Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7876 Beitrag von Teleria »

Ich habe die von Rossmann, irgendwo hier habe ich mal gelesen, dass die besser zu verteilen sein soll (außerdem mag ich die Öle darin lieber). Ich nehme maximal eine halbe Erbse, eher weniger, und reibe die Handflächen gegeneinander bis das Zeug flüssig ist.
Dann geht der Großteil erstmal in die Spitzen und der Rest, der noch an den Handflächen klebt, wird über das Deckhaar gestrichen.
Achja, *hust* der zweite super Frizzkiller war die Seidenschlafhaube.... :lol:
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
rabenschwinge

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7877 Beitrag von rabenschwinge »

Kiki, mir fällt noch Aloe Vera Gel ein, ebenso das Leinsamengel.

Öhm, wobei ich ja gern bei dem Ratschlag Seidenhäubchen Mäusle spielen würde. Das Gesicht muss sehenswert sein.

Fischles Tuch wäre auch noch eine Option...
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7878 Beitrag von Kikimora »

:pruust: :roflx:
Das wird immer besser. Ok, Rossmann. Seidenschlafhaube. Und waschtechnisch? Verdünnen? Bestimmte Öle? Ist Öl im Shampoo überhaupt die richtige Richtung gegen Frizz? Weil ich hab das Problem eben nicht und hab nur intuitiv gedacht, dass das Problem ja egtl Trockenheit sein müsste...

Und das Aloe Gel kommt wo hin? Bzw. wann? Also Spitzen oder Längen oder Kopf und nachm Duschen oder in die trockenen Haare? Sprühen oder Schmieren?
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7879 Beitrag von Squirrel »

Aloe schmier ich nach der Wäsche ins nasse Haar (also einmal sanft mim Handtuch ausgedrückt), bei meiner Länge zwei bis drei Pumphübe vom Sundance. :)
Ich geb's momentan nur in die Längen, der Ansatz kommt auch ohne zurecht, aber man kann es auch ins komplette Haar verteilen.
Mit Wasser mischen und aufsprühen geht übrigens auch, das hab ich ne zeitlang ebenfalls gemacht. Hat bei mir auf trockenem, fertig frisierten Haar eine leicht festigende Wirkung. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7880 Beitrag von Teleria »

Mir tut der arme Kerl leid! :mrgreen:

Mein Shampoo verdünne ich, ja. Und ich finde, dass es zumindest bei -oh mein Gott es wird nicht besser- mir weniger Frizz gibt, wenn ich kopfüber über der Wanne wasche. Dadurch wird mein Deckhaar irgendwie weniger beansprucht und fügt sich besser ein.

Ich lache mich hier gerade echt scheckig.....diese Bilder in meinem Kopf!

Edit möchte noch mitteilen, dass sie Arganöl und Shea- und Kakaobutterlastige Produkte liebt.
Zuletzt geändert von Teleria am 10.02.2014, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
rabenschwinge

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7881 Beitrag von rabenschwinge »

Naja, ich nehm Aloe Vera Gel gern zum Anlegen trockener renitenter Haare am Oberkopf...... Also kleiner Klecks in den Handflächen verreiben und dann damit über die Haare. Bändigt vorwitzige Haare bei mir recht gut.

Hmm, waschtechnisch... Öl finde ich ja prima bei LOC. Das machst Du ja nach der Wäschen mit den Längen.

Albas Protein Rosenwasser Leave in könnte auch helfen.
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7882 Beitrag von Jemma »

Kikimora hat geschrieben:Was tut ihr gegen Frizz?
...
Und waschtechnisch? Verdünnen?

Sowieso. Bzw. so waschen, dass es möglichst wenig austrocknet. Bei mir trocknen Sulfate und Kokosprodukte aus, der Sieger bei den Tensiden ist für mich Lauryl Glucoside. (Seife finde ich natürlich am besten, aber das wäre wohl zuviel der Umstellung :wink: .)
Öl im Shampoo habe ich nie getestet.
LOC hat für mich eine Zeitlang gut funktioniert, nach einer Weile habe ich aber festgestellt, dass alkoholhaltige Cremes (also quasi alle) austrocknen.
Aloe-Gel habe ich eine Zeitlang benutzt (nach dem Waschen im feuchten Haar verteilt, aber schau mal im Aloe-Thread, jeder kommt da anders mit zurecht), aber für den Winter ist es mir einfach zu leicht.
Öle benutze ich am liebsten Mandel und Sesam für Ölkuren (Über-Nacht-Prewash-Kuren vor der Wäsche haben mir am besten gegen trockene Haare geholfen) bzw. nach der Wäsche (ein etwas leichteres Öl, das bei mir auch gut funktioniert, ist das Babyöl von alverde) und Macadamia bzw. Walnuß im trocknen Haar gegen Frizz bzw. um die Kämmbarkeit zu erhöhen. Und meine Spitzen (wenn sie trocken sind auch die Längen) lieben Sheabutter.
Ich benutze übrigens weder ein Schlafhäubchen noch die BWS (Sheabutter fanden meine Spitzen einfach besser). 8)
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7883 Beitrag von Kikimora »

Ach, herrlich, das wird echt immer schöner. Ich freu mich schon so auf das Gespräch. :lol:

Ich hab ihm zu Weihnachten ein Beard Tonic geschenkt. Ich finde, dass die Inhaltsstoffe auch für die (anderen) Haare gut klingen. Was meinen die Frizz-Experten dazu?
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7884 Beitrag von Teleria »

Das muss er wohl austesten.

Achso, bevor Du ihm ne Schlafhaube aufschwatzen willst: Frag ihn erstmal, ob er unruhig schläft. Für mich ist das Ding einfach Gold wert, weil ich nachts grundsätzlich Hubschrauber spiele.
Eventuell wäre Pomade noch eine Idee, fand ich auch gut gegen Frizz. Nutze ich aber mittlerweile eigentlich nur, wenn ich eh bald wasche. Irgendwe mag ich das Zeug sonst nicht so lange auf dem Kopf haben.

Falls er an Pomade Interesse hat (mein Bruder mag sie z.B.), kannst Du mich gern nochmal anschreiben wegen einer Probe (Blue Magic Organic Castor Oil oder so ähnlich)
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7885 Beitrag von Jemma »

Probieren könnt ihr's, mir wäre das Aprikosenkernöl allerdings nicht reichhaltig genug.
Ich wäre mit dem Zeug aber in der Nähe der Kopfhaut vorsichtig, ich weiß nicht, wie konzentriert die ÄÖ da drin sind.
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7886 Beitrag von Kikimora »

@Teleria: Vielen Dank für das Angebot!! :knuddel: Ich frag ihn und meld mich dann bei dir.

@Jemma: Ok, das muss er wohl testen. Ich finde, die ÄÖ sind ganz angenehm, es macht auf den Händen und im Gesicht nicht mal kühle Haut, sondern riecht nur dezent. Und das nicht mal nach Pfefferminze, sondern eher nach Kiefernwald. :blueten:
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7887 Beitrag von Joanie »

Bevor du ihm eine Schlafhaube empfiehlst, wie wäre es mit einer Nachtfrisur, die die Spitzen schützt?
Ich mache mir jetzt immer den Hypno Bun, der liegt recht flach auf und mit Scroos (2 St) drückt nichts. Ist vielleicht die weniger drastische Maßnahme...? :D
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7888 Beitrag von Jemma »

Wird nur mit Kinnlänge ein bisschen schwierig.
Vielleicht reicht auch schon ein glatter Kissenbezug.
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7889 Beitrag von Joanie »

Stimmt... #-o Da würde ich dann auch zum Kissenbezug tendieren... Schlafhaube beim Mann ist sicher nicht so erfolgreich.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7890 Beitrag von Jemma »

Och....wieso???? :mrgreen:
Antworten