Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7651 Beitrag von Silberfischchen »

Haaa. Kopfüber, dann wundert mich natürlich gaaaar nix mehr... [-X

Nee. Spaß, aber das könnte ein wichtiger Punkt sein.

Und doch, ich krieg mit meiner Methode richtig richtig viel Schaum, man braucht nur etwas Geduld dazu. Da ich immer ne Ölkur drin hab, brauch ich besonders viel Geduld, aber so nach 5 min seh ich aus wie'n Sahnetörtchen. (Und meine Umgebung auch :mrgreen: )
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#7652 Beitrag von Meela »

Meine Haare sind ziemlich glatt und ich wasche auch kopfüber.
Ich streiche vom Nacken aus über den Kopf und in die Längen.

Zuerst bürste ich meine ölgetränkten Haare über Kopf in Waschposition. Dann mache ich die Haare gründlich nass. Anschließend kommt 1 Ltr. gefiltertes Wasser mit 1EL Essig drüber. Dann kommt die Seife schön sanft über die Haare, ein Schluck Wasser, wieder Seife, ein Schluck Wasser, wieder Seife. Am Schluss habe ich einen richtigen Schaumberg auf dem Kopf und in den Längen - herrlich! :mrgreen:
Das Ganze wird mit gefiltertem Wasser ausgespült. Dazu kippe ich mir das Wasser gaaanz langsam vom Nacken beginnend sanft und ohne Rubbeln über den Kopf.
Dann wieder Rinse mit 1 EL Essig und nochmal nachschwanken mit 1Ltr. gefiltertem Wasser. FERTIG und garantiert sauber und gepflegt bis in die Spitzen :D

Der Vorgang dauert nicht viel länger, als ich jetzt zum schreiben gebraucht habe.

Noch nie war meine Haarpflege so einfach und effektiv - und ich habe wirklich so ziemlich alles ausprobiert...

Nochmal, meine Erfolgsgaranten sind:

1. gefiltertes Wasser und
2. Schaumberge produzieren

Dann klappt´s auch mit (fast) jeder Seife. :nickt:

Aktuelle Bilder dazu in meinem PP (siehe Sig.)
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#7653 Beitrag von Alma »

Das Nicht-Kreisen beherzige ich seit einiger Zeit und es ist so toll haarschonend (und wellenschonend) und spart das Kämmen im Nasszustand.

Man kann trotzdem massieren und Schaum erzeugen: Ich mach Zickzackbewegungen in Hängerichtung der Haare, also fleißig Finger hin und her und dabei in Zeitlupe die gesamten Hände in wuchs- bzw. Hägerichtung weiter bewegen.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#7654 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Mädels ich bräucht mal eure Hilfe :oops:

Ich möchte demnächst auch auf Seifenwäsche umsteigen..
Habe mir letztens bei Steffi die Vierlinge gekauft, um mal meinen Waschrhythmus oder besser gesagt meine Talgproduktion einzudämmen. (Am 3. Tag strähnig, aber Kopfhaut trocken mit Schuppen, ich könnt schreien :mrgreen: )
Ich bin schon sogar so wirr und will mir nen neuen Duschkopf mit Kalkfilter drinnen kaufen un auchn Filter für den Wasserhahn inner Badewanne. Laut Berliner Wasserbetriebe ist das Wasser in meiner Gegend mit 19 Grad dH eingestuft.

Mach ich mir da zu viele Gedanken, wegen Kalkseife oder bin ich einfach nur irre? :irre: :D
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#7655 Beitrag von falena »

Mit Kalkseife kannst du dann schon rechnen, aber eigentlich sollte eine saure Rinse reichen. Mit Filterwasser und Co. kann man dann noch experimentieren, wenn es nach der mit einzuplanenen Umstellungsphase immer noch klätschig und doof wird.
Die Umstellungsphase kann von 1-2 Wäschen bishin zu 10 Wäschen reichen. ;)
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#7656 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Saure rinsen wollt ich eigentlich vermeiden, weil ich Angst hab, dasses mir die rote Farbe zieht :(
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7657 Beitrag von Silberfischchen »

Karla, teste es einfach aus*. Ich bin ein absoluter Kalkfrei-muss-sein-Kopf und wasche nur gefiltert.
Aber ich hab auch mal getestet, ob Filterwasserwäsche auch ohne saure Rinse geht. Und bei mir war das Fazit: geht nicht. Ein Hauch Säure muss (bei mir) sein! Aber Valyndea Venuit de Sang kannst Du mal anfragen, wie sie vorgeht, die hat auch chemisch rote Haare und wäscht mit Seife.

Edit. *erst mal mit destilliertem Wasser, bevor Du Riesenumbauten machst! :wink:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#7658 Beitrag von falena »

Ok, dann kommst du um Filterwasser wohl wirklich nicht herum. Ohne gibt es bei mir auch schnell mal Klätsch und ich hab hier ca. 7dH.
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#7659 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Ok!
Ich denk mal, eine Runde werd ich mal mit Kalkwasser probieren und mal an einer dicken Strähne testen und wenns mir angenehm is, alle Haare. Ich seh nur wieder Vadderns doofes Gesicht, wenn er mal wieder in meiner Wohnung rumschrauben darf :mrgreen: der hält mich eh schon gür bescheuert was meine Haare betrifft :D
Aber ich wollt eh kalkfreies Wasser haben, ich denke das tut nicht nur den Haaren, sondern auch der gesamten Haut gut :)
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#7660 Beitrag von Kikimora »

Falls das bei deinem Vater ein Argument ist: Den Leitungen und der Badeinrichtung tut kalkfreies Wasser auch besser.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7661 Beitrag von Silberfischchen »

Und man schlägt sich nicht den Schädel ein, weil man auf der Kalkseifenpampe ausgerutscht ist.......
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#7662 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Hahaha das war auch eher scherzhaft gemeint :lol:
Er hilft mir ja immer, ohne murks :)
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
xXxFallenAngelxXx
Beiträge: 260
Registriert: 12.04.2012, 18:11
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#7663 Beitrag von xXxFallenAngelxXx »

Ich hab jetzt schon viel von den Seifen von lady Valesca gehört nur ist es mir immer noch ein Rätsel wo man diese ergattern kann?
Haartyp: 1a/b F, ZU nach Haarausfall 6,4 cm
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7664 Beitrag von Silberfischchen »

Bei ihr selber. E-Mail kann ich Dir ggf geben. PN mir, wenn's Dich interessiert.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lilli-Marie
Beiträge: 83
Registriert: 07.12.2011, 20:46
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen zu Haarseife

#7665 Beitrag von Lilli-Marie »

Karla Kämpferherz hat geschrieben:Mädels ich bräucht mal eure Hilfe :oops:

Ich möchte demnächst auch auf Seifenwäsche umsteigen..
Habe mir letztens bei Steffi die Vierlinge gekauft, um mal meinen Waschrhythmus oder besser gesagt meine Talgproduktion einzudämmen. (Am 3. Tag strähnig, aber Kopfhaut trocken mit Schuppen, ich könnt schreien :mrgreen: )
Karla, welche Vierlange hast du denn? Ich habe in etwa das gleiche Problem: Schnell fettende Haare, allerdings auch eine zu Trockenheit neigende Kopfhaut, die sich insbesondere im Winter schuppt.
Meine Haare sehen nach spätestens 2 Tagen klätschig aus :| Steffi hat wirklich eine tolle Auswahl an Haarseifen und ich frage mich, ob ich nun eine für trockene Haare/Kopfhaut testen sollte oer die für fettige Kopfhaut?
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten