Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

#796 Beitrag von Gwen »

@Mugili:Also bei mir reicht ganz kaltes Wasser als "Spülung".Habs schon mit ner Rinse versucht, aber besser oder anders war das Ergebnis für mich nicht.
Deswegen nehm ich nur Wasser, vergess eh dauernt Essig oder Zitronensaft mit ins Bad zu nehmen :wink:
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Merope
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2008, 19:11

#797 Beitrag von Merope »

Farbloses Henna alleine hat bei mir zu extrem strohigen Haaren geführt. Ichhab mal den Tipp gekriegt Joghurt, Haarkur/Spülung oder ein Ei drunterzumischen. Das hab ich allerdings noch nicht getestet.

Eine Frage in eigener Sache: Theoretisch weiß ich, dass man Haare nass nicht unbedingt kämmen soll, wegen der empfindlichen Schuppenschicht. Allerdings ist es bei mir so, dass ich durch nasse Haare total leicht durchkomme, kein reißen und nichts. Lasse ich sie zuerst ungekämmt trocknen gibts allerdings beim nächsten kämmen ein wahres "Schlachtfest". Ich krieg sie einfach nicht mehr richtig durch.

Was ist da jetzt besser? Nass kämmen gegen jeden "Grundsatz" weil meine Haare so sind, oder lieber an die Regel halten? Nicht dass durch das nass bürsten doch mehr kaputtgeht als ich meine...
1b/cMii

Aktuelle Länge 23.11.09: 20-53cm.
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#798 Beitrag von lise »

@merope: du könntest versuchen, im nassen zustand deine haare VORSICHTIG mit den fingern zu entwirren, also sozusagen auch "kämmen", nur schonender. dann musst du deine haare nicht einer allzugroßen belastung im nassen zustand aussetzen, es gibt aber auch keine probleme bei kämmen, wenn sie getrocknet sind.

PS: bürstest oder kämmst du sie, wenn sie nass sind?? das ist ein für mich sehr großer unterschied!!!
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#799 Beitrag von Sirja »

@ bine:

Ich hab zwar nicht alles durchgelesen, aber Dir mal ein paar Themen zum Henna neutral oder farblos rausgesucht. Vielleicht ist da das Thema dabei, das Du suchst:

Henna farblos-Pflegekur
Henna farblos
Henna neutral
Cassia
SOS- Henna neutral und grüne Haare (hab ich mal noch dazugetan, falls Du die Gefahren nicht kennst ;))
Benutzeravatar
bine
Beiträge: 101
Registriert: 01.07.2008, 19:28
Wohnort: Österreich

#800 Beitrag von bine »

Wow Sirja, vielen Dank :)
Da sind doch einige Rezepte dabei :)
Ich hab jetzt die Pampe gerade auf dem Kopf, abgerührt mit ein bisschen Alverde Zitrone/Melisse und ein bisschen Öl...bin ja schon so gespannt, hoffentlich wirds keine Katastrophe :lol:

Auf jeden Fall war das Auftragen aber verdammt schwer...hab aber so angerührt, wie es beschrieben ist...mit 300ml kochendem Wasser auf 100g Pulver....hab teilweise nicht mal alle Haare erwischt weils so schwer war...das Zeug war wirklich total...naja zäh...klumpig....als wie wenn zu wenig Wasser gewesen wär, ich weiß nicht ob das so gehört, bin ja nur die "einfache" Anwendung von Chemie gewohnt....und der Kopf ist gerade so schwer, als wie wenn ich schon doppelt so lange Haare hätte *lach*
Vielleicht hätt ich doch besser einen Schneebesen nehmen sollen und nicht einfach einen Löffel :oops: :roll:

Edit: Das Zeug ging jetzt auch verdammt schwer runter und ich glaube, ich hab noch immer Brösel im Haar...mal sehen, wenn sie trocken sind, bislang kein Unterschied..
Lg Bine

Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 58cm (längsten Stufen - halbnass)
Haartyp undefinierbar...Deckhaar glatt, bei den Stufen lockig-mal abwarten auf gleiche Länge
Benutzeravatar
Merope
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2008, 19:11

#801 Beitrag von Merope »

@Lise: Ja, das ist ne Idee...ich kämme sie quasi mit einer Haarbürste, wenn du verstehst was ich meine.

Ich hab nen Hornkamm, aber da sind die Zinken entweder zu eng oder ich stell mich zu blöd an, jedenfalls kostet der mich einiges an Haaren. Drum benutze ich zum durchkämmen eine Haarbürste mit einem ganz weichen Kissen und relativ weiten Plastikzähnen. Die geben schön nach wenn man mal hängenbleibt.
1b/cMii

Aktuelle Länge 23.11.09: 20-53cm.
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#802 Beitrag von lise »

@merope: okay, also mMn ist bürsten im nassen zustand noch schädlicher als kämmen im nassen zustand ( also speziell meine haare haben viel mehr gesplisst, als ich das noch gemacht habe) also würde ich entweder auf entwirren mit den pfötchen umstellen oder notfalls kämmen. :wink:

bei leuten mit locken ist es übigens kein "grundsatz" wie du schreibst, dass man die haare nicht im nassen zustand kämmen darf. das darf man schon, besonders mit locken, weil viele lockenköpfe dann die haare gar nicht mehr entwirrt bekommen.. ist eben nur eine hohe belastung fürs haar, aber wenns nicht anders geht...

LG lise
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
Amalie
Beiträge: 28
Registriert: 22.05.2008, 20:29
Wohnort: Berlin

#803 Beitrag von Amalie »

Hallo!
Habe gerade bei Google Seidenproteine eingegeben und kam auf eine Seite von Ciao: Bewertung über die
*Alverde Pflegespülung Jojoba & Seidenprotein* !!

Ist das eine neue Spülung?

Liebe Grüße Amalie
sprach's und verschwand

1bFii

Neues Ziel: erstmal Hüfte ^^
Länge: 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11.07.2011)
Aktuelle Länge: schon so fast komplett Schulterlänge ;)
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#804 Beitrag von Dodo »

Also werde ich am Wochenende wohl mal einen Sante einkauf machen.. Wollte das Tonerde Shampoo unbedingt probireren und die SBC >.<dann>.<

edit: falscher threat, sorry
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Merope
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2008, 19:11

#805 Beitrag von Merope »

@Lise: Hm, dann schau ich mal ob ich irgendwie ein anderes System finde...ich hab eigentlich weder dicke Haare noch Locken, aber mit Kämmen komm ich nicht zurecht und mit trocken kämmen auch nicht...blöd.

Mal schaun wie ich mit dem entwirren mit den Fingern zurecht komme.
1b/cMii

Aktuelle Länge 23.11.09: 20-53cm.
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#806 Beitrag von einsel »

Merope hat geschrieben:@Lise: Hm, dann schau ich mal ob ich irgendwie ein anderes System finde...ich hab eigentlich weder dicke Haare noch Locken, aber mit Kämmen komm ich nicht zurecht und mit trocken kämmen auch nicht...blöd.

Mal schaun wie ich mit dem entwirren mit den Fingern zurecht komme.
Vielleicht geht es mit etwas Öl besser? Beim Entwirren mit den Fingern merke ich mittlerweile, ob meine Haare etwas Öl brauchen oder nicht.

Zum Kamm: Ich habe mir mal bei Dm einen billigen groben Plastikkamm („Lockenkammâ€
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#807 Beitrag von Carthasis »

@Amalie: die gibt's nicht mehr, muss auch schon 'ne Weile her sein, die hat eine ganz andere Verpackung als die aktuellen Produkte.
Benutzeravatar
Amalie
Beiträge: 28
Registriert: 22.05.2008, 20:29
Wohnort: Berlin

#808 Beitrag von Amalie »

Dankeschön! :D
sprach's und verschwand

1bFii

Neues Ziel: erstmal Hüfte ^^
Länge: 81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11.07.2011)
Aktuelle Länge: schon so fast komplett Schulterlänge ;)
silberschweif

NK oder selbergepantschte Haarpflege für "silberne"

#809 Beitrag von silberschweif »

Hallo beisammen!
war grad mitten auf dem Höllentrip der INCI-Übersetzungssuche im Net und bin auf eure Seite gestolpert - gottseidank, bin begeistert!!! - und lese seit Stunden die verschiedensten Forenbeiträge.
...bin vor kurzem erst von Pantene & Co bekehrt und probiere mich gerade durch die Naturkosmetik für Haare, selberpanschen habe ich noch nicht probiert.
Ich habe auch schon jahrelang geölt und mit Kräuterpasten die Haare danach gewaschen, aber für meine Haare waren mir die Pasten zu austrocknend und habe deshalb immer mal wieder konv. Haarkuren dazwischen gemacht. Da ich mich vor 5 Jahren entschlossen habe, die Haare nicht mehr (mit Henna) zu färben, sondern mal auszuprobieren, wie denn die immer mehr werdenden grauen Haare denn in Natura aussehen, habe ich die Farbe rauswachsen lassen.
Wenn graue Haare, dann Lange!!! Sah anfangs ziemlich schrecklich aus, aber ich war 9 Monate unterwegs, kannte dort niemanden und drum war es mir wurscht...! so habe ich wenigstens die Schulterlänge ohne Zwischenschnitt passiert! Das mit dem ölen (Ayurvedahaaröle) habe ich dann kaum noch gemacht, da die Haare so gelblich wurden (hat bei Hennarot natürlich nicht so gestört!) - daher und aus Faulheit :roll: zwischendurch wieder Pantene & Co...

So, mittlerweile ist meine Mähne fast taillenlang, im Nacken und drunter noch Natur-Mittelbraun, das darüberfallende Deckhaar überwiegend weiss, und das glänzt in der Sonne soooo toll silbrig...!!

Darum geht es mir jetzt:
Habt ihr Tips für mich, wie und womit ich speziell meinen "Silberschweif" :D pflegen kann, ohne nen Gelbstich zu bekommen?
Meine Haare sind eher trocken, besonders die grauen werden oder wirken leicht stohig, die Spitzen muss ich demnächst mal schneiden/lassen, fangen grad an etwas zu brechen. (oder ist das das "weglassen" von Silikon und Co?)
ich würde mich sehr über eure Anregungen freuen -


ach ja, falls ich irgendwo nen Thread übersehen habe zu dem Thema... please show me... :wink:

Danke schon mal!!!
Schattentanz

#810 Beitrag von Schattentanz »

Hallihallo!
schöööön, endlich mal wieder jemand der zu seinen grauen Haaren steht, ich finde es wunderschön ...

ich weiß nciht ob es zu deinem Problem speziell einen Thread gibt, ich habe 3 Threads in Erinnerung die mehr oder weniger direkt mit grauen/silbernen Haaren zu tun haben, aber vielleicht kennst du die auch schon:

graue Haare mit 32?

persönliches Projekt

das grau/weiß werden

wenn du gar nicht fündig wirst wage es ruhig in der Notfallecke einen eigenen Thread dazu zu öffnen, am besten mit den Angaben welche Mischungen du bisher schon probiert hast usw, ich denke dann können wir dir am leichtesten unsere Gedanken dazu schrieben, und vielleicht findet sich ja der ein- oder andere Tipp ;)

lg
schattentanz

edit:
achso, einen vorstell-thread haben wir auch, wenn du magst - oben festgehalten in "über das forum".
:)
Antworten