Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#796 Beitrag von Iduna »

Vielen Dank für die Tipps. :D Einen grossen Fehler habe ich schon gefunden, danke Fornarina: Ich habe die Schlaufen zu gross gemacht (ähnlich gross wie wenn ich nur eine gemacht habe), natürlich hielt das nicht gut.
NaniMarie, diese Version mit 1.5 Runden muss ich auch mal ausprobieren, danke. :)
Wuppelduppel klingt auch gut, bin gespannt, wie das dann aussieht. :D
Wahrscheinlich brauche ich einfach wieder etwas Umgewöhnungszeit und dann halten solche Dutts bald genausogut wie jetzt meine Standarddutts. :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#797 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Das hier von Gossamer P. finde ich auch total hilfreich, Iduna :)
Hier wird das Gegenteil getan: Schlaufe vergrößern im das Basisgewickel besser zu bändigen.
Diese Frau mit ihren Wahnsinnshaaren, ey... ♡
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#798 Beitrag von bleutje »

Iduna, mit etwas Übung klappt das schon. Den Wickeldutt mache ich auch abgewandelt: erste Schlaufe über 3 Finger, einmal rum, zweite Schlaufe über 2 Finger, Rest rumwickeln, Stab normal über die Schlaufen und durch die Basis stecken. Wenn das fertig ist, kann ich optisch keinen Unterschied zum normalen Wickeldutt erkennen.

LacrimaPhoenix, und noch ne Runde, und noch ne Runde. :shock: Wirklich tolle Haare. Danke Dir, die Version versuche ich auf jeden Fall.
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#799 Beitrag von Iduna »

Wow, LacrimaPhoenix, die Frau hat wirklich Wahnsinnshaare! :D Ganz so gross wird meine Basis (leider) doch noch nicht. ;) Aber vielleicht findet sich ja tatsächlich auch so eine passende Schlaufengrösse für mich!

Bleutje, danke für die Ermutigung. :) Ich werde mit deiner Version auch noch rumprobieren, dann kommt das bestimmt immer besser.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Agouti
Beiträge: 991
Registriert: 07.01.2019, 19:50
SSS in cm: 100
Haartyp: 1aF
ZU: 7,5
Wohnort: Rotkäppchenland

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#800 Beitrag von Agouti »

der normale LWB funktioniert bei mir seit steißlänge schon nicht mehr (knubbelt, drückt, ziept, fällt auseinander :nixweiss: ) zumindest nicht mit stab, nur mit forke geht es.

diese version hält und die last verteilt sich gut :gut: @ Lacrima danke für den tip
FREIHEIT IST UNTEILBAR Bild"respond- don't react" - Learning from the Bees 2018/2019Bild
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#801 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Gell, finde ich auch! Damit habe ich sogar zum ersten Mal einen Vio erfolgreich im LWB versenkt, ich hatte ja schon nicht mehr dran geglaubt :D
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
twenty-three
Beiträge: 1272
Registriert: 07.01.2013, 17:49
Haartyp: 1bFii
ZU: 8

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#802 Beitrag von twenty-three »

Von mir auch ein Dankeschön!
Mein LWB war schon seit längerem etwas unförmig und fällt schnell auseinander.

In Sachen Haltbarkeit steht der Praxistest noch aus, aber die Version von Gossamer sieht auf jeden Fall schonmal hübscher aus als mein übliches Basisgeknubbel :D
Und sie hat wirklich beneidenswert tolle Haare! :shock:
1bFii (ZU 8cm) | Nichtmesserin | +/- Bodenlänge
Pferdeschweifbraunblond :)
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#803 Beitrag von Philotes »

Ich hab mal wieder so eine Phase, die ich als kurzhaarige gefärbte öfter hatte als jetzt....

ich bin bei dem Istzustand etwas gelangweilt.

Ich habe (fast) alles was das Langhaarherz sich wünscht. Gesundes saftiges Haar, dass keine Zicken macht und ziemlich anspruchslos ist. 100 % Naturhaarfarbe. Vor 2 Jahren wurde das letzte Fitzelchen Henna abgeschnitten.
Sie gehen bis Mitte Po und sind bei dieser Länge noch nicht allzu sehr getapert. Die Spitzen sind gesund, da ich regelmäßig trimme um auf Länge zu bleiben. Klassik will ich nicht mehr und manchmal denke ich sogar Anfang Pofalte würde auch reichen, statt Mitte Po.

Aber sie sind einfach nur so wie sie sind, da ändert sich kaum was. Mein Pony ist länger als Apl aber noch nicht bei BSL. Lässt sich super wegdutten. Dutt. trag ich gerne, weil ich es lästig finde meine Haare immer aus dem Weg räumen zu müssen. Offentragen genieße ich zu besonderen Momenten.

Es geht mir auch gar nicht um Frisuren. Da bin ich zufrieden mit. Aber an den Haaren ändert sich nix. Die Farbe ist wie sie ist und gefällt mir auch - einerseits. Aber andererseits frage ich mich (ganz dusslig) ob eine andere schöner wäre. Aber ich halt mich im Zaum. Das Färbeprzedere ist ganz schön lästig.
Dann wiederum Stufen oder kürzen.... aber was mache ich dann mit dem ganzen Haarschmuck?


Kennt Ihr dieses Luxusproblem? Was macht Ihr, wenn Ihr zufrieden aber gelangweilt seid?
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
BellaBlack
Beiträge: 1338
Registriert: 26.03.2021, 10:13
SSS in cm: 100
Haartyp: 1b
ZU: 6,5

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#804 Beitrag von BellaBlack »

Philotes, das ist exakt auch mein Problem, abgesehen davon, dass ich Pony trage. Ich ignoriere es und lenke mich ab. :wink: Vielleicht noch mehr Haarschmuck? Oder bunte Clip-ins?
Ständig nachfärben wär mir halt zu lästig, kürzer könnte ich beim arbeiten auch nicht offen tragen, und für ne "richtige Frisur" (wie es meine Oma nannte) müsste ich alle Nase lang zum Friseur zum nachschneiden. Und morgens ewig stylen ist mir auch zu doof.
Ich bin nicht schusselig, ich bin HUCH-begabt!
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#805 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ich mache dann gerne mal Wolldreads rein oder aufwändige Cornrows mit Mustern ab den Seiten. Das wirkt bisschen wie ein Undercut und dann geht's wieder ;)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#806 Beitrag von Fornarina »

Vielleicht neue Frisuren lernen? Das diesjährige Frisurenprojekt freut sich immer über Mitstreiter, um Neues gemeinsam zu erkunden. :winke:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#807 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab keinen Bock auf "neues".

Freu mich dass sie wieder wachsen, käse mich an, wenn ich mal wieder einen Haufen Haare im Kamm hab...... aber ganz ehrlich bin ich eigentlich froh, wenn sich an meinem Körper mal nix verändert... *soifz*
Oder sagen wir so: das was er an Veränderung macht, reicht mir dicke an "neuem". Und die Haarfarbe ändert sich sowieso von allein.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Miimé
Beiträge: 269
Registriert: 16.08.2019, 22:13

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#808 Beitrag von Miimé »

Ich geselle mich auch dazu. Nachdem ich ne gefühlte Ewigkeit auf so ziemlich der gleichen Länge hocke, um Dichte im unteren Drittel zu züchten, hält sich momentan die Euphorie auch in Grenzen. Einerseits will ich gar nicht länger wachsen lassen, andererseits sind die Haare aber mittlerweile so pflegeleicht, dass es kaum Aufwand bereiten würde und meine Routine nicht einfacher sein könnte.
Habe mich aber schon dazu entschieden demnächst nochmal den Pony etwas in Form zu bringen und ein paar Stufen hinzuzufügen. Vielleicht schneide ich sogar bis auf 110-115cm zurück, je nachdem ob das noch reicht damit die letzte Windung im gewohnten Dutt noch da ankommt wo sie hinsoll.
"Ask me no questions, i'll tell you no lies."
2a/b • f/m • iii [11cm] • MO [131cm]
>> Mein TB ♆
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#809 Beitrag von Sim1 »

Ich schließe mich Silberfischchen an. :)

Ausgefallener Haarschmuck reicht nicht?
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

#810 Beitrag von Philotes »

Ich bekam auch den Hinweis, dass es woanders in meinem Leben langweilig sein könnte... statt der Haare alleine.

Ich bin froh, dass sie so sind wie sie sind. Und ich denke es ist eine kleine Phase, die ich früher eher mal ausgelebt hätte als heute. Ich weiß, wie lang es gedauert hat, etwa 6 Jahre, bis die Farbe komplett herausgeschnitten war und ich dennoch bei Steiß war, als ich 100% NHF hatte.

Stufen naja ich weiß nicht,... ich schneide ja seit Jahren selber, außer damals als ich 20 cm Färbereste hatte, das hätte ich alleine nicht übers Herz gebracht und bin dafür zum Friseur - musste aber anschließend wieder selbst dran schnippeln weil ich mit der Geraden, die ich bekam mich nicht anfreuden konnte und ein U reinschnitt.

Also ist es für mich nicht praktikabel groß was zu ändern. Ich glaube es ist die Aufgabenlosigkeit. Momentan ist mein einziges Projekt mein Pony wachsen zu lassen. Der wird alle paar Schnitte mal mit getrimmt, nicht jedesmal. Es ist dieses es ist nichts zu erledigen, dass mich langweilt.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Antworten