Seite 52 von 77
Re: Farbzieher
Verfasst: 23.03.2014, 16:00
von Tomatensalat
Ja, die Haare bewegen, kann ich in der Wanne ja auch. Meine Mutter hat sogar mal gesagt, dass ich eigendlich zum ausspühlen einfach schwimmen gehen müsste. Aber dieses stinkende Zeug im öffentlichen Schwimmbad auszuspülen wäre doch etwas dreist

...Ich werde es versuchen und dann berichte ich über die Erfolge (in der Wanne)
Re: Farbzieher
Verfasst: 23.03.2014, 18:46
von LarissaLuna
Das mit der Wanne habe ich mir auch schonmal überlegt - habe es aber wieder komplett vergessen, bevor ich es ausprobieren konnte.

Re: Farbzieher
Verfasst: 28.03.2014, 13:17
von Tomatensalat
Soooo, heute meine dritte ColourB4 Anwendung gemacht und dann die "Wannen-Methode" vesucht.
Soviel vorweg, meine Haare haben jetzt etwa diese Farbe:
http://thumbnails.sevenoneintermedia.de ... 141_08.jpg
Das Ausspülen in der Wanne ging super und da diesmal meine Haare garnicht so schlimm stinken, scheint auch wirklich mehr Frabe rausgewaschen zu sein.
Meine NHF wurde am Ansatz auch klar mit aufgehellt. Ich warte mal das Ergebnis in ein paar Tagen ab, wenn die NHF zurückoxidiert ist. Dann entscheide ich, ob ich noch mit Blondierung rangehe, oder ob ich mit einer Mittelblonden Aschfarbe drüberfärbe. Jetzt gerade jedenfalls fühle ich mich schrecklich auf dem Kopf...
was habe ich anders gemacht: ich habe VORHER sehr viel mit Blondspray experimentiert. ich kann mir vorstellen, dass durch die leichte Blondierung das henna besser gelöst wurde, zumindest war ich bei allen Farbziehversuchen vorher nie so hell.
Re: Farbzieher
Verfasst: 28.03.2014, 13:48
von Sinaeyleen
fast genau so sah ich auch aus (bloß viel schlimmer)

allerdings hatte ich auch eine andere Reihenfolge. hab erst nach color b4 blondiert. Hatte henna auf meine naturhaarfarbe gemacht. Dann 5x color b4 drauf:-D danach war ich rot blond allerdings sah es natürlich aus. Ich war dann leider zu mutig (oder zu doof) und habe blondiert.... Katastrophe, neon orange war ich und der Ansatz fast weiß....( bitte mach nicht den gleichen Fehler...) so und nun tön ich regelmäßig mit aschtönungen nach. Hab jetzt zwar noch nicht meinen wunschblondton, kühles hellblond, aber erstmal einen schönen goldblondton ähnlich meiner naturhaarfarbe:) so darf es jetzt ein paar Jahre vor sich hin wachsen:)
Re: Farbzieher
Verfasst: 29.03.2014, 11:15
von Tomatensalat
Sinaeyleen, welche Farbe/Tönung verwendest du denn zum übertünschen des oranges?
Re: Farbzieher
Verfasst: 29.03.2014, 11:40
von Sinaeyleen
Ich bin Montag wieder in der Stadt zum Farbe kaufen. Hab völlig vergessen wie die heißt aber sie ist aus dem Friseur bedarf:) glaub von goldwell. Hatte am Anfang eine dunklere aschtönung drauf. Und jetzt nach dem auswaschen kann ich eine hellere nehmen weil sie echt gut mattiert hat. Ich schreib Montag mal rein was ich genommen hab:) aber bitte blondier nicht du hast so schöne lange Haare. Ich hab eine Probesträhne versucht solange zu blondieren bis ich das orange draußen hatte. Ende vom Lied war, eine quetschgelbe Masse die eher Kaugummi als haaren glich:-D
Re: Farbzieher
Verfasst: 29.03.2014, 18:05
von Sirena
Wow! Das ist eine ziemlich Änderung.
Führt mich ja fast in Versuchung, doch nochmal das Zeug zu besorgen.. mit Vitamin C kommt bei mir inzwischen nichts mehr raus.
Re: Farbzieher
Verfasst: 30.03.2014, 10:57
von LarissaLuna
@ Tomatensalat: Hast du eigentlich ein Projekt? Ich habe schon mehrfach gesucht und konnte nichts finden. Mich würde deine ausführlich Haargeschichte nämlich sehr interessieren.
Re: Farbzieher
Verfasst: 03.04.2014, 22:20
von Plastic
Ich hab mir vorhin mal ein TL Shampoo, ein TL Conditioner und ein Päckchen Backpulver auf die Haare geschmiert und ca. 20 Minuten einwirken lassen. Hat ziemlich viel von Directions Dark Tulip runtergezogen aber leider leider noch nicht alles. Meine sowieso schon trockenen Spitzen hat das auch ein bisschen mitgenommen aber den Rest zum Glück gar nicht!
Werde morgen mal einen Versuch mit einer schönen Olivenölkur starten.
Re: Farbzieher
Verfasst: 04.04.2014, 03:05
von Mortimer
Ich denke ich werde am Samstag/Sonntag auch nochmal versuchen Farbe zu ziehen beim letzten Mal kam nicht genug raus.
Re: Farbzieher
Verfasst: 09.04.2014, 19:46
von MissGeschick
Halloo
Nachdem die liebe Larissaaa mich in ihrem PP nochmal auf die Vitamin-C-Farbzieh-Kur hingewiesen hatte, musste ich das natürlich gleich ausprobieren.
Ich habe drei mal eine Vitamin-C-Kur gemacht. Innerhalb einer Woche.
Ich habe die immer unterschiedlich angemischt, beim ersten Mal habe ich nicht mal die Tabletten zerbröselt...
Aaaber.... Ich mische sie mit Spülung und/oder Kuren von Alverde an und dem Tiefenreinigenden Shampoo von Balea an.
Es ist sooooooo viel Farbe rausgekommen. Da ich chemisch rot-gefärbte Haare habe, kommt bei mir eh immer ein ganz kleines bisschen Farbe raus. Dann ist das Wasser meistens so leicht orangefarben.
Als ich die Kuren rausgewaschen habe war es wirklich immer Rot. Richtig Rot.
Am Ansatz und in den (noch Blondierleichen-)Spitzen ist es jetzt nicht mehr rot, sondern orangerot. In den Längen ist es mittlerweile Rotbraun. Also schon bissl mehr Braun als Rot. Außer ich bin in der Sonne, dann sind sie immer noch Rot.
Einwirkzeiten:
1. Kur - 15 Minuten
2. Kur - 45 Minuten
3. Kur - 1 Stunde und n bisschen
Hatte anfangs Angst, dass meine (sowieso schon viel zu trockenen) Haare davon noch trockener werden. Im Gegenteil.
Ich habe nur mit dem tiefenreinigenden Shampoo von Balea ausgewaschen und die Haare fühlen sich total weich an.
Komisch irgendwie
Ich habe immer so 2-3 Tabletten benutzt und es ins feuchte Haar gegeben.
Bin echt froh, dass das so gut klappt
LG
P.s. Sorry für die Unübersichtlichkeit, aber ich kann das irgendwie nicht ganz ordnen, weil soviel auf einmal, was ich euch mitteilen will
Tante Edit sagt, ich hab die Kuren immer mit warmen Wasser ausgewaschen, da das meinem Empfinden nach mehr Farbe zieht. Kann auch Einbildung sein?
Re: Farbzieher
Verfasst: 09.04.2014, 21:42
von Plastic
Also das mit dem warmen Wasser macht meiner Meinung nach schön Sinn, da dadurch ja die Haarschuppen aufgespreizt werden und die Farbe dadurch leichter wieder raus kann, während kaltes Wasser die Schuppen ja eher anlegt.
Und es hat deinen Haaren gar nicht geschadet trotz der langen Einwirkzeit mit Shampoo? Ich habe Vitamin C noch nicht probiert aus Angst dass es mir die Haare austrocknet...
Re: Farbzieher
Verfasst: 09.04.2014, 23:04
von MissGeschick
Ja, das ergibt Sinn, stimmt

. Nee, es hat meinen Haaren scheinbar echt überhaupt nicht geschadet, was ich auch irgendwie merkwürdig fand... Hab ja auch gleich 2-3 Tabletten in die Haare geschmiert. Vielleicht lag es auch an der Kur/Spülung?
Ich glaube sowieso, dass meine Haare relativ viel aushalten, vielleicht liegt es auch daran...
LG
Re: Farbzieher
Verfasst: 11.04.2014, 18:51
von AnniMaus
Ich hab das Colour B4 grad ausgespült. Ich bin zwar heller aber orange.

Re: Farbzieher
Verfasst: 11.04.2014, 23:16
von Sirena
Die starke Variante vom B4 hat bei mir die Tage gar nichts raus geholt. Dafür zog danach aber die Natron-Condi Mischung zum Abmildern des Eiergeruchs tierisch Farbe. Auf einmal war der Duschboden orange-braun.
Habe danach nochmal zwei "Kuren" mit Natron/Condi gemacht.. nachher mal sehen, wie das Ergebnis ausfällt. Zumindest nach der Färbung des Wassers sollte einiges raus gegangen sein.