Moin und herzlich Willkommen
chihuahua17 
Bei welcher Länge bist du denn grade?
Hei
Blondfee, schön, mal wieder von dir zu hören und vielen Dank

Herbst ist ja eh voll meins und von daher hab ich mich so gefreut, als es bei LR diese schönen Herbstsachen gab, da konnte ich nicht anders. Den Condi hatte ich beim letzten Mal schon in der Mischung und war mit dem Ergebnis zufrieden. Vorteil vom Condi: Gut zu dosieren. Nachteil: Schlecht zu verrühren. Aber irgendwie hab ich auch noch keine Weg gefunden, wie ich Öl perfekt dosieren kann, da stelle ich mich leider etwas blöd an.
Hallo liebe
Mietz! Ich hab zwar aktuell überwiegend viel Zeit, aber die paar Tage waren dann einmal "gesammelte Familientermine und ähnliches" dran. Donnerstag war ich in Hamburg bei meiner Tätowiererin und hab sogar ganz spontan für Ende November einen Termin bekommen, weil da jemand abgesagt hat. Ich bin schon super gespannt auf ihren Entwurf, eine grobe Idee hatte ich ihr ja mitgegeben. Es wird eine Kombination aus Fuchs und Blättern auf dem linken Oberarm. Da halte ich euch natürlich auf dem Laufenden

Und dann gab es noch Geburtstagsfeier und Familienessen und Reifenwechsel etc. (unsere Reifen residieren im Keller von Herrn Jaras Eltern, daher ließ sich das alles ganz gut verbinden).
Ja, das sind genau seine Temperaturen! Ich hab noch nie gesehen, dass dieser Hund gefroren hat und man hat schon gemerkt, wie er im Herbst aufdrehte, weil es endlich nicht mehr so warm war. Ich bin gespannt, wie viel Fell er bekommt, dieses Jahr ist ja das erste Jahr mit "Erwachsenenfell" und da kann so ein Islandrüde schon zum Zottelmonster werden. Grade rund um den Hals ist kaum ein Durchkommen zur Haut möglich, weil da so viele Schichten Plüsch übereinander liegen. Lustig, dass der Winter erst jetzt bei euch ankommt, wir hatten schon vor etwa einer Woche das Vergnügen und nun wird es wieder wärmer (und leider auch nasser).
Danke für die Komplimente zu Fuchs und Blatt, ich bin auch sehr glücklich damit
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Ja, so ein Vergleich kommt nicht richtig hin, das sehe ich bei meinem Kerl ja auch. Da Bild von Joe Manganiello ist nicht schlecht, aber da braucht man auch das richtige Volumen und die passende (lockige) Struktur für... bei meinem Kerl mit seinen glatten Haaren wäre da im Traum nicht dran zu denken.
Unsere Kennenlernen, eigentlich eine lustige Geschichte. Das erste Mal war auf Konferfahrt. Eine Freundin von mir war das einzige Mädchen in der Konfergruppe und durfte daher eine Freundin auf die Fahrt mitnehmen - und das war dann ich. Den ganzen Bibelkram fand ich als ungetaufte Heidin, die ich nun mal bin, extrem befremdlich, aber da war eben auch Herr Jara mit ein paar Freunden dabei. Meine Freundin wollte mich unbedingt mit einem von den "coolen Jungs" verkuppeln, mit denen ich aber so gar nichts anfangen konnte, ich saß lieber bei den "Nerds", die in ihrer Freizeit Magic gespielt haben und lernte so das erste Mal Herrn Jara kennen. Zu Hause verlief sich das aber sofort wieder, allein schon deshalb, weil wir auf verschiedene Schulen gingen. Meine damalige Schule hatte allerdings noch keine Oberstufe, die kam erst ein Jahr nach mir, und daher war ich der letzte Jahrgang, der zum Abi auf das Gymnasium am anderen Ende der Stadt musste und da war er dann auch. Über den gleichen Freundeskreis haben wir uns dann das zweite Mal kennengelernt und irgendwann dämmerte es dann: "Sag mal, warst du nicht damals auch mit bei der Konferfahrt..?" Da sieht man mal, wie schnell man sich in der Jugend noch verändert, weil wir wirklich beide gebraucht haben, bis uns eingefallen ist, dass wir uns tatsächlich schon kannten.
So, und damit wir hier nicht nur über Männer- und Fuchshaare reden: Ich hab mir heute Morgen Kräutermatsch angesetzt und er ist dünnflüssiger als sonst. Hmpf. Vielleicht hab ich einfach zu viel Wasser in den Krug gekippt... Ich wollte übrigens mein Methi diesmal mit dem Mörser mahlen, in der Hoffnung, es so etwas feiner zu kriegen, aber da hab ich keine Chance gehabt. Es hat sich rein gar nichts getan und so hab ich schnell wieder aufgegeben und wieder zur Kaffeemühle gegriffen. Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich alles, was ich noch an Methi in der Tüte hatte, gemahlen. Meinen halben Esslöffel hab ich dann, wie Mietz mir empfohlen hat, durch ein Teesieb gegeben und da sind auch einige gröbere Stückchen hängengeblieben. Ob das wirklich alle waren werde ich ja nachher sehen, aber wenn es weniger sind, ist ja auch schon mal was erreicht.