
Die Sternform ist mal was anderes und das grün knallt richtig. Ich finde auch die "dezentere" wunderschön.
Und da zeige ich doch auch mal gleich die fertige Funierforke, denn mein Deckel ist heute fertig geworden. Sie ist vom Ölbad noch nicht ganz trocken, deshalb hab ich sie noch nicht probetragen können. Geölt wurde sie in Olivenöl.
Einmal von vorn und einmal von hinten:


Tentakeltrine, er hat mit normalem Holzleim geklebt, die einzelnen Funierblätter waren etwas unter 0,5mm. Für 1 cm hat er 22 Platten gebraucht. Welche Hölzer das sind, ist schwer zu sagen, da wir die Blätter nach Zufallsprinzip mehr oder weniger zugesteckt bekommen haben

Auf jeden Fall war es viel Arbeit und er meinte, er hat insgesamt 12h drann gearbeitet und er lobt euch hier in höchsten Tönen, die so oft an diversen Schichtholzforken hocken
