Seite 511 von 1112
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 21.02.2015, 17:28
von Soreena
Wow, die Free mit Metallstäben sieht wirklich toll aus! Und gleich so anders

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 21.02.2015, 23:08
von SugarPlum
Wie, die letzte CO?! Warum? Sind die Klemmspangen so aufwendig?
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 22.02.2015, 12:31
von Razzia
@Soreena
ja, genau das fand ich auch! Eigentlich wollte ich die Free auf 2 Holzbeinchen wie ne KPO, hab mich aber von Gundula überzeugen lassen das Metall besser aussieht.. wo sie Recht hat sie Recht
@ SugarPlum
wenn ich das richtig verstanden habe dann macht Guiseppe die Spangen nicht gerne da die meisten Co´s alle in sehr klein geordert wurden. Dann war er mit der Verschlußtechnick nicht zufrieden und hatte sich überlegt ein Scharnier einzubauen. Was wiederum noch mehr gefrickle bedeuten würde bei einer Minispange.
ich hoff ich hab das richtig wiedergegeben

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 22.02.2015, 12:42
von Mensch
Hat Raven nicht auch eine Free mit Metallbeinchen? Aber eben 3 was Guiseppe auch zur Weißglut getrieben hat...
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 22.02.2015, 12:50
von Soreena
Ach Gott, er hats schon nicht leicht mit uns, der arme

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 22.02.2015, 13:03
von curlywurly
Huhu, ich war ja auch mit in der Werkstatt dabei. Ich hatte Gundula folgendermaßen verstanden: Das Scharnier wäre zu teuer. Und die jetzige Verschlusstechnik ist bei kleineren Spangen problematisch, weil der Verschluss dann nur sehr schwer auf und zu geht. Bei häufigen Gebrauch kann der sogar kaputt gehen. Eben weil er nicht leicht auf und zu geht. Bei kleineren Spangen, die sehr häufig bestellt werden, ist diese Gefahr natürlich noch größer, da der Verschluss sich dann noch schwerer betätigen lässt - zu viel Spannung. Außerdem ist das Metall ohne Scharnier dauernd in Bewegung. Das kann irgendwann brechen. Ähnlich wie bei einer Brotzeitdose.

Zumindest hatte ich gleich an eine Brotzeitdose gedacht, als ich den Verschluss gesehen hatte und Gundula die Problematik erklärt hatte.
Übrigens hatte ich auch mit dem schwarzen Lack Probleme bei einem meiner neuen Stäbe, die ich kürzlich gekauft hatte. Wie ich hier gelesen habe, bin ich da ja nicht die Einzige. Gundula hat mir den Stab ausgetauscht, aber einen aus Holz empfohlen. Überhaupt wollen sie jetzt ganz weg vom Lack. Es soll nur noch Holzstäbe geben. Sie haben seit kurzem einen neuen "Lackierer", mit dem sie überhaupt nicht zufrieden sind und haben nur noch Probleme mit den lackierten Sachen. Deshalb wollen sie nun alles aus unlackiertem geölten Holz oder Metall machen.
Ich bin bisher jedenfalls auch mit dem Holz ganz zufrieden. Bisher hatte ich mich nur an Lack getraut, weil das besser ins Haar gleitet und weil ich immer feucht dutte. Jetzt warte ich aber erst mal noch ab und benutze die Holzsachen fleißig. Mal gucken. Aber ich denke, ich werde damit klar kommen.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 22.02.2015, 13:28
von Namaste
Huhu,
weiß einer von euch, wie das bei den Treffen von SL abläuft? Hier in Berlin steht ja im Mai eines an. Ich würde gern bei meiner KPO die Beinchen verlängern lassen und mir eine neue KPO zusammenstellen mit einer Kugel, die ich mir dann vor Ort anschauen kann. Meint ihr das ist möglich? Sollte man vorher anmelden, wenn man schon Vorstellungen/Wünsche hat?
LG, Namaste
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 22.02.2015, 13:29
von Zuma
Namaste: Ja, das geht vor Ort. Wenn du vorher ankündigst was du möchtest, nimmt das den beiden einiges an Stress und sie können schon etwas beiseite legen für dich.

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 22.02.2015, 13:47
von Goldhaar
Keine schwarzen Stäbe mehr.

Ich find die doch so schön.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 22.02.2015, 13:54
von lynx2803
Oh das mit den Lackproblemen habe ich nicht so ganz mitbekommen. Mir ist aber aufgefallen, dass meine nach dem Tragen so Haarabdrücke hatten. Ist das dieses genannte Problem?

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 22.02.2015, 14:23
von Namaste
Danke retrotussi! Dann stell ich schon mal ne Wunschliste zusammen

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 22.02.2015, 14:40
von curlywurly
Ja, lynx. So in etwa. Mein Lack hatte sich sogar komplett verschoben, war dann leicht klebrig und total rau und hubbelig. Als ob die untere Schicht nicht richtig ausgehärtet war oder die Bindung nicht geklappt hat.
Weiter vorne konne ich lesen, dass der Lack abgeblättert ist. Hätte ich meinen Stab weiter verwendet, wäre das bestimmt das nächste gewesen. Aber ich habe ich ihn nur einmal benutzt und da schon totale Probleme gehabt, ihn überhaupt in die Haare zu bekommen. Da mich das so gewundert hat, habe ich den Stab inspiziert und war total erschrocken. Da sind leichte Haarabdrücke ja noch harmlos.
Guiseppe und Gundula ist dieses Problem natürlich ein Dorn im Auge. Bisher scheint die beste Lösung aber nur der Verzicht auf den Lack zu bedeuten.

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 22.02.2015, 15:32
von lynx2803
OMG
Also ich habe mir mal alle 3 KPO und den CH Murano mal angeschaut...
Also der Stab sowie die KPO B aus Dezember haben nichts...
Aber die beiden KPO aus diesem Jahr sind beide so, dass wirklich Abdrücke drauf sind. Das ist mir gar nicht so extrem aufgefallen. Wenn ich mir die jetzt aber genau anschaue, sehe ich es. Einer davon ist auch leicht backig.
Kann man da irgendwas gegen machen?

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 22.02.2015, 17:35
von Catara
Also mein schwarzer Stab vom Nov hat nichts, wie das bei der Rosa vom Sale ist muss ich gucken.
Razzia, bei der Free, ist da auch der Topper anders gemacht? Also leichter? Oder meintest du, dass durch die zwei Zinken der halt besser ist? Schaut aber wirklich gleich ganz anders aus, toll!

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 22.02.2015, 17:50
von Mensch
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie schon "schwarzen Ersatz" im Auge haben.
Und ich bin "pro unlackiert", einfach weil die auch in Zwischenlängen möglich sind.