Ist das nicht das ein und selbe Shampoo, welches retrotussi meinte?Jemma hat geschrieben:Du kannst es zum Beispiel mit dem Tiefenreinigungsshampoo von Balea probieren.
Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Karla Kämpferherz
- Beiträge: 2898
- Registriert: 22.04.2013, 10:45
- Wohnort: Berlin
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Mein PP

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@Balea: Da entdecke ich doch sofort: HYDROXYPROPYL GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE
Also ganz ohne Rückstände kommt man auch damit nicht weg.
Also ganz ohne Rückstände kommt man auch damit nicht weg.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ach Mensch, es ist zum Mäusemelken.... 

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Es gibt auch Shampoos ohne Kationen. Ich benutze z.B. Sebamed. Das hat dafür aber keine besonders scharfen Tenside. Und dass keine Kationen drin sind, heißt auch nicht automatisch, dass nichts zurückbleibt. Sonst hättest du ja die Probleme bei deinem Alverde-Shampoo auch nicht. Denn die Kationen sind erst in deiner Spülung. Also muss es irgendwas anderes in dem Shampoo sein, das auf dem Haar bleibt.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Die Spülung vor oder nach der Seife? Und dann auch noch Rinse?
Wie wascht ihr eure Haare?
Ich habe gerade zwei Spülungaproben gekauft und wollte eine
davon ausprobieren.
Wie wascht ihr eure Haare?
Ich habe gerade zwei Spülungaproben gekauft und wollte eine
davon ausprobieren.

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hat jemand Erfahrung mit Birkenextrakt? Ich will damit meine Kopfhaut beruhigen, weiß aber nicht, wie ich es anwenden soll. Mein Bruder macht immer einige Tropfen in sein Shampoo, aber ich bin mir nicht sicher, ob ein Leave In (Extrakt verdünnt mit Wasser?) da nicht schlauer wäre?! Oder ein paar Tropfen in einer Kopfhaut-Ölkur? Hat da jemand Ideen oder Erfahrungen, die er mir mitteilen möchte? 

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich benutze Birkenextrakt in meinem beruhigenden Kopfhaut-Li. Das Rezept steht auf der ersten Seite meines TB. Dort habe ich verschiedene Extrakte mit Teebaumöl und dest. Wasser gemischt. Seit ich das benutze ist meine KH total ruhig. Ich denke im LI kann das Extrakt besser bzw länger wirken als im Shampoo.
Lg, vom Feenhaar (ZU 5.5, 1b ii)
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
7.12.2014: 55cm
Hitgirl testet (Seifen), Öl und Zusätze & bastelt an Selbstrührrezepten
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Guck mal hier.
Und wenn du "Birkenextrakt" in die Forensuche eingibst, bekommst du viele weitere Anregungen.
Und wenn du "Birkenextrakt" in die Forensuche eingibst, bekommst du viele weitere Anregungen.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ach Gott, da war ich wohl auf beiden Augen blind. Ich habe nur Shampoos mit Birkenextrakt als Inhaltsstoff oder so gefunden. Dankeschön! 

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Was ist das denn? Ich habe nichts finden könnenschnappstasse hat geschrieben:@Balea: Da entdecke ich doch sofort: HYDROXYPROPYL GUAR HYDROXYPROPYLTRIMONIUM CHLORIDE
Also ganz ohne Rückstände kommt man auch damit nicht weg.

- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hm, also wenn ich danach google, krieg ich ganz viele Treffer mit Worten wie "kationisch", "antistatisch", "haarkonditionierend"... Also ein kationischer Konditionierer. Der dockt also am Haar an und bleibt somit auch nach dem Auswaschen auf dem Haar. 

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich bin da wohl einfach zu blind für... Danke!
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich hab eine stellvertretende Frage. Mein Bruder hat seine hosenbundlangen Haare gerade auf Kinnlänge gekürzt und will sie jetzt gesünder nachwachsen lassen. Er hat mich um Vorschläge gebeten. Mein Problem ist nur, dass seine Haare eine ganz andere Beschaffenheit als meine haben. Sein Deckhaar neigt zu extremem Frizz, das sieht oft aus wie ein Heiligenschein, der filzig absteht. Darunter sind die Haare etwa M 1c, das Deckhaar ist so trocken, dass es sich eher nach C anfühlt. Außerdem scheinen diese Deckhaare schneller abzubrechen, denn sein Heiligenschein ist oft deutlich kürzer als der Rest.
Ich habe ihm das Übliche gesagt: Haare immer mit gratfreien Gummis zusammenbinden (macht er eh), möglichst nicht zu heiß föhnen , wenn überhaupt, bzgl. Längenwunsch silikonfrei waschen und das möglichst selten. Was er kürzlich versucht hat, ist Öl im Shampoo, da muss er das Dosieren wohl noch üben.
Ansonsten: Was tut ihr gegen Frizz?
Ich habe ihm das Übliche gesagt: Haare immer mit gratfreien Gummis zusammenbinden (macht er eh), möglichst nicht zu heiß föhnen , wenn überhaupt, bzgl. Längenwunsch silikonfrei waschen und das möglichst selten. Was er kürzlich versucht hat, ist Öl im Shampoo, da muss er das Dosieren wohl noch üben.

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
BWS
Ich möchte dabei sein, wenn Du ihm das sagst.

Ich möchte dabei sein, wenn Du ihm das sagst.

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
