Seite 53 von 77
Re: Farbzieher
Verfasst: 24.04.2014, 19:38
von redpoppy
hmpft, versuche auch grade farbe zu ziehen. hatte sie erst mit henne color auburn rot gefärbt, was mir aber zu kalt war vom ton und bin dann mit ner mischung aus khadi nussbraun und logona braun umbra drüber gegangen- nun sind sie dunkelrot-braun-schwarz-kirschig ( je nach licht ) , also immer noch sehr kühl -.- versucht habe ich joghurt-kokosmilch-honig kur und ne saure rinse mit zitrone und warmes öl , aber nix hilft. wie lange und in welchen abständen macht ihr so farbziehkuren ?? überlege zzt erst mal noch ne brauntönung drüber zu machen, denn dunkelbraun hätte ich sie gerne ( nur nicht fast schwarz ), auch gern darf es orange in der sonne leuchten, aber dieses doofe kirschrot muss weg. weiß aber nicht, wie lange ich damit warten sollte bzw, wie oft und wie lange ich versuchen sollte , farbe zu ziehen
Re: Farbzieher
Verfasst: 24.04.2014, 20:01
von miyung
Ich habe einfach bis zur nächsten Haarwäsche gewartet (alle 4 Tage). Nach der 5. Haarwäsche kam nicht mehr so viel Farbe mit raus, aber es reicht mir mittlerweile auch vollkommen. Meine Jogurtkur habe ich warm gemacht und auch nochmal warm angeföhnt, vielleicht hilft das ja.
Mh, dieses Henne Color Auburn hätte sich eigentlich relativ schnell wieder rausgewaschen. Ich habe leider auch den Fehler gemacht, auf das Sante direkt nochmal was anderes draufzupacken. Das würde ich jetzt nie wieder so machen.
Re: Farbzieher
Verfasst: 24.04.2014, 21:00
von redpoppy
Ja , ich hab mich nachher auch geärgert , so ein mist , aber die Ungeduld war groß- nächstes mal bin ich schlauer. Hat noch jmd ne idee wie ich das kirschige rausbekommen kann ... Weiter Farbe ziehen , oder Vllt doch ne tönung in den nächsten wochen ??
Re: Farbzieher
Verfasst: 24.04.2014, 21:20
von miyung
Ich würde jetzt erstmal abwarten und nicht mehr färben. Ich hatte dunkelbraune-orange-rote Haare, jetzt nach knapp 4 Wochen sind sie typisch Henna-Orange; also wesentlich heller. Das Auburn ist ja kein Henna, sondern nur Cassia mit Pikrameten (die sorgen für den roten Farbstoff) und hält nicht sonderlich gut. Deine Farbe wird mit der Zeit also weniger Rot und etwas heller werden. Warte einfach mal einen Monat lang ab und schau', wie's wird.
Re: Farbzieher
Verfasst: 27.04.2014, 18:32
von redpoppy
Stelle erneut fest , bei mir zieht nix Farbe. Sehr ärgerlich. Habe es jetzt auch noch mit anti schuppenshampoo versucht , habe das von balea genommen , ist immerhin scheinbar ohne sillis. Hat Nix gebracht , hätte ich da Vllt ein bestimmtes nehmen müssen? Auch weitere Versuche mit Rinse und Co waren weiter erfolglos

Re: Farbzieher
Verfasst: 28.04.2014, 20:59
von hardvoicezz
redpoppy, bei mir ging ziemlich viel raus mit purem Honig auf warmen, nassen Haaren und einigen Minuten Einwirkzeit. Hast du das schon ausprobiert ?
Re: Farbzieher
Verfasst: 01.05.2014, 17:51
von redpoppy
honig soll doch aber auch austrocknen oder ? meine spitzen sind noch ziemlich trocken und kaputt, da will ich es grad nicht riskieren.finde mich aber grad mit der farbe ab. sieht gar nicht so übel aus
Re: Farbzieher
Verfasst: 01.05.2014, 18:47
von hardvoicezz
Dann brauchst du auch keinen Honig, das stimmt

Re: Farbzieher
Verfasst: 04.05.2014, 00:21
von Ormi
Habe mich heute spontan an Color B4 gewagt...sieht nur ziemlich gelblich im Moment aus...mal sehen wie es trocken aussieht...habe das Gefühl, es wirkt wie eine Blondierung...beim Ausspülen waren meine Haare total klettig..
Edit: ...na super....vorne noch ein schwarzer Fleck
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
...ansonsten ist von Kupfer bis grünliche Blondierleichen alles dabei

Re: Farbzieher
Verfasst: 04.05.2014, 09:01
von Schnuddel
hey Ormi, wie geht es deinen Haaren jetzt nach dem B4? Gibt es Fotos?
Re: Farbzieher
Verfasst: 04.05.2014, 10:40
von pixieelli
Hallo! ich habe gestern Colourb4extra benutzt. Es hat gut geklappt. War vorher dunkelrot und jetzt so caramell-rot-blond...keine Ahnung. Der Rotstich nervt mich nur tierisch...sieht aus als hätte ich orangene haare...zum Glück sind sie so kurz. Habt ihr einen Tip wie ich den Rotstich rauskriege? Evtl. mit Silbershampoo?
Eine Coloration hab ich auf einer Teststrähne probiert, die wurde seeehr dunkel...
Re: Farbzieher
Verfasst: 04.05.2014, 11:58
von Schnuddel
Mit dem Rotstich hatte ich auch zu kämpfen nach dem ÜberHair Color Remover (gleich wie B4) und so einfach wird man den leider nicht los..ich hab da einiges ausprobiert

Silbershampoo hat bei mir nichts gebracht, aber Versuch macht kluch.
Was mir sehr geholfen hat waren regelmäßige Kuren mit Olivenöl. Haare ordentlich eingematscht, Frischhaltefolie drauf, Mütze auf und wenigstens 2 Std einwirken lassen. Da floss immer gut Farbe.
Re: Farbzieher
Verfasst: 04.05.2014, 12:21
von pixieelli
hi! Danke erstmal! ich hab den Eindruck, dass viele nach Colourb4 oder ähnlichen Produkten erstmal Probleme mit Rotstich haben. Das hatte ich bei mir auch nicht anders erwartet, aber ich trau mich nicht jetzt zum beispiel einfach drüber zu färben mit Blond oder so. Deshalb werd ich mal andere Möglichkeiten probieren

Re: Farbzieher
Verfasst: 04.05.2014, 12:58
von Schnuddel
Als ich das ÜberHair Zeugs angewendet habe, war ich vorher auch rotbraun..sehr dunkles rotbraun. Ich hab den Remover dann auch 2x angewendet, weil ich den Rotstich weghaben wollte, aber beim 2. x hat sich eigentlich nur wenig verändert..rot ist unglaublich hartnäckig

Was ich auch noch versucht hatte waren Vitamin C Brausetabletten - pulverisiert und mit Condi in die Haare - aber auf Dauer trocknet das die Haare aus und sooo viel brachte das bei mir leider auch nicht.
Falls du doch färben möchtest warte am besten 1-2 Wochen, um die Haare nicht zu sehr zu strapazieren

Re: Farbzieher
Verfasst: 04.05.2014, 13:00
von Ormi
hab dazu nen Beitrag in meinem PP...ich musste ein wenig mehr Kokosöl als üblich als LI reinklatschen und LOC innen Spitzen fiel auch reichhaltiger aus...deswegen will ich jetzt nicht noch mit Vitamin C oder sowas rumexperimentieren, denn kurz vor BSL hab ich keine Lust auf abbrechende Haare
