Seite 52 von 81
Verfasst: 20.09.2011, 05:50
von Xuyadra
Ui, da finde ich ja einige wirklich Klasse.
Schreibt eigentlich jemand von euch bei Kauf in die Kommentarbox ob es möglich wäre eine Rechnung unter 22 Euro auf den Brief zu kleben?
Verfasst: 23.09.2011, 18:37
von Wireless
Bei Etsy gibt es scheinbar Ärger. RonQuattro hat das hier geschrieben
Recently, a number of customers have alerted me regarding another etsy seller (RAVENSLAIR) who seems to have been offering her own version of the majority of my designs for some time now, and actually goes on to claim ownership of these designs with a copyright statement on every listing. This practice is generally considered piracy, which is determined on the basis of preclusive intent......does the offender have a predetermined notion to copy/modify certain designs and then enter into competition with the original designer? Is the product of inferior quality by both material and craftsmanship standards, but offered at a comparable price? In this case, it would seem so.
Most sellers are unaware of current legislation regarding intellectual property rights - i.e. a clause known as derivative works, where slight modifications to another seller's original design are still considered pirated where they are offered for sale in direct competition with the original design on the same venue.
Etsy administration has been informed, but so far has not acted upon their own policy of investigating such issues and making a decision as to whether or not to close down the offending seller's listings until policy violations are corrected.
Meanwhile - consumer support of sellers who choose to pirate others' work only leads to encouragement of more of the same behavior - you be the judge.
So ähnlich sehen sich die meisten Sachen ja nun auch nicht, finde ich. Und schlichte Metallforken sind halt schlichte Metallforken.... Weiß auch nicht
Verfasst: 23.09.2011, 18:59
von melisande
Ich glaube, da übertreibt er ziemlich. So ähnlich sehen sich die Sachen wirklich nicht.
Richtig ist aber, daß es immer mehr Kopien auf Etsy gibt. Ein Indonesier hatte letztens für mehrere Wochen aus Sperrholz ausgesägte Grah-toe Silhouetten drin, die aber inzwischen verschwunden sind. Die waren lustig. Einige Asiaten verkaufen platte Ketylo-ähnliche Forken, und selbst die sind näher am Ketylo-'Original' als Ravenslairs Stücke an seinen.
Diese schlecht gemachten, aber trotzdem eindeutigen Baerreis-Penney-Kopien sind auch schon lange sichtbar:
http://www.etsy.com/listing/80278482/walnut-hair-fork .
Ich denke nicht, dass Etsy da was für ihn tut. Etsy ist sowieso voll mit der Sprachenumstellung beschäftigt.
Verfasst: 23.09.2011, 19:13
von Nic82
Was ich auffällig fand ist, das RAVENSLAIR ebenfalls 3 Stück der U Pins zusammen verkauft nur sind sie 2,5 " und nicht wie bei Ron 3"
Verfasst: 23.09.2011, 19:17
von Xuyadra
Ich finde das nicht so schlimm als Käufer sicht.
Schließlich wurde mit Forken und Stäben das Rad nicht neu erfunden.
Ich sehe viele, wenn auch nur "überarbeitete" Stäbe und Forken, wo soll das dann enden?
Selbst auf Dawanda ist mir schon ein nachbau begegnet.
Nehmen wir mal hersteller 1, der was schlichtes anbietet.
Hersteller 2 überarbeitet/verändert es etwas.
Hersteller 3 baut die sache des Herstellers 1 und 2 nach.
Hersteller 4 überarbeitet nochmal von Hersteller 2...
wo soll das enden?
Hersteller 1 beschwert sich bei 2, und 2 bei 3.....
Wer weiß ob in ecke Nimmerland solche teile nicht schon viel früher genauso hergestellt wurden. Mit Lückenlosem Nachweis.
Nur das Nimmerland kein interesse an etsy hat.
Copyright ist kein Patent, oder hab ich das falsch übersetzt?
Verfasst: 23.09.2011, 19:24
von Karni Mata
künstler sind halt schwierig
Mister OmiCraft in seinem verletzten stiolz, nun Ron, ....
Verfasst: 24.09.2011, 23:30
von maari
Wenn sie nicht so teuer wäre, hätte ich sie längst gekauft

*sabber*
http://www.etsy.com/listing/82309809/ha ... t3_list_27
Verfasst: 28.09.2011, 22:56
von Fortresca
Hallöchen.
Kennt schon jemand diesen Shop?
http://www.etsy.com/shop/PENSandPICS?ref=seller_info
Keith ist sehr nett udn hat wirklich wunderschöne Stücke im Sortiment! Er schrieb mir auch, dass er einige sehr schöne Holzstücke in der Mache hat, die in den nächsten Monaten in den Shop kommen werden.
Ich konnt mich erst kaum entscheiden, welche Forke ich bestellen will, aber dann habe ich dieses wunderschöne Teil gesehen und konnte nicht widerstehen:
http://www.etsy.com/transaction/59305439
Den Preis finde ich auch okay und freue mich schon sehr auf dieses hübsche Teil.
Verfasst: 29.09.2011, 07:13
von Squirrel
Hat jemand Erfahrungen mit
diesem Shop?
Wenn nein, werde ich demnächst berichten, drei dieser Schätzchen ziehen bald bei mir ein.

Verfasst: 29.09.2011, 08:20
von saena
verrücktes eichhörnchen wieviel versand hast du denn bezahlt?
Verfasst: 29.09.2011, 08:31
von Squirrel
Noch gar nichts, meine Sachen sind die reservierten (das schöne Forkenpaar und die andere schöne Forke), und ich muss laut Convo keinen Versand dafür zahlen.

Verfasst: 29.09.2011, 09:14
von Mata
Was Ravenslair angeht: die hat sich vorher ausgiebig bei Nightblooming an Ideen bedient. Natürlich ist klar, daß man das Rad nicht neu erfinden kann und Haarstäbe sind Haarstäbe, Forken sind Forken. Und viele Sachen von Nightblooming, Aliarose, Nikawe und anderen ähneln sich im ersten Moment, bis man dann genauer hinguckt und die "Handschrift" erkennt. Das aber auch nur, wenn man schon länger im Haarschmuck-Sammelfieber ist
Ravenslair überschreitet für mich aber diese Grenze. Wieweit ihre neueren Sachen, eben diese forken, bei Ron abgeguckt sind, weiß ich nicht. Aber bei ihren älteren Sachen, den Haarstäben, bin ich sicher, daß sie Melissas Stil abgekupfert hat, bis hin zu den Namen ihrer Stäbe.
Mir hat das nicht gefallen, und deswegen habe ich noch nie bei ihr bestellt, auch wenn sie billiger ist als Melissa.
Verfasst: 29.09.2011, 09:43
von melisande
Als Ravenslair bei Etsy begann, fing ich gerade an mich mit Haarspielzeug zu beschäftigen. Mir fiel die Ähnlichkeit auch auf, aber ich dachte damals das gehört so, Haarstäbe sehen eben so aus und heißen so. Einige der älteren Verkäufe habe ich mir gerade nochmal angesehen und stimme Dir zu, die Ähnlichkeiten speziell zu Nightblooming sind da. Ich habe nie bei ihr gekauft, weil mir ihre Sachen nicht gefielen. Die z.B. von Nichtblooming sehen viel professioneller aus, deswegen ist der Preisunterschied gerechtfertigt finde ich.
Undekorierte, umgebogene Metallstäbe in 3er Sätzen anzubieten ist keine wirklich originelle Idee. Der Weg von den U-Pins aus der Drogerie oder Forkenrohlingen mit Ösen zu so etwas ist nicht sehr weit. Da finde ich regt sich Don Quattro ein wenig zu sehr auf. Auf die Ähnlichkeit hinzuweisen finde ich aber legitim. Nur sind seine viel präziser gebogen und bestehen aus einem teureren Material. Damit kann er werben, da hat er IMHO mehr von.
Verfasst: 29.09.2011, 22:01
von Iris
Solitudestudio
sind
die nicht schön?
Verfasst: 01.10.2011, 20:39
von Xuyadra
Die sind wirklich schön.
Mir gefallen diese, aber bei den Versandkosten muß ich wirklich passen
http://www.etsy.com/listing/81990654/ro ... t=handmade