Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Penumbra
Beiträge: 194
Registriert: 01.01.2015, 02:29

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#781 Beitrag von Penumbra »

Ich konnt mich nicht beherrschen und hab mir nun bei Soaparella den Babassu- und Coffein-Bar bestellt und hibbel jetzt der Lieferung entgegen. Hat jemand den Coffein-Bar schonmal testen können?
1c/2a F ii ~ ZU 6 cm ~ 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.04.2015)
NHF: schwarz (aktuell noch mit Blondierleichen...)
ASL [x] BSL [x] Midback [x] Taille [ ] Hüfte [ ]

Bild
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#782 Beitrag von lynx2803 »

kiwifee hat geschrieben:Edit: Kokosmakrone doch nicht. Dachte der Duft käme von der Kokosmilch, ist aber doch Parfum. :oops:
Sauberkunst hat aber noch ein paar Bars mit ÄÖ
Och macht nix. Coumarin steht zwar auch auf meiner Liste, aber ich hab gemerkt, dass ich da echt ausprobieren muss. Einiges geht trotzdem, einiges nicht. Beim Allergietest wurden ja nur so "Duftstoff-Mix" 1 und 2 getestet. Beide waren positiv. Total dämlich eigentlich. Ich habe einen Allergiepass, wo beide Mixe aufgeführt sind und was da genau drin war. Allerdings kann man jetzt auch nicht genau sagen, auf WAS von dem Mix da genau ich allergisch reagiere.

Geraniol z.B. hatte ich lange in meiner Body-Lotion und ich hatte keine Probleme. Auf der Kopfhaut geht das scheinbar gar nicht.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#783 Beitrag von pheline »

ich habe heute auch bestellt, Penumbra. Babassu und Lecithin & Brokkolisamenöl. Den Sensitiv habe ich angefragt, weil er leider gerade ausverkauft ist. Der Coffein Bar hat mich auch sehr gereizt, aber ich dachte, ich lasse es mit den zwei bzw. drei Bars, falls es mit dem Sensitiv noch klappt, erst mal gut sein, zumal noch eine 15% überfettete Seife, das Unschuldslamm, noch dazu ins Körbchen gehüpft ist. Die muss ich unbedingt als Haarwaschseife ausprobieren :mrgreen:
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#784 Beitrag von Zitroneneis »

Ich hab vorhin meinen ersten Shampoo Bar von Steffi ausprobiert und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis :)

Es ist der "Muse der Pampel" .. duftet frisch-fruchtig und unaufdringlich, hält sich aber leider auch nicht in den Haaren. Sie sind glänzend und total weich damit geworden und die Kopfhaut gibt Ruhe.

Aber er ist echt klein und nach 1 x waschen sieht man schon deutlich dass er kleiner geworden ist (nicht wie bei den von Sauberkunst die gefühlt ewig halten). Also mal sehen wie er schnell er weg und ob ich ihn nachbestelle.
Benutzeravatar
Penumbra
Beiträge: 194
Registriert: 01.01.2015, 02:29

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#785 Beitrag von Penumbra »

Kurzer Zwischenbericht für den Coffein-Bar von Soaparella: Ich habe derzeit diffusen HA (nicht durch Mangelerscheinungen bedingt) und versuche dem durch ein wenig Coffein bis zur endgültigen Abklärung entgegenzusteuern. Kann ja nicht schaden, dachte ich mir.

Und tatsächlich finde ich den Bar jetzt nach der zweiten Wäsche richtig toll. Meine Haare fetten nur sehr langsam nach, die KH ist entspannt und die Haare sind weich ohne zu fliegen :) Ich gebe in die Längen allerdings immer einen Schluck Alterra-Granatapfelcondi, weil mir auf Dauer das komplette Verzichten auf Condi zu trockene Haare beschert hat. Anschließend ein wenig Öl in die Längen - bin zufrieden. Schön auch zu sehen, dass meine Haare Avocadoöl und Rizinusöl offenbar gut finden, das ist da nämlich auch drin.

Ob der HA dadurch besser wird, kann ich jetzt nach zwei Wäschen natürlich noch nciht beurteilen. Allerdings habe ich heute beim Waschen (gefühlt) ein bisschen weniger Haare verloren als sonst. Mag aber Zufall und/oder Einbildung sein ;)

Hier noch die Inhaltsstoffe: Tensidpulver (SLSA), Avocadoöl, Glycerin, Rizinusöl, Stearin, Coffein, Parfümöl, Emulgator
(Sodium Lauryl Sulfoacetate, Persea Gratissima Oil, Glycerin, Rizinus Communis, Stearic Acid, Coffein, Parfüm (Butylphenyl Methylpropional, Limonene, Amyl Cinnamal, Linalool, Benzyl Alcohol, Geraniol, Carboxaldehyde, Hydroxyisohexyl 3- Cyclohexene, Citronellol, Alpha-Isomethyl Ionone)

Coffein 5%

Quelle: soaparella.de

Was genau denkt ihr über Stearin, Glycerin und den Emulgator? Glycerin scheint bei mir nicht so das Problem zu sein, aber von Stearin höre ich (mglw. durch Unaufmerksamkeit) zum ersten Mal. Gedanken? :)
1c/2a F ii ~ ZU 6 cm ~ 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.04.2015)
NHF: schwarz (aktuell noch mit Blondierleichen...)
ASL [x] BSL [x] Midback [x] Taille [ ] Hüfte [ ]

Bild
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#786 Beitrag von sternchen01 »

Mein Liebling ist ja nach wie vor der Kokosmakrone Bar von Sauberkunst. Kirschblüte und Hautnah waren mir nicht pflegend genug.

HIer gibt es doch einige, die schon verschiedene Hersteller durchprobiert haben. Gibt es noch andere Shampoobars, die ähnlich gut pflegen wie der Kokosmakrone? Dann würde ich viellecht noch nen anderen Hersteller ausprobieren. Ansonsten bleib ich Sauberkunst treu und bestell mir nen riesen Kokos Bar :D und vielleicht noch Lavendel zum testen :wink:
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#787 Beitrag von Painthriller »

Ich kenne zwar den Kokosmakrone nicht, aber finde die von Sonnenseifen sehr pflegend.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#788 Beitrag von kiwifee »

Sternchen01, der Lavendeltraum Bar ist sehr pflegend.
Den solltest du ruhig mal ausprobieren . :-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#789 Beitrag von sternchen01 »

Oh die Sonnenseifen Bars hören sich auch toll an. Und wo man schon bei Dawanda ist: da gibt ja noch viele weitere tolle Hersteller :shock:
Wie soll man sich da entscheiden? :lol:

Danke Kiwifee, dann darf der bei der nächsten Bestellung mit :D
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#790 Beitrag von lynx2803 »

Ich hab heute auch die Kokosmakrone getestet. Also bis jetzt: SUUUPER. Mein Haar (und auch das ganze Bad) riechen lecker nach Kokos.
Das Haar ist fluffig weich und bis jetzt ist meine Kopfhaut auch zufrieden. Das war mit den Wolkenseifen leider nicht der Fall. So weich das Haar damit war, meine Kopfhaut mochte es gar nicht.

Mal schauen. KÖNNTE ein Favorit werden. Hautnah ist auch nicht schlecht, macht aber das Haar nicht so weich.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#791 Beitrag von Zitroneneis »

Ich mag die Bars von "Meine kleine Manufaktur" auch sehr gern. Sie duften aber extrem stark (die von Sauberkunst riechen direkt schlaff dagegen..) und ich muss Lust auf so viel Duft haben.

Die von Sonnenseifen machen bei mir filziges Stroh und eine Kopfhaut die so juckt dass ich sie mir runter ziehen will = nie wieder.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#792 Beitrag von Painthriller »

Ich hatte auch nur den Melisse-Lavendel-Bar von Sonnenseifen, die anderen kann ich nicht beurteilen, wollte ich eigentlich vorhin noch dazu schreiben.
Meine KH war etwas gereizt und die Haare wurden auch sehr überpflegt von dem Bar, aber ich weiß nicht, ob ich nicht hätte auch weniger mit ihm aufschäumen können. Habe nach zweimal Waschen damit schon aufgegeben.
Wegen dem unglaublich leckeren Melissenduft vermisse ich den Bar aber manchmal irgendwie und ich spiele mit dem Gedanken, ihn doch nochmal zu kaufen, obwohl ich ja weiß, wie er bei mir gewirkt hat...
Vor Allem wenn die KH dann doch nicht so ganz begeistert ist, macht es ja keinen Sinn. Der Duft war allerdings, auch wenn ich Melisse sehr mag, sehr intensiv, also der Bar hat in meiner Wohnung aus dem Bad für Raumbeduftung gesorgt und mein Besuch meinte, da brauchst du kein Duftöl mehr :-) Im Haar war es dann ber lange nicht so intensiv, aber ich glaube das ist bei vielen Bars so, weil sie eben so konzentriert sind. Wobei ich mich schon frage, ob es nicht auch weniger Duft sein könnte.
Welchen hattest du denn @ Zitroneneis?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#793 Beitrag von Zitroneneis »

Melisse .. der Geruch :wuerg: und der mit Orange, mir fällt der Name aber grad nicht ein.
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#794 Beitrag von Knullibulli »

Ich kann mit ganz guten Gewissen naturseifen Manufaktur Uckermark empfehlen.Das waren meine ersten Shampoo Bars,und ich persönlich bevorzuge Aloe Vera und kokos.Honig ist auch toll.Ich habe bei der Anke letzten Sommer ein Rührkurs gemacht,super nette Frau,nimmt für ihre Seifen und Shampoos usw Kräuter und Frucht aus dem eigenen Garten.Die Sachen die sie macht kann ich echt empfehlen
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#795 Beitrag von Painthriller »

@ Zitroneneis ah, ich meine Grapefruit-Orange heißt er, naja wenn man den Duft nich tmag, ist es wirklich krass mit dem Melissenbar...
Die Uckermark-Bars habe ich auch probiert, Rose-Luxus-Shampoo und Zitrone und die haben bei mir beide ehr klettig gemacht, aber das problem hatte ich bei einigen Bars von unterschiedlichen Firmen.
Ich vermute ja fast auch das das Tensid nix für mich ist, weil die KH bei vielen bars so schnell nachfettet, aber sicher bin ich mir da nicht.
Ich bin ja mit Seife glücklich, aber demnächst gibt's mehr Kalk im wasser und weil ich schon öfter von Usern hier gelesen habe, die nach mehrmaliger Anwendung mit den Bars doch bemerkt hatten das sie mit weniger Aufschäumen dann doch klar kamen, denke ich manchmal vielleicht liegt's auch an meiner Waschtechnik mit den Bars.
Deshalb probiere ich zwischendurch auch mal Bars.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten