Hallo beisammen!
war grad mitten auf dem Höllentrip der INCI-Übersetzungssuche im Net und bin auf eure Seite gestolpert - gottseidank, bin begeistert!!! - und lese seit Stunden die verschiedensten Forenbeiträge.
...bin vor kurzem erst von Pantene & Co bekehrt und probiere mich gerade durch die Naturkosmetik für Haare, selberpanschen habe ich noch nicht probiert.
Ich habe auch schon jahrelang geölt und mit Kräuterpasten die Haare danach gewaschen, aber für meine Haare waren mir die Pasten zu austrocknend und habe deshalb immer mal wieder konv. Haarkuren dazwischen gemacht. Da ich mich vor 5 Jahren entschlossen habe, die Haare nicht mehr (mit Henna) zu färben, sondern mal auszuprobieren, wie denn die immer mehr werdenden grauen Haare denn in Natura aussehen, habe ich die Farbe rauswachsen lassen.
Wenn graue Haare, dann Lange!!! Sah anfangs ziemlich schrecklich aus, aber ich war 9 Monate unterwegs, kannte dort niemanden und drum war es mir wurscht...! so habe ich wenigstens die Schulterlänge ohne Zwischenschnitt passiert! Das mit dem ölen (Ayurvedahaaröle) habe ich dann kaum noch gemacht, da die Haare so gelblich wurden (hat bei Hennarot natürlich nicht so gestört!) - daher und aus Faulheit

zwischendurch wieder Pantene & Co...
So, mittlerweile ist meine Mähne fast taillenlang, im Nacken und drunter noch Natur-Mittelbraun, das darüberfallende Deckhaar überwiegend weiss, und das glänzt in der Sonne soooo toll silbrig...!!
Darum geht es mir jetzt:
Habt ihr Tips für mich, wie und womit ich speziell meinen "Silberschweif"
pflegen kann, ohne nen Gelbstich zu bekommen?
Meine Haare sind eher trocken, besonders die grauen werden oder wirken leicht stohig, die Spitzen muss ich demnächst mal schneiden/lassen, fangen grad an etwas zu brechen. (oder ist das das "weglassen" von Silikon und Co?)
ich würde mich sehr über eure Anregungen freuen -
ach ja, falls ich irgendwo nen Thread übersehen habe zu dem Thema... please show me...
Danke schon mal!!!