Seite 52 von 65

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 22.09.2014, 19:41
von katzemyrdin
Dann sind sie auch sauber genug.
Indigo kann sowieso eine austrocknende Wirkung haben, da würde ich vorher nicht noch mit Natron spülen.
Fang an der höchsten Stelle am Oberkopf an, die Haare einzustreichen und drehe diese Partie dann zur Schnecke. Dann arbeitest du dich strähnenweise um die Schnecke herum vor. Wenn du eine Partie einmatschst, leg sie auf die Schnecke und trag schön dick das Indigo auf. So kommt von beiden Seiten Indigo an die Haarsträhne. Dann rollst du die Strähne um die Schnecke.
Die feinen Haare an der Kontur streichst du ganz zum Schluss ein und klebst sie mit Indigo an den übrigen Haaren fest.
Zum Schluss hast du dann einen Riesenschneckendutt auf dem Kopf, den du schön fest mit Plastikfolie umwickeln kannst, dann hält es die Einwirkzeit über gut. Anschließend noch ein Handtuch drüber oder eine große Mütze.
Wenn es anfängt zu tropfen, legst du dir m besten eine Watteschnur (Friseushops verkaufen oftmals für kleines Geld meterweise Watteschnur) um den Ansatz.

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 22.09.2014, 21:28
von Chocolatina
Hallo Katzemyrdin, danke für den Beitrag, klingt nach einer spannenden und interessanten Technik, ich hab allerdings jetzt schon gefärbt, und eine etwas andere Methode gemacht :D Werde Deine aber beim nächsten Mal probieren :D

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 22.09.2014, 21:32
von katzemyrdin
Ups, da war ich wohl zu langsam.

Gefällt dir das Ergebnis?

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 23.09.2014, 01:37
von Chocolatina
Macht nix, wird nicht das letzte Mal sein, dass ich färbe :) Ergebnis gefällt mir SEHR SEHR gut... Sieht super schön aus, aber ich hab auch noch 2 Tage Nachdunkelungszeit vor mir, und dann die erste Wäsche... Mal schauen wie es dann ist :)

Update: So erste Wäsche ist geschehen, und das ist das Resultat, bzw. das Vorher- (vor dem Färben) und das Nachherfoto:

Bild Bild

Beide Bilder ohne Blitz und direkten Sonnenschein (an beiden Tagen bewölkt), beim zweiten Foto Duttwellen erkennbar.

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 27.09.2014, 00:08
von Chocolatina
Und nach der 2. Wäsche sieht das Ganze, mit Blitz fotografiert so aus:

Bild

Blutet beim Waschen noch deutlich aus, aber beim durch die Haare fahren ist es viel viel besser mit Abfärben an den Händen :)

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 27.09.2014, 06:43
von Sakana
Sieht du echt toll aus!
So ein kaltes Chemie-Schwarz bekommt man damit natürlich eher weniger hin, aber dadurch wirkt es auch einfach viel natürlicher :)

Ans Abfärben musste ich mich zu erst einmal gewöhnen, habe meist gefühlte Ewigkeiten blaue Finger :D

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 10.10.2014, 15:09
von pheline
Schwarz mit Henna: ich habe dazu gerade ein interessantes Video gefunden, das ich Euch nicht vorenthalten möchte
https://www.youtube.com/watch?v=W-1c8jI ... 14D36315AF

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 25.11.2014, 14:03
von Chocolatina
Wäscht hier von den Indigo-gefärbten jemand erfolgreich mit Seife? Ich meine mit erfolgreich dass das Indigo trotzdem hält, auch wenn man mit Seife wäscht...
Habe gestern das erste Mal mit Seife gewaschen und meine Haare haben erstmalig wieder Farbe abgegeben, obwohl ich nach der 4. Shampoowäsche nach dem Färben praktisch kein Ausbluten mehr hatte...
Hab auch das Gefühl dass meine Haare nicht mehr so dunkel wie vor der Seifenwäsche sind.

Liebe Grüße!

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 25.11.2014, 14:25
von Seelenkuchenente
Ja das habe ich auch bemerkt. Habe das letzte Mal anfang des Jahres mit Indigo gefärbt...bis jetzt hat sich die Farbe erstaunlich gut gehalten, doch nach zweimaligem Waschen mit Seife ging ganz schön viel Farbe raus....das Wasser war auch wieder blau! :shock:

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 25.11.2014, 14:25
von Schokoladenseite
Hm, also ich färbe seitdem ich mit Seife wasche auch mit PHF (mit Henna vorpigmentieren / dann mit Indigo drüber) - es ist jetzt nicht so, dass sich das Indigo komplett auswäscht, aber ein richtiges Tiefschwarz habe ich damit langfristig nicht. Allerdings ist das schon fast direkt nach dem Färben so und meine Haare haben auch chemische Farben nie besonders toll gehalten.. mit den Seifen hat sich das aber noch etwas verstärkt.

Langfristig ist es dann so, dass die Farbe noch 1-2 Wäschen nach dem Färben ausblutet und dann bei diesem Dunkelbraun/schwarz Ton bleibt (dunkler als meine chemisch gefärbten Längen mit Seife - die waren , bevor ich mit PHF drüber bin dann in dieser Typisch ausgewaschenen Farbe, die durch das Wasserstoffperoxid entsteht).

Indigo pur hält bei mir aber auch so gut wie gar nicht ohne vorpigmentieren.

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 25.11.2014, 14:32
von Chocolatina
Och Mensch, das sind doofe Neuigkeiten... Ich hatte gehofft dass es nur eine einmalige Sache war :mrgreen:
Naja, tiefschwarz brauche ich gar nicht, ich will bloß den scheußlichen Rotstich nicht mehr. Dunkelbraun (so wie mein Haaransatz ist) reicht mir völlig. Mir rollen sich nur bei dem Gedanken an dieses furchtbare ausgeblichene Rotbraun schon die Fußnägel hoch. Also werde ich das mit der Seife vielleicht weiter versuchen und schauen ob ich dann einfach noch ein paar Mal mit Indigo färbe, so dass nur diese ausgeblichenen Längen nicht rotbraun sind.

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 25.11.2014, 14:40
von Seelenkuchenente
Ich musste auch immer mit Henna vorpigmentieren, da meine NHF zu hell für Indigo ist und habe bemerkt das die Rotpigmente nun verstärkt durchleuchten. Es ist jetzt nicht sooo schlimm und man sieht es eigentlich auch fast garnicht, dafür in der Sonne oder wenn ich Fotos mit Blitz aufnehme umso deutlicher.

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 22.03.2015, 15:43
von Chocolatina
Findest du die Rotpigmente doof oder schön, Seelenkuchenente?
Ich hab gestern auch wieder gefärbt. In Ermangelung von Sante Schwarz im Bioladen hat mir meine Liebste das von Logona mitgebracht und ich hab festgestellt dass die INCIs genau identisch sind. :D Also hat es genauso gut funktioniert. Letztes Mal habe ich mir bloß etwas mehr Mühe beim Auftragen gegeben, ich sehe aber keinen großen Unterschied, aber ich habe ja auch noch Reste der vorangegangen Färbung im Haar. Ich hoffe dass wenn ich mehrmals färbe dass die Längen dann dauerhaft Farbe annehmen, ist seit ich mit Seife wasche ja auch noch etwas mehr vom Ausbluten geworden.

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 22.03.2015, 16:13
von Seelenkuchenente
Naja da ich jetzt eh heller werden möchte und mir Rottöne von Elumen draufklatsche, ist es jetzt eh egal. :lol: Allgemein mag ich ja Rotpigmente, aber wenn man den Wunsch hat Rabenschwarze Haare haben zu wollen stören diese ein wenig.

Re: Haare schwarz mit PHF: Indigo

Verfasst: 25.03.2015, 17:30
von Chocolatina
Verstehe... Na dann ist ja alles gut :D