Seite 54 von 235
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 12.10.2014, 17:50
von Anna-Marie
Danke.

Habe es jetzt erst einmal so in die Signatur aufgenommen.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 12.10.2014, 17:56
von Euryale
henrike ist für mich ein Mischtyp aus 1c und 2a (meine sehen ähnlich aus)
Anna-Marie hat auch jedenfall 2a und 2b drin obwohl ich ja auch stark zu 2b tendieren würde...
Tanue hat für mich auch 2a...Du hast Stufen drin oder?
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 12.10.2014, 18:10
von tueddaehvisit
Die Spitzen hab ich "weggeschnitten", die konnt ich keinen öffentlich zumuten....ich hoffe das stört nicht...
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 12.10.2014, 19:26
von Athelas
Ich möchte mich nochmal ganz herzlich für die bereits erfolgte Haartypenbestimmung bedanken und euch gleich noch einmal in Anspruch nehmen.
Heute nach dem Waschen (gleiches Shampoo wie beim letzten mal, kein Condi, kein Leave-In, ungekämmt, etc.) sahen meine Haare so aus:
Zum Vergleich hier der Link von dem letzten Bild, anhand dessen ihr meine Haare typisiert habt (Das Ergebnis war 1c bis 2a):
Spinne ich oder sind sie dieses mal viel glatter? Ich würde auch behaupten, dass das aktuelle Foto eher dem Normalzustand entspricht.
Der einzige Unterschied war, dass ich beim letzten mal experimentiert und zweimal während der Wäsche zwischen "normal" und kopfüber gewechselt habe. Könnten die Wellen von letztem mal daher kommen, dass sie stärker zerzaust waren?
Oder bilde ich mir da gerade nur was ein?!?

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 12.10.2014, 20:13
von achsolala
Danke erstmal für eure Einschätzung carmela und Logbrandur. Ich nehm jetzt erst einmal eine 2a an und dann schau ich einfach mal.
@ Athelas: Ich würde 1b sagen, aber ich bin ja der totale Neuling^^
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 12.10.2014, 21:23
von Clanherrin
Tueddaehvisit, ich sehe deine Haare bei 2a.
Athelas, ich sehe da auch ein 1b bei dem aktuellen Bild. Es kann schon sein, dass Wellen "vorgetäuscht" werden, wenn die Haare etwas zerzausen. Ist bei mir teilweise auch so.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 12.10.2014, 22:11
von Tanue
@ Euryale
ja ich hab in den letzen 20cm noch Stufen drin. Darum hab ich dann noch das Bild der Stufenfreien Unterwolle gemacht

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 13.10.2014, 02:29
von Logbrandur
@Tueddaehvisit: sehe dich auch bei 2a.
@athelas: auf dem neuen Bild sehe ich dich bei 1c. (Evtl auch 1b-c aber eher 1c).
Für ein 1b ist da zu viel Bewegung finde ich, ich sehe mehrere Wellen übers gesamte Haar verteilt und ordentlich Bewegung in den Spitzen.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 14.10.2014, 14:45
von Athelas
Dann möchte ich mich nochmal für die zweite Haartypenbestimmung bei euch bedanken!
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 14.10.2014, 15:10
von FringillaVigo
Mh, also ich find Athelas hat etwa gleich viel Bewegung wie ich und bei mir wurde 1b "diagnostiziert". Allerdings hab ich jetzt nicht den Kennerblick sondern vergleiche wirklich nur mit mir selbst

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 15.10.2014, 01:41
von carmela
Das mache ich auch so und da ich 1c bin und meiner Meinung nach mehr Bewegung als bei Athelas habe würde ich auch auf 1b-c tippen.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung-noch nicht posten!
Verfasst: 15.10.2014, 09:22
von Logbrandur
Ich sehe Athelas bei 1c, da im gesamten Haar 2-3 richtige Wellenmuster (Bewegung in beide Richtungen) zu sehen sind. Ich zitiere mal aus dem Anfangspost und markiere farbig den Teil, der da bei mir den Ausschlag gibt:
katzemyrdin hat geschrieben:Die Fia- Haartypen
Das erste Merkmal - Die Welligkeit (bzw. das Fehlen von Wellen) der Haare
1) Glatte Haare
1b - Gerade mit ein bisschen Bewegung. Keine wirklich sichtbare Welle, aber etwas mehr Volumen.
1c - Gerade mit etwas Bewegung und ein oder zwei deutlichen Wellen, zum Beispiel an der Schläfe oder im Nacken.
Einordnungshilfe von katzemyrdin
Die 1-er sind wirklich glatt - und nur unterteilt dadurch, dass es
bei 1b:
noch eine Bewegung aller Haare gibt - also keine Wellen, die wie ein S in zwei Richtungen gehen, sondern nur eine Bewegung in eine Richtung (meist zu einer Seite oder nach außen).
Der Begriff "body-move" wäre für die Definition eigentlich das passendere Wort gewesen (weil es bei dieser Bewegung ja nicht um eine Welle, sondern nur um eine Bewegung in eine Richtung geht);
wobei "wave" aber
1) die Rundung der Bewegung besser andeutet und
2) "move" im Zusammenhang mit "body" (also "body-move") im Englischen/Amerikanischen auch als Begriff in der Gymnastik für "Körperbewegung" (den gesamten physischen Körper betreffend) benutzt wird und daher im Original-Thread einfach nicht passend gewesen wäre.
Bei 1c:
gibt es zusätzlich ein oder zwei dicke Strähnen(!) (an den Schläfen oder im Nacken), die s-wellig sind (also Strähnen, deren Bewegung hin und her gehen)
Da hier ja auch nicht immer dieselben Personen die Fotos anschauen und beurteilen und sicherlich auch nicht jedes Foto dem Zustand der Haare entspricht, wie man sie jeden Tag selbst sieht (meine eigenen Haare sehen wenn sie mit Conditioner gewaschen wurden auch nicht unbedingt nach 2a aus) ist es schwierig Leute zu vergleichen, finde ich.
Habt ihr denn die Fotos von eurer Bestimmung noch? Wäre sicher interessant sie mal daneben zu sehen.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 15.10.2014, 10:17
von FringillaVigo
Wie gesagt, ich hab sicher keinen Kenner-Blick

eigentlich rate ich hier nur immer munter mit und vergleiche dann meine Einschätzung mit dem richtigen Ergebnis.
Mein Bild ist auf Seite 10 dieses Threads: ich sehe da etwa 2 Strähnen, die nach beiden Seiten gewellt sind. Müsste das dann 1c sein oder ist es noch zu wenig ausgeprägt/zu selten?
Edit möchte noch wissen ob die "Wellenlänge" eigentlich Einfluss auf die Zuordnung hat. Ich denke nein, oder?
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 15.10.2014, 18:55
von Clanherrin
Das hat mich neugierig gemacht, also habe ich auf Seite 10 nachgesehen. Jo, ich denke, eure Haare sehen sich sehr sehr ähnlich in der Struktur. Ich sehe bei euch beiden Bewegung im Haar, aber keine richtigen Wellen. Für mich seid ihr beide 1b.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 15.10.2014, 21:15
von Logbrandur
Also ich sehe da einen Unterschied zwischen Athelas und Fringilla.
Bei Athelas gibts 2-3 Strähnen, die richtige Wellen haben und bei Fringilla seh ich keine richtigen Wellen sondern einfach nur Bewegung zu einer Seite.
Wobei Fringillas Bilder leider auch recht dunkel sind, vielleicht seh ich das auch einfach nicht so gut (mein Bildschirm ist generell recht dunkel im vergleich zu anderen, müsste mal schauen ob ichs aufm iPad besser sehe).