Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#7666 Beitrag von Karla Kämpferherz »

öhm ööööh ich weiß gar nicht genau welche ehrlich gesagt ^^
da müsst ich nochmal nachschauen :)
Aber ich glaub, ich hab die Vierlinge genommen, die gegen schnell fettende Haare sind :)
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#7667 Beitrag von elfenbein »

Ich muss mal wieder weinen! :cry: :heulend_weglauf: Habe gerade meine Haare mit Seife gewaschen und wieder strähnenweise Haare verloren! Ich glaube, so heftig war es noch nie. Irgendwie macht mich das langsam nervös. Ich wasche jetzt schon knapp 2,5 Monate mit Seife aber das Haarelassen wird eher schlimmer als besser. Meine Haare lieben Seifenwäschen und die Kopfhaut murrt auch nie, deshalb verstehe ich das Gehaare einfach nicht. Der Waschvorgang dauert schon sehr lange, also ist die mechanische Beanspruchung entsprechend.
Bisher habe ich jedesmal eine andere Seife benutzt, vielleicht sollte ich mal länger bei einer bleiben?
Ich habe den Verdacht, dass Seifen mit Parfumölen das ganze verschlimmern.
Mann, ich möchte wirklich bei Seifenwäschen bleiben, denn meine Haare waren noch nie so schön und gepflegt! Aber wenn ich dann irgendwann mit nur noch drei Haaren auf dem Kopf da sitze, ist ja nun auch nicht viel gewonnen... :roll:
Bei Shampoowäschen ist das bei weitem nicht so heftig. Ich verliere gerade ohnehin Haare, auch zwischen den Wäschen, ist wohl Fellwechsel angesagt. Die Menge der Haare, die ich heute aus dem Abfluss der Wanne geholt habe, war etwa 2 x so viel wie bei den sonstigen Seifenwäschen - und das war schon 3 x so viel wie bei Shampoowäschen! :evil:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7668 Beitrag von Silberfischchen »

Dann mach doch mal die üblichen Abklärungen bezgl. HA. Kann doch sein, dass es mehr als nur Fellwechsel ist.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#7669 Beitrag von elfenbein »

Das wäre schon möglich, es fällt mir nur sehr auf, dass es drastisch besser ist, sobald ich mit Shampoo wasche. Und die krasse Haarerei beim Waschen habe ich seit der ersten Seifenwäsche. Ich befürchte einfach, dass das Alkalische daran schuld ist. Je länger der Seifenschaum drauf ist desto mehr haare ich. Entweder ich beschleunige das Haarewaschen, was schwierig ist, denn es dauert seine Zeit, bis die Haare komplett eingeschäumt sind, oder ich gebe Seifenwäsche auf.
Zumindest vorübergehend... :(
Ich hab´s nicht so mit Arztbesuchen. Mir geht es sonst gut, im Ganzen gesehen und auch die Kopfhaut ist ok, keine Schuppen, kein Jucken, kein Gemurre. Daher teste ich erst mal andere Varianten, bevor ich mich wieder zu einem Doc begebe. Trotzdem danke für deinen Rat. :knuddel:
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#7670 Beitrag von jayjay. »

Ich bin jetzt auch angefixt :)
Habe jetzt 2mal mit Aleppo gewaschen und ein paar fragen:

Ich habe heller gefärbte Locken/Wellen.
Meine Längen lieben die Seife, von der Kopfhaut kriege ich die Seife aber einfach nicht richtig entfernt, trotz saurer Rinse (haben auch sehr hartes Wasser). Wäre es klug mal mit Seifenlauge zu waschen? Wie müsste ich dann da bei der Wäsche Verfahren?

Dann muss ich die Tage wieder zum Ansatz färben und werde da mein Sili-freies Shampoo mit nehmen.
Sollte ich dann bei der nächsten Haarwäsche, ca 2 tage später, nochmal mit Shampoo waschen oder kann ich wieder mit Seife? Nicht dass da Farbe raus geht? :shock:
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7671 Beitrag von Jemma »

elfenbein hat geschrieben: Habe gerade meine Haare mit Seife gewaschen und wieder strähnenweise Haare verloren! Ich glaube, so heftig war es noch nie. Irgendwie macht mich das langsam nervös. Ich wasche jetzt schon knapp 2,5 Monate mit Seife aber das Haarelassen wird eher schlimmer als besser. Meine Haare lieben Seifenwäschen und die Kopfhaut murrt auch nie, deshalb verstehe ich das Gehaare einfach nicht.
Welche Seifen hast du denn zuletzt benutzt?
Vielleicht verträgst du ja ein Öl nicht. Oder es liegt daran, dass etwas nicht drin ist. Ich habe irgendwann festgestellt, dass ich arg haare, wenn kein Rizinusöl in der Seife ist.
elfenbein hat geschrieben:Der Waschvorgang dauert schon sehr lange, also ist die mechanische Beanspruchung entsprechend.
Wie lange ist bei dir "sehr lange"? Und was machst du so lang?
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Fragen zu Haarseife

#7672 Beitrag von evalina »

elfenbein hat geschrieben:Das wäre schon möglich, es fällt mir nur sehr auf, dass es drastisch besser ist, sobald ich mit Shampoo wasche. Und die krasse Haarerei beim Waschen habe ich seit der ersten Seifenwäsche. Ich befürchte einfach, dass das Alkalische daran schuld ist. Je länger der Seifenschaum drauf ist desto mehr haare ich. Entweder ich beschleunige das Haarewaschen, was schwierig ist, denn es dauert seine Zeit, bis die Haare komplett eingeschäumt sind, oder ich gebe Seifenwäsche auf.
Zumindest vorübergehend... :(
Ich hab´s nicht so mit Arztbesuchen. Mir geht es sonst gut, im Ganzen gesehen und auch die Kopfhaut ist ok, keine Schuppen, kein Jucken, kein Gemurre. Daher teste ich erst mal andere Varianten, bevor ich mich wieder zu einem Doc begebe. Trotzdem danke für deinen Rat. :knuddel:
Da können wir uns ja die Hand reichen. Habe Seifenwäsche bis auf Weiteres ausgesetzt.
Edit: Ich hab auch versucht bestimmte Inhaltsstoffe zu eliminieren und darauf zu achten, dass ich Rhizinusöl weit vorne habe, das hats aber auch nicht verbessert.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
CoconutPrincess
Beiträge: 53
Registriert: 09.07.2013, 19:05

Re: Fragen zu Haarseife

#7673 Beitrag von CoconutPrincess »

Ich darf heute endlich wieder Seifenerfolg verbuchen. Was heißt endlich... eigentlich zum ersten Mal :) Hatte mich durch Steffi's Vierlinge für fettiges Haar getestet und war nicht so begeistert mit den ersten 3-en. Heute hab ich dann die Sandelholz ausprobiert, weil meiner Kopfhaut es mit Seife echt gut ging. Ich habe an sich eine sehr trockene Kopfhaut mit Schuppen. Keine kleinen Schüppchen, sondern die sind iwie etwas größer und wie so ganz kleiner Schorf, den man nur so abkratzen kann.
Mit der Sandelholz sind meine Haare echt klasse geworden :) Die Kopfhaut hat überhaupt kein Klätsch, fühlt sich gut an und selbst nach einer Wäsche ist meine Kopfhaut wie ausgewechselt und fühlt sich sanft an. Habe vorher mit Lavera Sensitiv gewaschen, aber selbst die mildesten Tenside richten Schaden an. Meine Längen sind jetzt etwas klätschig, aber das lag bestimmt daran, dass ich mir durch den Zeitstress schnell die Haare geflochten habe, als sie noch nicht trocken waren. Ich bin also bei der Seifenwäsche vorerst wieder mit von der Partie :)
1b F ii
Mittelblond
90cm Februar '15
42cm Pagenkopf März '15 und nicht bereut
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#7674 Beitrag von elfenbein »

Jemma, heute habe ich mit der Haarseife Blütentraum von mydailysoapopera gewaschen. Incis stehen im Seifentestthread. Davor gab es Kokos Seide Soft von Steffi, davor Carrot & Honey Complexion von Chagrin Valley, davor Reisblüte von pflegeseifen.de. Insgesamt habe ich etwa mit 14 verschiedenen Seifen bisher gewaschen, bei zweien war das Haarelassen besser, einmal die Cafe Moreno von CV, wobei es nur bei der ersten Wäsche weniger Haarelassen gab, bei Wäsche 2 - 4 hab ich gehaart wie blöd. :( Meine allererste Seifenwäsche war mit Sweet Feelings von pflegeseifen.de, das ging auch noch. Hab diese danach aber nicht wieder benutzt, war im Testrausch. :wink:
Ganz verheerend war die Haarerei mit dem BBC von CV, dem großen Helmut der ersten Generation, der Reisblüte von pflegeseifen.de und dem Blütentraum.
Was mir auffiel: Bei Seifen, die schnell und gut schäumen, gehen mir nicht so extrem viel Haare aus, wenn auch deutlich mehr als mit Shampoo. Alle Seifen, mit denen ich besonders viel Haare verloren habe, schäumten besonders schlecht.

Was mache ich beim Seifewaschen? Nass machen, einseifen, Seife über Kopfhaut und Haare reiben, mit Wasser vermischen, das ganze wdh. bis es schäumt. Das dauert je nach Seife schon mal 5 - 7 Minuten. Auswaschen bis das Wasser einigermaßen klar bleibt, Dauer etwa 3 Min. Plastikzitronenrinse langsam über Kopfhaut und Haare geben, Längen eintauchen, wdh. bis alles verbraucht ist und schließlich kühl ausspülen, auch die Kopfhaut. Danach eiskalt nachspülen, nur die Längen. Letzte leichte saure Rinse über Kopfhaut + Längen geben, diese bleibt drin. Den letzten Schritt mache ich erst seit 2 Seifenwäschen.
Hab heute mal auf die Uhr geschaut, alles zusammen dauerte 15 Minuten. Wenn ich mit Shampoo wasche, bin ich nach knapp 4 Minuten fertig und habe das Handtuch auf dem Kopf.

Das einzige Öl, dass bei fast allen "sehr haarenden" Seifenwäschen beteiligt war, wäre Babassu, evtl. mag meine KH auch keine Parfumöle, das werde ich noch austesten. Kokosöl spielt wohl keine Rolle, ebenso Rizinus. :nixweiss:


evalina, hmpf, ja das ist Mist. :-| Und besonders blöd, wenn die Haare mit Seifenwäsche bestens klarkommen. Vielleicht kriegen wir ja auch noch den Bogen raus.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#7675 Beitrag von Jemma »

Hm, bei den Ölen weiß ich auch nicht weiter, vielleicht mag deine Kopfhaut ja wirklich das Parfum nicht.
elfenbein hat geschrieben:Hab heute mal auf die Uhr geschaut, alles zusammen dauerte 15 Minuten. Wenn ich mit Shampoo wasche, bin ich nach knapp 4 Minuten fertig und habe das Handtuch auf dem Kopf.
Ganz schön lange!
Meine Haare sind jetzt nicht viel kürzer als deine und ich brauche rund fünf Minuten zum Duschen, wie zu Shampoozeiten auch. Komplett mit Haare waschen und wieder ausgewaschener Rinse.
Meine Seife braucht auch nicht so lange zum Schäumen, die schäumt quasi sofort. Wenn du magst, schau mal in den Pflegeroutinenlink in meiner Sig, da habe ich das genaue Prozedere beschrieben.
Benutzeravatar
MiMo
Beiträge: 192
Registriert: 19.09.2013, 10:54

Re: Fragen zu Haarseife

#7676 Beitrag von MiMo »

Ich bin irgendwie immer wieder erstaunt, wenn manche von einer Einschäume-Zeit von 5 Minuten oder mehr reden! Das finde ich wirklich erstaunlich lange! :shock: Da kann ich mir schon vorstellen, dass da mehr Haare ausgehen.
Ich mache meist einen ersten Gang bei dem es noch fast gar nicht schäumt (also nass machen, mit Seife über Kopfhaut (ich scheitele mehrmals die Haare, damit ich auch direkt an die Kopfhaut komme) und Längen streichen) . Dann spüle ich aus und mache einen zweiten Gang. Da schäumt es dann auch. Ich habe keine Schaumberge auf dem Kopf, nur eine leichte Schaumschicht und dann wird ausgespült und gerinst.
Das ganze dauert maximal 5 Minuten, wenn nicht weniger.
Ich hatte das zu NK-Shampoo Zeiten auch, dass ich zwei Gänge gemacht hab. Beim ersten hats nicht geschäumt, beim zweiten dann wunderbar.
3aCiii
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7677 Beitrag von Silberfischchen »

Bei mir dauert's auch lang, weil ich die Ölkur rauswaschen muss. Aber ich verlier damit deutlich weniger Haare als bei Shampoo-Condi.

Der BBC ist übrigens parfümfrei, und wenn Elfenbein schreibt, dass sie mit dem am meisten gehaart hat, würde ich Parfüme für eher unwahrscheinlich halten.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#7678 Beitrag von elfenbein »

Hm, danke Jemma, ich orientiere mich mal an deinem Seifenwaschen, wenn ich das nächste mal zur Sache gehe.

Vielleicht ist es auch zuviel Seife für die KH? Es dauert echt lange bis hier was schäumt und da ich dicke Haare habe, kann ich nicht in den Händen aufschäumen und dann verteilen, da stehe ich da bis Weihnachten! Also reibe ich solange mit der Seife über die KH und Haare, bis der Spass losgeht und es schäumt. Vielleicht nehme ich mal weniger Seife aber mehr Wasser und probiere das aufzuschäumen.
2 x Waschen habe ich auch schon gemacht, da gingen auch sehr viel Haare aus, vor allem beim 2. Waschgang. :|
So ein Käse! Ich möchte so gerne bei Seife bleiben, meine Haare waren noch gar nie so schön und seidig wie jetzt. Ich hatte auch noch nie Klätsch mit Seife.

Also, ich drehe da mal noch weiter. Auch wenn ich zwischendurch eine Pause machen sollte, ist das Thema für mich noch nicht durch. Ein großes Dankeschön erst mal an alle helfenden und beratenden Seifenwäscherinnen!Bild
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#7679 Beitrag von Painthriller »

@ Elvenbein: hast du schonmal probiert, Seife zu raspeln und in Wasser aufzulösen, also eine Seifenlauge basteln? Natürlich würde das mehr Aufwand bedeuten als einfach das Seifenstück über den Kopf zu reiben, aber vielleicht könntest du das mal probieren und dann würdest du vielleicht feststellen, ob es am Einschäumvorgang oder an den Seifen an sich liegt, weil das Einschäumen mit Seifenlauge ja weniger mechanische Belastung wäre, als wenn du so lange über Kopfhaut und Haar reibst könnte ich mir denken. Hast du auch schon mit der Rinse rumprobiert also verschiedene Rinsen, gar keine etc.? Oder hat sich die Zitronenrinse schon vor der Seife bei dir bewährt. Dachte nur, vielleicht mögen deine Haare die Rinse - oder diese Art von Rinse nicht. Ich wünsche dir, dass das bald aufhört bzw. du noch eine für dich gute Lösung findest.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
elfenbein

Re: Fragen zu Haarseife

#7680 Beitrag von elfenbein »

Painthriller, danke, das Seifenraspellaugenwasser ist auch eine gute Idee! :D Werde ich auf jeden Fall testen. Der Aufwand wäre egal, wenn´s hilft und es läßt sich ja gut vorbereiten.

Dass es an der Rinse liegt, glaube ich weniger, weil die Haarerei losgeht, sobald die Seife eine Weile auf dem Kopf ist und nicht erst, wenn die Rinse drauf kommt, im Gegenteil, dann läßt das Haaren langsam nach.
Antworten