Mahagonis Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#796 Beitrag von Mahagoni »

Oh Sannamaus, du solltest mich mal sehen :shock: . Ich bin heute aber auf die Idee gekommen, daß meine schlimme Haut eventuell von dem einen Medikament gegen Übelkeit kommt. Das sind nämlich B-Vitamine und die verursachen in hohen Dosen unreine Haut. Momentan sprießen die Pickel an allen möglichen und unmöglichen Stellen und die Haut fühlt sich an wie Schmirgelpapier, sogar an der Unterseite vom Kinn usw.
Da die Übelkeit besser ist, lasse ich die Tabletten jetzt mal weg. Ob sie was bringen weiß ich sowieso nicht...

Lydia, ja, sie dürfen gern weiter wachsen in rasendem Tempo ;-).

Übrigens - ich war doch seeeeeeeeeeeeeehr brav in letzter Zeit mit Bestellungen, oder?
Hab mir gestern nämlich zwei Flexis gekauft, naja, seit ich LWB trage hab ich ja Verwendung dafür :D .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Mahagonis Tagebuch

#797 Beitrag von Lydia »

Natürlich warst du seeeehr brav :lol: . Ich bin schon ganz gespannt auf die beiden Flexis.

Wenn das Medikament so unreine Haut verursacht, würde ich es auch erst mal ohne versuchen. Bei mir war das anfangs der Effekt von Bierhefe: Haut wie von einer Vierzehnjährigen. Scheinbar reagieren viele Frauen sehr sensibel auf die B-Vitamine.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Sanna

Re: Mahagonis Tagebuch

#798 Beitrag von Sanna »

Das wäre wirklich schön wenn die Übelkeit endlich nachließe.
Hast Du denn wnigstens wider etwas Appetit ?

Auf die Flexis bin ich auch sehr gesapannt :lol:
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#799 Beitrag von Mahagoni »

Mahagoni hat geschrieben:Ich bin heute aber auf die Idee gekommen, daß meine schlimme Haut eventuell von dem einen Medikament gegen Übelkeit kommt. Das sind nämlich B-Vitamine und die verursachen in hohen Dosen unreine Haut. Momentan sprießen die Pickel an allen möglichen und unmöglichen Stellen und die Haut fühlt sich an wie Schmirgelpapier, sogar an der Unterseite vom Kinn usw.
Da die Übelkeit besser ist, lasse ich die Tabletten jetzt mal weg. Ob sie was bringen weiß ich sowieso nicht...
Die Haut wird besser =D> .
Dafür gehen mir immer noch büschelweise die Haare aus, ahhhhhhhhhhh, ich befürchte, bis zur Geburt hab ich eine Glatze :shock: !
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

Re: Mahagonis Tagebuch

#800 Beitrag von Sanna »

Im Ernst ? Ist es wirklich so schlimm :shock:
Ich dachte einfach nur vermehrt Haarverlust.
Oh man bei den SS Beschwerden hast Du wirklich ganz besonders doll "Hier" geschrien :knuddel:
Aber beim zweiten Kind wirds ja bekanntlich leichter.
Langsam müsstest Du ja auch schon im 5. Monat ankommen oder ?

Sind die Flexi,s schon da ?
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#801 Beitrag von Mahagoni »

Den 5. Monat hab ich schon :D .
Aber der Haarausfall ist schon heftig, zumindest sind das Dimensionen, die ich nicht kenne. Bisher war es gefühlt quasi gar nichts, was mir an Haaren ausfällt. Wenn ich mit den Händen über die Haare gefahren bin, war es vielleicht ein Haar oder so. Jetzt ist es ein Büschel. Und das schon seit Monaten :roll: . Ich werde auch immer wieder darauf angesprochen, daß ich so haare. Die Haare sind einfach überall, auf den Böden, der Kleidung, den Kissen etc.
Immerhin meine ich, man sieht es noch nicht.
Aber wenn das nicht bald besser wird oder sogar noch der berühmte Haarausfall nach der Geburt dazu kommt, wird es nichts damit, irgendwann mal Taille zu erreichen.
Bis zur Geburt wollte ich eigentlich gar nicht mehr schneiden, um dann endlich mal bei BSL zu sein. Immerhin bin ich jetzt ein Jahr hier dabei, immer so zwischen APL und BSL. Dabei will ich doch lange Haare. Ich hab im vergangenen Jahr fast den kompletten Neuwuchs nachgeschnitten, um die Stufe irgendwann herauszuzüchten. Wenn schon kein Gewinn an Länge, dann zumindest stufenfreie Haare. Aber so kann ich noch lang auf stufenfreie Haare warten, ich fange ja dann nach dem Haarausfall wieder von vorn an mit einer neuen Stufe :-(.

Die Flexis kommen hoffentlich morgen an. Ich hatte übersehen, daß ich überweisen muß, deshalb zieht sich das so. Die Bestellbestätigung ist nämlich im Spamordner gelandet und ich hatte mich dann irgendwann schon gewundert, warum die Flexis nicht ankommen...bis ich darauf gekommen bin, den Spamordner zu durchsuchen und da hab ich die Rechnung mit der Aufforderung zur Überweisung gefunden.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Mahagonis Tagebuch

#802 Beitrag von Lydia »

Ich drück dich aus der Ferne mal gaaaanz fest und schicke meine Besserungswünsche für die Schwangerschaftsbeschwerden gleich mit. Ich hoffe immer noch für dich, dass die Beschwerden schlagartig aufhören, wenn du in einem bestimmten Stadium angelangt bist.
Und wegen der Haare: Ist doch immerhin gut, dass man nichts sieht. Wenn dir währenddessen die Haare vermehrt ausgehen bekommst du vielleicht auch nach der Geburt einen Wachstumsschub? Ich kenne mich mit Hormonen und ihrer Wirkung nicht so gut aus, aber im Sinne eines fairen Ausgleichs wünsche ich es dir!

Das mit den Rechnungen kann passieren, das könnte auch von mir sein. Ich freue mich jedenfalls schon auf ein Bild der neuen Flexis an dir!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Sanna

Re: Mahagonis Tagebuch

#803 Beitrag von Sanna »

Ich habe schon jede SS Comunity durch aber zu diesem Thema finde ich einfach keine gescheite Info :(
Ich werde jetzt nochmal eine Bekannte diskret danach fragen die ich in einem Babyforum kennengelernt habe und sehr viel Fachkenntnisse hat.
Es scheinen ja einige schwangere Frauen darunter zu leiden, aber niemand hat eine genaue Diagnose dafür
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#804 Beitrag von Mahagoni »

Oh danke, Lydia :bussi: .
Ja, dann hoffe ich mal, daß ich zumindest nach der Geburt verschont bleibe vom Haarausfall. Ich nehme jetzt seit Monaten Eisentabletten, obwohl ich laut mehrerer Ärzte und Hebamme gar keinen wirklichen Eisenmangel habe und es macht einen irgendwie hilflos, wenn sich die Symptomatik nicht bessert. Und alle Recherchen im Internet ergeben, daß das überhaupt sehr selten ist und normalerweise erst nach der Schwangerschaft mit starkem Haarausfall zu rechnen ist. Überall steht, daß Schwangere sich über so schönes Haar wie noch nie freuen können. Das zu lesen führt auch nicht dazu, daß ich mich besser fühle :x .
Egal wie langsam meine Haare aufgrund der ständigen Trimms wachsen, aber ich möchte irgendwie eine Art Fortschritt erreichen durch das LHN. Gestern war ich schon sehr frustriert, als ich nach dem Hennafärben die Haare entwirrt habe und es nicht aufgehört hat mit Haarbüscheln in meinen Händen. Da hatte ich tatsächlich kurzzeitig den Impuls, das Wachsenlassen aufzugeben :-(. Gut daß ich kein impulsiver Mensch bin, so schnell mach ich keine Dummheiten. Aber mir sind einigermaßen dichte Haare und eine dichte Kante schon sehr wichtig, im Zweifelsfall würde ich eher auf Länge verzichten. Wachsenlassen im jeden Preis wäre also keine Option für mich. Sollten die Haare optisch zu stark ausdünnen, würde ich auf Längengewinn verzichten und warten, bis die Haare wieder dichter werden. Aber nochmals von vorne anzufangen wäre schon sehr frustrierend, zumindst BSL sollte es jetzt langsam schon mal werden.
Ich hoffe zumindest, daß man nichts sieht.
Gestern hatte ich das Gefühl, mal etwas Gutes für meine Haare machen zu wollen und ich hab mit den Logona Cremes gefärbt. Also Vorbehandlung, Tizian-Creme, Nachbehandlung. Während des Färbens sind keine Haare ausgegangen, die Creme läßt sich wirklich gut auftragen und ausspülen. Aber hinterher dann beim Entwirren, obwohl die Nachbehandlung im Prinzip einer Spülung entspricht. Meine Haare brauchen das ja normalerweise nicht, aber nach Henna ist es doch besser.

Sieht man den Haarverlust, was denkt ihr? Das ist einmal vor dem Bürsten und nach dem Bürsten. Meine Haare sahen (obwohl ich gestern nach dem Färben eine Spülung benutzt habe, was normalerweise schon zuviel an Pflege ist) irgendwie schon mal besser aus, ich weiß auch nicht.
Das waren sie Anfang des Monats.
Bild Bild


Edit: Sannamaus, recherchiert du etwa wegen mir? Wow, das ist aber lieb von dir :bussi:.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

Re: Mahagonis Tagebuch

#805 Beitrag von Sanna »

Anhand des Fotos sehe ich jetzt keinen Unterschied, nein.
Auch glänzen tun sie sehr sehr schön.

Hat denn mit nachlassenden starken Übelkeit der Haarausfall wenigstens nachgelassen ?
Ich habe das anfangs damit verbunden und geglaubt es sei eine Folge von Mineral/Vitaminmangel.
Recherschieren trifft es nicht ganz, aber ich kenne durch die KIWU Zeit ein paar sehr liebe Frauen die zu diesem Thema wirklich viele hilfreiche Informationen haben, ich denke sie wissen zumindest wo man da was nachschlagen kann.
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#806 Beitrag von Mahagoni »

Sannamaus hat geschrieben:Anhand des Fotos sehe ich jetzt keinen Unterschied, nein.
Auch glänzen tun sie sehr sehr schön.
Puh, danke.
Hm, deine Erklärung klingt logisch und an manchen Tagen hatte ich schon das Gefühl, daß es besser geworden ist. Ich kann das nicht so richtig einschätzen, heute scheint es bisher aber okay zu sein.
Auf Rat meiner Hebamme nehme ich auch Kieselerde ein. Ich weiß nicht mehr, ob sie es mir in Bezug auf meine Haut oder die Haare empfohlen hat, aber vielleicht hilft es :mrgreen: .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Sanna

Re: Mahagonis Tagebuch

#807 Beitrag von Sanna »

Zumindest kann man mit Kieselerde erstmal nichts falschmachen :D
Und Dein Körper nimmt die zusätzlichen Mineralien sicher dankbar an.

So ich habe folgende Antwort bekommen - und zwar produzieren die Eierstöcke in der SS ja weiterhin Progestheron, die austrocknend wirken können.
Sprich vorher bereits trockene Haut/Haare können noch stärker austrocknen und dann brechen, schon sehr weit oben am Ansatz, was dann wie Haarausfall wirken könnte.
Dazu kommt ja das Du mit Henna färbst, was bei manchen Menschen auch austrocknend wirkt.
Ansonsten könnte man noch einen Dermatologen aufsuchen, der sich ja mit soetwas auskennt, oder einen Endokrinologen, um Ursachen der Drüsen auszuschließen.

Ich weis Du hast immer berichtet Du hast so pflegeunaufwendiges Haar :gruebel:
Ich gehe daher nicht davon aus das sie bisher trocken waren.

Auf jedenfall soll ich Dir die allerbesten Wünsche und weiterhin gute Besserung ausrichten.
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#808 Beitrag von Mahagoni »

Trockene Haare, die abbrechen :shock: ...hm ja, meine Haut ist tatsächlich extrem trocken, vielleicht trifft das dann auch auf die Haare zu?
Dann wäre es vielleicht gut, jetzt regelmäßig nach dem Waschen Spülungen zu verwenden. Ich mag das glitschige Gefühl nicht und daß die Haare dann so in sich zusammenfallen, aber ich trage sie sowieso nie offen, also kann mir das egal sein :-k. Ich brauch ja nicht in den Spiegel zu schauen, bevor die Frisur sitzt ;-).
Am besten achte ich mal darauf, ob die Haarwurzel am ausfallenden/abbrechenden Haar hängt, oder? Dann sollte ich erkennen, um was es sich handelt.

Sannamaus, ich danke dir für die Info und die guten Wünsche :D .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#809 Beitrag von Mahagoni »

Oh Sannamaus, da ist was dran - etwa 2/3 der Haare, die ich so vom Kopf abpflücken kann, sind tatsächlich abgebrochen :? .
Was mach ich denn jetzt?

Heute sehen meine Haare ein bißchen besser als gestern aus, oder? Ich finde sie nicht mehr ganz so struppig. Und ich überlege, ob das Struppige des gestrigen Fotos nicht auf abgebrochene Haare zurückzuführen ist. Womöglich ist eher Haarbruch als Haarausfall das Problem, zumindest legt die Optik das nahe, hm.
Bild Bild

Meine beiden Flexis sind soeben angekommen.
Hm, ich weiß nicht, die sehen ganz schön metallisch und hart aus. Ich hatte Kupfer (XS) und Gold (S) gewählt, bisher trage ich antique brass und das gefällt mir wohl doch besser. Die kupferfarbene könnte ich von der Größe her brauchen, die goldene nicht unbedingt, weil ich bereits eine hübsche S-Flexi in antique brass besitze. Und weil S tendenziell zu groß für einen Pferdeschwanz und zu klein für einen LWB ist.

Also, hier mal die Kupfer-Flexi, Größe XS, paßt genau für einen Pferdeschwanz bei mir. Nicht, daß ich Pferdeschwanz je tragen würde, dazu stört mich die Stufe viel zu sehr. Also bitte nicht darauf achten. Findet ihr die Farbe harmonisch zu meinen Haaren oder wirkt sie trotz Kupferton kalt?
Bild Bild

Und hier die goldene Flexi, Größe S, paßt gerade so für einen LWB, M wäre wohl besser. Dank der Stufe klappt auch der LWB noch nicht so gut, aber hier der Farbvergleich goldene Flexi (linkes Bild) und Flexi in antique brass (rechtes Bild). Sehr ähnlich, aber antique brass gefällt mir noch eine Spur besser, also sollte ich die goldene Flexi wohl besser wieder zurückschicken.
Bild Bild
Zuletzt geändert von Mahagoni am 22.06.2013, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagonis Tagebuch

#810 Beitrag von Mahagoni »

Hm, gibt es denn Meinungen zu den beiden Flexis?
Die goldene werde ich wohl eher nicht behalten und bei der kupferfarbenen bin ich unsicher. Ob sie noch etwas "anläuft" oder so?

Vorhin hab ich mal meinen ZU überprüft, immer noch exakt 6 cm, uff.
Heute habe ich eher den Eindruck, daß Haare ausfallen als abbrechen, ich finde fast immer die Haarwurzel. Also habe ich anscheinend beides, Haarausfall und Haarbruch :? .
Was trockene Haare betrifft bin ich gestern hier noch auf Oilrinsing gestoßen. Vielleicht probiere ich tatsächlich mal aus, ob ein Mehr an Pflege meinen Haaren gut bekommt.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Antworten