Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#7861 Beitrag von Meela »

Mein Filterwasser ist relativ kalt (ca. 24-25 Grad), aber ich wasche überkopf und da macht es mir nichts aus. Am Körper brauche ich es deutlich wärmer :wink:

Ich habe auch festgestellt, dass das langsame (fast schon meditative) drüber laufen lassen ein sicherer Garant ist, die Seife mit wenig Wasser komplett rauszubekommen :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#7862 Beitrag von Karla Kämpferherz »

MissGilmore hat geschrieben:
Karla Kämpferherz hat geschrieben:Na ihr seid ja krass :mrgreen:
Ich kann jetz auch nich davon ausgehen, dass mein Wasser weicher ist als bei den Wasserbetrieben angegeben, weil sie dieses Jahr ne Strangsanierung bei mir im Bad gemacht haben oder?
Die ham komplett alle Leitungen ausgetauscht :)
Die Wasserhärte hat an sich nichts mit alten oder neuen Leitungen zu tun, sondern damit wo dein Wasser her kommt (Talsperre oder Brunnenwasser z.B.). Und bei dir kommt dann eigentlich auch das an, was aus der "Quelle" raus kommt vom Kalkgehalt her. Bei mir ist es z.B. Brunnenwasser, und das ist durch das Gestein dann kalkhaltiger als z.B. Wasser aus einer Talsperre (wie im Nachbarort).
Gut zu wissen, danke!
Ich hab ja von sowas kaum Ahnung :oops:
Ich dachte nur, die Beschaffenheit der Rohre würde auch zum Teil eine Rolle spielen :)
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#7863 Beitrag von MissGilmore »

Muss man ja auch keine Ahnung von haben :)
Ich weiß das auch nur weil ich beruflich was mit Wasser zu tun hab :)
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Schnulze
Beiträge: 11
Registriert: 05.08.2013, 08:04
Wohnort: Nürnberg

Re: Fragen zu Haarseife

#7864 Beitrag von Schnulze »

Ich verwende nun seit fast 2 Monaten Haarseife zum waschen.

Manchmal liebe ich die Seife manchmal bin ich auch nicht so zufrieden.

Habe gestern meine Lieferung von Steffi bekommen und gleich mal die Babassu-Honig probiert. Sie ist von der Konsistenz her schon mal ganz anders wie die Melisse von Savion. Die Babassu-Honig Haarseife ist viel weicher (also nicht die Haare sonder die Seife) und ich habe das Gefühl auch nicht so sehr ergiebig.

Was ich komisch fande ist, dass die Seife auch garnicht so sehr quietscht trotz zwei mal waschen. Danach habe ich eine Rinse gemacht auf 1,5 Lister Wasser 3 EL Apfelessig und diese auch mit kaltem Wasser ausgespült.

Mein Ansatz ist wieder richtig toll und richtig weich, aber die Längen sind total Ölig :shock: . Ich habe die Haare gut ausgespült und auch die Längen mit eingeseift. Woran liegt das denn? Musste mir einen strengen Dutt heute machen, damit ich nicht ungepflegt aussehe......geht das morgen dann weg, was ist da los :roll: ???
1cFii
59,5 cm
ZU 6 cm
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#7865 Beitrag von MissGilmore »

Es kann sein das es noch etwas weg zieht in den Längen wenn es "nur" überpflegt ist - aber bei mir war das nie so. Hatte ich klätschige Längen dann blieben die auch so.

Woran kann das liegen? Tja da gibt es so einige Möglichkeiten. Entweder mögen die Längen die Seife einfach nicht, oder du versuchst es mal in dem du nur den Ansatz einschäumst und die Längen nicht. Oder die Rinse hat nicht ausgereicht oder oder oder.
Ich würde mal sagen auf den letzten 30 Seiten haben wir diese Frage sicher schon einige Mal gehabt, lies dich doch mal ein wenig durch.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
amanda75
Beiträge: 491
Registriert: 27.10.2011, 12:40
Wohnort: KA

Re: Fragen zu Haarseife

#7866 Beitrag von amanda75 »

Ich häng auch grad beim oder, oder, oder...
Hab vorhin meine Haare gewaschen und es gab wieder Klätsch. Ich glaub, dat wird einfach nix... :|
Der Waschvorgang an sich hat geklappt, aber das Ergebins war bäh. Hab jetzt mit einer Shampoowäsche
alles wieder gerade gerückt.
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7867 Beitrag von Silberfischchen »

wasserfilternwasserfilternwasserfiltern..............
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#7868 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Silberfischchen hat geschrieben:wasserfilternwasserfilternwasserfiltern..............
Hypnotisier uns alle doch nicht so!
Ich hab mir schon nen Brita Wasserfilter bestellt :hacken: :kicher:
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#7869 Beitrag von falena »

Ich überleg auch schon das auszuprobieren. Zumindest einmal gefiltertes Wasser über den Kopf kippen, bevor ich mit der Seife anfange... :lol: Für mehr bin ich definitiv zu faul und ich glaub mein Freund wär auch nicht begeistert, wenn ich noch mehr Pfandflaschen beschlagnahme.
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Fragen zu Haarseife

#7870 Beitrag von Singvogel »

Also ich werd nicht auf gefiltertes Wasser umsteigen :mrgreen: . Meine Haare mögen nämlich auf Dauer kein weiches Wasser. Da bleib ich lieber bei meinem 18°dH Wasser hier und meiner bewährten Essigrinse.
Die letzte Wäsche hab ich übrigens mit dem Probestück der Rosmarin-Lavendel von Steffi gemacht. Die Seife wird definitiv nicht mehr nachgekauft. Nach der Wäsche kribbelt meine Kopfhaut nämlich wieder leicht. Somit ist die Seife bei mir eher durchgefallen. Werd beim nächsten Mal die Stutenmilch-Seife ausprobieren. BBC und Bier-Ei von Steffi sind ja schon auf der Nachkauf-Liste (von der Bier-Ei hab ich schon ein neues Stück hier, was aber noch fertig reifen muss).
2bMii, Steißlänge
amanda75
Beiträge: 491
Registriert: 27.10.2011, 12:40
Wohnort: KA

Re: Fragen zu Haarseife

#7871 Beitrag von amanda75 »

Ich hab meine Haare nur mit normalem Wasser nass gemacht. Danach gabs nur noch gefiltertes Wasser
rauf. Also mein Waschvorgang sah so aus:
- Haare normal nass machen
- Haare mit gefiltertem Wasser spülen, um den vielleicht vorhandenen Kalk schonmal raus zu bekommen
- Haare seifen, sogar die Längen eingeseift
- mit 1,5l gefiltertem Wasser Seife gaaanz langsam ausspülen
- Rinse aus 1,5l gefiltertem Wasser und 1 EL Essig drüber
- Rinse mit 1,5l gefiltertem Wasser ausspülen
- FERTIG...
Lass ich die Seife aus den Längen raus, gibt trotzdem Klätsch. Also egal wie, es gibt Klätsch... #-o
1bF ZU 6,5 / Endziel erreicht: Klassiker...
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#7872 Beitrag von Meela »

Filterwasser ist bei mir nur die Hälfte des Erfolges. Die andere Hälfte ist, so lange zu seifen, bis ein Schaumberg entstanden ist :mrgreen:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#7873 Beitrag von Silberfischchen »

Dann probier noch mal das erste Filterwasser leicht anzusäuern.
Und wie Meela sagt, VIEL Schaum und wenn der Schaum zu sämig ist, Wasser nachgießen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Fragen zu Haarseife

#7874 Beitrag von Effy »

HennaJunkie hat geschrieben:Also ich werd nicht auf gefiltertes Wasser umsteigen :mrgreen: . Meine Haare mögen nämlich auf Dauer kein weiches Wasser. Da bleib ich lieber bei meinem 18°dH Wasser hier und meiner bewährten Essigrinse.
Dem schließ ich mich an - meine Haare stehen auf hartes Wasser, zumindest wenn ich eine Zitronenrinse benutze :mrgreen: Im Urlaub mit weichem Wasser werden sie immer ganz komisch und sind total verwirrt
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Fragen zu Haarseife

#7875 Beitrag von Singvogel »

Effy hat geschrieben: :mrgreen: Im Urlaub mit weichem Wasser werden sie immer ganz komisch und sind total verwirrt
Im Urlaub hatte ich nach ein paar Wäschen mit dem weichen Wasser ein Geknote wie lange nicht mehr :mrgreen: . Einfach nur ätzend.
2bMii, Steißlänge
Antworten