Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
mystic-w
Beiträge: 367
Registriert: 22.09.2011, 17:27
Wohnort: RLP

#766 Beitrag von mystic-w »

MiMUC hat geschrieben:Ich würde dir den hier empfehlen von der Form her, ist der Klassiker für Bananen. Und nicht den 10cm, der ist schon sehr lang:
http://www.schoener-haarschmuck.de/shop ... 3DN31TO%26

Die Zinken sind nicht so irre eng und halten durch die 2 Formen aber gut. Gehört auch noch 18 Monaten immer noch zu meinen Lieblingssachen, ich hab einen weißen in Perlmutt-Imitat. Die guten sind handgemacht und kosten so um die 20€.
Wow sind die schön.....

ich wollte mir doch eigendlich nichts mehr kaufen......wobei es ist ja auch eigendlich nicht für mich...ist ja für meinen Papa :lol:

Der Permutt-Imitat in weiß sieht ja klasse aus, wobei ich denke in einem Braunton fällt er in meinen Haaren weniger auf.

Vielen Dank

Gehe jetzt dennoch weiter Banane probieren.....
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#767 Beitrag von Lenja »

Mach dir nix draus. Ich find die Banane auch sehr schwierig, habs erst einmal geschafft - mit einer Flexi. War sicher nur ein Glückstreffer :D

Ist der Sockenduttring zu klein oder wieso mickrig? Meine Sockendutts sind oft eher "zu groß" - wie geht "zu mickrig"?

Mehr Haar wär immer besser. Aber Leute die nie HA hatten und daher nie mehr Haare erwarten können (wie ich), die müssen die ollen Fusseln lieben lernen.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
mystic-w
Beiträge: 367
Registriert: 22.09.2011, 17:27
Wohnort: RLP

#768 Beitrag von mystic-w »

Lenja hat geschrieben:Mach dir nix draus. Ich find die Banane auch sehr schwierig, habs erst einmal geschafft - mit einer Flexi. War sicher nur ein Glückstreffer :D

Ist der Sockenduttring zu klein oder wieso mickrig? Meine Sockendutts sind oft eher "zu groß" - wie geht "zu mickrig"?

Mehr Haar wär immer besser. Aber Leute die nie HA hatten und daher nie mehr Haare erwarten können (wie ich), die müssen die ollen Fusseln lieben lernen.
Ich habe eine alte Socke genommen..und es war schon schwierig die Haare so zu verteilen, dass nix mehr von der Socke zu sehen war.
Aber dennoch wirkte er von der Größe so mickrig, gerade im Vergleich zu dem Dut den ich bei Dir gesehen habe.

Tja mehr Haar..ich hatte früher mehr Haare (kein ZU von 10cm oder so, aber mehr Haare eben, denke aber auf 8cm ZU wäre ich schon gekommen)...aber mit jeder Schwangerschaft wurden es weniger..und seit dem ich die Schmerzmittel nehmen muss,wurde es nochmal weniger...

So jetzt wird die Band eingepackt und dann geht es zur Ur-Oma.....(und die hat wirklich dünnes, blondes Haar...denke sie hätte einen ZU von max 3cm und das schon immer...deswegen trug sie die Haare immer kürzer und drehte sie sich selbst auf Wickler auf, um Volumen zu mogeln)

Dann bis später


:blueten:
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#769 Beitrag von Desert Rose »

@ Lenja: Die Flexi gefällt mir richtig gut, ich muss mir wohl doch noch eine anschaffen. :lol: Und dein Windbild ist so schön, jetzt musste ich gleich mal in dein Projekt schauen, um die anderen Bilder zu sehen.

@ mystic-w: Vielleicht wäre auch ein Angel-Bun etwas, falls es mit der Banane nicht klappt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#770 Beitrag von Sirrpa »

Lenja hat geschrieben:....

Ist der Sockenduttring zu klein oder wieso mickrig? Meine Sockendutts sind oft eher "zu groß" - wie geht "zu mickrig"?

....
mir geht es da wie mystic, die haare sind zu dünn um das kissen zu bedecken...wenn man dann i-was kleineres nimmt, wie so'n grosses wuschtelgummi und die haare bedecken das dann einigermassen, dann ist es deprimierend winzig....das ist einfach frustig, denn gerade der sockendutt ist ja eine frisur, mit der es nach "mehr" aussehen könnte...heul....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Spaghettilocke
Beiträge: 12
Registriert: 03.06.2012, 13:14
Wohnort: Ruhrgebiet

#771 Beitrag von Spaghettilocke »

Sirrpa hat geschrieben:
Lenja hat geschrieben:....

Ist der Sockenduttring zu klein oder wieso mickrig? Meine Sockendutts sind oft eher "zu groß" - wie geht "zu mickrig"?

....
mir geht es da wie mystic, die haare sind zu dünn um das kissen zu bedecken...wenn man dann i-was kleineres nimmt, wie so'n grosses wuschtelgummi und die haare bedecken das dann einigermassen, dann ist es deprimierend winzig....das ist einfach frustig, denn gerade der sockendutt ist ja eine frisur, mit der es nach "mehr" aussehen könnte...heul....
Hallo ihr,
ich würde mich gern bei euch einklinken - bin zwar ganz neu, aber stark motiviert.
Jetzt habe ich hier gerade durchgeschaut und musste direkt schmunzeln bei diesen Sätzen hier oben. Mir geht es mit meiner Duttratte Marke Eigenbau ganz genau so - irgendwo schaut immer ein bisschen Socke durch.

Zwar kann ich mich mit "Feeenhaaren" nicht ganz anfreunden, aber dazugehören tue ich wohl trotzdem - der Umfang liegt hinter dem Haargummi bei knapp unter 6cm. Aber wie so viele hier (habe ich gerade einige Male gelesen) ist etwas weiter unten schon nicht mehr viel übrig.
Trotzdem (oder gerade deshalb) motiviert mich euer Versuch und ich wäre wie gesagt gern dabei. Also wenn ihr noch eine Mitstreiterin gebrauchen könnt, die noch viel zu lernen hat, dann würde ch mich freuen hier in der Gruppe öfter vorbeischauen zu dürfen. :-)
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#772 Beitrag von Lenja »

Welche Sockendutt-Variante macht ihr?
Die Normale (wo die restlichen Längen weggeflochten oder um die Basis gewickelt werden) oder der Alternative Sockendutt?
Mit dem Normalen hatte ich das selbe Problem. Mit ZU 5cm kann man eine Socken kaum bedecken und war schwierig, dass nix durchguckte. :?
Bei der Alternativen Methode jedoch wickelt man die ganzen Längen mehrmals um die Socken. Verdeckt also super - ist aber auch erst ab einer gewissen Länge und Geschick möglich. Ich hab ihn einige Monate nicht geschnallt :roll:
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
mystic-w
Beiträge: 367
Registriert: 22.09.2011, 17:27
Wohnort: RLP

#773 Beitrag von mystic-w »

ich hatte den "normalen" genommen....

die andere Variante kenne ich nicht....wie wickel ich die Länge um die Socken??? So ähnlich wie um den Socken herumfädeln??? Meine Länge ist ja bei ca74 cm....müßte also gehen??

Gehe mal auf die Suche....
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#774 Beitrag von Lenja »

Der Alternative ist wirklich super - sieht auch nach mehr aus find ich und wird meist etwas fluffiger. Also nicht so streng wie der normale.
Alternative Sockendutt
Klar mit deiner Länge locker machbar. Glaub er klappt auch mit BSL und weniger - aber ich stellte mich ja schon mit Fast-Taille zu blöd an. :roll: Muss jeder selber probieren.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#775 Beitrag von Sirrpa »

das gewickel beim alternativen kriege ich irgendwie nicht hin und beim wieder-entwickeln bring ich fast meine spitzen um...danach sehen die haare zerstört aus... :shock:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#776 Beitrag von Lenja »

Sirrpa hat geschrieben:das gewickel beim alternativen kriege ich irgendwie nicht hin und beim wieder-entwickeln bring ich fast meine spitzen um...danach sehen die haare zerstört aus... :shock:
Ich fands anfangs auch mega schwierig und hatte den Dreh nicht drauf - aber mit Übung ist das sicher nicht so schädlich. Die Spitzen könntest du zB einölen und meine Haare waren im Normalen Sockendutt immer trockener hinterher, als beim Alternativen. Die Flechtung in den Längen war da das Übel - Flechten mögen meine Haare scheinbar nicht.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#777 Beitrag von Kat »

Willkommen Spaghettilocke :)
Mit Feenhaaren wirst du dich anfreunden müssen, denn ändern kannst du es leider nicht. Also lieber hinnehmen und das Beste drauß machen :wink:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#778 Beitrag von blondie86 »

Ich gehör hier zwar fast schon nicht mehr rein.
Aber ich wollte mal anmerken, dass ich den Sockendutt furchtbar hässlich finde. :help:
Irgendwann hatte ich den auch mal versucht. (Da müsste es sogar noch ein Foto in meinem PP geben...)
Aber der steht so komisch ab. Je größer der wird umso schrecklicher sieht der aus.
Ich werf mal den Engelsdutt rein.
Der wird riesig, ist haarschonend und sieht auch noch fantastisch aus ;).
Benutzeravatar
Spaghettilocke
Beiträge: 12
Registriert: 03.06.2012, 13:14
Wohnort: Ruhrgebiet

#779 Beitrag von Spaghettilocke »

Kat hat geschrieben:Willkommen Spaghettilocke :)
Mit Feenhaaren wirst du dich anfreunden müssen, denn ändern kannst du es leider nicht. Also lieber hinnehmen und das Beste drauß machen :wink:
Jain: Ich kann mich mit dem Wort nicht anfreunden - mit der Art der Haare habe ich irgendwann Frieden geschlossen. Denn da hast du recht: Das geht wohl nicht zu ändern.

Danke für das Willkommen :-)


Ich mache den Sockendutt schonmal, um Masse reinzutricksen.

Finde, er hat Vor- und Nachteile: Ich mag, dass er so schön gleichmäßig und ordentlich ist - aber er steht wirklich immer ab, wenn ich ihn nicht irgendwie mit Bobby Pins am Hinterkopf festmache (was ich sehr ungern tue. Ich stehe ohnehin mit den Dingern auf Kriegsfuß, wenn ich die mal nehmen muss bleiben sie doch nie da, wo ich sie haben will).
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#780 Beitrag von Kat »

Wie willst du die Haare denn sonst nennen? Ich persönlich finde Feenhaar klingt sehr viel schöner als "dünnes Haar", oder "feines Haar" etc. ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Antworten