Seite 53 von 189
Verfasst: 04.08.2010, 18:55
von ratwoman
Aha, das war mal hilfreich, ich hätte nämlich auch keine Böcke gehabt, mir gleich für mehrere Hunnis son Elektrisches Ding zu kaufen!
Wo kriegt man denn so kleine Schraubstöcke? oder reicht auch ne Schraubzwinge? Mit dem großen zerbrech ich Grobmotoriker schnell mal was... oder petz mir Haare ein

Verfasst: 04.08.2010, 20:18
von Estel
Vielen lieben Dank für all Eure Hinweise!
Dann kann ja für den ersten Versuch nichts mehr schief gehen!

Verfasst: 05.08.2010, 19:24
von PrincessLeia
Morgen geh ich auch endlich Holz besorgen, und dann überfalle ich den Baumarkt!
Bin mal gespannt, was das gibt!
Verfasst: 06.08.2010, 01:08
von germanbird
Finde ein Selbstbastelversuch lohnt sich immer.
Auf alle Fälle schätzt man die Preise von Ketylo, Grathoe und Co ganz anders ein

Verfasst: 07.08.2010, 00:10
von dajanchen
Ich habe mich auch mal versucht. Fürs Sägen etc. bin ich nicht feinmotorisch genug, aber zum Biegen hat es gereicht.

Ich brauch mehr Broschen! Stricknadeln habe ich noch 11 rumliegen.

Hat wirklich Spaß gemacht!
Verfasst: 07.08.2010, 08:56
von Mesalina
Dajanchen die sind superschön. Womit hast du das angeklebt? Das trau ich mir nämlich auch zu

Verfasst: 07.08.2010, 10:21
von dajanchen
Ich habe die nicht geklebt, sondern mit feinem Draht "vernäht". Ging wirklich ganz einfach.

Verfasst: 07.08.2010, 12:16
von ratwoman
Wow
Toll! Und so ne einfache Idee!
Ich hab bei buttinette im SSV Broschen gesehen, recht günstig, auch viele Perlensortimente... ich brauch ja eh neuen Stoff für Hosen und Schaufensterdeko

kann man ja was mitbestellen, Fimo steht auch schon auf der Liste
Ich bin ja eh ständig im Baumarkt wegen den Nasen... Draht hab ich auch noch da.
Sag mal, du hast doch die Stricknadeln irgendwie lackiert, oder? sonst sind die ja so grau-weiß, ne?
Verfasst: 07.08.2010, 13:34
von dajanchen
Ich habe mir silbernen und goldenen Nagellack geholt. Ging wirklich prima. Sprühlack (???

) würde natürlich auch gehen. Ist aber so viel und gleich wieder so teuer. Also Nagellack...

Ich brauch auf jeden Fall mehr Broschen. Habe die Nadeln aus einem Billigladen - 5 Stück 1 €.

Verfasst: 07.08.2010, 16:52
von PrincessLeia
Das ist ja mal eine gute Idee - schön!
Okay, Holz mit einer schönen Maserung habe ich, Säge, Feile, Schleifpapier, Lackzeugs - auf geht's!
Verfasst: 07.08.2010, 17:12
von ScotlandTheBrave
Verfasst: 07.08.2010, 17:14
von Enibas H
Jetzt hat mein Mann auch mal losgelegt. Das hier wird die erste zweizinkige Forke sein.
[URL=http://img818.imageshack.us/i/bild ... .jpg[/img]
Uploaded with
ImageShack.us[/url]
Eigentlich sollte sie drei Zinken haben, aber einer ist leider weggebrochen. Morgen soll sie fertig werden.
Verfasst: 07.08.2010, 17:20
von ScotlandTheBrave
Ich bin auch manchmal (zu oft

) ungeduldig und grob und breche daher Zinken ab (gerade beim Raspeln und Schmirgeln), aber ich hab nen guten Holzleim und hinterher hält es besser als vorher und ist auch so gut wie unsichtbar

Es kommt meiner Erfahrung nach auch sehr aufs Holz an, um so härter und dichter ein Holz, umso weniger spröde und brüchig ist es. Außerdem verzeiht es mehr Fehler weil es bei einem falschen Schnitt oder einer falsch angesetzten Feile nicht so stark verletzt wird wie weiches Holz - dafür ist die Bearbeitung aber eben auch mühsamer!
Verfasst: 08.08.2010, 09:57
von PrincessLeia
Erste Versuche (das gute Stück wird heute noch verfeinert):

Verfasst: 08.08.2010, 13:42
von lillyfee
Noch ein Forkenbasteltalent
Die ist doch wirklich gut geworden!
Liebe Grüsse
lillyfee