Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen Ziel

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#766 Beitrag von Nermal »

Ach, Sutalya, wie schade! Okay, das trifft es natürlich nicht wirklich, wenn du zufrieden bist. :irre: Aber trotzdem schade. :ugly: Zeigst du uns noch ein Bild, wie es jetzt aussieht?

Aus dem LHN musst du dich aber deswegen nicht zwangsläufig verabschieden, auch wenn du derzeit nicht wieder wachsenlassen willst. Ich hab mich hier auch zwei Jahre mit Pixie rumgetrieben und bin sogar zu Treffen gegangen. :mrgreen:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#767 Beitrag von keksdose »

Sutalya, ohh, Foto, Foto! :mrgreen: Ich konnte mir das ja sehr gut an dir vorstellen mit kürzeren Haaren. Sieht bestimmt toll aus! :) Und schön, dass du zufrieden bist.
Meinetwegen kannst du auch gern im LHN bleiben. Hier geht es ja auch um Pflege etc. :wink:
Benutzeravatar
Sutalya
Beiträge: 512
Registriert: 01.01.2015, 15:07
Wohnort: Frankfurt

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#768 Beitrag von Sutalya »

Danke euch!
Ich wasche heute Abend und versuch dann mal, ein gutes Foto zu machen :-)

Vielleicht schau ich ab und an hier mal vorbei. Aber um ehrlich zu sein, fixt das LHN irgendwie mit dem Wachsenlassen an. Ich bin ursprünglich wegen der Pflege hier gelandet und war auf einmal total Längenversessen. Das will ich aktuell vermeiden ;-) Aber witzig Nermal, dass du das mit Pixie durchgezogen hast! :-)

Ach übrigens, ich war diese Woche bei einer Marktforschung zur Haarpflege. Ein Träumchen. Endlich mal über Haarpflege quatschen ohne dass alle die Augen verdrehen ;-) Ging allerdings um KK und die Frauen da waren weit weg von gut gepflegten Haaren. Ich glaub die dachten ich wäre verrückt - man ist wirklich eine RIESIGE Ausnahme, wenn man von der Existenz und den Eigenschaften von Silikonen, Proteinen und Feuchtigkeitsspendern weiß.
2c Fi / ZU 6,1 cm / NHF
46... 54(APL)... 65 (BSL) ...
* 66 * ...70 (persönliches Maximum)... 72 (Taille)
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#769 Beitrag von Tallulah »

Ich möchte auch ein Foto!
Und finde, dass du ruhig hier bleiben kannst. Das ist einfach ein nettes Forum :)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#770 Beitrag von Nermal »

Ich hab in der Zeit zugegebenermaßen deutlich weniger geschrieben, aber irgendwie war das LHN halt mein Heimatforum. ;) Auf den Treffen hab ich mich anfangs etwas komisch gefühlt, aber da ich die meisten Teilnehmerinnen schon aus den Langhaarjahren davor kannte, gab es immerhin keine misstrauischen "Was will das Kurzhaar denn hier?"-Momente. :lol:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#771 Beitrag von daughty »

Ich würde auch gerne ein Foto sehen.

Zwischendurch habe ich im Moment auch dauernd Abschneidegelüste, allerdings heute schon ein Kompliment für meinen 3 in 1 Zopf bekommen, was mich etwas versöhnt.

Was für Kämme benutzt Ihr Feen eigentlich so? Ich habe einen Pfirsischholzkamm von LeBaoLong und einen Tangle Teezer, aber ich habe das Gefühl, dass die beiden etwas zu rauh sind.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#772 Beitrag von Nermal »

Ich habe einen Hornkamm mit breiten Zinkenabständen, ebenfalls von Lebaolong, den ich gern mag. Der verzeiht mir auch, dass ich ihn regelmäßig auf die Fliesen werfe. :roll: Okay, die äußeren Zinken haben es nicht überlebt, aber das ließ sich schön rund abschleifen, insofern kein Drama. :)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#773 Beitrag von Ceniza »

Ich hab einen Tangle Teezer (der mir zugegebenermaßen Haare abbricht. Aber damit geht das bürsten trotzdem so schön schnell dass ich das in Kauf nehme ;) ) und mehrere Lebaolong Kämme. Pfirsichholz mochte ich nicht so gerne, Buchsbaum und Palo Santo benutze ich gleich gerne. Beide lieber mit größerem Zinkenabstand.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Struppeline
Beiträge: 201
Registriert: 16.03.2016, 22:55

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#774 Beitrag von Struppeline »

Oh Sutalya, schön, dass du dich mit deiner neuen Frisur wohlfühst :) Aber verlass uns nicht, deine Locken sind doch so schön - 100 % auch in kurz!

Ich überlege auch dauernd momentan, ob ich auch auf Bob gehe (leider wenn dann kinnlang), weil ich gemerkt habe, dass wirklich mein KOMPLETTER Hinterkopf (außer 1 cm Streifen im Nacken und der Übergang von Oberkopf zu Hinterkopf eigentlich komplett aus kurzen Haaren besteht :shock: :cry: offen lassen geht halt wirklich GAR nicht, das sieht einfach verboten aus. Ich hab nur richtig Angst, dass es sich dann auch nicht in eine richtige Frisur einfügt und ich dann immernoch scheußlich aussehe oder gar noch mehr Haare ausfallen und das dann gar nicht mehr kompensieren kann. Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Eigentlich denke ich mir immer, ich muss einfach abwarten und wachsen lassen, aber ich bin total verunsichert. Was ist wenn noch mehr ausfällt? Wäre da kürzer oder länger geschickter, um das zu vertuschen? etc. ect. Ich versuche euch mal die Tage ein Foto zu zeigen.
Ratlose Grüße aus Tübingen....

PS: ich habe einen grobzinkigen Sägemannkamm
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#775 Beitrag von Kornkreis »

Sutalya, ich möchte auch bitte ein Foto sehen und auf garnkeinen Fall, dass Du gehst :cry:

Ich habe einen feinen "Toupierkamm" aus Buchsbaum, den ich nicht zum Toupieren, aber den Stiel wohl zum Abteilen nutze. Ab und an tut er auch als Staubkamm gute Dienste.

Und den großen Breitzinker aus Palo Santo, beide von Lebaolong.
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#776 Beitrag von MiMUC »

Ich habe immer die einfachen handgesägten aus der Drogerie in Afro-Form und feinzinkiger Stielkamm. Und eine Holzbürste.

Verdammt, mir gehen die Haare immer noch oder schon wieder aus :roll:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#777 Beitrag von katzemyrdin »

@Sutalya: Wie kurz sind sie denn? Foto?
Bleib doch trotzdem hier. Pflegen wirst du deine Haare ja noch, auch wenn sie nun kürzer sind. Es gibt doch einige Userinnen mit krassen Schnitten, die geblieben sind. Sooooo fehl am Platze bist du gar nicht ;)

@MiMUC: Es gibt also noch jemanden mit nicht feststellbarer Länge :) Ich dachte, ich wäre damit alleine, weil ich selbst bei Userinnen mit FTEs immer sowas wie eine Länge erkennen kann.
Ich habe das Gefühl, dass keine zwei Haare auf meinem Kopf die gleiche Länge haben...
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#778 Beitrag von Rosmarin »

Sutalya, viel Spaß mit deiner neuen Frisur :)

----

Mein Halbjahresvergleich:

Bild Bild Bild
Januar -> April -> Juli

Zopfumfang ist jetzt bei 5,6 cm. Offen getragen auf dunklem Hintergrund find ich die Haare gerade relativ schön, auf hellerem oder mehrfarbigem Hintergrund... naja :ugly: frisch nachgetönt versteckt das pinke Ombre ein bisschen den Taper. Auf Dauer werd ich da unten noch ne Weile trimmen müsen, bis ich mit der Kante zufrieden bin und die Haare vielleicht sogar mal auf ner anderen Farbe gut aussehen.
Gefühlt geht es aufwärts. Ich hab großes Glück, dass der Haarausfall nicht gleich wieder gekommen ist, sodass die Haare eine Chance haben nachzudicken. Hoffentlich möglichst lange <3


Achso, weil hier gerade so eine kleine Umfrage war: ich kämme im wesentlichen mit den Fingern. Nur frisch nach dem waschen gehe ich einmal mit meinem weitzahnigen Holzkamm von Kostkamm durch. Aber die restliche Zeit wird es mit Fingerkämmen knotenfrei und ordentlich genug.
Dernhelm
Beiträge: 242
Registriert: 08.12.2016, 15:07

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#779 Beitrag von Dernhelm »

@Sutalya: Pics or it didn't happen! :wink: Freut mich, dass du so glücklich mit dem Schnitt bist. :)

Bezüglich Kamm und Bürste bin ich auch gerade am überlegen. Ich besitze einen Holzkamm von Kostkamm, der mir aber ein wenig zu fein ist; einen 0815-Hornkamm aus der Drogerie mit grober und feiner Zahlung, den ich momentan bevorzugt nach der Wäsche benutze und eine WBB, die ich sporadisch vor der Wäsche einsetze (immer mit der Angst im Nacken, dass ich mir da doch die Haare mit kaputt machen könnte). Außerdem noch einen Stielkamm mit sehr feiner Zahnung, ebenfalls aus der Drogerie und nicht besonders gut verarbeitet.

Was ich auf gerne haben möchte, ist ein grobzahniger Holzkamm. Leider (oder glücklicherweise) sind die Pal Santo Kämme bei Lebalong nahezu ausverkauft; ich weiß noch nicht so recht, ob ich das mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Da ich aber auch nass kämme, macht ein Hornkamm wahrscheinlich sowieso mehr Sinn. Mit der Anschaffung eines Staubkammes liebäugele ich auch sehr...

@Struppeline: Ohne jetzt ein Foto gesehen zu haben - ich glaube, wenn ich sicher wäre, dass die HA-Phase vorbei ist, würde ich den Schritt wagen und alles einmal auf gleiche Länge bringen. Vielleicht also wirklich erst einmal abwarten und schauen, wie sich das entwickelt?

@Rosmarin: Ich finde, das ist schon ein beachtlicher Längenzuwachs für ein halbes Jahr. Und der ZU scheint sich ja auch in die richtige Richtung zu entwickeln. :)
I fully respect the hair game.
Eugene Porter, TWD
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Feenprojekt 2017 - gemeinsam mit max.6cm ZU zum eigenen

#780 Beitrag von daughty »

Danke für Euer Kamm-Input. Für Zöpfe muss ich sehr gut kämmen, da ich sonst wegen meines Kletts nicht flechten kann. Ein grobzahniger Holzkamm reicht da nicht. Vielleicht investiere ich mal in Palo Santo, aber ich habe auch keine Lust und Zeit, einen Kamm nachzubearbeiten.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Gesperrt