Seite 53 von 192

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 06.08.2014, 17:18
von Irina
Isili hat geschrieben: Hat evt. schon mal wer das Henna von Nightbloomings getestet?
Noch nicht aber am Freitag werde ich mit Fire Genasi hennen, dann kann ich ja berichten. ;)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 06.08.2014, 18:40
von Matsu
Ich habe heute eine Teststrähne mit Henna Maiden Wine Red gefärbt. Meine Ausgangsfarbe ist Chemie-Rot und ein mittelbrauner Ansatz.

Die Längen sind wunderschön rot geworden, ziemlich genau so wie ich mir das erhofft hatte. Mein Ansatz hingegen ist ziemlich karottig orange :? Obwohl meine NHF am Ansatz wesentlich dunkler ist, als die gefärbten Längen. Kann das einfach daran liegen, dass die Längen durch das chemische Färben strapazierter sind? Ich hatte gedacht, Henna kann auf keinen Fall heller färben, aber dieses orange kommt mir wesentlich heller vor, als der Ansatz vorher war

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 06.08.2014, 20:51
von Isili
@Irina....ja n Testbericht wär super :gut:

@Matsu...ja als mir das mit dem orangen Haaransatz passiert ist, sah es auch heller aus als vorher :nixweiss: War aber nach zwei Wäschen wieder weg, gottseidank!

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 07.08.2014, 08:08
von sariden
Ich glaub das wirkt nur heller. Als ich letztens Fotos von meinem Zopf angeschaut habe, war ich auch irritiert, dass es so hellrot-orange wirkt wo ich doch eigentlich eher eine dunkle (braune) NHF hab. Ich vermute das rote Farbpikmente das Licht besser reflektieren und desshalb "heller" sind.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 07.08.2014, 19:51
von Melona
Hat ihr zufällig irgendwer eine Haarkuridee parat, die das Farbergebnis nicht so beeinflusst wie zb Öl? Ich hab heute gehennt und entweder hab ich mich chronisch zu blöd angestellt oder dass ich heute zu viel Zucker im Henna hatte war doch nicht so toll - die Farbe ist super, aber ich habe einen unkämmbaren Filzball auf dem Kopf.
Ich würde da gern mit einer Kur gegensteuern, hab aber Angst, dass ich dann direkt die Farbe wieder rauszieh. Ideen? Danke schonmal :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 09.08.2014, 10:50
von Irina
Ich kopier einfach aus meinem TB ;)

Nightblooming Fire Genasi auf dunkelbraunem Haar
Das Ergebnis ist leider nicht so ausgefallen, wie ich es mir gewünscht hatte, aber ich hab auch erst hinterher gelesen, dass im Fire Genasi mehr Cassia als Henna ist #-o
Deshalb werde ich auf jeden Fall in nächster Zeit nochmal hennen.

Vorher und nachher: (beide Fotos mit Blitz)

Bild Bild

Henna-Prozedur:
100g Fire Genasi von Nightblooming mit heißem Wasser gemischt, dann für Dye-Release (zum 1. Mal ausprobiert) 2h stehen gelassen.
Aufgetragen und 7,5h Einwirkzeit. Ausgewaschen nur mit Wasser.

Ergebnis: ich nehme sonst immer Joghurt ins Henna, um dem Austrocknen entgegen zu wirken.
Dieses Mal aber wollte ich es pur testen, da ich das Fire Genasi ja noch nie hatte. :)
Die Haare sind nicht so trocken, wie zB. nach dem Müller Henna. Dennoch ist die Wirkung nicht konditionierend genug und die Enden sind dementsprechend frizzig, wie man gut sieht.
Der Ansatz und die oberen Längen fühlen sich aber sehr gut und weich an. Roter sind meine Haare definitiv, vor allem der Ansatz:

Bild

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 10.08.2014, 09:10
von Sally78
Gestern habe ich den Schock meines Lebens bekommen: mein erster Henna-Unfall.

Meine Haare waren so unglaublich filzig! Ein riesiges Filzknäuel. Erst dachte ich ja, weil sie noch feucht sind. Als ich dann nachts mach auf Toilette musste, sah ich in den Spiegel und auch im trockenen Zustand waren sie so. :shock: Ich habe versucht, sie zu kämmen. Nichts zu machen. Ich habe versucht, sie mit den Händen zu entwirren. Ging auch nicht. Stattdessen hatte ich hennarote Hände. Dabei habe ich ausgespült, bis das Wasser klar war. Um drei Uhr nachts wollte ich nicht nochmal waschen, also habe ich viel Haarcreme reingeschmiert (Haare wurden etwas weicher) und bin wieder ins Bett. (sehr unruhig geschlafen).
Jetzt habe ich Haare gewaschen und noch etwas Conditioner rein und nun geht's. Da kam noch eine ganze Menge Farbe raus. Sowas ist mir noch nie passiert.
Ich habe die Paste dieses Mal mit Hagebuttentee statt Schwarztee angerührt und Nelkenpuver dazu gegeben. Kann das daran liegen. Und ich habe gut ausgespült. Warum war da noch eine Hennaschicht geblieben? So ein Schreck am frühen Morgen.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 10.08.2014, 11:09
von lulu larifari
Ohje du arme :( Mh. Vlt liegt es an den Produkten die du die zeit vorher in die haare gebracht hattest? Hast du ein neues shampoo verwendet oder eine neue haarbutter? Vlt hattest du pflegerückstände im haar?

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 10.08.2014, 20:19
von Sally78
Eigentlich nicht. Ich habe die Sachen genommen, die ich sonst auch hatte.
Die einzigen Änderungen bzw. Neuerungen war eben direkt beim Färben der neue Tee und das Nelkenpulver. Das Teebaumöl hatte ich dieses Mal höher dosiert.
Oder ich habe doch nicht so gründlich ausgespült, wie gedacht. Wobei ich schon sooo oft gehennat habe und das ist mir noch nie passiert.
Gott sei Dank sind meine Haare jetzt wieder ok, nur leider sind einige Spitzen verknickt. Vermutlich durch das Verfilzen. Habe die Gelegenheit für ein S&D genutzt und jetzt ein LOC im Haar. Das sollte wohl das Schlimmste verhindern. Wobei ich ja die ersten Tage nach dem Henna nur ungern mit Öl ans Haar gehe.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 10.08.2014, 21:16
von lulu larifari
Ja das verstehe ich mit dem öl. Wenn ich du wäre würde ich einfach nächstesmal länger auswaschen und als Abschluss eine kalte rinse machen. Das verschließt die schuppenschicht zusätzlich. Vlt war die noch aufgestellt, weil du warm ausgewaschen hattest... gute idee mit dem teebaumöl übrigens :) das habe ich auch immer so gemacht. es hilft auch viel den brei einzufrieren und über nacht auftauen zu lassen :)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 10.08.2014, 21:22
von Sally78
Ich habe sogar gerinst, mit Apfelessig. Mache ich eh immer nach dem Hennaen. Habe es auch immer gut vertragen.
Je länger ich darüber nachdenke, umso sicherer binn ich mit, dass ich beim Ausspülen einfach zu ungeduldig war.

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 10.08.2014, 21:44
von lulu larifari
Ja wenns das ist :) nächstes mal wirds bestimmt besser!

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 11.08.2014, 15:11
von Henrike
Brauche mal eure Hilfe

Hat eine von euch schon mal das Henna von Khadi Rot mit Hellbraun gemischt?
möchte damit einen Kupferton erzielen, die Verkäuferin hat mir dazu geraten(sie benutzt das wohl selbst und das sieht ziemlich gut aus)

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 11.08.2014, 15:52
von Isili
Kurzes Update...

Hab ja weiter oben kurz gefragt wegen richtigem Rot...hab dann beschlossen einfach nochmal Khadi zu versuchen...

Also zur "Vorfärbung" hab ich erstmal Logona Flammenrot genommen (hat ich noch daheim) mit Zitronensaft angerührt und ein paar Stunden stehnlassen. Dann 4 Stunden Einwirkzeit...
Mit Blitz/ohne:
Bild

Is mir aber noch nicht Rot genug also kommt heute noch (ebenfalls mit Zitronensaft) angesetztes Khadi drüber über Nacht...Fotos gibts dann morgen :-)

Was ich auf jeden Fall sagen kann ist, dass ich wieder mal gemerkt habt wiiieeee toll Henna meinen Haaren tut...trotzt Zitronensaft!!
Hab sie zwar nachher ordentlich mit Pflege zugekleistert aber das Foto oben ist nach der ersten Wäsche ohne jegliche Pflege nachher und sie sind sooo flauschig :gut:

Re: Der ultimative henna club

Verfasst: 11.08.2014, 16:07
von Mahakali
Wenn ich die Bilder so seh, mag ich auch wieder....
Aber bei dem Wetter mag ich nicht Stundenlang mit Mütze rumlaufen ;-)