Seite 54 von 206
Verfasst: 14.06.2011, 16:54
von black_beauty
Ich hab mal versucht mich über einen Friseur zu beschweren.
Vom ca. BSL auf Bob, wenn ich sage Spitzen schneiden, ist ne Frechheit.
Dann aber noch zu sagen: Sie haben ein Problem mit sich selber, nicht mit der Friseur ist einfach nur eine bodenlose Unverschämtheit. Und das auch noch von der Friseurmeisterin.
Ich wollte mich an die Friseurinnung wenden, aber niemand war zuständig....sehr merkwürdig. Ich habe wochenlang telefoniert, recherchiert Briefe geschrieben....ichts, niemand war zuständig. Finde ich auf gut Deutsche eine Sauerei.
Wenn ein Patient mal unzufrieden ist, können die gleich zur Ärztekammer rennen, einen Brief schreiben......
Verfasst: 14.06.2011, 17:14
von saena
es gibt ja dann noch die möglichkeit einer anzeige, aber wie es mit dem beweisen ist, ist wieder ein anderer stiefel. ich denk wenn man ein gewisses alter erreicht hat, dann hat man weniger probleme den herrschaften aufs dach zu steigen....
Verfasst: 14.06.2011, 17:49
von Squirrel
Das ist ja auch krass.
Selbstbeherrschung ist ja eigentlich mein zweiter Vorname, aber ich glaub da (spätestens bei dem frechen Spruch) wär mir echt die Hand ausgerutscht.
Das kann ja einfach nicht wahr sein.
Ein Glück, dass es auch gute, vertrauenswürdige Friseure gibt. Nur leider hab ich keine Lust mehr, zu suchen und weitere Rückschläge zu riskieren.
Wenn ich meine Ziellänge erreicht und ein Jahr gehalten habe (um den restlichen V-Schnitt rauszutrimmen), werd ich mal in der grünen Liste nach einem tollen Friseur in meiner Nähe suchen.

Verfasst: 14.06.2011, 17:54
von Ike
Davon kann ich auch ein Lied von singen.
Im August letzten Jahres waren meine Haare schon bis BSL. Als ich dann zur Friseurin ging um mir die Spitzen schneiden zulassen... hatte ich nachher nur noch Haare, die etwas über die Schulter gingen
Ich musste zuerst aufstehen, sie nahm meine Haare in die Hand und fragt mich ob ich ihr vertrauen sollte, sie ist eine gute Freundin meiner Mutter und schneidet mir schon immer die Haare. Zack... war mein Pferdeschwanz ab

Ich hätte ihr doch nicht vertrauen sollen
Seitdem hat sie mich nicht mehr gesehen

Dafür habe ich schon bei einem Billig- Friseur in Kaufland einen super Spitzen- und Splissschnitt bekommen, leider ist die Friseurin nicht mehr dort angestellt

Verfasst: 14.06.2011, 17:59
von saena
es gibt ja noch georg michael, der langhaarpapst schlechthin, aber teuer is er...
Verfasst: 14.06.2011, 18:09
von Squirrel
Ike, was hat die denn bitte geritten??

Verfasst: 14.06.2011, 18:24
von Rote_Zora
Meine Meinung: Wer lange Haare hat oder will, trimmt am besten selbst. Wenns nicht gut wird, kann man wenigstens sagen, man sei selber Schuld und habe es eben selbst verbockt.

Verfasst: 14.06.2011, 18:25
von Efa
@Rote Zora: Stimmt schon. Andererseits ist es ganz schön schwer selbst einen vernünftigen U-Schnitt hinzubekommen. Wenn ich bei meiner Wunschlänge bin, werde ich mir wohl doch einen Friseur suchen müssen

Verfasst: 14.06.2011, 19:28
von Ike
@Squirrel: Ihre eigene neue Frisur

Sieht ja auch viel weiblicher aus, wennn man die Haare offen tragen
muss und nicht immer so einen doofen Pferdeschwanz oder Dutt trägt.
Da hat sie mir doch direkt ihre eigene Frisur geschnitten, ein hoch auf die Individualität

War auch ziemlich geschockt als ich mich nachher sah, jetzt schneid ich lieber selber oder nehme immer einen Aufpasser mit zu einem anderen Friseur. Sie darf ja noch den Rest meiner Familie an den Kopf und Kurzhaarfrisuren hat sie drauf.
Verfasst: 14.06.2011, 22:09
von Squirrel
Hach, ich liebe es, wenn andere einem den eigenen Geschmack notfalls auch mit Gewalt aufzwingen wollen...
Selberschneiden ist wirklich sicherer.
Verfasst: 15.06.2011, 03:03
von Isila
Mir hat mal ne Friseurin (ne ältere, die selbst die hässlichste Frisur der Welt hatte) gesagt, wie schlimm meine Haare/Frisur doch aussehen würde und dass ich mir die uuuunbedingt kürzer schneiden sollte. Damals war ich ca. 7 und nur dabei, weil meine Mum sich die Haare hat schneiden lassen. Und ich hatte grad angefangen, Haare mal länger wachsen zu lassen, davor hatte ich ca. schulterlange Haare und Pony, so ein bisschen vokuhila-mäßig ^^
Seitdem hat mich jedenfalls kein Friseur mehr zu Gesicht bekommen *G*
Verfasst: 15.06.2011, 10:37
von Karamella
Zum Friseur geh ich gar nicht, aber da ich einen Pony hab, lass ich den von einer Bekannten, die mal Friseusin war, so alle 1-2 Monate schneiden. An den Spitzen kommt von ihr einmal in einem halben Jahr vielleicht mal 1 cm ab und an dem cm hält sie sich zum Glück auch ^^ Wenn ich will, schneidet sie die Haare unten auch nur staubfein ab, sehr praktisch ^^
Die ist momentan in Amerika, also bin ich nach bestimmt 10 Jahren wieder zum Friseur... wenn der an den Spitzen zu viel wegnimmt, ist es ja schon ärgerlich. Da hab ich ihn gar nicht erst hingelassen. Aber am Pony! Das wirkt sich ja aufs ganze Erscheinungsbild aus. Jetzt ist mein ganzes Gesicht verunstaltet, weil die gute mir 1,5 cm zu viel abgenommen hat

Ich sagte, der Pony soll die Augenbrauen verdecken... nicht, sie soll ihn nasssprühen und dann schneiden -.- Ist ja logisch, dass er dann trocken enorm hochspringt. Argh. Nie wieder Friseur.
Verfasst: 15.06.2011, 11:14
von Honigmelone
Karamella hat geschrieben:Ich sagte, der Pony soll die Augenbrauen verdecken... nicht, sie soll ihn nasssprühen und dann schneiden -.- Ist ja logisch, dass er dann trocken enorm hochspringt. Argh. Nie wieder Friseur.
Oh, das kenn ich, ich hatte als Jugendliche dicke, wellige Haare. Mein Pony war dann nach dem Friseurbesuch oft statt augenbrauenlang nur auf der Stirnmitte. Toll, sowas müsste man als Friseur doch einkalkulieren können

Aber 1,5 cm wird er in 4-6 Wochen nachwachsen oder Karamella?
Ein Freund von mir schneidet seine Haare eigentlich immer selbst. Er hat kurze Locken die ihr eigenes Leben führen. Friseure schneiden ihm meistens die Haare nass auf eine Länge, aber dadurch hat er Löcher auf dem Kopf und die Haare sehen ungleichmäßig lang aus, als wäre er unter einen Rasenmäher gekommen

Verfasst: 15.06.2011, 12:06
von Eluime
Karamella, du tust mir grade richtig Leid... Mir ist sowas auch schon öfter passiert, deswegen bin ich früher eigentlich nie gerne zum Friseur gegangen.
Wobei das sehr stark vom Friseur abhängig ist. Nachdem ich mit Ponyschneiden schon schlechte Erfahrungen gemacht hatte, habe ich nämlich beim nächsten Friseurbesuch ausdrücklich gesagt, dass der Pony auf gar keinen Fall kürzer als bis zu den Augenbrauen sein sollte.
Die Friseurin damals hat mich nur total verwirrt angeschaut und gemeint: "Wer macht denn sowas?? Wir sind doch keine Unmenschen..."
Naja, dafür hat sie mir danach dann noch das Haar ausgedünnt, Stufen reingeschnitten, Tonnen von Haarstylingprodukten ins Haar geschmiert und mir empfohlen, mir doch ein Glätteisen zu kaufen.
... damals war ich zufrieden - heute würde ich wohl anders reagieren.
Ich hoffe für dich, dass der Pony schnell wieder nachwächst - was er im Normalfall ja auch tun sollte.

Verfasst: 15.06.2011, 16:36
von Spitzohr
Als ich noch schwarze Haare und einen Pony hatte, bin ich mal zu einem anderen Frisör als üblich gegangen, weil meiner geschlossen hatte. Da ich ein ungeduldiger Mensch bin, bin ich also, anstatt ein paar Tage zu warten, zu einem anderen hin. Das war keine gute Entscheidung.
Ich wollte, dass die Haare komplett nachgetönt werden (weil die Farbe schon ein bisschen ausgewaschen war), der Ansatz sollte getönt werden, und der Pony sollte etwas voller werden.
Ich wurde von einem "stilvollen", jungen, "frischen", Frisör betreut, der mir sofort einzureden versuchte, mir unbedingt vorne Stufen reinzumachen, weil die Haare dann ja viel lockerer und nicht so langweilig aussehen würden. Ich hab abgelehnt. Dann hat er gesagt, dass er dann aber wenigstens den Pony an beiden Seiten etwas breiter schneiden wird, damit mein Gesicht offener ist, und das ja sooo modern ist.
Ich habe eine Weile mit ihm diskutiert, aber weil er einfach nicht locker liess, hab ich dann schlussendlich zu dem breiteren Pony ja gesagt. Ein Fehler.
Zuerst tönte man den Ansatz nach. Das ging noch in Ordnung. Dann wusch man die Farbe aber bereits aus anstatt noch die Längen zu machen O.o Weshalb ich verwirrt nachfragte. Die Frisörin die fürs Tönen zuständig war meinte dann, man müsse die Farbe in den Längen nur kurz im Waschbecken einwirken lassen, das würde reichen. Ja klar -.-
Danach ging's dann zum Schneiden. Ansatt den Pony nur ein bisschen breiter zu machen, nahm er an beiden Seiten gut einen Zentimeter weg. Zusätzlich wurde der Pony auch noch voller gemacht. Während er den Pony mehr schlecht als recht glättete, versuchte er mir klarzumachen, dass Glätten ja überhaupt nicht schädlich sei, dass sogar föhnen schädlicher wäre, weil ein Föhn ja soviel heisser als ein Glätteisen werden würde! Ich habe diese Aussage mit viel Skepsis einfach hingenommen. Als der Pony geglättet war, hat er hastig noch mal nachgebessert, weil alles ziemlich krumm war. Dann wurde ich entlassen, und habe für den ganzen Mist um die 60Euro hingeblättert!
Als ich mich im Auto dann intensiv im Spiegel betrachtet hatte, fing ich fast an zu heulen. Der Pony war krumm, puffig und total breit. Es erinnerte mich stark an Lady Gaga, weil die ja auch mal so einen breiten Pony hatte. Katastrophe! Zuhause schnitt ich den Pony nochmal nach, glättete wie eine Verrückte bis er endlich komplett platt war, und klemmte die zu breiten Seiten weg hinter die Ohren. Die Tönung in den Längen hielt natürlich nicht mal ein paar Wäschen.
Ich bin nie wieder in diesen Laden zurückgekehrt. Noch heute stört mich der zwar mittlerweile etwas rausgewachsene, aber dennoch zu breite Pony -.-