Seite 523 von 721
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 11.04.2013, 12:03
von Zoetje
Haha, klasse
Und welche hast du genommen (wenn ich fragen darf)?
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 11.04.2013, 18:47
von Eulenfräulein
Eine Savanna und eine Daisey, beide in 4", wobei ich gerade überlege, ob 4,5 nicht doch besser wären … hmmm. Allerdings hab ich ohnehin noch sehr kurzes Haar und feines dazu.
edit: Wenn sie angekommen sind, fotografier ich sie auf jeden Fall und komm mit den Bildern hier vorbei.

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 11.04.2013, 19:52
von Zoetje
Sehr schön, ich bin auf die Bilder gespannt!
Meine Bev oben auf dem Bild hat 4,5" funktionale und 5,5" Gesamtlänge. Momentan ist sie noch ein bißchen lang, aber ich will reinwachsen.
Wenn deine Haare grad etwas kürzer sind kommt das mit 4" bestimmt gut hin, ansonsten wird man die Forken hier auch ganz gut wieder los

Es kommt ja auch auf die Frisur an die man damit macht. Im LWB z.B. machen sich kürzere Forken schöner, find ich. Für einen Pha Bun braucht man dann schon etwas mehr Zinkenlänge.
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 12.04.2013, 01:46
von schneiderlein
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 12.04.2013, 09:24
von Mensch
Schneiderlein, sind das Fuchsia und Indigo Royalwood?
Ich ärgere mich, dass ich gestern Morgen nicht die verbliebene 2-Prong-CO gekauft habe... sie hat mich über eine Stunde lang in meinem tranceartigen Nachtdienstzustand angelacht...
Dann hätte ich mir eine Daisey in 4,5 oder 5 Inches bestellt. Wobei ich mich zwischen
Burmese Blackwood,
East Indian Rosewood,
Shedua,
Kingwood,
Pecan und
Tulipwood ohnehin bisher nicht entscheiden kann.
Wobei mir gerade das Sichten der "
Holzgefährdungsliste" doch die Entscheidung etwas leichter macht, die roten Farben sind dann mal raus
Und es sollten nochmal viel mehr Forken aus Naturhölzern in den Shop kommen.

Ich mag die fertigen ja deutlich lieber, als die COs, weil man dann schon in etwa abschätzen kann, was man bekommt und das nicht so eine Wundertüte ist.
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 12.04.2013, 16:06
von schneiderlein
Mensch hat geschrieben:Schneiderlein, sind das Fuchsia und Indigo Royalwood?
Ja genau! Hatte ich vergessen dazu zu schreiben.
Fuchsia knallt richtig schon lila

Das Indigo ist leider nicht so knallig. Je nach Licht ist es eher blau mit Silber

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 12.04.2013, 17:58
von Ha(a)rburgensie
Mensch hat geschrieben:Und es sollten nochmal viel mehr Forken aus Naturhölzern in den Shop kommen.

Ich mag die fertigen ja deutlich lieber, als die COs, weil man dann schon in etwa abschätzen kann, was man bekommt und das nicht so eine Wundertüte ist.
Ja, gerade beim Indigo Royalwood! Damit liebäugele ich nämlich, aber da einige hier schrieben, dass das so unterschiedlich ausfallen kann...

Und ne Sara kommt auch so selten.
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 12.04.2013, 19:52
von Jessca
@ schneiderlein: ich finde das blau deiner royalwood echt schön! es ist halt etwas sanfter. andere sind sehr sehr grünlastig, soweit ich mitbekommen hab, ist ja grün eher weniger deins oder? meine royalwood war sehr dunkel, was nicht so vorteilhaft ist, wenn man bedenkt dass sie fast alle mit der zeit noch nachdunkeln. nach meinem geschmack hast echt schönes holz erwischt.
nochmals edit: ganz allgemein, wenn ich auf ne co spekulier, dann kuck ich mir die aktuellen forken im shop an, bzw, die kürzlich verkauften. auf die weise sieht man ja welche hölzer sie grade haben. die letzten indigos waren alle so wie schneiderleins. die fuchsia auch, diese extrem leuchtende fuchsia im shop ist mir gleich aufgefallen. dessert sunset fällt momentan auch sehr schön und sehr bunt aus. nur mal um ein paar beispiele zu nennen. klar weiß man nicht, wann ein block aufgebraucht ist, aber zur sicherheit, kann man ja auch ne mail schreiben. man bekommt eigentlich immer fotos von den aktuellen blöcken bzw, kann wählen wenn man was ganz spezielles will. ich finde 60th street da schon sehr kundenfreundlich
hab mir letztens auch ne farbe bestellt, die sie gar nicht auf der hp auswahl haben. das war auch kein problem.
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 19.04.2013, 20:37
von schmunselhase
Meine frisch eingetroffene Daisey in Applejack. ^^


Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 20.04.2013, 00:19
von Ani Ta
Heute morgen war zu meinem Erstaunen noch eine 3zinkige CO im Shop vefügbar und das ist jetzt die meine und wird eine Bahama Cherrywood

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 20.04.2013, 07:07
von Jessca
@ schmuselhase: cool, die appeljack passt super zu deinem rotton! das fügt sich richtig schön ein. rot zu rot sieht einfach klasse aus!!
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 20.04.2013, 13:00
von Lunasia
Wer hat die Pinataforke gekauft? Ich war nur ein bisschen zu langsam... Glaubt ihr, wenn man nachfragt, dass dann noch so eine gemacht wird?
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 20.04.2013, 13:12
von Else
Lunasia hat geschrieben:Wer hat die Pinataforke gekauft? Ich war nur ein bisschen zu langsam... Glaubt ihr, wenn man nachfragt, dass dann noch so eine gemacht wird?
Wenn du vorher eine CO kaufst, bestimmt

Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 20.04.2013, 13:16
von Lunasia
Wird sie ganz normal dann im Shop angezeigt? Also die CO?
Re: [Shop] 60th street
Verfasst: 20.04.2013, 13:23
von Else
Ja, die werden fast täglich zeitgleich mit den anderen Forken eingestellt. Sie sehen
so aus. Einfach kaufen und den Farb-,Typen- und Längenwunsch später angeben. Wenn du sagst du hättest gerne eine Farbverteilung wie bei der Pinata von heute, dann macht Jim da. Ich hatte auch zwei Farbwünsche und beide haben wunderbar geklappt.
