Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wocki90
Beiträge: 1775
Registriert: 08.02.2017, 10:49
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7681 Beitrag von wocki90 »

Superschön, Mithgarthsormr (echt komplizierter Name :D ) !
Die Sternform ist mal was anderes und das grün knallt richtig. Ich finde auch die "dezentere" wunderschön.

Und da zeige ich doch auch mal gleich die fertige Funierforke, denn mein Deckel ist heute fertig geworden. Sie ist vom Ölbad noch nicht ganz trocken, deshalb hab ich sie noch nicht probetragen können. Geölt wurde sie in Olivenöl.

Einmal von vorn und einmal von hinten:
Bild Bild

Tentakeltrine, er hat mit normalem Holzleim geklebt, die einzelnen Funierblätter waren etwas unter 0,5mm. Für 1 cm hat er 22 Platten gebraucht. Welche Hölzer das sind, ist schwer zu sagen, da wir die Blätter nach Zufallsprinzip mehr oder weniger zugesteckt bekommen haben :-$ ich sags mal in meiner bescheidenen Laienmeinung: ein helles und ein dunkles Holz xD Ich glaube irgendetwas ausländisches.

Auf jeden Fall war es viel Arbeit und er meinte, er hat insgesamt 12h drann gearbeitet und er lobt euch hier in höchsten Tönen, die so oft an diversen Schichtholzforken hocken :D er kann jetzt auch die hohen Preise durchaus nachvollziehen, die die Hersteller so verlangen.
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7682 Beitrag von Waldohreule »

Danke auch Tentakeltrine (ich wusste, die Farbe würde dir gefallen) :D

Das selbstgemachte Schichtholz finde ich auch echt cool :shock:

Mithgarthsormr, wir sind wohl beide im Webbwood-Fieber :mrgreen: Ich musste auch sofort mit dem nächsten Brettchen weitermachen. Und jetzt überlege ich, ob ich mich mit meinem zweiten HD-Brettchen auch mal an eine 3-zinkige trauen soll?!

Aber erstmal zur 2-zinkigen:

Bild Bild

Material: Webbwood PM, Farbe "Sugar Plum"
Arbeitszeit insgesamt: ca. 5 Stunden 45 Minuten

Allein das Sägen hat diesmal über eine Stunde gedauert. Das Brettchen war ca. 4 mm dicker als das letzte. Die Forke ist deutlich stärker gewölbt und noch etwas zierlicher als die Turquoise-Forke, daher hat die Arbeit mit der Raspel auch länger gedauert. Damit, die Kratzer der Raspel zu entfernen, hab ich auch irgendwie deutlich länger gekämpft, wobei das nicht unbedingt nur am Material gelegen hat. Der Feinschliff und das Polieren gingen genauso gut wie beim Turquoise HD.

Mehr Bilder diesmal im PP.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7683 Beitrag von Mithgarthsormr »

Ohhhhh, Waldohreule, das Sugar Plum in der Sonne ist ja soooooo unglaublich schööön! Bin ich froh, dass ich von der Farbe in HD ein halbes Panel habe! <3

Bei deiner Turquoise freu ich mich auch schon, mein Brett anzusägen *hihi*. Die 0,35er finde ich übrigens deutlich leichter zu sägen als die 0,55er...

@wocki90:
Danke, deine Furnierforke ist auch toll! Finde das echt klasse, dass ihr das Schichtholz selbst gemacht habt! Allerdings würde ich die Macke im mittleren Beinchen noch wegschleifen an deiner Stelle :>. Aber gut, in den Haaren sieht man die eh nicht und bei Eigenbedarf stört das bestimmt auch nicht, oder?
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7684 Beitrag von Esca »

Waldohreule, die Sugar Plum ist mega! :anbet: *FarbeaufWunschlisteschreib*

Mithgarthsormr: ist die Sunset auf dem Bild farbecht? Ist sie wirklich so rot? Auf dem Shopfoto wirkt es viel orangiger...

Falls jemand noch andere Webbwood Farben hat, würde ich mich sehr über Bilder davon freuen! Im Shop sind sie ja leider nicht so ganz farbecht und viel dunkler.
Die Rottöne und Hunter Green würden mich besonders interessieren :)

wocki90: Deine Forke ist auch ganz toll! Find ich cool, dass dein Deckel dir das gemacht hat.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7685 Beitrag von Gigglebug »

Sugar Plum habe ich auch, bin echt begeistert von der Farbe, und die hier gezeigten Forken sind alle toll!

Esca:

Bild

Ich habe hier einmal Midnight Green.

Ist noch in Bearbeitung. :oops:
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7686 Beitrag von Cerenia »

So tolle Forken hier. Und Sugar Plum muss ich auch endlich mal in Angriff nehmen, erst recht jetzt wo ich deine Forke gesehen hab, Waldohreule :shock:

Dass Webbwood unglaublich schnell Sägeblätter schrottet kann ich auch bestätigen, wer das Material dann auch noch per Hand bearbeitet ist wirklich unglaublich tapfer :nickt:
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7687 Beitrag von Mithgarthsormr »

@Esca: Die Sunset ist 1-2 Tage nach dem Fertigen wieder etwas blasser geworden, direkt nach dem Ölen war sie sehr kräftig. Der Farbton auf der Website stimmt überhaupt nicht, der wirkt da ja schon eher Apricotmäßig, in Wahrheit ist die Farbe eher ein Rost-Orange-Rot und etwas blasser als auf meinen Fotos!

@Gigglebug: Auf die Farbe freu ich mich jetzt auch richtig! *hihi*. Langsam packt mich das Fieber!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7688 Beitrag von Esca »

Danke schonmal, Gigglebug :)

Mithgarthsormr: ok, alles klar, danke!
Komisch, dass die fürn Shop keine ordentlichen Bilder hinbekommen...gerade wenns um Farben geht, ist das doch so wichtig :roll:


Da die Schichtforken-Optik ja grade so beliebt ist, möchte ich auch mal zeigen, woran ich grade (wieder) arbeite - eine Forke aus Thermoesche.
Noch unfertig und recht klobig, aber es wird.
Leider komm ich nur sehr langsam voran, weil mir einfach das grobe Werkzeug fehlt. Die Wölbung und so hab ich vom ausgesägten Rohling weg bisher nur mit 80er Schleifpapier bearbeitet :oops: (jaa, ich sollt mir mal ordentliche Feilen kaufen...)

Bild
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7689 Beitrag von Mithgarthsormr »

Esca, die Holzfarbe gefällt mir sehr gut! Die anderen Farbfotos bei Webbwood sind teilweise realistischer, die Grüntöne finde ich, kommen da schon hin... Allerdings ist das Bild vom Sugar Plum auch blaustichiger als das Material. Trotzdem alles wunderschöne Farben <3.

Leider haben die Turquoise scheinbar komplett aus dem Programm genommen... Das war ja meine absolute Lieblingsfarbe :<. Ich bin froh, ein 3/4 Quarter davon zu haben, davon geb ich bestimmt nichts mehr ab *hihi*.

Ich frage mich, warum die tollsten Farben aus dem Programm genommen werden...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7690 Beitrag von Waldohreule »

Ich bin auch glücklich, wie das Sugar Plum rausgekommen ist. In lila hab ich eh schon eine Dymondwoodforke, das Sugar Plum ist ein richtig schöner Beeren-Farbton - der hat mir noch gefehlt in meiner Sammlung :mrgreen:

Gestern hab ich mal zur Abwechselung was aus Akazie zugesägt. Im Vergleich merkt man erst, was für eine Plage das Webbwood ist. Das Akazienbrett zu sägen war dagegen echt wie Brotschneiden!

Esca, was ist denn Thermoesche? Ich hab grad versucht, das zu googeln, und bin nicht so richtig schlau geworden, bloß, dass das Holz irgendwie erhitzt wird :?: Das kriegt aber nicht allein dadurch diese Schichtholzoptik, oder doch? Und oh je, im Baumarkt solltest du Raspeln und Feilen für max. 10 Euro kriegen, da krieg ich ja einen Krampf im Handgelenk, wenn ich nur lese, dass du das alles mit Schleipapier machst :ugly: Sieht aber sehr gut aus soweit, ich hoffe, du zeigst dann auch noch das Endergebnis.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7691 Beitrag von Silberfischchen »

Esca, Feilen bringen eigentlich keinen wirklichen Gewinn.... Weil die nur in eine Richtung wirklich feilen und man damit gern Huckel reinmacht. Ich würde eher auf 40er-Handschleifpapier* gehen, wenn's schneller gehen soll (und keine Maschine zu sein braucht).

Edit: und wenn man das was "für Metall" ist nimmt, fliegen auch die Schleifkörperchen nicht so schnell ab, wie bei den Variationen "für Holz". Wichtig bei harten Werkstoffen, die einem ja schon gern mal die Schleifleinen* zerlegen, bevor man irgendwas von Form sieht.

Und kein Schleif*papier* nehmen, sondern so eins mit Gewebe, also "Schleifleinen", ist auch wesentlich haltbarer und effektiver als die Schleif-Papiere, die sofort zerfleddern.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7692 Beitrag von Esca »

Danke, Mithgarthsormr :)

Waldohreule: Das ist Holz, das unter Sauerstoffmangel erhitzt wird. Dadurch wird die Zellulose darin verändert und es wird somit widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen (aber dafür auch brüchiger). Die Schichten sind einfach die natürlichen Jahresringe, die durch das Verfahren besonders rauskommen.
Wenn du "Thermoholz" googelst, findest du bestimmt noch mehr Infos :)

Silberfischchen: Hm doch, ich denke schon, dass mir die was bringen (zumindest die Flache). Ich würde sie ja mit der ganzen Länge aufliegen lassen...da kann ich gerade die Seitenflächen an Zinken und Topper und die Zinkenzwischenräume etwas besser bearbeiten. Aber das sind halt auch nur die schmalen geraden Flächen. Für die Forkenober- und -unterseite und die Wölbung bringts tatsächlich nicht so viel, stimmt schon. (Ich muss mir wohl den Bandschleifer von daheim mitnehmen ^^)
Und ja, ich hab tatsächlich Metallschleifpapier mit Gewebe...da hab ich schon was gescheites ;)

Was ich übrigens, gerade für die Feinarbeit, ziemlich gut finde, sind die doppelseitigen Schleifschwämme...die legen sich beim Schleifen viel besser ans Werkstück als normales Schleifpapier.
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7693 Beitrag von Waldohreule »

Gerade für grobe Sachen wie "0,5 cm Material abtragen für ne gescheite Wölbung" würde ich echt mindestens ne Raspel nehmen (da ist mir auch eine Feile noch viel zu wenig!) ... Bandschleifer wäre da sicher noch besser, wer die Möglichkeit hat, ich hab leider (noch???) keinen.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Tentakeltrine
Beiträge: 505
Registriert: 06.11.2016, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7694 Beitrag von Tentakeltrine »

Mal was anderes als Schichtholz ;):

Bild

Vor einiger Zeit habe ich mir ein bisschen vom Fimo meiner Tochter geklaut und dieses kleine Füchschen als Topper geknetet. Hat wahnsinnigen Spaß gemacht und ich habe schon so einige Ideen, was ich als nächstes knete.

Obwohl die einzelnen Teile sehr klein sind, hält der Fuchs noch ziemlich gut zusammen. Ich habe ihn direkt auf den Stab draufgebacken. Hat der Stab - aus Elsbeere - auch wunderbar ausgehalten. Zur Sicherheit hab ich das Füchslein aber noch am Bauch mit dem Stab verklebt.

Bild

Und hier noch meine kleine Fuchsfamilie. Den anderen Stab hat die liebe sternchenfine ja eigenhändig wunderschön bemalt:

Bild

Und ja, ich trage die Füchse wirklich. Ich arbeite viel mit Kindern, da geht das schon ;).
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#7695 Beitrag von Silberfischchen »

Eule, das stimmt mit der Raspel wenn man sie halten kann.... ich hab den Tellerrand vergessen :lol: Ich kann mit meinen Fingern weder die Raspel fest halten noch das Werkstück gegen die Raspel... aber die meisten hier dürften da deutlich mehr Power haben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten