Happymoonlight - ich habe noch nie gehört, dass das eigene sternzeichen einfluss darauf hat, wann man sich die haare schneiden sollte.

eher, das jeweilige zeichen das an dem jeweiligen tag vorherrschend ist.
ich schreib mal auf, was ich dazu weiß.
letztendlich sind zwei komponenten, die in dem zusammenhang wichtig sind - das jeweilige sternzeichen in dem der mond an dem tag steht und ob der mond zunehmend oder abnehmend ist-
-wasserzeichen sollen generell bei haarigen aktionen eher ungünstig sein. sprich, waschen, schneiden, färben, kuren sollte man sein lassen.
- feuer, erdzeichen sind ok für haaraktivitäten
- luftzeichen sind auch gut, vor allem fürs färben.
weiterhin ist wichtig ob der mond gerade zu- oder abnimmt. je nachdem, verstärkt sich die jeweilige wirkung.
- bei abnehmenden mond sollte man sachen machen, die aussführend, entschlakend sind z.b. farbziehkuren, haare schneiden, wenn man den kurzhaarschnitt nicht so schnell wieder nachschneiden will, beinhaare entfernen, augenbrauen zupfen...
- bei zunehmenden mond sollte man sachen machen, die zuführend sind z.b kuren, ölkuren, färben, bzw. in bezug auf haarschnitte, schneiden, wenn man will, dass es schnell oder dichter nachwächst
-> dem zunehmenden löwemond wird nachgesagt, dass die haare dann dichter wachsen
-> dem zunehmenden jungfraumond, dass die haare schneller nachwachsen
-> aber die anderen zeichen gehen auch klar (außer wasserzeichen - fische, krebs, skorpion)
das sind eigentlich die grundsätzlichen dinge, die ich mir zum mond und zu haaren gemerkt habe. ist auch irgendwo logisch. ob es funktioniert weiß ich nicht. ich achte schon länger nicht mehr darauf.
Strahlemaus hat geschrieben:
Hab rausgefunden das man am besten im zunehmenden Löwenmond schneidet. Aber eins hab ich ne ganz verstanden. Es stand online da, das man der Vollmond die stärkste kraft hätte auf das was sich vermehren soll. Hätte daraus geschlossen, das ich genau dann schneiden müsste, wenn ich mehr Wachstum möchte
Allerdings war die Empfehlung da lieber ne zu schneiden? ! Hab ich irgendwo einen denkfehler drin?
nö, kein denkfehler, aber der vollmond ist grundsätzlich der scheitelpunkt, daher kann es dir passieren, dass du, falls du den zeitpunkt von der uhrzeit nicht genau bestimmst, schon wieder in den abnehmenden mond hineingerätst. daher ist zunehmender mond eher zu empfehlen.
ich hab meine infos übrigens von hier:
http://www.friseur.com/mondkalender.html/2013-03
http://www.kosmopeia.de/html/mondzeichen.html