Seite 53 von 2000
Verfasst: 04.06.2008, 21:49
von GinGin
Heute meinte eine zu mir, als ich mit geflochtenem Holländer herumlief, dass meine Haare ja sehr lang sein. ich hab's als halbe-halbe Kompliment interpretiert, denn die Person hatte einen merkwürdigen Tonfall so dass ich in einen Anfall von Bösartigkeit dachte:"Tja, meine Haare sind sogar geflochten länger als deine!" und danach folgte die Bemerkung :" Willst du die nicht mal wieder schneiden lassen?". Ich:" Nö". "Wieso? *verwirrter Blick von ihr zu allen Mädchen im Umkreis, die alle Einheitslänge, knapp über den Schultern, tragen* " ich:" Weil ich es schön finde *kühl angrins*". Und das ist mir noch nie passiert, danach hat sie wirklich nichts mehr gesagt.
Manchmal scheint der Spruch:"Stur lächeln und winken" doch zu passen

Verfasst: 05.06.2008, 13:49
von CocosKitty
Da kriegt man mooonatelang keinen Kommentar, und dann gleich 2mal am Tag!
Saß heute nach der Uni im Bus auf dem Weg in die Stadt (zum DM *hehe). Mir gegenüber saß eine ältere Dame und als ich mal kurz in ihre Richtung schaute, meinte sie ganz freundlich "Schöne lange Haare"...
Das hat mich sooo gefreut, weil es so ehrlich und lieb rüberkam.

Ich hab gelächelt und Danke gesagt, innerlich war meine Laune dann auf Hochform *gg.
Die zweite Situation war mir dann ehrlich gesagt nicht soo angenehm aber war nix passiert *G.
Saß am Bahnhof allein am Gleis, so ein Typ schlenderte schon die ganze Zeit um mich rum... Kam mir schon seltsam vor.
Dann hat er sich auch noch neben mich auf die Sitze gesetzt und ich hab schon überlegt schnell woanders hinzugehen.
Der entpuppte sich dann aber als nett, fragte so "Entschuldigung, wie lange haben deine Haare gebraucht bis sie so lang waren?".

Die typische Frage. Und dann kam noch hinterher dass das ja sehr schön wäre bei Frauen ... Er hatte übrigens eine Glatze *g.
Verfasst: 05.06.2008, 15:57
von Albis
@CocosKitty: Ich kann mich gut in den Typen, der da am Bahnhof um Dich rumgeschlichen ist, hineinversetzen. Es ist für viele eben verdammt schwer, fremde Menschen einfach so anzuquatschen und dann entstehen dumme Situationen, weil (meist der Mann) man eben auf eine günstige Situation wartet, (die dann natürlich nicht eintritt). Es ist natürlich für die Frau auch nicht einfach, den Mann einzuschätzen. Aber wenn sie mutig genug ist, sollte sie ihn vielleicht irgendwas unverfängliches fragen, denn so bekommt sie am ehesten heraus, was er im Schilde führt.
Verfasst: 06.06.2008, 09:07
von Das Siechtum
Ich bin gestern mit offenen Haaren durch Landwehrhagen (kleines Dorf in einem Kreis aus Dörfern) gelatscht - Richtung REWE - gehen ich an einer Grupppe Mädels vorbei und höre nur ein kollektives "OOOOOH!". Das war toll!

Verfasst: 06.06.2008, 17:42
von Rapunzelchen
heute hatte ich mir die Haare in der Frühe gewaschen und mir einen Zopf geflochten. Nach einigen Stunden machte ich mir den Zopf wieder auf, weil ich meine Haare heute mal offen tragen wollte. Nur leider waren die Haare noch nicht ganz getrocknet.
Wie sie dann trocken wurden, hingen sie ganz glatt und fein herunter. Damit lief ich an einer vhs-Teilnehmerin vorbei, die das sah und meinte, das ich mir die Haare kürzer schneiden solle. Die würden nicht liegen.
Innerlich habe ich vor Wut gekocht - warum
darf ich nicht mal meine Haare lang tragen, so wie ich das gerne möchte? Und warum raten mir alle kurzhaarigen Frauen immer wieder zu Kurzhaarfrisuren?
Dabei strebe ich die Klassische Länge an und will mir von nichts und niemandem reinreden lassen; von wegen Kurzhaarfrisur
Kurzes Haar hatte ich von klein auf gehabt, bis jetzt hatte ich nur ein einziges Mal die Haare Taillenlang (wenn auch kaputt bis dorthinaus) und beim zweiten Versuch gings auch wieder daneben - aber jetzt schaffe ich das ganz bestimmt. Basta!

Verfasst: 06.06.2008, 18:07
von eowyn
Ich finde es unmöglich, wenn Leute dauernd belehrende Kommentare über meine Haare abgeben. "Scheid sie dir kürzer, das ist frecher", "Die machen doch so viel Arbeit" ...
Ich laufe doch auch nicht herum und kommentiere die Frisuren meiner Bekannten mit:
"Diese Chemieleichen sind nicht mehr zu retten"
"Lass dir ne Frisur schneiden, die du auch selber hinkriegst"
"Du schaust aus, als wärst du in einen Mähdrescher geraten"
"Du könntest im Baumarkt als Farbpalette arbeiten" ...

Verfasst: 06.06.2008, 19:44
von schmunselhase
ich bin gerade in den friseur-salon reingegangen und habe mich hingesetzt, dann ist eine dame vorbeigegangen und meinte sie muß mal meine schönen, langen haare anschauen *g* fand ich sehr nett von ihr.
Verfasst: 07.06.2008, 12:35
von Roberta
Rapunzelchen hat geschrieben: Und warum raten mir alle kurzhaarigen Frauen immer wieder zu Kurzhaarfrisuren?
Neid

. Einfach ignorieren...
Neulich kam wieder ein Kommentar zu meinen Pflegegewohnheiten:
Ich: ,,Bla bla bla Mandelöl bla bla Joghurt bla bla Kur..."
Kumpel 1: ,,Hallo? Mandelöl tu ich mir in den Salat, nicht in die Haare! Machst du dann auch Zwiebeln aufs Haar und Kräutersalz?"
Kumpel 2: ,,Tja, weißt du Roberta... es soll auch Shampoos geben."

Männer...
Verfasst: 07.06.2008, 22:47
von Noctua
Heute Abend kam von einer alten Frau mit der hier üblichen "Oma-Einheits-Dauerwelle" die Frage (in einem gedehnten, leicht vorwurfsvollen Ton): Schneidest du dir die Haare eigentlich nie ab da hinten?
Kommentare von wegen "flippiger" oder "fetziger" Kurzhaarfrisur kann ich schon gar nicht mehr zählen...
Merkwürdigerweise mache ich die meisten negativen und postiven Erfahrungen mit alten Frauen. Da werde ich dann schonmal von einer wildfremden alten Dame im Fahrstuhl angesprochen ("Ach, Sie haben aber schöne Haare! Als ich noch jung war, waren meine auch mal so lang. Darf ich mal anfassen?")
Verfasst: 07.06.2008, 22:55
von Merrick
Mir hat heute eine Freundin gesagt, dass meine Haare sehr gesund aussehen würden

Nachdem ich sie lang und breit über meine Pflege zugelabert hab *gg*
Verfasst: 08.06.2008, 11:40
von Sunshine
Ich hatte letzte Woche ein "Haargespräch" mit einer (kurzhaarigen) Kollegin
Stand gerade im Toiletten-Vorraum vor dem Spiegel, um mir meinen Zopf neu zu flechten, als sie bei der Tür reinkam. Sie schaute auf meinen halb geflochtenen Zopf und meinte nur: "Abschneiden".
Ich

"Warum denn das???"
Sie: "Das ist doch viel zu viel Arbeit mit den langen Haaren."
Das typische Klischee also - lange Haare = viel Arbeit. Sie meinte vor allem, dass da ja das Waschen ewig dauern müsste. Ich hab sie dann darüber aufgeklärt, dass
- lange Haare nicht mehr, sondern eher andere Arbeit machen als kurze
- das Waschen keine drei Stunden dauert, da ich mir ja auch nur den Kopf einschamponiere und nicht die ganzen Längen und das Trocknen sich von selbst erledigt
- sich die Waschzeit auch noch dadurch relativiert, dass ich nicht so oft waschen muss
- ich die Beschäftigung mit meinen Haaren nicht als Arbeit, sondern als Hobby empfinde
Ob es sie jetzt so sehr interessiert hat, weiß ich nicht. Aber wer mit so einem Kommentar kommt, wird mit einem Langhaarvortrag nicht unter 10 Minuten bestraft

Verfasst: 08.06.2008, 13:56
von Merrick
Richtig so

Verfasst: 08.06.2008, 15:00
von Melisendra
Sunshine hat geschrieben:
Sie: "Das ist doch viel zu viel Arbeit mit den langen Haaren."
Solche Kommentare finde ich total unqualifiziert und außerdem stimmt es einfach nicht!:roll:
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass mir kürzeres Haar (ab Schulter aufwärts) immer mehr Arbeit und Stress bereitet hat als meine Länge jetzt - und ich denke nicht, dass sich das noch ändern wird, auch wenn das Haar länger wird.
Ich hab teilweise ewig rumgetüdelt, gelegt, geföhnt, gesonstwast, bis ich mich einigermaßen wohl fühlte.
Das fällt jetzt komplett weg!

Ich mach 'nen Zopf und gut ist, oder ich mach 'nen Dutt, und ich brauch mir keine Gedanken mehr zu machen. Und wenn sie nass sind, dann sind sie eben nass. So what? Die trocknen auch ganz hübsch von allein und schauen unterdessen lang nicht so doof aus wie kürzeres Haar.
Verfasst: 08.06.2008, 15:41
von Elentari
ich war letzte woche in sachen abiballkleid unterwegs und zwei mal praktisch den gleichen kommentar gekriegt
frager: "was willst du denn mit deinen haaren machen?"
-"ich weiß noch nicht, auf jedenfall sollen sie noch irgendwie hinten offen runterhängen"
frager: "aber auf jeden fall!"

ich seh das positiv +g+
ps: falls jemand eine idee hat... das gleid ist schwarz&lang, bisschen mittelalterlich angehaucht und nicht rückenfrei

Verfasst: 09.06.2008, 02:29
von Robin
Heute früh eine Bekannte, die ich mehrere Monate nicht gesehen hatte: "Was, hast Du aber einen schönen langen Zopf! Einfach genial!" Sie war ganz aus dem Häuschen, lange Haare zu haben und als geflochtenen Zopf zu tragen. Ja, dass meine Haare etwas länger als Kragenlänge sind, wüsste sie schon noch, dass sie aber sooo lang sind, daran konnte sie sich nicht mehr erinnern.
Da wurde ich innerlich ganz stolz und entgegnete ganz bescheiden, naja, ein paar Zentimeter gewachsen sind sie schon, seit wir uns gesehn haben. Jetzt kann ich sie auch jeden Morgen problemlos flechten und es dauert nicht lange, wenn man es (fast) täglich macht. Behutsame Pflege mit dem Honig-Ei-Shampoo (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>) tut sein übriges. Wer weiß, wie lange sie noch werden … denn so zwanzig Zentimeter mehr über den Rücken hätte ich wohl schon noch gerne...