Wie schön, dass ich per Mail über Antworten informiert wurde
Aber es freut mich natürlich sehr von euch zu lesen
Meine liebste
Bratapfeline, ja, ich hatte ordentlich Schlaf nachzuholen, das hab ich aber inzwischen geschafft. Mein Schlafpensum ist eh grade erhöht, wie du dir sicher denken kannst.
Sankofa-Schatzi, ich hab die Haare dann einfach nur noch mit Wasser durchgespült und das schienen sie zu mögen. Dazu noch das viele Ölen... ich glaube, besser hätte ich meine Haare nicht durch den Segelkurs bringen können. Damit haben meine Haare den Kurs eindeutig besser überstanden als ich.
Hallo und Willkommen
Kiwifee! Ich freu mich immer wieder über neue Leser hier

Bist du auch aus Kiel?
Was so passiert: Klein-Jara hatte Dienstag einen Segelunfall und hat sich dabei eine leichte Gehirnerschütterung geholt. Laut Ärztin in der Notaufnahme ist es nur eine fiese Schädelprellung, weil ich nicht ohnmächtig war (ich werde aber auch verdammt schwer ohnmächtig... bislang noch nie, auch wenn es Situationen gab, in denen ich aus medizinischer Sicht hätte ohnmächtig werden sollen bei derartigem Reiz), aber da ich Übelkeit, Schwindel, Kopfweh etc hatte ist es nach all den Medizinstudenten, die sich so kenne (was nicht viele sind, nur welche aus dem Segelkurs) eben doch eine leichte Gehirnerschütterung. Wie es dazu kam? Long story short: Baum mit voller Wucht an die Stirn bekommen und von selbigem 2 m in die Ostsee geworfen worden. War nicht schön, mach ich nicht wieder. Ich hab dann Dienstag und Mittwoch komplett im Bett verbracht, Donnerstag war ich dann kurz in der Stadt, weil ich meinen neuen Perso abholen wollte. Tja, das war noch zu viel des Guten. Durch die Bewegung (bzw. durch die Schwerkraft) ist das Hämatom nach unten gerutscht, weswegen ich jetzt ein dickes, blaues Auge habe. Und weil ich an der Stirn einen gequetschten Nerv habe fühlt sich alles komisch kribbelig an. So ganz auf der Höhe bin ich noch nicht, aber hoffentlich fit genug für unser Nordlicher-Jubiläums-Treffen an diesem Wochenende.
Ich hab mir Donnerstag die Haare gewaschen und hatte ein wenig Angst davor, weil mein Kopf ja noch recht druckempfindlich ist, aber es ging besser als erwartet. Hier mal mein Wäschebericht:
Pre: Erdnussöl
Wash: Joghurtseife Vanille Mango-Papaya (10% ÜF, INCIS: Olivenöl, Rapsöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl, Rizinusöl, Mandelöl, Wasser, Joghurt), von einer Userin aus dem Forum ertauscht
Rinse: Limette
Condi: HM "Nights in white satin"
Leave-In: Walnussöl
Die Seife hatte ich eine Zeit als Körperseife, ich hab jetzt den kleinen Rest, den ich noch hatte, aufgebraucht. Die Haare sind toll geworden! Weich, seidig glänzend, allerdings am Pony auch recht glatt. Das ist ganz lustig zu sehen, wie unterschiedlich mein Pony je nach Seife fallen kann, während der Rest der Haare nach dem Waschen irgendwie immer lockig ist. Die Kopfhaut ist ganz ganz leicht juckig, aber noch völlig im Rahmen. Insgesamt bin ich mit der Wäsche sehr zufrieden.
Durch meinen Unfall kann ich zur Zeit keine Dutts tragen, das drückt zu doll. Es ist sehr ungewohnt, grade mit den ja doch sehr langen Dreads. Durch Zufall entdeckt ist meine aktuelle Standardfrisur eine Art Half-Up: Die Nachbarhaare zum Engländer (oder grade aktuell, weil ja bald Zeit fürs Bett ist, zum Franzosen) geflochten, die Dreads offen. Gefällt mir, hat was elbenhaftes

Da wird es am Wochenende bestimmt auch Fotos von geben. Überhaupt wird es nach diesem Wochenende hoffentlich mal wieder ein paar Haarfotos von mir geben. Oh, das Ladegerät der großen Kamera hat sich übrigens wieder angefunden, so dass ich hoffentlich, wenn der Kerl Lust und Zeit zum Fotografieren hat, bald auch wieder "richtige" Fotos zeigen kann. Der Nachteil meiner aktuellen Frisur ist, dass die Haare eher strapaziert werden, bei offenen Flechtzöpfen brechen meine Haare schnell, hab ich das Gefühl. Deswegen werden sie fleißig morgens und abends geölt und ich glaube, dass ihnen das auch so weit gut gefällt.
Das wars erstmal von mir, ich wünsche euch ein schönes Wochenende!