausprobieren helfen würde. Werde mal die Augen offen halten nach einem günstigen Angebot. O:)

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

Verfasst: 27.10.2021, 11:16
von Zortana
Aber gigantisch ist auch immer relativ, meine Schwiegermutter (unverschämt dicke Haare ohne Pony ein ZU von 8 ;-) )trägt XL und das ist ihr schon fast zu klein, da sieht die XL im Verhältnis aus wie meine L.

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

Verfasst: 27.10.2021, 12:03
von Hairing
Ich (ZU ca. 7cm, Haarlänge knapp über 90cm) trage XL Flexis.
In meinem Standarddutt (Chamäleon) dürften sie auch nicht kleiner sein.
Auch im Spock passt nur XL.
Das sieht auch nicht komisch oder zu groß aus.
Es kommt immer ganz darauf an, was man damit für Dutts tragen will.
Ich durfte bei meinem Einstieg ins LHN mal Flexis und Forken in verschiedenen Größen testen, das hat sehr geholfen.

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

Verfasst: 27.10.2021, 12:41
von Mero
Danke Hairing, nachdem wir ziemlich ähnliche Maße haben, hilft mir das sehr weiter!
... Dann mal sehen, ob ich meine Lieblinge noch in größer finde \:D/

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!

Verfasst: 27.10.2021, 13:06
von Hairing
Falls du eine Zwischengröße brauchst - die Flexis, die aussehen wie aus dünnen rundem Leder (nicht die mit losem Stab) fallen in XL aus wie eine L+.
Auch die Schneeflockenflexi und die Ruby Bouquet sind eher L+.
Die Montana hingegen ist eher am oberen XL Bereich anzusiedeln.
Die fallen immer unterschiedlich aus.