Seite 54 von 138

Verfasst: 31.01.2011, 10:47
von katy
Sie sind da! Sie sind da!
:fruechte:
Und sie sind toll!
Hoffentlich kommen eure auch bald.

Verfasst: 01.02.2011, 07:39
von Deatha
Aloha!

Ich hatte ja, da es eine 3:4-Aktion gab, 9 Sticks + 3for free bestellt. (Nicht alle für nich), aber hätte ich für mich 6+2 bestellt, wäre die Situation wohl ähnlich.

Kevin versucht inzwischen mit allen Mitteln, mich, respektive uns, zum versicherten Versand zu zwingen, ich hab den Email-Verkehr mal kopiert. Ich denke, es kann sich jeder ein Bild davon machen, auch vom Ton auf beiden Seiten:

--- Kevin Lomas schrieb am So, 30.1.2011:


Von: Kevin Lomas
Betreff: Re: AW: Order Confirmation
Datum: Sonntag, 30. Januar, 2011 15:32 Uhr

Hi, thank you for your order. I will indeed send you the extra
3 sticks you requested.Our policy for shipping is that it is free.
Free shipping, however, is standard first class mail and does not
include insurance or tracking. The value of your order is such that
it would be wise to pay for insurance. I would like to send your
order via US Registered Mail Insured. This is the safest most secure
way to mail. The cost for this is $18.00. You can pay $14.00 and I
will pay the remainder myself. You can paypal me the $14.00 to
klomas@earthlink.net Thanks and blessings, kev


----- Start Original Message -----
Sent: Sun, 30 Jan 2011 15:13:03 +0000 (GMT)
From: Deatha
To: admin@ketylo.com
Subject: Re: AW: Order Confirmation

>
> Hi Kevin,

thanks for the offer, but the non-tracking way is fine for me.

Thanks a lot and Regards

"Deatha" (Ich hab natürlich mit meinem richtigen Namen unterschrieben! ;) )


--- Kevin Lomas schrieb am So, 30.1.2011:


Von: Kevin Lomas
Betreff: Re: AW: Order Confirmation
Datum: Sonntag, 30. Januar, 2011 16:41 Uhr

Here is the problem. If I send your order and you dont get it then
you are going to be very mad and disappointed, and by the rules of
Paypal you could complain to Paypal that you didnt receive your
order. Then Paypal will take the money from my account and give it to
you, even though I sent the order. And then I am going to be mad and
disappointed. It is hard to be self employed and deal with all the
potential problems. It is fair to BOTH of us that you buy the
insurance, that way we are both covered. It is a small price for you
to pay to protect your investment, and besides you are already
getting some for free. Please reconsider.



----- Start Original Message -----
Sent: Sun, 30 Jan 2011 19:14:56 +0000 (GMT)
From: Deatha
To: admin@ketylo.com
Subject: Re: AW: Order Confirmation

>
> Dear Kevin,

pls. be aware that I can fully understand your comments. Unfortunately,
you're offering the not insuranced shipping regularly. And, with respect,
I am getting the three sticks for free due to your actual promotion. To
minimize your risk, which I am fully aware of, I would offer you the
following compromize: I would accept three not-insuranced parcels with 4
Sticks in each. If you need the orders for that, please cancel my big
order and I will set three new ones.
Please advice.

Thanks a lot,
Deatha


--- Kevin Lomas schrieb am So, 30.1.2011:


Von: Kevin Lomas
Betreff: Re: AW: Order Confirmation
Datum: Montag, 31. Januar, 2011 16:30 Uhr


ok, lets make it real simple. you buy the insurance or I am just going to refund your $124.00. Let me know what you want to do.

Verfasst: 01.02.2011, 07:49
von Nilaihah
Das mit dem versicherten Versand hat er mir auch schon paar mal angedreht, auch vor nem Jahr schon :?

Aber entweder versichert oder gar net, das ist doch wohl die Entscheidung des Käufers?! :evil:

Verfasst: 01.02.2011, 07:49
von Nil::Solaris
Hat er da im letzten Satz wirklich geschrieben, entweder du bezahlst den versicherten Versand, oder er schickt dir das Geld zurück? :shock:
Autsch. Da bin ich aber froh, dass ich meinen ersten Ketylo aus der TB habe und nicht dort bestellte.. oO
Das geht ja mal gar nicht.

Verfasst: 01.02.2011, 07:53
von Grinsekatz
Hm.... vlt. nicht ganz korrekt von Kevin, was die Geschäftsbedingungen angeht, aber irgendwo verstehe ich ihn. Es ist halt eine große Bestellung mit relativ hohem Warenwert. 14 Dollar umgerechnet auf evt. 2 oder 3 Leute ist doch auch nicht so schlimm und alle wären auf der sicheren Seite.

Ich habe Sonntag 3+1 Stick bestellt und habe keine Aufforderung/Empfehlung für versicherten Versand bekommen.

Verfasst: 01.02.2011, 07:56
von Nilaihah
Verstehen tu ich schon warum er es vorschlägt, aber nicht warum er dann einfach die Order nicht machen will wenn der Kunde den Versand so nicht möchte? :nixweiss:

Verfasst: 01.02.2011, 08:20
von Grinsekatz
Ja, das ist natürlich recht kompromisslos.
Vlt. hat er schon schlechte Erfahrungen gemacht, daß Leute über paypal gegangen sind und er Geld zurückerstatten mußte, keine Ahnung, weiß man ja oft nicht was so dahintersteckt....

Verfasst: 01.02.2011, 08:41
von Criosdan
Dann soll er den einfachen Versand nicht anbieten.

Verfasst: 01.02.2011, 08:44
von Bastet
Ich finds auf der einen Seite verständlich,aber auch inkonsequent.
Ich verstehe das er keine Lust hat alle Nase lang(scheint ja doch öfter mal vorzukommen) alles zu ersetzen.
Anderseits, solte er wenn das so schlecht für ihn ist einfach nur noch den versicherten Versand anbieten.Fertig!
Wenn er beides anbietet muss er tun was der Kunde möchte.
Diskussionen sind fehl am Platz.
Er hat alleine die Verantwortung dafür.
Künstler sind halt keine Kaufleute :wink:

Verfasst: 01.02.2011, 08:59
von Deatha
Also, aktuell bietet er den versicherten Versand als Option an, mehr nicht. Wenn er schlechte Erfahrungen gemacht hat, soll er schreiben, ab einem Wert von X-Dollar nur versicherter Versand. Dann kann der Kunde das entscheiden.
Und Fakt ist - nach seinen Statuten muss ich den nicht wählen, das ist sein Risiko. Bei Vielen Unternehmen ist es ja auch so, dass man ab einem Wert von 100$ oder 100€ gar keine Versandgebühren bezahlt.

Ich berichte mal, wie es weitergeht...

Verfasst: 01.02.2011, 13:57
von ratwoman
Ich hab das bei Dea jetzt mal mitverfolgt.

Im Endeffekt ist das unlauterer Wettbewerb. Als Händler hat er das Versandrisiko zu tragen, wenn er das nicht will, soll er keinen unversicherten Versand anbieten, ganz einfach.
Also er müsste im Endeffekt das Paket unversichert versenden und dir den Verlust ersetzen oder selbst die Versicherung zahlen. Das ist der Grund warum die meisten Händler keinen unversicherten Versand anbieten.

Mit dem was er macht, schlägt er verschleierte Kosten hinzu und das darf er nicht.

Aber gut, dass ich das gelesen habe, ich hab mir ein Pärchen ertauscht, aber das wird bei solchen Geschäftspraktiken auch das letzte gewesen sein.

In dem Fall würd ich einfach mal die volle Kunden-Keule auspacken, Verstoß bei paypal melden (übrigens merkt man da, dass der Null Ahnung hat, der bekommt nämlich das Geld eingezogen, der Käufer bekommt es aber NICHT gutgeschrieben, paypal behält das Geld ein und prüft den Fall! Dann bekommt der Verkäufer das Geld wieder und erst dann kann er es zurückerstatten, bzw paypal macht das dann, das dauert aber einige Monate) und die Rumgeheule-Nummer von wegen armer Selbstständiger ist auch daneben! :evil: sowas überlegt sich ein normaler Mensch vorher.
Als Käufer kann man mit paypal immer gut Druck machen, im Ausland würd ich deswegen auch immer über paypal bezahlen!

Verfasst: 01.02.2011, 14:05
von Deatha
Ich muss hier nochmal updaten:

Ich habe NICHT über Ebay gekauft, sondern direkt über http://www.ketylos.com. Da kann man direkt per Kreditkarte bezahlen, ob das auch über Paypal läuft, weiss ich nicht. Ich habe KEIN Order Confirmation von Paypal bekommen, sondern nur von Ketylo.

Ich habe jetzt Paypal angeschrieben, ich musste das alles per email machen, da ich ja KEINE Transaktionsnummer von denen hab. Ich hab den ganzen Email-Verkehr angehängt und eben gefragt a) ob sie dafür zuständig sind, wenn ja, was ich für Möglichkeiten hätte und b) auf das in meinen Augen freche Verhalten hingewiesen.

Sobald ich Neuigkeiten habe, werd ich sie berichten.

Verfasst: 01.02.2011, 14:17
von ratwoman
es ist egal, ob das von seiner Seite ausging, wenn du die Transaktion über paypal abgewickelt hast, kassieren die auch die Gebühr - da dürfen die ruhig auch was schaffen :lol:
Und so wie es aussieht, dass er sich weigert zum ausgemachten Preis zu versenden, bekommst du Recht :wink:

*Erfahrung auf Verkäuferseite mit dem elendigen Laden hat*

Verfasst: 01.02.2011, 14:33
von Deatha
Rat: Na, ich hab ja offiziell NICHT über Paypal gekauft, es kann nur sein, dass er es über Paypal hat laufen lassen. Mehr weiß ich nicht.

Verfasst: 01.02.2011, 15:05
von ratwoman
wenn du eine paypal Transaktionsnummer hast, ist es auch über paypal gelaufen, du kannst mit der Nummer auch nach der Transaktion/den Details suchen