Seite 54 von 94

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 25.12.2012, 19:39
von BlackRaven
MissGilmore, die Creme-Tönungen sind schon wirklich schonend - ich finde persönlich auch wenger austrocknend als z.b. Directions! Natürlich ist es ungesünder als nicht zu färben, aber Haare halten das normal schon aus.
Ich habe nun 9Jahre lang mit Chemiebomben alle 1-2 Monate gefärbt und meine Haare sind auch noch auf meinem Kopf ;)

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 25.12.2012, 19:48
von MissGilmore
Das beruhigt mich schonmal.
Wenn ich die INCI's jetzt richtig gedeutet habe sind auch keine Silikone enthalten bei der Tönung.
Ich denke ich werde jetzt einfach nochmal besonders auf Pflege achten (gut, muss ich jetzt bei der trockenen Heizungsluft sowieso verstärkt) und sehr aufpassen wie die Haare sich verhalten.
Wenn ich lese das die Tönung bis zu 20 Haarwäschen halten soll dürfte ich ja vielleicht sogar mit dem Tönen alle zwei Monate hinkommen, je nachdem wie gut sich die Farbe hält.

Lieben Dank für deine Erfahrung BlackRaven - und natürlich noch Frohe Weihnachten :holzhacker:

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 27.12.2012, 22:45
von Persephone
Danke Müllfee! Ja, man hat immer so seine Favoriten. :wink: Für dieses Jahr ist allerdings das Motto: "keine Rücksicht auf Verluste" und ich probiere mich durch die Farbtöne der ganzen Directions-Palette durch. Das Pillarbox Red ist aber auch beim Auswaschen so hübsch, dass ich es bestimmt nochmal draufmachen werde.

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 29.12.2012, 20:12
von Lena H.
Endlich wieder zum Tönen gekommen :D :

BildBild

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 29.12.2012, 20:26
von Ashena
ui! *.*
das ist schön, lena!
wenn du oben noch einen rötlichen streifen hättest, wärs regenbogenhaar! ;)

ich hab auf dem bs treffen etwas directions blau bekommen.
bin gespannt wie es auf dem henna rauskommt.
mal ne frage an die erfahrenen dipperinnen:
in welchem verhältnis mix ich das mit kur? 50:50?

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 06.01.2013, 12:22
von Ylvi
hej hej
konnte mich (noch) nicht dazu durchringen. Mir gefallen die Knallfarben v.a. in Frisuren, also hochgesteckt oder geflochten - ich glaube, offen würde ich sie so nicht tragen. Aber da ja die Spitzen in der Frisur versteckt sind, wäre der Effekt = 0 wenn ich nur die Spitzen färben würde :-s... ach ich bin ein Schisser, schau aber weiterhin bei euch rein :)

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 06.01.2013, 12:26
von Lunasia
Das gute an Directions ist ja auch, dass wenn du es doch nicht sooo toll findest du nach ca 2 Monaten fast nix mehr siehst, weil die Farbe sich so schnell rauswäscht. Ist bei mir zumindest so. Oder müsstest du deine Haare vorher blondieren weil sie dunkel sind? Dann würde ich mir das natürlich doch zweimal überlegen.

Liebste Grüße

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 06.01.2013, 12:44
von Ylvi
nein, meine Haare sind so dunkelaschblond, undefinierbar :wink: ich müsste sie wahrscheinlich nicht färben.

Wie gesagt, eigentlich würde es mich reizen, um Frisuren aufzumotzen. Ich finde mich mit hohgesteckten Haaren etwas zu brav.
Eine Strähne zu färben: Da habe ich bedenken, dass die anderen Haare dann beim Haarewaschen auch Farbe annehmen (gerechtfertigt oder nicht?). Und beim Färben der Spitzen könnte eigentlich wenig schief gehen, da die eh ab und zu ab müssen.

Ech...... und ich wüsste auch nicht welche Farbe. Aber liebäugeln tu ich schon :mrgreen:

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 06.01.2013, 12:46
von Schwarzwaldmädel
Hi,
ich glaub Ihr habt mich angesteckt :D .
Ich färbe schon lange mit Henna und jetzt hätte ich gerne
schwarze Spitzen.
Könnt Ihr mir eine nicht dauerhafte Farbe empfehlen?
Oder welche Unterschiede gibt es?
Grüssle :-D

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 06.01.2013, 13:11
von Lunasia
Du kannst mal Directions oder Manic Panic googeln. Ich selbst habe Directions ausprobiert und war sehr zufrieden. :)

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 06.01.2013, 14:39
von Schwarzwaldmädel
Danke für die direkte Antwort, dann guck ich mal nach den beiden.
:D

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 06.01.2013, 15:03
von Ylvi
hab mich entschlossen: ich wags. Was denkt ihr, welche Farbe würde zu mir passen? Bild

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 06.01.2013, 21:32
von Valtameri
Ich würde darauf achten eine Farbe zu wählen, die zu deinem Farbtyp passt, wenn du z.B. ein kühler Typ bist würde ich kein warmes Rot nehmen. Allerdings ist das wohl eher nicht so schlimm, weil die Farbe ja nur in den Spitzen ist und dadurch nicht dein Gesicht blass wirken lässt oder so.
Oder wenn du nur rote Kleidung im Schrank hast würde ich nicht Lila nehmen, weil Rot und Lila sich ja beißt (zuminest sagen das andere, ich sehe sowas nie^^).
Wahrscheinlich war das jetzt nicht so besonders hilfreich.
Persönlich fände ich Türkies oder Blau schön (würde auch gut bei deiner Haarfarbe aussehen). :)

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 06.01.2013, 23:45
von Seelenkuchenente
Also ich hätt jetzt spontan an ein dunkles Grün gedacht wie zum Beispiel das Alpine green von Directions oder Enchanted forest von manic panic. Bei Blau oder Türkis bin ich mir nicht sicher obs gut ausschauen würde. Violett zum Beispiel Plum von Directions würde einen schönen Kontrast zu deiner NHF ergeben. Von Rottönen würd ich dir allerdings abraten, da der Kontrast dann wiederum zu stark wäre, sprich der aschige Ton deiner NHF verstärkt würde, was ich persönlich nicht hübsch finde.

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Verfasst: 07.01.2013, 00:13
von Minerva86
Ich möchte mich eben kurz einklinken und bemerken, dass bei mir das rose red von directions auf vorher blondiertem Haar immer noch nicht ausgewaschen ist. Allein der Farbton ist ein bisschen schwächer geworden, würde ihn aber immer noch als knallig bezeichnen. Also Vorsicht bei sehr hellem Ausgangshaar und roten Pigmenten.

Hier mein Stand nach 7 (oder 8, oder 9?) Wochen (Waschrhythmus ca. alle 3 Tage):

Bild

Wird sich sicherlich irgendwann (!) auch komplett auswaschen, aber es dauert eben gerade bei rot eher länger als 2 Monate.