Mit großer Vorsicht kann man bei der Canoa schon den Stab wechseln, aber das ist ein ziemliches Geschiss. Ich hab dazu mal n Video gemacht (
Link). Also bei ner "richtigen" Canoa. Bei der light hast Du ja den Vorteil, dass das Filigran nicht durchbrochen ist. Aber auch hier dürfte der Stab gepinnt sein und damit eher ziemlich fest sitzen.
Vorsicht generell bei SL-Stäben: wenn die ebonisiert oder anderweitig gebeizt sind, kriegt man kein sauberes "Stoß auf Stoß" hin wegen der Farbe. Auch Übergänge von Resin zu Holz sauber zu arbeiten und zu polieren kann schwierig werden, wenn das Holz nicht durchgefärbt bzw natürlich einfarbig ist.
Dann würde ich ggfs. lieber die Mühe des Stabtauschs auf mich nehmen.
Außer es ist einem Wurscht, wie die Stelle aussieht, die im Dutt verschwindet, dann kann man natürlich Ungenauigkeiten inkauf nehmen.