Hallo!
@BlackLily: Danke

(ich bin einfach kein Fan von offenen Haaren [viel zu heiß] und jetzt hab ich schon eine nette Anzahl an Dutts gelernt

)
Nein, an Arbeitstagen probiere ich keine komplett neuen Sachen aus (vielleicht neue Kombinationen). Ich schau mir gerne am Abend Youtube-Anleitungen an und wenn mich etwas anlacht, probier ich das mal aus. Bei Dutts schau ich mir an, womit die für mich am besten halten bzw. wie eng/stramm/locker ich sie mit welchem Haarschmuck tragen kann, damit ich zumindest mal weiß wie ich meine Finger/Hände halten und bewegen muss - ich brauch zwar noch längere Zeit die Videoanleitungen, aber meistens kann ich die Frisur ziemlich schnell synchron zum Video wickeln

. Flechtfrisuren/neue Flechttechniken (vor allem mehr Stränge) brauchen genug Übung dass sie fast automatisch gehen, damit ich sie an Arbeitstags-Morgen in meiner Frisur verwende, damit ich gleich beim ersten Versuch einen halbwegs sauber geflochtenen Zopf habe, um eventuellen Frust möglichst gering zu halten - sonst hab ich den Vormittag über schlechtere Laune und das will ich mir nicht antun

- falls ich eine Frisur nicht beim zweiter Versuch so habe wie ich mir das vorstelle schmeiß ich meinen Plan über den Haufen und mach meistens entweder eine Lace-Kordel oder ein Franzose am Ansatz und ein LWB oder Nautilus - das funktioniert immer
Heute war ich mit einem selten getragenem Nessa Bun
Youtube-Anleitung unterwegs - ich wollte heute einfach eine Frisur die "schräg" gesteckt wird
Gehalten wird der Dutt von meiner Flexi Tawny in L:
lg
Monika