
NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Krümelzwerg
- Beiträge: 327
- Registriert: 13.01.2013, 08:57
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Darauf freu ich mich schon 

2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Ich werde NW/SO auch mal ausprobieren, da Ölen bei mir gegen den Fettkopf überhaupt keine Wirkung zeigte. Natron habe ich mir schon besorgt. Ich war gestern eh einkaufen. Jetzt meine Frage. Es gibt verschiedene Methoden wie man es anrühren bzw. auftragen kann. Ich wollte mit 1 EL auf 500 ml Wasser beginnen bei der Reinigung. Wird das einfach nur über die nassen Haare drüber geschüttet? Oder muss ich sonst noch was machen? Ich wollte vorsichtshalber noch mal nachrinsen wegen Kalk im Wasser.
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Darketernety hat geschrieben:ICh hab immer ein paar unterschiedlich lange gehabt, das ist normal.
Durch die Schwangerschaften, Entbindung, Stillzeit, Hormonwechsel, hab ich ich auch mindestens eine Stufe, wo viel auf einmal usgefallen ist...
Der Vorteil bei SO ist, dass der Frizz weniger wird
... muss mir mal dein Tagebuch/ Projekt durchlesen...

2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
@yemanja:
Wenn ich mich recht entsinne, hattest Du ja ziemliche Probleme mir Haarausfall post partum... bei mir warens nur die üblichen drei Monate und dann zum Glück nichtsmehr
Seit mein Großer auf der Welt ist, ist mein Tagebuch glaube ich absolut langweilig geworden, weil ich meistens keine Zeit oder keine Lust hab, was zu posten... oder es einfach nichts neues gibt außer "ich ignoriere meine Haare, stecke sie hoch, wasche kaum bis nicht und färbe auch nicht"^^
Wenn ich mich recht entsinne, hattest Du ja ziemliche Probleme mir Haarausfall post partum... bei mir warens nur die üblichen drei Monate und dann zum Glück nichtsmehr

Seit mein Großer auf der Welt ist, ist mein Tagebuch glaube ich absolut langweilig geworden, weil ich meistens keine Zeit oder keine Lust hab, was zu posten... oder es einfach nichts neues gibt außer "ich ignoriere meine Haare, stecke sie hoch, wasche kaum bis nicht und färbe auch nicht"^^
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
*reinschleich* ...hallo 
Am 20.09. hab ich mir die Haare mit Natron gewaschen. Es war soweit ich das einschätzen konnte sehr erfolgreich, Kopfhaut und Haare wurden sehr sauber, die Spitzen am Ende etwas trocken aber am Kopf gab es ausnahmsweise mal keine Minischuppen (so eine Handvoll trockene Schuppen hatte ich nach der Wäsche sonst immer am Haaransatz). Beim trocknen der Haare ist mir auf einmal wieder dieser unverfälschte, unverwechselbare Haarduft in die Nase gestiegen... und da hat es bei mir im Kopf wieder klick gemacht.
Seitdem kämme und bürste ich nur noch: erst zum entwirren mit einem grobzinkigen Holzkamm, dann mit dem Babykamm von Kostkamm (ich hab einen aus Holz und einen aus Horn, leider ist der aus Horn nicht ganz so fein, obwohl er viel einfacher sauberzumachen geht als der hölzerne), und als Kopfhautmassage sowie zum schönaussehen bei Bedarf noch mit dem Tangle Teezer. Eine Wildschweinbürste habe ich nicht, die Dinger sind mir irgendwie suspekt ^^
Je nun. Heute ist NW/SO Tag 10 und die Haare sind an sich in Ordnung. Das Sebum ist irgendwo zwischen Nacken und Schultern angekommen, was bei mir etwa die Hälfte der Haarlänge ist. Offengetragen sehen sie teilweise echt strähnig aus, auffälliger ist aber, dass die Spitzen im Vergleich trocken aussehen. Da ich Angst vor Ranzingwerden habe, weigere ich mich aber, da irgendwas reinzuschmieren, die blöden Spitzen sollen gefälligst alleine klarkommen
auf dem Kopf juckt es manchmal ein bisschen, ausgiebiges kämmen hilft vorübergehend, und dann geh ich schlafen und wenn ich aufstehe ist die Hälfte eh weggezogen bzw ins Kopfkissen gewandert, und der Rest macht die Haare weich und unauffällig.
Gesagt hat noch keiner was, weil ich zwei große Vorteile habe: 1. lässt sich der zwischenzeitliche Fettkopf mit einem sauber geflochtenen Franzosen oder Holländer ganz annehmbar kaschieren, und 2. trage ich auf der Arbeit eh eine Mütze, wo keiner meine Haare sieht und wenn doch - na und, bei meiner Arbeit schwitzt man viel und wer sagt denn, dass die Haare nicht einfach bloß verschwitzt sind?
Das mit der Mütze (bzw. korrekt: "Anstoßkappe" ) und dem Schweiß ist so eine Sache, die ich beobachten muss, wahnsinnig atmungsaktiv ist die Geschichte nämlich nicht. Bis jetzt hab ich aber noch keinen Anlass zur Sorge gesehen. Die zweite Schwierigkeit bei mir ist meine 1c-Struktur, im Alltag eigentlich sogar eher 1b, gepaart mit einem unterdurchschnittlichen Zopfumfang. Da ist weder besonders viel Haarmenge, noch besonders viel Haarstruktur, was über die Strähnigkeit hinwegtrösten kann. Aber ich möchte es trotzdem nochmal versuchen, und wenns nur ist, um mir selber zu beweisen dass ich im 2. Anlauf länger durchhalte als beim 1. Versuch wo ich nach 16 Tagen aufgegeben habe.
Achso: bis auf die obersten 10-12 cm sind die Haare chemisch gefärbt. Aber das hab ich glaub ich beim 1. Versuch auch gehabt, und ich arbeite ja dran, dass der naturfarbene Anteil wieder länger wird.
Sooo. Und wie sieht die Sache jetzt aus?
So sieht die Sache jetzt aus! Bilder sind klickbar.

Freizeitfrisur vor ein paar Tagen & Arbeitsfrisur heute (nach der Arbeit)

Aufgemacht und frisch gekämmt (links) vs. 2x aufgeschüttelt
So wie auf dem letzten Bild finde ich es eigentlich gar nicht so schrecklich. Oder ich hab nen gewaltigen Knick in der Optik
mit offenen Haare rausgehen würde ich jetzt nicht, aber es könnte schlimmer sein.
Meine Ernährung könnte besser sein. Aber wenigstens trinke ich genug, das ist immerhin schonmal ein Problem, was ich nicht haben sollte.


Am 20.09. hab ich mir die Haare mit Natron gewaschen. Es war soweit ich das einschätzen konnte sehr erfolgreich, Kopfhaut und Haare wurden sehr sauber, die Spitzen am Ende etwas trocken aber am Kopf gab es ausnahmsweise mal keine Minischuppen (so eine Handvoll trockene Schuppen hatte ich nach der Wäsche sonst immer am Haaransatz). Beim trocknen der Haare ist mir auf einmal wieder dieser unverfälschte, unverwechselbare Haarduft in die Nase gestiegen... und da hat es bei mir im Kopf wieder klick gemacht.
Seitdem kämme und bürste ich nur noch: erst zum entwirren mit einem grobzinkigen Holzkamm, dann mit dem Babykamm von Kostkamm (ich hab einen aus Holz und einen aus Horn, leider ist der aus Horn nicht ganz so fein, obwohl er viel einfacher sauberzumachen geht als der hölzerne), und als Kopfhautmassage sowie zum schönaussehen bei Bedarf noch mit dem Tangle Teezer. Eine Wildschweinbürste habe ich nicht, die Dinger sind mir irgendwie suspekt ^^
Je nun. Heute ist NW/SO Tag 10 und die Haare sind an sich in Ordnung. Das Sebum ist irgendwo zwischen Nacken und Schultern angekommen, was bei mir etwa die Hälfte der Haarlänge ist. Offengetragen sehen sie teilweise echt strähnig aus, auffälliger ist aber, dass die Spitzen im Vergleich trocken aussehen. Da ich Angst vor Ranzingwerden habe, weigere ich mich aber, da irgendwas reinzuschmieren, die blöden Spitzen sollen gefälligst alleine klarkommen

Gesagt hat noch keiner was, weil ich zwei große Vorteile habe: 1. lässt sich der zwischenzeitliche Fettkopf mit einem sauber geflochtenen Franzosen oder Holländer ganz annehmbar kaschieren, und 2. trage ich auf der Arbeit eh eine Mütze, wo keiner meine Haare sieht und wenn doch - na und, bei meiner Arbeit schwitzt man viel und wer sagt denn, dass die Haare nicht einfach bloß verschwitzt sind?

Das mit der Mütze (bzw. korrekt: "Anstoßkappe" ) und dem Schweiß ist so eine Sache, die ich beobachten muss, wahnsinnig atmungsaktiv ist die Geschichte nämlich nicht. Bis jetzt hab ich aber noch keinen Anlass zur Sorge gesehen. Die zweite Schwierigkeit bei mir ist meine 1c-Struktur, im Alltag eigentlich sogar eher 1b, gepaart mit einem unterdurchschnittlichen Zopfumfang. Da ist weder besonders viel Haarmenge, noch besonders viel Haarstruktur, was über die Strähnigkeit hinwegtrösten kann. Aber ich möchte es trotzdem nochmal versuchen, und wenns nur ist, um mir selber zu beweisen dass ich im 2. Anlauf länger durchhalte als beim 1. Versuch wo ich nach 16 Tagen aufgegeben habe.
Achso: bis auf die obersten 10-12 cm sind die Haare chemisch gefärbt. Aber das hab ich glaub ich beim 1. Versuch auch gehabt, und ich arbeite ja dran, dass der naturfarbene Anteil wieder länger wird.
Sooo. Und wie sieht die Sache jetzt aus?
So sieht die Sache jetzt aus! Bilder sind klickbar.


Freizeitfrisur vor ein paar Tagen & Arbeitsfrisur heute (nach der Arbeit)



Aufgemacht und frisch gekämmt (links) vs. 2x aufgeschüttelt
So wie auf dem letzten Bild finde ich es eigentlich gar nicht so schrecklich. Oder ich hab nen gewaltigen Knick in der Optik

Meine Ernährung könnte besser sein. Aber wenigstens trinke ich genug, das ist immerhin schonmal ein Problem, was ich nicht haben sollte.


TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Ich finde nicht, dass es schrecklich aussieht. So in etwa sieht es bei mir auch aus. Komischerweise fetten sie bei mir seit der ersten Wäsche weniger.
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Das sieht doch ganz gut aus, Rosmarin 
Ein wenig Geduld und durchhaltevermögen, dann toppst Du deinen ersten Versuch sicher...
Wobei ich persönlich das eigene Wohlbefinden immernoch über den Erfolg stellen würde, ich würde also lieber waschen, als mich ernsthaft vor mir selbst zu ekeln, wenn es so weit kommen sollte.
Wenn Du genug "gegenlüftest" und den Schweiß auskämmst, wenn er getrocknet ist, kann es sogr sein, dass deine Mütze bei der Arbeit NWSO hilft, da das Sebum beser wegziehen kann, wenn es warm und feucht ist

Ein wenig Geduld und durchhaltevermögen, dann toppst Du deinen ersten Versuch sicher...
Wobei ich persönlich das eigene Wohlbefinden immernoch über den Erfolg stellen würde, ich würde also lieber waschen, als mich ernsthaft vor mir selbst zu ekeln, wenn es so weit kommen sollte.
Wenn Du genug "gegenlüftest" und den Schweiß auskämmst, wenn er getrocknet ist, kann es sogr sein, dass deine Mütze bei der Arbeit NWSO hilft, da das Sebum beser wegziehen kann, wenn es warm und feucht ist

2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Rosmarin, ich glaube unsere Haarlängen und Struktur sind sehr ähnlich. Ich bin heute bei Tag 16 und mein Sebum ist noch lange nicht so tief wie deins. Meine Spitzen sind aber genauso trocken. Ich hoffe, es geht noch tiefer. Meine Umwelt weiß von nix und hat bisher auch noch nix gesagt. Mache oft Dutt, da fällt nichts auf.
- Krümelzwerg
- Beiträge: 327
- Registriert: 13.01.2013, 08:57
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Ok, los geht's...bin auch für einen 2. Start neu an Board. Bin allerdings erst bei Tag 4.
Wollte ja ursprünglich erst ab dem 08.10. anfangen. Aber jetzt hat es sich doch früher ergeben. Und ich bin sooo gespannt.
Rückblickend wars einfach dusselig, nach den 4 Wochen damals wieder zu waschen, gerade als sie anfingen, sich zu regulieren.
Jetzt schauen wir mal, wo die Reise hingeht.
Wollte ja ursprünglich erst ab dem 08.10. anfangen. Aber jetzt hat es sich doch früher ergeben. Und ich bin sooo gespannt.
Rückblickend wars einfach dusselig, nach den 4 Wochen damals wieder zu waschen, gerade als sie anfingen, sich zu regulieren.
Jetzt schauen wir mal, wo die Reise hingeht.
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Ich hab eine kleine Stelle(1cm x1cm), die jetzt wieder schuppt. Sie ist direkt vorne an der Stirn am Haaransatz. Hat jemand ne Idee was ich machen kann? Ansonsten hab ich keine Schuppen. Nur durch NW/SO sind die Haare ja eh fettiger als sonst und sie bleiben sofort kleben.
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Das würde mich auch sehr interessieren. Habe nämlich kaum Sebum und eine echt trockene Kopfhaut. Und das trotz 3 Wochen NO.
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
*seufz*
Entweder ich esse falsch, oder ich hab das falsche Mikrobiom auf der Kopfhaut, oder meine Arbeit ist unkompatibel mit NW/SO. Heute ist Tag 18 (ersten Versuch getoppt! Immerhin!) und ich hab fiese Schuppen vorne am Haaransatz... genau da, wo meine Haare eh schon so licht sind. Und es juckt wie blöd und an einer Stelle hab ich mich sogar schon blutig gekratzt
vor zwei Stunden hab ich gesagt, wenn der Juckreiz sich nicht bis halb zehn beruhigt, wasche ich wieder. Jetzt ist es fast soweit und es ist noch keine Linderung in Sicht. Ich glaube das war es mit dem diesmaligen NW/SO-Versuch. Schade.
Die Haare an sich sehen akzeptabel aus, offen zwar strähnig, aber in der Frisur ist niemand drauf gekommen, dass mit meinen Haaren irgendwas besonders wäre. Ich hatte mir eine Antwort zurechtgelegt, falls jemand mich drauf anspricht, aber ich hab sie nicht "gebraucht".

vorgestern (Tag 16) --- gestern (Tag 17) --- heute (Tag 18)
Die Haare sind auch schön weich und fühlen sich gut an (und es ist schön, ins Bett zu kriechen und den leicht blumig-süßen Duft der eigenen Haare um sich zu haben). Aber die Kopfhaut, bzw zumindest dieser Bereich, ist mega unzufrieden
Ich bin insofern privilegiert, dass ich auf NW/SO nicht angewiesen bin. Es gibt Waschmethoden, die bei mir gut funktionieren. Im wesentlichen wäre es ein nettes Extra gewesen, wenn ich auf nasse Haare komplett verzichten könnte. Aber anscheinend kann ich das (zur Zeit) halt nicht.
Naja. Ist vielleicht auch gar nicht so doof, ab und zu zu waschen, wenn ich Nacht für Nacht in einer Wolke aus Kerosindampf stehe. Irgendwann krieg ich den Buildup ganz ohne dass ich die Mineralöle aus dem Shampoo zuführe... ^^
Euch andern wünsch ich aber noch weiter frohes Nichtwaschen, und dass eure Kopfhaut friedlich sein und bleiben möge!
Entweder ich esse falsch, oder ich hab das falsche Mikrobiom auf der Kopfhaut, oder meine Arbeit ist unkompatibel mit NW/SO. Heute ist Tag 18 (ersten Versuch getoppt! Immerhin!) und ich hab fiese Schuppen vorne am Haaransatz... genau da, wo meine Haare eh schon so licht sind. Und es juckt wie blöd und an einer Stelle hab ich mich sogar schon blutig gekratzt

Die Haare an sich sehen akzeptabel aus, offen zwar strähnig, aber in der Frisur ist niemand drauf gekommen, dass mit meinen Haaren irgendwas besonders wäre. Ich hatte mir eine Antwort zurechtgelegt, falls jemand mich drauf anspricht, aber ich hab sie nicht "gebraucht".



vorgestern (Tag 16) --- gestern (Tag 17) --- heute (Tag 18)
Die Haare sind auch schön weich und fühlen sich gut an (und es ist schön, ins Bett zu kriechen und den leicht blumig-süßen Duft der eigenen Haare um sich zu haben). Aber die Kopfhaut, bzw zumindest dieser Bereich, ist mega unzufrieden

Ich bin insofern privilegiert, dass ich auf NW/SO nicht angewiesen bin. Es gibt Waschmethoden, die bei mir gut funktionieren. Im wesentlichen wäre es ein nettes Extra gewesen, wenn ich auf nasse Haare komplett verzichten könnte. Aber anscheinend kann ich das (zur Zeit) halt nicht.

Naja. Ist vielleicht auch gar nicht so doof, ab und zu zu waschen, wenn ich Nacht für Nacht in einer Wolke aus Kerosindampf stehe. Irgendwann krieg ich den Buildup ganz ohne dass ich die Mineralöle aus dem Shampoo zuführe... ^^
Euch andern wünsch ich aber noch weiter frohes Nichtwaschen, und dass eure Kopfhaut friedlich sein und bleiben möge!
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Rosmarin,
falls Du noch nicht gewaschen hast und weitermachen willst - vielleicht hilfts, einen Tropfen Öl (Mandelöl funktioniert bei mir immer super) auf die schuppende Stelle zu massieren? Wenn das nicht klappt, kannst Du ja immer noch waschen ...
falls Du noch nicht gewaschen hast und weitermachen willst - vielleicht hilfts, einen Tropfen Öl (Mandelöl funktioniert bei mir immer super) auf die schuppende Stelle zu massieren? Wenn das nicht klappt, kannst Du ja immer noch waschen ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
Nun ists "zu spät", aber danke nachträglich für den Tipp. In meinem Fall bin ich im Nachhinein echt froh, dass ich wieder gewaschen hab... die Farbe von dem Auswaschwasser war schon nicht mehr feierlich, kein Wunder dass es so gejuckt hat... halten wir fest: erstaunlich vieles lässt sich auskämmen, aber Flughafendreck gehört nicht dazu. 

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)
@Rosmarin:
Ich finde es nicht sonderlich verwunderlich, dass NWSO mit Flughafensmog in den Haaren nicht so gut funktioniert. Auskämmen und ausbürsten lassen sich meines Erachtens nach nur halbwegs natürliche Sachen wie Staub, SChuppen, das Sebum zieht ja ein oder reibt sich an der KLeidung ab.
Auch unsere Großstadtbewohner haben sich ja schon dazu geäußert, dass auf dem LAnd NWSO besser funktioniert als in der Stadt, weil einfach weniger SChad- und SChmutzstoffe in der Luft unterwegs sind.
Von dem her... lieber waschen, und weniger Probleme und höheren Wohlfühlfaktor haben als nciht waschen und dafür den Flughafendreck anhäufen
Ich finde es nicht sonderlich verwunderlich, dass NWSO mit Flughafensmog in den Haaren nicht so gut funktioniert. Auskämmen und ausbürsten lassen sich meines Erachtens nach nur halbwegs natürliche Sachen wie Staub, SChuppen, das Sebum zieht ja ein oder reibt sich an der KLeidung ab.
Auch unsere Großstadtbewohner haben sich ja schon dazu geäußert, dass auf dem LAnd NWSO besser funktioniert als in der Stadt, weil einfach weniger SChad- und SChmutzstoffe in der Luft unterwegs sind.
Von dem her... lieber waschen, und weniger Probleme und höheren Wohlfühlfaktor haben als nciht waschen und dafür den Flughafendreck anhäufen

2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt