Hello die Damen
@Jani - hier herrscht seit Kälteeinbruch Flausch am Körper und am Koppe

- bis jetzt bin ich mit dem Gel sehr zufrieden. Ich dosiere es ziemlich hoch und sorge für genug Unterfeuchte. Aber bei dem Verbrauch muss ich 3 Jahre Haltbarkeits-Voraussage revidieren.
@LiebHaarBärin - dochdoch, wenn neuer Besuch da ist, nutze ich die Gelegenheit. Axo - in Nürnberg? Weiter unten ist der Bericht zu meinem kleinen Ausflug - ich bin einfach mal für Dich hin gegangen

. Den Laden fand ich mittelgroß.
@Andie - so lang Igor aktiv ist, wird das mit der abgeschlossenen Sammlung ein frommer Wunsch bleiben, glaub ich

Ich bin sicher, dass mein Gel nicht drei Jahre hält sondern bedeutend weniger... - der Brillen-Fauxpas war insofern ganz lehrreich, weil die Dosierung aus Versehen richtig war. Ich nehme heutzutage eine ähnliche Menge im vollen Bewußtsein
---
Als das kaninchen mal den GT-World Shop besucht hat
Anfang November sage ich zur Kollegin mit den schönen Haaren: „Kollegin mit den schönen Haaren. Ich finde, es ist Zeit, einen kleinen Haarausflug zu machen.“ Gesagt, getan - Mitte November bewegen wir uns beide aus unserem Vorstadt-Idyll Richtung Kudamm und in die Joachimsthaler Straße, denn da ist die GT-World-Shop-Dependance Berlins.
Ich sehe: Falschhaar. Viel viel Falschhaar. Und Produkte. Viele, viele Produkte. Und eine große, verschlossene Glasvitrine mit dem ganzen geilen Zeugs, dass man als Hairddict natürlich schon mal als Review bei Lockenportalen kennen gelernt hat.
Äh. Wo sollen wir als erstes hinsehen? Die Kollegin mit den schönen Haaren und ich versichern uns wechselseitig, dass wir hoffnungslos überfordert sind und den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.
Wir gehen systematisch vor, laufen langsam alle Regalreihen ab und quieken regelmäßig auf, wenn wir etwas Bekanntes entdecken.
Wir haben selten gequiekt. Mannomann. So viel unbekanntes Pflegeprodukt. So viele Zutatenlisten. Tapfer schauen wir uns alles an. Am Ende sind wir schlau wie zuvor - und kramen den ursprünglichen Plan heraus, nur das zu kaufen, was wir wirklich brauchen.
Bei mir ist das ein Clearifying Shampoo, eine Haarmaske, ein LeaveIn. Eine spontane Entdeckung. Ein Experiment.
Die Verkäuferin muss ran. Die man die ganze Zeit nicht sieht aber hört, denn sie schreit in fremder Zunge Befehle an den Regaleinräumer. Vermutlich hat sie gar nicht geschrien sondern total nett gemeinte Anweisungen erteilt. Ich weiß es nicht. Ich bin nicht nur visuell sondern auch akkustisch total überfordert.
Sie schließt die Schauvitrinen auf. Ich greife in die Kinky Curly Ecke und zieht das Clearifying Shampoo raus. Check.
Sie schließt wieder zu. Äh. Ich bin noch nicht fertig, Madame. Ein Seufzen, ein Schlüsseldrehen, ein Fingerzeig auf Shea Moisture. Auch gerade im Angebot. Ich nehme etwas für Bruchhaar und Kräftigung. Yucca und Plaintain. Mit Reisproteinen. Kann ja nicht schaden. Maske und LeaveIn. Ich hätte gern im Ohrensessel gesessen (gab’s nicht) und gemütlich alle Zutatenlisten der weggeschlossenen Produkte durch gelesen.
Im Nachhinein bin ich der mild unwilligen Verkäuferin (die ansonsten sehr nett ist) dankbar - sonst hätte ich die doppelte Anzahl Flaschen - ach was sage ich - die dreifache (!) heimgeschleppt.
So einen Laden bezwingt man nur mit einem vorher zurecht gelegten Plan - sonst nimmt man das Falsche mit. Ein Experiment durfte ja auch sein und bei mir war es günstige Sheabutter mit Zitronenöl. Ich habe den Topf zu Hause auf- und angewidert wieder zugeschraubt. Riecht Sheabutter immer nach Erdöl? Dunno.
Die spontane Entdeckung: Als ich durch die Falschhaar-Reihen gestreift bin, habe ich Braids in meiner Haarfarbe gefunden! Kreisch! Einself! Ich suche noch nach einem Anlass, sie zu tragen - aber die Fest-Saison beginnt gerade erst, bin also zuversichtlich. Fotos folgen dann.
Aber das phänomenalste ist eine kleine, unscheinbare Plastikbox befüllt mit transparenten Telefonkabeln. Es ist soweit, ich bin invisibobblefällig. Lang habe ich mich dagegen gesträubt, weil ich kaum etwas hässlicher finde als diese Haarkabel. Abends mal kurz probegebunden und die ganze letzte Woche einen Lasttest gefahren. Wie konnte ich nur jemals ohne diese Dinger leben? Die Matte bleibt den ganzen Tag über genau dort, wo sie sein soll. Nix ziept, nix beschwert, ich kann meinen Schlaufendutt fälschen und nix guckt raus. Vom Saulus zum Paulus.
Ein bisschen traurig bin ich, dass ich im Laden kein einziges Carol’s Daughter Produkt entdeckt habe. Auch das Lager hat nicht geantwortet. Der Online-Shop hingegen ist voll damit. dmnt!
Alles in allem also ein erfolgreicher Besuch mit den entsprechenden Abstrichen. An der Kasse haben wir noch ein wenig gefachsimpelt, die Verkäuferin und ich - vor allem über Gele. Sie so: Eco-Styler gut, Kinky Curly teuer. Ich so: Zu Recht. Nach unserem Austausch haben mich zwei junge Mädchen gefragt, wo sie denn die Gele finden. 1. Reihe links fast am Ende, Ladies. Nächsten Monat zieh ich ein.
Nächstes Thema - Monatsmessung
Der Mann war tätig und vermeldet 69 cm „aber wirklich die längsten Zippel!“ - das zählt, mein Schatz. Hier die Anmutung. Mittlerweile ist es schon dunkel, wenn die Haare endlich trocken sind, Haare im Wechsel der Jahreszeiten. Nächsten Monat muss ich wohl auf die andere Seite der Küche wandern, da ist die Abzugshaube (und Beleuchtung).
Aus Daffke haben wir noch mal das Maßband angelegt und wie man sieht, schrumpfen meine schönen 69 cm auf 63. Grausames Lockenleben. In Wirklichkeit bin ich sogar schon ein gutes Stück über BSL hinaus.
Meinungen, Deinungen
Ich bekomm immer mehr Komplimente und es bestätigt sich, was Silva einst sagte: „Richtig gut aussehen tun sie erst ab APL.“ - so wahr.
Neulich habe ich eine Freundin wiedergetroffen, die mich länger (2 Jahre) nicht gesehen hat und die ob meiner Haare echt geplättet war. Ihre wollen einfach nicht mehr länger werden (sie waren früher bei BSL und jetzt knapp schulterlang). Ich hab mal vorsichtig angefragt, ob sie die Färberei überdenken würde.
Ohne LHN wäre dieser Tipp nicht denkbar gewesen für mich. Jetzt sind’s auch schon zwei Jahre hier bei Euch.
Mutti meinte neulich (wir sehen uns derzeit ca. alle 6 - 8 Wochen), dass ich immer jünger aussehe, je älter ich werde. Sie würde das gar nicht verstehen - sogar mit grauem Haar. Das hab ich zwar nicht bestellt - aber mich trotzdem sehr gefreut.
Last but not least - der Waschbericht:
Lavandería Brillante
Ich notiere nicht mehr jede Waschung sondern lediglich die Änderungen an der Routine. Für alle, die meine Waschberichte mögen
Meine neue Liebe zum Eco-Styler Gel mit viel Glyzerin hat einen kleinen, jahreszeitbedingten Nachteil: Ze Heizungsluft. Mein Trick ist, vor dem Auftrag wirklich viel Feuchtigkeit rein zu drücken, die Haare generell nicht so lang zu ploppen und dafür länger zu diffusieren. Und natürlich oben erwähnte Haarmasken und LeaveIns benutzen.
Hier der Bericht vom 24.11.
Prewash: -
Condi1: -
Wash: Kinky Curly Come Clean
Condi2: -
Kur: 5 Minuten Yucca & Plantain Haar Maske von Shea Moisture
Kämmen: Fingerrakeln mit Mumpe unter der Dusche
Rinse: 15 Tropfen Vithaar in 1 Liter kühlem Wasser
Ploppen: 5 Minuten max.
Styling: Carol’s Daughter Styling Spray
Spitzenpflege: Erbse Yucca & Plantain Haarmilch von Shea Moisture
Gel: Eco-Styler
Trocknen: Diffusion mit ca. 20% Restfeuchte
SotC: Nach kompletter Trocknung - also ca. 2 h mit Gelcast rumgelaufen - mit Seide rausgestrichen und noch mal die Enden mit LeaveIn versiegelt.
Voilá:
Der Bericht vom 27.11. sieht folgendermaßen aus (unaufgeregt weil mitten in der Woche):
Prewash: -
Condi1: -
Wash: Shea Moisture Co-Wash Coconut Hibiskus
Condi2: Calia Hydrating Conitioner
Kämmen: Fingerrakeln mit Mumpe unter der Dusche
Rinse: 13 Tropfen Vithaar in 1 Liter kühlem Wasser
Ploppen: 3 Minuten
Styling: Carol’s Daughter Styling Spray
Spitzenpflege: Erbse Yucca & Plantain Haarmilch von Shea Moisture
Gel: Eco-Styler
Trocknen: Diffusion mit ca. 10% Restfeuchte (ewig hat das gedauert)
SotC: Nix - ich habe direkt einen Wurschteldutt mit dem Invisibobble gemacht, bin zur Arbeit gefahren und habe den Cast drin belassen. Das sah gar nicht mal so schlecht aus. Abends dann aufgemacht, Gel ausgeknetet und Showhaare (leider keine Zeit für Fotos)
Und noch der Bericht von heute, 1.12.
Prewash: -
Condi1: Shea Moisture Fruit Fusion Weightless Condi in die Längen
Wash: Calia Hydrating Shampoo
Condi2: -
Kur: 5 Minuten Yucca & Plantain Haar Maske von Shea Moisture
Kämmen: Fingerrakeln mit Mumpe unter der Dusche, dann neu! den Rest der Pflege mit dem Tangle Teezer verteilen (ein Geschenk der Kollegin mit den schönen Haaren)
Rinse: 15 Tropfen Weizensquat in 1 Liter kühlem Wasser
Ploppen: 2 Minuten
Styling: Carol’s Daughter Styling Spray
Spitzenpflege: Erbse Yucca & Plantain Haarmilch von Shea Moisture
Gel: Eco-Styler
Trocknen: Diffusion mit ca. 20% Restfeuchte
SotC: Nach kompletter Trocknung - also ca. 2 h mit Gelcast rumgelaufen - mit Seide rausgestrichen und noch mal die Enden mit LeaveIn versiegelt.
Sieht dann so aus wie auf dem Längenbild oben.
Folgendes habe ich herausgefunden:
- Die Maske funktioniert super und überpflegt auch nicht, wenn ich sie als Condi benutze und nicht zu lang drauf lasse
- zwischen Weizensquat und Vithaar kann ich persönlich bisher keine Unterschiede in den Ergebnissen entdecken
- LeaveIn, wo bist Du so lang gewesen?
- Cast kann man durchaus wegstecken, wenn man nicht zu dolle drückt.
Ach - einen hab ich noch:
Wir haben neulich im Büro Billo-Mikroskope ausprobiert und ich habe mal meine Haare fotografiert:
Für mich ganz gut zu erkennen die Feinheit der Weißen im Gegensatz zu den Restdunklen. Und ich kann sagen, die Dunklen sind auch nicht pferdehaardick.
Schönen Restadvent!
