halten kann es schon, gepinnt und geklebt. Ich würde die Stelle beim Stecken trotzdem mit dem Finger unterstützen und keine großen Hebelkräfte aufbringen. Dazu hatte ich auch mal n Video gemacht (Haarschmuck nicht kaputt machen). Also wie man reparierte oder sehr zierliche Teilchen nicht kaputt macht.
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Ich denke auch, dass mittig pinnen und kleben halten würde, aber ich persönlich hätte dann doch immer Angst dass es bricht und mich würde das irgendwie auch stören. Bin daher auch für einfach in passenden Dutts verbauen. Beim wachsen lassen hatte ich auch ne Phase wo auf einmal die 5,5" Stäbe knapp wirkten und ich größere bestellt hab. Sobald die Haare dann aber lang genug waren, dass man noch richtig Rest zum um die Basis wickeln hatte, wurden die Dutts wieder kleiner (weil fester wickelbar). Ich habe ein SL Bonbon in XS was ich mit 10cm ZU und ca. 90cm Länge trage und Ed Stäbe bekomme ich von 5" bis 6" unter. Darum würde ich mir da gar nicht so viel Sorgen machen.
Warum nicht Gundula anschreiben und fragen, ob sie für ein so seltenes Stück eine Ausnahme macht? Natürlich nicht for free versteht sich. Vielleicht mit einem persönlichen Besuch und ein zwei Käufen gepaart, geht da vielleicht etwas. Fragen kostet nichts.
Andere Idee: das gute Stück zum Goldschmied bringen und fragen, ob er das Filigran weiten und wieder zuklemmen könnte. Dann Stab kaufen und mehr oder weniger selber tauschen - mit Hilfe des Goldschmieds.
Evtl liest ja die eine oder andere DIY - Künstlerin mit und könnte sagen, ob sie sich das auch zutrauen würde...
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 20172018 Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
Zur Blindverschraubung: Das ist wohl das falsche Wort (hab grad gegoogled und was anderes dazu gefunden...). Also, einfach wie pinnen mit nem Nagel, nur halt mit einer Schraube verschraubt. Die Schraube drehe ich erst in das erste Element, knipse den Kopf ab und drehe dann - mit Hilfe eines vorgebohrten Loches - das zweite Element drauf. Dazwischen Kleber.
Bei den mit nur Nagel gepinnten Sachen ist mir oft eines beim polieren abgegangen.
Ich schleife erst grob die endgültige Form der Forke bspw., mache dann diese Verschraubung, und dann forme ich die Forke schleifenderweise zur letzendlichen Form. Geplatzt ist bisher noch nix, nur - bis ich den Dreh raushatte - habe ich öfter mal bis auf die Schraube geschliffen .
Edit: Man muss sich natürlich recht sachte vorarbeiten.
Halten bei dir die gepinnten Elemente immer zusammen, problemlos? Die Schrauben, die ich nutze, sind 3mm.
Ach soooo.... naja, ich pinne ja zum Zwecke der Reparatur..... da ist nix mehr mit grober Form. Da muss man retten, was zu retten ist und jeder mm ist kostbar. Die Nägel sind glaub 1mm oder 0,8, ich bohre mit 1mm oder 1,2mm vor.
Vorsichtig muss man natürlich trotzdem sein, sowohl beim polieren, wie auch beim stecken. (Aber das empfiehlt sich bei Naturmaterialien ohnehin.....)
Statement-Yeti FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so. *PP**Gral**YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Hat eigentlich schonmal jemand Mützen selbst mit Seide gefüttert? Bestimmt, oder?
Wo bekommt man Seide denn in kleinen Mengen/als Meterware her? Und gibt es Alternativen? Ich hätte hier sehr flutschiges/glattes und weiches Acetatfutter, ob das wohl auch gehen würde?
(Mir gehts drum, dass meine warme Wintermütze mir echt übel jede Frisur zerstört beim Absetzen - da ich einen langen Arbeitsweg hab kann ich im Winter nicht drauf verzichten, will aber auch nicht gleich im Büro den morgens mühevoll gemachten Zopf nochmal neu machen müssen)
Seide habe ich im Karstadt gefunden. In Hamburg zb gibt's die aber nur im ganz ganz großen Karstadt und leider nicht in jeder Filiale. Ansonsten im Bastelladen nach Seidentüchern suchen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm / 1c Fii 5,2cm ZU