Also wenn diene NHF blond ist wirst du eh früher oder später deinen Ansatz mitfärben und dann ist es wirklich ratsamer mit Henna vorzupigmentieren. Ich beschreib mal am besten wie ich es immer gemacht habe....hatte ja auch chemieschwarze Längen und einen mittel bis hellblonden Ansatz.
Also zuerst nimmst du reines Henna z.b. von khadi und rührst es so an wie du es magst...also heiß, amerikanisch mit Zitrone, mit Honig oder Spülung, mit nem Tee oder nur mit Wasser...es ist eigentlich egal, da du ja nur Vorpigmentierst und da reicht auch schon 2h Einwirkzeit unter Frischhaltefolie und Mütze.
Ausgewaschen habe ich es immer mit Shampoo, um sicherzu gehen, dass die Haare nicht noch vom Henna iwie belegt sind...und ganz wichtig keinen Condi und kein Leave-In benutzen, denn als nächstes wird ja das Indigo auf die Haare gegeben. Ich habe die Haare erst mal trocknen lassen und meist erst am nächsten Tag oder über Nacht das Indigo benutzt.
Das Indigo wird nur mit handwarmen Wasser angerührt ohne zusätzlichen Schnick-schnack....eventuell ein wenig Xanthan, um es anzudicken damit es nicht tropft...aber auch nur dann wenn du es über Nacht einwirken lassen möchtest, sonst lass es weg. Wichtig ist es jetzt, dass das angerührte Indigo schnell auf die Haare kommt...also innerhalb der nächsten 30 Minuten solltest du mit Haare einmatschen spätestens fertig sein, denn es fängt an der Luft an zu oxidieren und wird blau-schwarz. Ist es einmal blau-schwarz kann es sich nicht mehr so gut mit deinen Haaren verbinden und färbt sie so nicht mehr ein. Es muss sich erst mit deinen Haaren verbinden bevor es anfängt zu oxidieren, dann ist alles gut. Also nicht trödeln und wenn du fertig bist auf jeden Fall den Kopf mit Frischhaltefolie umwickeln, damit die Farbe so wenig Luft abbekommt beim Einwirken wie möglich....ne Mütze drauf, damit sich die Wärme von deinem Kopf auf das Indigo verteilen lässt und dann heist es nur noch abwarten.
Nach ein paar Stunden....ich hatte es immer 6-8 Stunden drauf, aber eigentlich müssten auch 2-3 Stunden reichen.....wird das Indigo nur mit Wasser ausgewaschen. Am besten kein Shampoo und kein Condi verwenden, denn das könnte das Indigo wieder leicht ablösen. Haare trocknen lassen und auch hier kein Leave-In und auch kein Öl verwenden....keine Panik meine Haare waren nach so einer Indigo-Färbung auch ohne Condi, Öl und LI richtig seidig.

Dann wenn es geht erst nach mindestens zwei, besser erst nach drei Tagen wieder waschen....dann kannst du wieder wie gewohnt vorgehen.
Wie gesagt so habe ich es immer gemacht und hatte schon nach der ersten Henna-Indigo Färbung meinen blonden Ansatz tief schwarz bekommen.

Jetzt im nachhinein merke ich, dass das Indigo auf meiner NHF viel stärker hält als auf den chemisch vorgefärbten Haaren, diese sind durch Seife, ColorB4, Vitamin C-Kuren richtig Braun geworden....das indigo auf dem NHF-Teil ist immer noch tief schwarz.
Wenn du noch Fragen hast oder etwas unklar ist kannst du mir auch gerne ne PN schreiben....
