[Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#796 Beitrag von Erdbeerstaub »

@Silberfischchen danke für den Tipp, tatsächlich Ablagerungen und dass nicht zu knapp, jetzt ist er wieder wie neu!
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#797 Beitrag von Silberfischchen »

Ah, danke für beide Rückmeldungen! Banshee, wegen morgens kämmen: in dem Kanal gibt's auch noch n Video zum Nachtprogramm. Hab nur grad keine Zeit, das zu verlinken.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#798 Beitrag von Banshee »

:helmut: Meine Bestellung kam heute an.

Die Palo Santo Kämme sind alle drei super! Sooooo glatt und sooooo wohlriechend! :blueten:
Selbst mit dem Staubkamm könnte ich nach entsprechender Vorarbeit kämmen.
Kein Vergleich zu dem, was ich bisher im Gebrauch hatte!

Mit dem Zahneinsatzkamm werde ich noch nicht so ganz warm. Das Gefühl auf der KH ist schön und das Kämmergebnis kommt einer Bürste fast gleich, aber im Gegensatz zu den PS Kämmen, bleiben im Zahneinsatzkamm wesentlich mehr Haare hängen. Und zwar immer am Zahngrund. :?
Es liegt eventuell noch an meiner Technik...
Ich probiere ihn morgen nach dem Aufstehen noch mal aus, aber vom ersten Eindruck her scheint der nichts für mich zu sein.
Meine schlussendliche Entscheidung editiere ich dann hier rein.
Edit: Pro Zahneinsatzkamm! Nach ein paar Tagen nur kämmen mit dem Palo Santo Kamm, habe ich heute noch einmal den Zahneinsatzkamm probiert und komme zu der Überzeugung, dass es an meiner Technik lag und meine angegriffenen Spitzen auch einfach ein wenig Vorbereitung brauchen. Heute klappte es nämlich ohne nennenswerten Haarverlust.

Die Palo Santo Bürste ist leider ein totales Montagsgerät. Dabei hatte ich mich so darauf gefreut und sie stand für mich auch als allererstes fest, dass ich sie bestellen würde.
Die Holzstifte sind zwar größtenteils OK, aber einer davon ist richtig fies gespalten, so dass man mit einem Fingernagel dazwischen kann. Einige der Stifte scheinen an meinem Exemplar auch nicht völlig glatt zu sein.
Die Bürste geht auf jeden Fall zurück, den fehlerhaften Stift habe ich mit einem weißen Faden "markiert". Und nachdem Silberfischchen so anschaulich in ihrem Video erklärt hat, wie sich die Haare durch so Borstenreihen ackern müssen, beschränke ich mich vorerst auf's Kämmen.
Da würde ich in der Not eher noch mal auf meine alte, kariesgeplagte Holzbürste zurückgreifen, wenn ich unbedingt das Gefühl gebürsteter KH brauche.

Edit: Entscheidung zum Zahneinsatzkamm beigefügt.
Zuletzt geändert von Banshee am 10.10.2017, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#799 Beitrag von Silberfischchen »

Schick sowohl die Bürste, wie auch den Zahneinsatzkamm zurück. Herr Hassebrauk lässt sich da nicht lumpen, für Ersatz zu sorgen. Der Zahneinsatzkamm ist dann sicher auch nicht perfekt gearbeitet, wenn da am Zahngrund Haare hängen bleiben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#800 Beitrag von Miriel »

Ich habe jetzt den Langhaarkamm und liebe ihn. Das Kämmen geht auch viel schneller als mit meinem Nagic Star Afrokamm und sie sind auch kein bisschen aufgeladen, wie sie es bei meinem Hornkamm waren.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#801 Beitrag von Yina »

Darf ich mal fragen wie ihr eure Zahneinsatzkämme reinigt? Kann man den ruhig mit Wasser reinigen oder lieber nicht? Habe keine Erfahrung mit Holzkämmen bisher aber mein Kamm könnte so langsam mal eine gründliche Reinigung vertragen. Bin da ziemlich pingelig. Bisher hab ich ihn nur mit einem trockenen Tuch und Wattestäbchen sauber gemacht, aber das reicht mir irgendwie nicht auf Dauer. Material ist Bubinga. Scheint mir recht hart zu sein das Holz (ist lackiert), würde eher nicht denken das es aufquellt? Aber habe wirklich Null Ahnung von Holz(kämmen).
Um meinem Reinigungsdrang(zwang) gerecht zu werden würde ich ihn am liebsten unter fließendem Wasser mit einer Zahnbürste reinigen (am liebsten noch mit Shampoo). Kann ich das ruhig wagen, was meint ihr?
Diesen Kamm habe ich.
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#802 Beitrag von Banshee »

Yina, mir fehlt zwar die Erfahrung, aber unter fließendem Wasser würde ich den nicht reinigen.
Vielleicht mit einem feuchten Tuch, eher aber noch würde ich versuchen, die Rückstände mit Öl anzulösen und anschliessend mit einem trockenen Tuch abzureiben.
(Aus Faulheit würde ich wahrscheinlich auf ein Babyölpflegetuch zurück greifen, weil ich die zur schnellen Reinigung des Ledersofas sowieso daheim habe...)

Mal sehen, was die erfahreneren Kammnutzer hier sagen...
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#803 Beitrag von Silberfischchen »

Bin kein erfahrener Einsatzkammnutzer, aber hab Bubinga schon selber bearbeitet.
Doch. Es quillt bzw wird rauh beim wässern. Sollte nicht nass werden.
Ich würde auch mit einem nicht harzenden Öl reinigen. Z.B. Ballistol.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Yina
Beiträge: 1338
Registriert: 01.08.2017, 12:08

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#804 Beitrag von Yina »

Danke Silberfischchen und Banshee :) Öl... natürlich! Das werde ich probieren. Auf die Idee mit Öl zu reinigen bin ich selber natürlich gar nicht gekommen. #-o
1bFii (7 cm ZU), 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 02.09.17
Lily2
Beiträge: 187
Registriert: 02.03.2016, 22:44

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#805 Beitrag von Lily2 »

Ich wollte gerade auch so einen Kamm bestellen, klicke mich durch die Schritte durch mit Account erstellen, Adresse eingeben usw., und beim letzten Schritt "Zahlung" sagt es mir "Es wurde kein Zahlungsmodul installiert". Da kann ich nur auf Zurück klicken und komm nur zur Versandauswahl.
Mach ich was falsch?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#806 Beitrag von Silberfischchen »

Ist mir noch nie passiert. Kann sein, Hr. Hassebrauk hat was neues installiert? Warte ich teste mal........


.... ja ist bei mir auch so. Ruf am besten Hr. Hassebrauk direkt an, und erzähl ihm das, ist bestimmt ne Fehlfunktion im Shop.
Den erreichst Du über die Telefonnummer, die auf der Seite steht. Geht entweder gleich ran, oder ruft zurück.

Oh, und ich seh: der Palo Santo-Riesenkamm ist wieder da. Scheint also grad ne Lieferung gegeben zu haben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#807 Beitrag von Karalena »

Auf der Homepage steht:
https://www.lebaolong.com/shop1/de/ hat geschrieben:Achtung: Vom 10. bis 25. November auf "Beutezug" in China, leider können in dieser Zeit keine Bestellungen bearbeitet werden.
und auf Facebook:
https://www.facebook.com/LeBaoLong-Der-fr%C3%B6hliche-Drache-eK-126378217396588/ hat geschrieben:Der fröhliche Drache ist jetzt bis einschließlich 28. November im Urlaub. Bestellungen im Shop sind leider solange nicht möglich.

Die Gute Nachricht: Ab 29. November sind dann auch die Palo Santo-Kämme wieder lieferbar.
Also wird es so lange einfach nicht möglich sein, zu bestellen.
1c | F | 5,5cm
Lily2
Beiträge: 187
Registriert: 02.03.2016, 22:44

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#808 Beitrag von Lily2 »

Ja, das hat er mir dann auch gesagt.
Ich hatte das ja gelesen, aber aus "können keine Bestellungen bearbeitet werden" hatte ich gedacht, man kann schon bestellen, es wird aber erst danach losgeschickt.
Naja, dann ist wohl Geduld haben angesagt *hibbel*
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#809 Beitrag von Eldarwen »

Gut, dass es das Thema hier gibt.... hatte nämlich auch versucht zu bestellen und war etwas verwundert über die Fehlermeldung. :mrgreen:
Na gut, dann heißt es wohl abwarten.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

Re: [Shop] LeBaoLong- Kämme und mehr

#810 Beitrag von Dandy »

Ich habe mal eine Frage an euch. Seit längerem wollte ich mir einen Langhaarkamm aus
Palo Sante bestellen. Nachdem er nicht verfügbar war hatte ich jetzt Glück und konnte ihn bestellen.
Ich habe mich sehr darauf gefreut aber ich muss sagen ich bin enttäuscht. Er hat überall verteilt wie rötliche Flecken auf dem Holz.
Ist gar nicht schön. Es sieht auch nicht wie eine Maserung aus eher wie Flecken. Hatte das schon mal einer von euch ?

Ich werde mal versuchen ein Foto einzustellen
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Antworten