[Etsy-Shop] Nightblooming

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Der offizielle Nightblooming Thread

#781 Beitrag von Deatha »

Mal ein kurzes Update: Melissa war sehr nett, hat mir einen Discount auf den nächsten Einkauf angeboten, wenn ich total unhappy wäre. Bzgl. der Lackspuren meinte sie, mal einfach abkratzen oder so. Ich denke, ich werde mir heute abend schwarzen Acryllack kaufen und dann den Stab schmiergeln und neu lackieren, ich will kein nachgedunkeltes Ebebnholz, ich will wirklich einen schwarz lackierten Stick. Irgendwie schade, dass ich das überlesen hab bzw. das nicht recht ersichtlich ist, aber sei's drum. :nixweiss:
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: [Shop] Der offizielle Nightblooming Thread

#782 Beitrag von Charija »

Puh, Acryllack ist schwer gleichmässig aufzutragen, wenn du nicht gerade AirBrush benutzt.
Ich hätte da Bedenken, ob der Stab hinterher nicht noch mehr Lackspuren hat...

Ich würde wohl eher versuchen, den Lack runterzuholen und den Stab zu ebonisieren, aber das ist eine schwierige Sache und ich hab das noch nie getan mit einem Stab, der schon mal lackiert war, also kann ich leider auch nicht genau sagen, wie erfolgsversprechend das ist...

Edit:
Ich meine mich zu erinnern, dass jemand sagte, Melissa benutzt keine starken Kleber, vielleicht kannst du den Topper ja vorsichtig lösen und auf einen anderen Stab setzen?
Ansonsten würde ich wenn ich so unglücklich damit bin, eher von meinem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Ist sonst echt schade um diesen tollen Stab.
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Der offizielle Nightblooming Thread

#783 Beitrag von Deatha »

Charija: Naja, die Rückschickerei ist für mich ziemlich viel Aufwand. Gleichzeitig hab ich vor Weihnachten eine Holzkiste, die vorgestrichen war, ordentlich nachlackiert bekommen, daher hab ich da nicht so Sorge, ich würde eben den den Stab ordentlich schmiergeln und dann lackieren. Und eigentlich kam ich mit Acryllack bisher immer gut hin, das deckte immer wie Hulle...:gruebel:

Außerdem hatte ich verstanden, hat sie auch gar keinen richtig schwarzen Stab für diese LotR-Stäbe...
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: [Shop] Der offizielle Nightblooming Thread

#784 Beitrag von Charija »

Tatsächlich ist Acryllack meistens sehr dankbar, wobei ich ihn eher zum tupfen als zum streichen nutze sonst, aber ich habe im Dezember versucht, Stäbe weiss zu lackieren und das war eher nicht so dolle. Ich fürchte aber, ich bin da auch einfach untalentiert.

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg und bin gespannt, wie er in schwarz aussieht :)
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Der offizielle Nightblooming Thread

#785 Beitrag von Deatha »

Dankeschön, ich bin da noch guten Mutes. :ugly:
Bild
Quelle: archive.org
BlackRaven

Re: [Shop] Der offizielle Nightblooming Thread

#786 Beitrag von BlackRaven »

..
Zuletzt geändert von BlackRaven am 11.05.2013, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Der offizielle Nightblooming Thread

#787 Beitrag von Deatha »

Ich wollte nur verkünden, nachdem ich es gestern _endlich_ geschafft hatte, den Stab zu lackieren, dass das Ergebnis toll geworden und genauso ist, wie ich es haben wollte. Alles gutti. :D
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: [Shop] Der offizielle Nightblooming Thread

#788 Beitrag von Charija »

Oh super, gibts ein Bild?
Ich suche ja immer noch nach einer vernünftigen Art, Stäbe weiss zu bekommen...
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Der offizielle Nightblooming Thread

#789 Beitrag von Gwen »

Wie wärs mit Bleichen?
Machen die in der Holzproduktion ja auch. Wird dann eben nicht "weiß" wie lackiert, sondern man sieht die Maserung noch, aber eben viiiiiel heller.
Pauschal würd ich jetzt zu Chlorix raten, das bleicht ja alles. :lol: Hab ich aber an Holz noch nie versucht. Kann mich aber mal schlau machen. Schwiegermutter arbeite in nem Holzbetrieb, vielleicht kriegt sie raus mit was gebleicht wird?!
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: [Shop] Der offizielle Nightblooming Thread

#790 Beitrag von Charija »

Das klingt nicht übel. Ich hab ja zumindest sehr helles Holz hier.. aber eben mit Gelbstich.
Das teste ich auch einfach mal :)
Aber ob die danach noch so gut riechen? *g*

Ich frage mich ja immer, wie die Spielfiguren aus Holz in üblichen Brettspielen 'lackiert' werden. Die sind sowas von gleichmässig und da geht nichts ab...

Mit Maserung wäre aber viel besser! Lass uns da mal Testreihen machen :)
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Der offizielle Nightblooming Thread

#791 Beitrag von Deatha »

Ein Bild kann ich mal machen. Ansonsten gibt's auch weißen Acryllack, der deckt wirklich alles ab. ;)
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: [Shop] Der offizielle Nightblooming Thread

#792 Beitrag von Walhalla »

Charija hat geschrieben: Ich frage mich ja immer, wie die Spielfiguren aus Holz in üblichen Brettspielen 'lackiert' werden. Die sind sowas von gleichmässig und da geht nichts ab...
Ich vermute die sprühen sie an ?
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Der offizielle Nightblooming Thread

#793 Beitrag von Gwen »

Soooo, des Rätsels Lösung: Wasserstoffperoxid :lol: Wieviel Prozent wusste sie jetzt nicht.Aber einfach mal ne Ladung aus der Apotheke dürfte es wohl tun.

Zum Lack:Ja, wird gesprüht :wink:
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55268
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

Re: [Shop] Der offizielle Nightblooming Thread

#794 Beitrag von Deatha »

Hier mal das versprochene Foto, bitte nicht zitieren, ich nehme Fotos hier immer wieder raus:

Bild
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: [Shop] Der offizielle Nightblooming Thread

#795 Beitrag von Charija »

Mein Freund war heute in der Apotheke, er wollte Natronlauge und Chlorid kaufen, das hat der Apotherker verweigert, er sagte, das darf er so nicht verkaufen, damit könnte man Bomben bauen. *kicher*

Peroxid kriegt man glaube ich auch nicht in sehr starker Konzentration, da muss ich mal schauen. Aber was im Netz zu sehen ist, wird das Holz nur heller.. der Gelbton aber beibehalten. Ich will es aber weiss-weiss *jaul*
Aber der Weg des chemischen ist toll, beim schwarzen Holz klappt das ja auch hervorragend.

Sprühen so ohne jede Unebenheit ist sicher auch eine Kunst für sich, da fehlt es mir schon an Ausrüstung würde ich tippen :/

Deatha, ich bin hemmungslos neidisch, so gleichmässig bekomme ich das nie hin. Ich bin gespannt, wie abriebfest es auf Dauer ist, berichte mal :)
Ich habe das in Weiss schon versucht, aber ich bin natürlich furchtbar nörgelig, wenn die kleinste Unebenheit da ist (muss ich ja auch, klar) und meine waren nicht so gut wie deiner.
Ich habs dann auch mit stark verdünnter Farbe in mächtig vielen Schichten versucht.. war auch nichts für mich.
Ich habe hier wunderschöne Haarstabtopper in Weiss liegen, die schon ein halbes Jahr darauf warten, dass mir eine zündende Idee kommt oder sich unser Wohnraum und damit unsere Bearbeitungsmöglichkeiten ändern... deprimierend...

Ich leg jetzt mal all meine Hoffnung ins Bleichen :)
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Antworten