Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7936 Beitrag von Tiffy-85 »

hm ok, ist irgendwie sehr schwer zu erkennen. Muss wohl nachher nochmal ganz genau hinsehen (ne Lupe hab ich leider nicht)

Hoffe sooooo sehr das es Neuwuchs ist
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7937 Beitrag von Jemma »

So ganz kurze Haare sind oft Neuwuchs.
Halte mal ein langes Haar daneben, das du garantiert geschnitten hast, dann müsstest du den Unterschied ziemlich deutlich sehen. Auch ohne Lupe.
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7938 Beitrag von Tiffy-85 »

ich danke euch, ich werde nochmal gucken und sollte es Neuwuchs sein werde ich einen riesen Freudentanz veranstalten,
ansonsten gibts nen Wutausbruch mit anschließenden Tränen
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Schokoladenseite
Beiträge: 186
Registriert: 09.01.2014, 13:22

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7939 Beitrag von Schokoladenseite »

Wie viel Haarausfall sehr ihr denn als "normal" an?

Also, wie viele Haare verliert ihr so beim normalen Kämmen, bürsten, nach dem Waschen etc?


Ein paar hab ich nach der Wäsche immer irgendwo hängen - bin mir aber nicht sicher, ob das nicht einfach normal ist..
- 2cMiii -

ca. 100cm
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7940 Beitrag von Kikimora »

@Schokoladenseite: Die Definition lautet, dass es ab mehr als 100 Haaren am Tag HA ist. Das ist aber egtl nicht sinnvoll; es ist HA, wenns wesentlich mehr ist als sonst. Wenn du normal 20 Haare am Tag verlierst, dann sind 100 extrem viel, wenn du normal 85 Haare am Tag verlierst, sind 100 eine doofe Phase, aber kein HA.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7941 Beitrag von Alma »

Ich bin nicht sicher, ob ich hier mit der Frage richtig bin:

Gibts Erfahrungeswerte, vielleicht Threads dazu, wie sich Wachs versus Öl in den Haaren verhält?

- Über Öle gibst viel, viele Erfahrungen und viele Öle die für Haare taugen.
- Über Wachs gibts was zu Lanolin (und -produkte) und Jojobaöl (was ja ein Wachs ist).

Dann gibts noch Wachse wie Candelliawachs, Carnaubawachs und auch Bienenwachs - Wachse, die gern in Hautcremes, vor allem sogenante Coldcremes, verwendet werden, darin ist manchmal auch kein Glycerin enthalten, was mir persönlich sehr gut gefällt auf der Haut.

Ich merke, dass mir genau solche Coldcremes in den Haaren viel besser gefallen und bekommen als echte Haarcremes oder pure Öle. Wobei auch schon meine Haarcremes z.B. kein Glycerin enthalten. Da auch Lanolin in meinen Spitzen sehr gut ist, dämmert mir langsam, dass es vielleicht wirklich an den verwendeten Wachsen liegt?! Oder an der Kombination aus Ölen und Wachsen? (Sebum bzw. Hauttalg besteht zu 23% aus Wachsen laut WIKI.)

Weiß jemand mehr darüber?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7942 Beitrag von schnappstasse »

Ha, dazu habe ich gerade die letzten Tage was gelesen:

Tierische Fette und pflanzliche Öle bestehen zum großen Teil aus Triglyceriden, d. h. aus dem dreiwertigen Alkohol Glycerin, der mit drei Fettsäuren verbunden ("verestert") ist. Wenn heute von Fettstoffen in der Kosmetik die Rede ist, wird der Begriff Fettstoff in der Regel auf andere lipophile Stoffe wie Wachse und mineralische Öle ausgedehnt. Der Unterschied zwischen einem Triglycerid-haltigen Öl und einem Wachsöl wie Jojobaöl besteht darin, dass die chemisch gebundenen Fettsäuren nicht mit Glycerin, sondern mit einem so genannten Fettalkohol verknüpft sind ("Wachsester"). Wachsestern und Triglyceriden ist gemeinsam, dass sie sich aufgrund der verwandten chemischen Struktur mühelos in das natürliche Gleichgewicht der Haut integrieren können. Triglyceride werden aber unter physiologischen Bedingungen leichter in ihre Einzelkomponenten gespalten, wobei sie, je nach Zusammensetzung, auch essenzielle Wirkstoffe wie Linolsäure freisetzen können. Dagegen bleiben Wachsester intakt und ergänzen die natürlichen Triglyceride durch ihre hautschützende Funktion.

Quelle

Hilft das was? :D

In dem Zusammenhang habe ich gelernt, dass Sheabutter z.B. beides enthält (Wachsester und Triglyceride) und damit von sich aus schon eine sehr hauttalgverwandte Eigenschaft hat. Allerdings kommt es natürlich auch immer noch darauf an, welche Fettsäuren da verestert sind. ich steig auch noch nicht so durch. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7943 Beitrag von Alma »

Ah danke, Schnapptasse, das gibt einen Hinweis auf den Gemeinsamkeiten und den Unterschied. Öl und Wachse werden von der Haut an/aufgenommen. Wachse bleiben als ganze Moleküle auf der Haut, während Öle sich aufspalten und dadurch freiwerdende spezielle Wirkstoffe können in die Haut kommen.

Hm, daraus habe ich eine Folgefrage: Wenn man von Einziehen in die Haut spricht, meint man dann das Anlagern in der Hautoberfläche, so wie man mit einzelnen Ziegelsteinen oder Mörtel Lücken in der Wandoberfläche schließen kann, so wie es Öle und Wachse tun? Oder meint man mit Einziehen nur diesen speziellen Effekt, wenn Ölmoleküle sich aufspalten und Teile davon tiefer in die Haut eindringen? Also ganz grob quasi Wachse für außen, Öle für innen?

Und würde das Für Haare einen ähnlichen Unterschied machen? Kann irgendetwas tief ins Haar einziehen oder geht es bei Ölen wie bei Wachsen immer nur um die Oberflächenschicht?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7944 Beitrag von schnappstasse »

Also, es ist so, dass es wie gesagt auf die verschiedenen Fettsäuren ankommt, die da verestert sind. Gesättigte Fettsäuren sind in ihrer Struktur ganz gerade, nicht so verschnörkelt wie ungesättigte. Deshalb können sie einfacher zwischen den Schuppen des Haares hindurch. Und dann gibt es unterschiedliche Kettenlängen, abhängig von der Anzahl der Kohlenstoffatome. Die Annahme ist, je kürzen und damit kleiner und leichter, desto besser kann die Fettsäure penetrieren. Dabei muss man aber sagen, dass auch das nicht von jetzt auf gleich passiert. Öl braucht schon mehrere (optimalerweise >12) Stunde, bis da wirklich was passiert ist.

Was die Veresterung als Triglyceride oder Wachsester angeht: Ich glaube, dass Wachsester einfach intakt bleiben. Man sagt Wachsestern nach (z.B. in Jojoba oder in Shea), dass sie eben auf dem Haar aufliegen und deshalb als letzte Schicht der Routine aufgebracht werden sollten, da sie im Gegensatz zu penetrierenden Ölen Glanz geben.

Links reiche ich gleich nach.

Edit: Sehr lesenswert http://www.naturallycurly.com/curlreadi ... rs/?page=5
Und hier kann man auch was zu dem Thema rausziehen: http://www.thenaturalhavenbloom.com/200 ... -list.html
Bild
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7945 Beitrag von Squirrel »

Wollt ihr eure Überlegungen in einen allgemeinen Öle vs Wachse Thread packen? Ich find das total spannend und les hier sehr interessiert mit, aber in ein paar Monaten findet das (hier) niemand mehr, und das wäre viel zu schade um die ganzen Informationen, die ihr grad zusammentragt!
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7946 Beitrag von schnappstasse »

Das wäre ne Maßnahme. :D Werde ich vielleicht nachher mal machen. Ich stolpere seit Wochen immer wieder über interessante Links zu dem Thema, da könnte ich sie dann sammeln, damit ich sie nicht wieder vergesse. Erstmal würde ich hier weitermachen, dann kopier ich das zur Not rüber. Vieles von dem hab ich aber gerade erst im Thread über Neutralöl aufgeschrieben. :lol:
Bild
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7947 Beitrag von Alma »

Danke Schnapptasse, interessante Infos in den links!

Ich beginne zu ahnen, wie unterschiedlich Fette und Verwandte am Haar und im Haar sind und dass es Sinn machen kann, diese Unterschiede in Menge und Zeitpunkt bei der Haarpflege zu beachten. Und ich hab immer noch eine Menge Fragen dazu... :)

Einen eigenen Thread hierzu fänd ich nicht schlecht, wenns den nicht schon gibt (hab keinen gefunden). Wie könnte man den nennen, dass man versteht, worum es geht? "Fette, Öle, Wachse und ihre Wirkung im Haar"

Kann/soll ich einen Thread dazu starten oder sollte das eine Mod tun? Ich kann ja nicht wirklich sortieren, nur Inhalte rüberkopieren und damit verdoppeln.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7948 Beitrag von Squirrel »

may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7949 Beitrag von Zuma »

Hallo ihr Haarpflegeexperten! :)
Ich hab eine Frage zu Seife...
Wenn ich seit einiger Zeit mit Seife wasche und dann einmalig wiede mit Shampoo, danach wieder mit Seife, fängt die Umstellungsphase auf Seife dann wieder von vorne an? Ich bedanke mich jetzt schonmal für Antworten! :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#7950 Beitrag von Alma »

Squirrel hat geschrieben:Hier ist der Thread. :)
Oh, danke!
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Antworten