Seite 532 von 658
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 09.05.2018, 11:37
von Cholena
@Silva: Du Ringellocken-Silverqueen
@Silberhaar: Bloß nicht färben! Sonst dauert das Rauswachsenlassen gefühlt ewig! (Ich weiß wovon ich spreche, ist derzeit mein 4. Versuch).
@MoniLein: Du bist ja schon weit mit Rauswachsenlassen. Steht dir gut!
Ich muss auch mal wieder ein Bild hier einstellen aber es mangelt mir an guten Bildern (dank unwilligem Fotografen). Eigentlich könnte ich ein Bild aus 2015 nehmen, da war ich genauso weit wie jetzt. Aber man will ja nicht schummeln, gell?
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 10.05.2018, 16:41
von keksdose
Alles sehr schöne Bilder hier!
Ich hab letztens mal einen Freund nachschauen lassen, ob meine Vermutung stimmt und ich nur weiße Haare in der Scheitelregion habe. Und es stimmt tatsächlich. Er hat an anderen Stellen der Kopfhaut kein einziges weißes Haar gefunden.

Auf dem Scheitel sieht man es aber sehr deutlich, da gibt es fast schon kleine weiße Strähnchen. Ich finde das sehr seltsam. Ist so etwas normal? (Mir kommt es auch so vor, als würden die Haare in der Scheitelregion weniger lang wachsen.)
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 10.05.2018, 21:05
von Silberelfe
Bei meiner Schwester kamen die ersten Silberlinge auch im Scheitel, im Prinzip auf ein einzelnes Areal begrenzt, dann langsam auch an anderen Stellen am Oberkopf und an den Koteletten, bis jetzt aber nur vereinzelte.
Wenn Du magst, schicke ich Dir eine PN mit möglicher Erklärung (weiß nicht, ob das hier noch paßt).
Tante Edit wird wohl langsam senil, die wichtigste Aussage wäre gewesen:
Warum sollte das nicht "normal" sein? irgendwo müssen ja die ersten weißen Haare ja wachsen, bei Dir anscheinend da. Jede(r) wird auf seine/ ihre Weise grau bzw. weiß, weil es ein individueller Prozeß ist. Bei dem einen fängt es an den Schläfen an, bei dem anderen halt woanders.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 11.05.2018, 06:46
von Flamme
@Silberelfe:
Genau. Bei mir sind es Schläfen und Haaransatz, also v.a. die Haare mit kurzer terminaler Länge, die schon großteils weiß sind, der Rest noch fast vollständig braun.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 11.05.2018, 15:13
von MoniLein
@Sillberelfe: bei mir hat es als einzelne Haare über dem rechten Auge angefangen, mittlerweile bin ich die Stirn entlang schon weiß durchsetzt und nach hinten dringen sie auch vor. Wenn ich einen Dutt trage sieht das wie eine dunkle Untercolour aus
Ich hab mal versucht, das einzufangen (alle Fotos sind von den letzten 4 Wochen):
Ich bin 2 Jahre färbefrei

(das musste jetzt sein

)
lg
Monika
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 12.05.2018, 08:05
von Silberfischchen
Meine Mutter hat auch an der Stirn angefangen weiß zu werden und ich an den Schläfen.
Die sind aber nicht abhängig von ihrer Farbe gewachsen sondern abhängig von ihrem Wuchsort. Ich hab rund um den Scheitel nur wenig weiße Haare, drum sind die Längen größtenteils pigmentiert. Da wo die kürzeren Terminallängen wachsen und bei mir viel silber ist viel Silber im Haar. Meine Mutter hat leider keine TL-Testfrisur, drum kann man nur mutmaßen, dass ihre Silberlinge genauso eher ortsabhängige als farbabhängige Terminallängen haben.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 12.05.2018, 08:27
von Silberelfe
Hallo, Monilein!
Sehr schöne Bilder von einem interessanten Farbenspiel, man könnte meinen, das Flechtwerk sei dafür erfunden!
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 12.05.2018, 19:29
von Cassandra
MoniLein, das ist wirklich ein interessanter Farbverlauf!
Und so schön ordentliche Frisuren, wow!
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.05.2018, 12:20
von Vivaz
Mal sehen, wann ich jetzt doch mal einen Silberhaar-Kommentar bekomme. Was aber sein kann: Ich bin mit 1,76 m für die meisten Leute zu groß und die können dann gar nicht erst von oben auf den Dutt schauen^^

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.05.2018, 12:46
von Silva Snow
Deine Haarfarbe ist wirklich wunderschön!

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.05.2018, 13:37
von Varenka
Eine lange Zeit lang hatte ich Ruhe vor diesen Gedanken und hatte mich eigentlich damit abgefunden, grau zu sein. Und genau das ist es auch: ein abfinden mit der Situation - aber kein Glücklichsein damit.
Im Moment ist es mal wieder schlimm mit den Gedanken "färben?" oder "nicht färben?".
Die Gedanken schleichen sich immer wieder mal ein.
Einerseits WILL ich ja nicht mehr färben, hauptsächlich aus Bequemlichkeit. Das Nichtfärben hatte keinen wesentlichen Einfluss auf meinen Haarausfall, von daher würde das Argument schon mal wegfallen.
Andererseits fühle ich mich noch lange nicht so alt, wie ich mich mit diesem/meinem Omagrau-Farbmischmasch empfinde und aussehe.
Nochmal andererseits wäre es schade, um den Rauswachserfolg.
Nochmal andererseits bin das einfach (noch?) nicht Ich, mit diesem Grauweiß.
Wenn ich so weiße Haare hätte wie BeanSidhe sie hat oder Insomnius, Silva Snow, etc. ... oder so schön gleichmäßig verteilt und dicht wie Liefie, dann wäre ich glücklich.
Aber so muss ich sagen, bin ich nicht glücklich. Ich habe mich wie gesagt, nur mit der Situation abgefunden.
Nun stelle ich mir öfter die Frage: will ich glücklich sein oder ...
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.05.2018, 13:52
von Silva Snow
Och Menno, das ist blöd!
Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten: Als ich noch zweifarbig war, habe ich mich die ganze Zeit extrem unwohl gefühlt, also so richtig schlimm. Dann habe ich aus gegebenem Anlass nach einem Jahr und acht Monaten den Rest Farbe rausschneiden lassen, und fühlte mich....geht so. Sie waren mir viel zu kurz, dafür aber wenigstens einheitlich.
Dann hat es noch mal ein knappes Jahr gedauert, bis ich mich an meine neue Haarfarbe wirklich gewöhnt habe, und keinen Schreck mehr morgens vor dem Spiegel bekommen habe. Mittlerweile finde ich es richtig bombe!
Es braucht Zeit, es ist nicht nur eine andere Haarfarbe.
Und von hinten bist du auf jeden Fall heller als ich!

Ich persönlich empfinde dein grau überhaupt nicht (!) als omagrau, sondern als schön silbrig.
Natürlich kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. Mach das, womit du dich am wohlsten fühlst. Und wenn du dir unsicher bist, dann warte noch ein bisschen. Die Zeit wird dir helfen, zu wissen was zu tun ist.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.05.2018, 15:18
von das weisse kaninchen
@Varenka - ich kann Dir die Gedanken sehr nachempfinden - Silber ist halt nicht nur eine Haarfarbe und die Gedanken an Färben kenne ich auch.
Nach drei Rauswachsversuchen hat im Nachhinein betrachtet die Radikallösung am wenigsten geschmerzt bei mir. Das allmähliche Ausschleichen war für mich schlimm und Schlussstrichziehen entspricht mehr meinem Naturell. Die Kurzhaarfrise (bei mir ja extrem kurz) hat mich sogar ein bisschen abgelenkt!
Aber es braucht seine Zeit, wie Silva schon schreibt. Und wenn Du schreibst, Du siehst Dich nicht, dann ist das ein valides Argument. Ich würde mir einen Monat Zeit nehmen und jeden Tag mein Gefühl loggen und am Ende des Monats Kassensturz - also nicht gleich zum dm rennen.

- Späßchen. Du bist erfahren genug. Mach, womit es Dir besser geht. Wenn Du dann merkst: 'öh. war nix!' - dann probier kaninchens Radikalschnitt.
Viele liebe Grüße
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.05.2018, 17:56
von snowbird
Hi Varenka
Nein, nicht Färben! Das wäre wirklich schade, jetzt wo du schon über zwei Jahre durchgehalten hast. Denk daran, dann musst du wieder alle drei Wochen färben.
Der Verlauf deiner Farbe sieht echt speziell aus, omagrau ist anders. Ich könnte mir vorstellen, dass es harmonischer wirken würde, wenn du die Haare etwa 10 bis 15 cm kürzen würdest. 2/3 hell, 1/3 dunkel.
Auf jeden Fall, nichts überstürzen!
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 13.05.2018, 18:16
von Varenka
Danke für Eure Meinung und Zuspruch.
Abschneiden würde mein Problem nicht lösen, weil mich die gefärbten Haare unten gar nicht stören. Es ist meine natürliche Verteilung der grauen, weißen, dunklen Haare. Die Verteilung ergibt bei mir dieses Muster "schmutzig", finde ich. Ihr seht ja vorne und seitlich nicht die dunkelaschgrauen Streifen - wo der ehemalige Pony war. Wenn die wenigstens weiß wären! Aber nö, sie sind dunkel. Der Eindruck von vorne ist "irgendwie dunkel" und wenn man mich im Profil sieht, sieht man den dunklen Streifen und dann sofort dieses schmutziggrau. Das sieht einfach scheiße aus. Ich habe nicht so eine schöne Verteilung wie Ihr.
Und das ist das, was mich sehr, sehr stört. Wenn ich unten was abschneide, sieht mein Muster ja darüber immer noch so aus, es wächst ja so aus meinem Kopf.

Selbst wenn ich alles Gefärbte abschneiden lasse, dann sieht es immer noch so schmutzig aus, wegen der ungünstigen Verteilung von hell und dunkel.
Sieht echt nicht schön aus.
Vielleicht sieht es in 10 Jahren besser aus, weil da mehr weiß rauswächst, keine Ahnung. Aber glücklich bin ich im aktuellen Zustand nicht. Und ich denke schon sehr viele Monate darüber nach, immer wieder mal intensiver und dann wieder lockerer. Ein Schnellschnuss ist das nicht, ich hadere schon länger. Aber weil ich keinen Bock auf Ansatz färben habe, schiebe ich das vor mir her.