Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Geisterpfote
Beiträge: 100
Registriert: 19.02.2014, 20:43

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7966 Beitrag von Geisterpfote »

Hallo zusammen, :winke:

jetzt habe ich es auch mal gewagt, mich anzumelden. Lese schließlich schon ein paar Monate mit, aber mit Austausch ist da nicht sooo viel. :D
Auf jeden Fall habe ich hier schon viele wertvolle Tipps und interessante Projekte gefunden und mag natürlich auch irgendwann zu den richtig Langhaarigen zählen (im Moment noch schulterlang).

Seit dem letzten Frühjahr beschäftige ich mich mit Naturkosmetik & Co. und irgendwie haben mich meine "Recherchen" auf verschiedenen Wegen immer wieder zu euch geführt.
Nun möchte ich gerne bleiben und eine schöne Zeit mit/bei euch haben. :nickt:
Radischen

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7967 Beitrag von Radischen »

Huhu.... Ich bin auch neu hier. Mit lesen tu ich schon seit 2 Jahren und jetzt bin ich auch mit von der partie! :D Also,dann stell ich mich mal vor: Richtig heiße ich Sandra, aber mein Papa nennt mich immer Radischen. ^^

Ich werden im April schon 30 ...nein...nicht Monate , Jahre ;) ... und eigentlich lass ich meine struppen schon seit 5 Jahren wachsen....eigentlich!Denn es ist sehr sehr SEHR schwer seine Haare wachsen zu lassen ,wenn man so komische struppige Pferdehaare hat wie ich.Zudem hab ich von Natur aus auch noch verschiedene Haarfarben und Strukturen. ](*,) Ich bin nun nach 5 Jahren endlich!!! bei APL angekommen! :irre:

Ach ja... und ich komme aus Duisburg mitten im Ruhrpott

Liebe Grüße an alle Haarverrückten ;)
Minz-Mädchen
Beiträge: 31
Registriert: 20.02.2014, 07:49
Wohnort: Kiel

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7968 Beitrag von Minz-Mädchen »

Hallo zusammen,

ich habe nun auch endlich den Weg hierher gefunden und möchte mich kurz vorstellen :)

Im wahren Leben heiße ich Saskia und hatte nun knapp sieben Jahre kurze Haare. Ich bin naturblond und kam vor anderthalb Jahren auf die wahnsinnig tolle Idee, meine Haare braun zu färben, das habe ich knapp ein Jahr durchgezogen, habe dann noch einmal gefärbt, damit der Übergang zu meiner Naturhaarfarbe nicht so krass ist und lasse sie seit dem letzten Friseurbesuch im Dezember 2013 wachsen. Nach der Arbeit werde ich das noch alles in einem Projekt, das ich mir für dieses Jahr vorgenommen habe, festhalten.

Ich habe die letzten Tage schon damit verbracht, mich hier durchs Forum zu lesen und freue mich, neue Waschmethoden, Haarwaschmittel etc. zu testen :) Aber als erstes werde ich mir mal die Abkürzungsliste zu Gemüte führen, sonst verstehe ich, glaube ich, nur die Hälfte :shock:
Mens sana in corpore sano.
Juvenal

Mein Projekt: Vom Pixie bis zum Mid-Back
BonnieHB
Beiträge: 1
Registriert: 20.02.2014, 11:40

Hallo :)

#7969 Beitrag von BonnieHB »

Hallo ich heiße Kathi,

komme aus Bremen, bin bald 29 und möchte meinen Haare einfach mehr Aufmerksamkeit witmen.
Ich färbe seid ich ca. 13 Jahre bin, früher rot, heute (bzw. seid über 10 Jahren schwarz).
Immer mit der gleichen Farbe und gleiche Marke. Hat meinen Haaren bis jetzt auch gut bekommen. :wink:

Ich werde fast täglich auf meine Haare angesprochen, das sie so toll sind, soooo viel und sooo dick ...
tja ... nur leider sehen die meisten nicht, wie viel Arbeit dahinter steckt und das sie zeitweise ne echte Katastrophe sind. :shock:

Ich versuche grade auf Seifen umzusteigen. Meinen extremen Haarbruch in den Griff zu kriegen und das sie
einfach mal noch ne paar cm länger werden (was nicht klappen will).
Und bitte steinigt mich nicht :? , ich MUSS sie föhnen, wenn auch auf mittlerer Hitzestufe ... sonst dauert es 2 Tage und 2 Nächte bis
sie überhaupt mal trocken sind :| ... und so hab ich keine Lust rum zu laufen (kann ich mir beruflich auch nicht erlauben).
Aktuell sind sie bis kurz unter die Schulterblätter.

So das war es erstmal von mir :-)
Benutzeravatar
binemi
Beiträge: 593
Registriert: 20.02.2014, 16:36
Wohnort: Wien

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7970 Beitrag von binemi »

Hallo, ihr Lieben!

Ich heiße Bine, lese auch schon länger mit, mag aber nicht mehr nur "spionieren" sondern auch selber mitquatschen :D
Ich habe vor ca. 3 Jahren begonnen meinen Pixie auswachsen zu lassen und war auch mit APL zufrieden (und habe auch regelmäßig auf diese Länge kürzen lassen), bis ich dieses Forum hier entdeckt habe - jetzt dürfen sie wachsen, die Haare.
Leider sind sie ziemlich trocken und ich bin noch auf der Suche nach der für mich optimalen Pflegeroutine.

Auf ein gutes Miteinander,
liebe Grüße, Bine
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander und aus der Mitte entspringt ein Wort.

2b-c, ZU 5,5cm, BIG CHOP - Kinnlänge
Fräulein Alma
Beiträge: 1
Registriert: 20.02.2014, 18:26

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7971 Beitrag von Fräulein Alma »

Hallo liebe Gemeinde,

ich freue mich dieses Forum gefunden zu haben und hoffe hier auf gute Ratschläge und Tipps um meine Haare wieder gesund zu pflegen.

Die Haare sind jetzt etwa bis zur Rückenmitte. Leider sind sie nach 15jährigem chemiefärben ziemlich beansprucht, trocken, glanzlos, abgebrochen, nicht wirklich toll :? . Ich wünsche mir gesundes und vor allem glänzendes Haar und suche die perfekte Pflegeroutine für mein Haar.

LG Alma
1cCii
Benutzeravatar
Lilli-Marie
Beiträge: 83
Registriert: 07.12.2011, 20:46
Wohnort: Oldenburg

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7972 Beitrag von Lilli-Marie »

Hallo ihr Lieben,
ich bin hier schon eine Weile angemeldet, habe aber eher im stillen mitgelesen (war bisher mehr bei den BJs unterwegs). Nun wird es aber langsam Zeit, dass ich mich mal vorstelle :oops:
Also ich heiße eigentlich Katrin, bin 31 Jahre alt und wohne seit Kurzem wieder in Oldenburg (und trauere Hamburg ein bisschen hinterher). Die meiste Zeit meines Lebens habe ich spätestens, wenn meine Haare auf Schulterlänge waren, sie aus Frust wieder auf Kinnlänge kürzen lassen. Vor 4 Jahren habe ich dann endlich angefangen durchzuhalten und züchte daher fleißig.
Durch fiese Färbeaktionen (teilweise auch Blondierung) waren meine Enden ziemlich trocken und fisselig, so dass ich immer mal wieder zwischen 1-5 cm abschneiden lasse. Allmählich bin ich aber auf einem guten Weg. Und mit euren Tipps zur Haarpflege etc. werde ich mich hoffentlich auch bald zu den "Langhaarigen" zählen können - bisher bin ich meiner Meinung nach noch einige cm davon entfernt :mrgreen:
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Kaltblau
Beiträge: 2
Registriert: 25.01.2014, 20:03

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7973 Beitrag von Kaltblau »

Liebe Haarlieberinnen,

ich mag mich auch mal bei euch vorstellen:

Ich bin 28 Jahre alt und ziehe in einer Woche von Berlin in den hohen Norden nach Schleswig-Holstein. Weitere Eckdaten: Verheiratet, kinderlos, ausstudiert und berufstätig.
Von Geburt an bin ich ein "richtiges Mädchen", das lange Haare und schöne Frisuren liebt. Leider habe ich selbst noch nie so richtig tolle lange Haare besessen- mir haben diverse blonde Strähnchen einen Strich durch die Rechung gemacht, da die gesträhnten Haare ab einer bestimmten Länge abgebrochen sind und dünn waren. Eigentlich hatte ich meinen Wunsch nach langem Haar schon begraben und mir gesagt, dass eben nicht jeder das Glück von langem schönem Haar haben kann. Doch es gibt vielleicht Hoffnung für mich. Letztlich bin ich über ein Weihnachtsgeschenk bei euch gelandet.
Meine Schwiegermutter hatte mir Weihnachten 2012 die Mandelgesichtscreme von Weleda geschenkt. Mitte 2013 habe ich diese Creme dann mal benutzt und war ganz hingerissen davon, wie sehr meine Haut diese Creme liebt. Ich habe nie Hautprobleme gehabt, aber diese Creme war so ganz anders. Mit dieser Erfahrung bin dann auf ein Buch einer Naturfriseurin gestoßen, die darin u.a. eine Pflege mit einer Wildschweinborstenbürste und Lavaerde empfahl. Sie hat sich auch positiv über z.B. Shampoos mit Zuckertensiden geäußert, aber davon habe ich nie profitiert (ich wusch seit 5 Jahren bis dato silikonfrei und meistens mit Naturkosmetik).
Viel Hoffnung habe ich in diese Erde nicht gelegt, schließlich haben all die Vorgänger-Produkte auch nicht den Durchbruch bei mir gebracht und die Vorstellung, mir Schlamm in die Haare zu schmieren, war anfangs etwas befremdlich. Aber ich hatte auch nichts zu verlieren und habe mir Lavaerde gekauft.
Und das war der Beginn eines neuen Haargefühls für mich. Ich benutze die Erde nun seit 4 Monaten und erkenne meine Haare nicht mehr wieder: für meine Verhältnisse unverschämt viel Volumen und ich konnte meine Waschfrequenz von 2 auf 3-4 Tage strecken :).

Aktuell habe ich noch kinnlange Haare mit blonden Strähnen im Deckhaar (ach ja, ich bin von Natur mittel- bis dunkelblond). Langfristig möchte ich noch einen Versuch starten, die Haare wachsen zu lassen. Ich bin mir aber noch unschlüssig, ob ich die Strähnchen nicht noch komplett rauswachsen lassen sollte, oder ob ich jetzt schon mit wachsen loslege. Hm, ich werde das glaube ich einfach mal vom Zustand der Haarspitzen abhängig machen.

Eine eigene Seite mit Fotos gibt es, wenn ich umgezogen bin. :D

Machts gut,

eure Kaltblau
Ich versuche mir den Traum von langem Haar tensidfrei zu verwirklichen: Mit Lavaerde und viel Geduld unterwegs.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7974 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu Kaltblau!

Denn mal herzlich willkommen! Und viel Spaß beim Entdecken!

@wachsenlassen vs. Strähnchen rauswachsen lassen: geht beides: Trimm die Hälfte vom Zuwachs. Dann wachsen die Haare, die Strähnchen verschwinden und die Spitzen bleiben intakt!

LG
SF
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Kaltblau
Beiträge: 2
Registriert: 25.01.2014, 20:03

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7975 Beitrag von Kaltblau »

Danke Silberfischchen fürs Willkommen!

Ich muss mich bezüglich des Trimmens mal hier im Forum einlesen und schauen, ob ich mir das auch zutraue.
Ich versuche mir den Traum von langem Haar tensidfrei zu verwirklichen: Mit Lavaerde und viel Geduld unterwegs.
VivaLaDiva
Beiträge: 5
Registriert: 22.02.2014, 10:45

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7976 Beitrag von VivaLaDiva »

Hey :) ich war schonmal hier angemeldet unter dem Account 'SommerLiebe' ..leider Passwort und Email vergessen..

So, mein Name ist Diana ich bin 19 Jahre alt und habe jetzt nicht nur nen neuen Namen sonder auch wieder kaputte Haare.. Im Januar 2014 hatte ich noch wunderschöne lange (schwarzgefärbte!) Haare bis zum Bauchnabel ... So wie alle Jahre wieder, krieg ich wie ne Wahnsinnige einen Tick der echt tödlich ist!!! : ich will von heute auf morgen Blond werden.. :0 .. Ich weisssss..gaaaaanz schlimm und furchtbar :-( ich hasse mich für diese Entscheidung mal wieder... Also geht Diana erst mal zu einem billigen Friseur erzählt ihm von ihrem Wunsch und er guckt skeptisch und sagt "ok das müssen wir dann nach und nach mit blonden strähnchen durchsträhnen" gesagt getan.. Also ging ich da immer mit Abstand von einer Woche strähnchen machen.. Sah aber schieße aus so helle strähnchen in schwarzen Haaren... (Wie kann man hier Bilder mit nem iPad einfügen?) also lies ich es insgesamt vielleicht 4 mal machen.. Dann hat der ne leichtere blondierwäsche gemacht auf die Haare... Dann waren die Spitzen und Längen plötzlich rot ( hatte einige Monate zuvor red ombre hair..) und ich war ein Mischmasch Kopf... Dann war ich so verzweifelt dass ich mir dachte "jetzt machst du es selbst" bin zum Rossmarkt und hab mir die Aufheller von Schwarzkopf geholt.... Tatatataaaaa knall orange Haare mit sehr hellem orange Ansatz... Mütze auf und ein paar Friseure abgeklappert .. Alle wollten es nur dunkler färben weil ich wohl mehrere Farben auf dem Kopf hätte... Aber ich dachte mir dass ich die Haare jetzt nun schon so kaputt habe, da will ich nicht umsonst soviel aufgehellt haben!!! Und ließ es nicht machen ... Stattdessen wieder Aufheller gekauft... Und wieder und wieder und wieder... Dann waren sie schon gelblich und oben weißlich.... Schlimm... Und die Qualität der Haare .. Wie soll ich sagen es waren keine Haare mehr ..!!! Bin dann zu einem Friseur gegangen der sie dann bis etwas über die Brust abgeschnitten hat *heeeul* aber es musste sein... Es tat echt so weh :-( .. Aber ich bin es ja selbst hin schuld.... Seitdem sind die Haare nun heller aber die Spitzen sind nun wieder leicht gelb.. Silberschampoo hilft da nicht so viel... Da ich mich mit der Länge nicht zufrieden geben will und kann, Klipse ich immer Ein paar lange haarsträhnen rein damit sie bis unter die Brust noch gehen.. Immerhin.. Meine Haare sind aber sehr kaputt und haben überall diese weißen Pünktchen wo sie dann bald abbrechen werden.. Was kann ich tun ? Vor allem weil ich ja noch einmal eigentlich blondieren wollte.. :/ bitte helft mir :-(
Benutzeravatar
schnallenengel
Beiträge: 20
Registriert: 11.09.2012, 15:57
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7977 Beitrag von schnallenengel »

Hallo Freunde der Haarigkeit,

ich bin Baujahr 82 und züchte meine Haare bereits seit ich meine Mutter davon überzeugen konnte, dass Topfschnitt mal überhaupt nicht geht. Haargeschichtlich bin ich danach bis zur Jugendweihe auf die Dauerwelle gekommen (Länge: überschulterlang), dann kam die verrückte Phase mit grünen Strähnchen und Bob, anschließend einfach wachsen lassen (Länge: überschulterlang). Zwischenzeitlich dann mal wieder kurz (zw. Kinn und schulterlang) und ab da dann blondiert bis zu einer Länge von etwa 94 cm (Dez. 2013).

Damit ist jetzt aber Schluss. Seit Ende 2013 verfolge ich das Thema LHN und Haarpflege intensiv, bin auch Silikonfreie Produkte umgestiegen und habe mir vor kurzem die Haare mit Henna behandelt. Meine bis dahin erreichten 95 cm sind noch ausbaufähig in der Fülle. Da ist dank der Blondiererei eine gute Portion Haar nicht mitgekommen und kraucht irgendwo auf Taillenhöhe herum.

Das ist auch mein selbstgestecktes Ziel. Neben der Selbsterfahrung der persönlichen, maximal möglichen Haarlänge, möchte ich auch dichteres, fülligeres Haar im unteren Bereich. :3

Liebe Grüße
22.02.2013
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 95 cm; Zopfumfang 7 cm; 2a F ii ohne Pony, Farbe: reines Henna

Schnallenengels Tagebuch
Benutzeravatar
Alonja
Beiträge: 7
Registriert: 22.02.2014, 21:09

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7978 Beitrag von Alonja »

Hallöle,

Ich bin zwar kein Haar-Freak, sondern eher der Färbe-Freak. Wobei ich das mom. eingstellt habe und mein Haar 10-15 cm abschneiden lassen habe, da sie sehr geschrottet gewesen sind. Bevor ich sie schneiden lassen habe, waren sie fast über den Ellenbogen lang, ich war ewig nicht mehr bei dem Friseur. Jetzt sind sie 5-10 cm über den Rücken, ich glaube das nennt man noch lang, aber fast Mittellang. Den guten gehts jetzt wieder gut :)

Meine Färbe-Chronologie

- Aufhellspray von Balea
- Aufheller 4-6 Nuancen
- Rubinrot
- Braun
- Blondierung der Spitzen
- Mahagoni
- Blondierung 4-6 Nuancen
- Dunkelblond
- Goldbraun Intensiv Tönung
- Ergebnis: Dunkelblond-rötliches-Mischmasch

Hallöle, ich bin ein Mädel von 16 Jahren und spiel Geige, geh zu den Pfadis, lese viel und bin sehr verfressen ;)
Zuletzt geändert von Alonja am 23.02.2014, 00:08, insgesamt 2-mal geändert.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

"Liebe ist nur eine Biochemische Reaktion.
Ähnlich wie Kotzen"
Benutzeravatar
lenelein
Beiträge: 22
Registriert: 28.01.2014, 16:27

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7979 Beitrag von lenelein »

Hallo ihr!

Mein Name ist Lene und ich werde dieses Jahr 30. Ich bin auf dieses Forum gekommen, weil ich juckende und schuppige Kopfhaut habe/hatte. Wie man am Anmeldedatum sieht stöbere ich schon ein paar Tage stumm herum und habe auch meine Pflege umgestellt. Ich wasche jetzt mit Seife und öle meine Kopfhaut am Abend vor der Wäsche - siehe da, der Kopfhaut geht es blendend! :D

Ich muss noch mal meine Haarlänge nachmessen, aber sie kommen mit den untersten Stufen etwa auf BH-Band-Länge. Ich war in der Vergangenheit nicht eben nett zu meinen Haaren. Meine Naturhaarfarbe habe ich nicht mehr seit der 9. Klasse. Ich habe über Blondierungen, neonbunte Haare, schwarz und die letzten -ähm- 3-4 Jahre ein Normalo-Rot ziemlich viel durch. Ich habe dank einer Freundin auch mal Henna probiert, aber das orangestichige Rot machte mich noch blasser. :? Also danach auch wieder Chemie.

Allerdings nervt mich das Färben zunehmend. Jeden Monat wieder und meine Kopfhaut mag es nicht gerne. :? Ich habe die Trockenheit vorher mit Linola-Shampoo bekämpft und es hilft ein paar Wäschen gut aber lässt dann nach. :cry: Schuppenshampoo habe ich nicht benutzt, das fand ich zu scharf. Auch Lush-Shampoobars habe ich probiert. Godiva macht bei mir Traumhaare - leider mit unglaublich trockener und juckender Kopfhaut. Dabei ist der Geruch so toll! *seufz*

Also experimentiere ich jetzt mit verschiedenen Seifen rum und habe auch schon eine Bestellung bei behawe aufgegeben, damit ich mir das schottische Haaröl mischen kann. Netterweise siedet die Freundin meines Vaters selber Seifen und ich kann Sonderbestellungen aufgeben. Ich bin also relativ gut versorgt, auch wenn sie mir den Vogel gezeigt hat als ich nach einer Haarseife mit 18% Überfettung gefragt habe. Aber die krieg ich schon noch überzeugt! :D
Haare: 2aFii, 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

#7980 Beitrag von Kiwibird »

Hallo ihr !!!

Ich stelle mich auch mal kurz vor. Ich bin 28 und heiße Janina. Wachsen lassen wollte ich meine Haare schon häufiger in meinem Leben. Ich habe mich im Jahr 2012 dafür entschieden es noch mal zu probieren. Meine Haare fetten allerdings sehr schnell nach. Ausprobiert habe ich schon vieles, aber nichts hat geholfen. Diverse Spezialshampoos hatten alle einen genau gegenteiligen Effekt. Mittlerweile sind meine Haare ein bisschen über die Schulter hinausgewachsen, aber noch nicht so viel länger.
Ich hoffe, dass ich ganz viele Infos bei euch finde was ich gegen meine fettigen Haare tun kann. Kann mir vll noch jemand Hinweise geben welche Flexi8-Größe für mich die richtige ist?

LG
Janina
Antworten