Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Bin auch so jemand, bei dem es richtig schäumen muss, damit es ein gutes Ergebnis gibt. Ohne viel Schaum gab's bisher nur klätschige Ergebnisse.
2bMii, Steißlänge
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir auch! Je schneller und besser die Seife schäumt, desto gründlicher reinigt sie meine Haare. Da werden auch hoffnungslos überdosierte Khadi-Haarölkuren wieder ausgewaschen. 

Re: Fragen zu Haarseife
Ich kriege meine Haare auch ohne Schaum sauber, mag aber keine Seifen, die nicht schäumen. Das ist für mich eine Sache des Gefühls.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Re: Fragen zu Haarseife
Ich frage hier mal in die Runde: Hat jemand Erfahrung mit Seifenwäsche mit saurer Rinse und Proteinmangel?
Mit fallen zwar mit Seife mehr Haare aus, aber ich bin gerade versucht, es wieder zu probieren, weil sie gerade sehr dröge sind.
Leider zieht mir die saure Rinse reichlich Proteine aus dem Haar, in Null-Komma-Nix habe ich Gummihaare. Ohne Rinse gehts leider nicht, das Wasser ist sehr kalkig. Und auf kanisterweise Dest.-Wasser-Schleppen habe ich überhaupt keinen Bock.
Was macht Ihr dann?
Ich habe zwar den Tipp bekommen, das Protein einfach in die Rinse zu träufeln, kann mir aber nicht vorstellen, daß das auch wirkt. Heben die Säure und das Protein sich nicht gegenseitig auf? Oder so?
Mit fallen zwar mit Seife mehr Haare aus, aber ich bin gerade versucht, es wieder zu probieren, weil sie gerade sehr dröge sind.
Leider zieht mir die saure Rinse reichlich Proteine aus dem Haar, in Null-Komma-Nix habe ich Gummihaare. Ohne Rinse gehts leider nicht, das Wasser ist sehr kalkig. Und auf kanisterweise Dest.-Wasser-Schleppen habe ich überhaupt keinen Bock.

Was macht Ihr dann?
Ich habe zwar den Tipp bekommen, das Protein einfach in die Rinse zu träufeln, kann mir aber nicht vorstellen, daß das auch wirkt. Heben die Säure und das Protein sich nicht gegenseitig auf? Oder so?

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Re: Fragen zu Haarseife
@Peti: Wäre Alba's LI vielleicht etwas für dich? Dann würde zumindest deine Befürchtung mit der Rinse+Protein definitiv wegfallen. 

Re: Fragen zu Haarseife
Stimmt!
Hatte auch schonmal nach Rosenwasser geschaut, aber es gab nur eins mit viiiiel Alkohol, das wollte ich mir dann doch nicht in die Haare sprühen.
Edit:
Dann mal zu Punkt zwei: Der Haarausfall beim Waschen mit Seife.
Inzwischen bin ich überzeugt, daß es am pH-Wert liegt. Anscheinend läßt meine Kopfhaut dann alle Haare los, die es loslassen kann.
Ob es vielleicht hilft, die saure Rinse länger einwirken zu lassen? Oder ist das eher schädlich? Oder eine stärkere Rinse und nur kurz wirken lassen?
Ich weiß, probieren geht über studieren, aber ich hätte gerne ein paar Erfahrungswerte!




Edit:
Dann mal zu Punkt zwei: Der Haarausfall beim Waschen mit Seife.
Inzwischen bin ich überzeugt, daß es am pH-Wert liegt. Anscheinend läßt meine Kopfhaut dann alle Haare los, die es loslassen kann.

Ob es vielleicht hilft, die saure Rinse länger einwirken zu lassen? Oder ist das eher schädlich? Oder eine stärkere Rinse und nur kurz wirken lassen?
Ich weiß, probieren geht über studieren, aber ich hätte gerne ein paar Erfahrungswerte!
Zuletzt geändert von Peti am 01.12.2013, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Nee, die heben sich nicht gegenseitig auf. Bei mir funktioniert Protein in die Rinse wunderbar und reproduzierbar. Kein Protein: schlaffe Locken, genau richtig Protein: SPROING-Locken, zu viel Protein: Glaswolle. Die Proteine sind ja eh hydrolysiert, da macht die Säure auch nix mehr kaputt. Wobei ich nur schwach sauer rinse, weil ich das Wasser ja eh gefiltert hab. Aber einen Versuch ist das definitiv wert. Bei mir reichen 2 Tropfen Protein auf die beiden letzten Rinsen mit 1,5l. Wobei die letzte Rinse bei mir immer ohne Säure nur mit Protein ist. Genaueres.... Du ahnst es schon, steht in meinem "Gral". Als ich angefangen hab mit Seife hab ich noch 10 Trp. auf 1,5 Liter gebraucht, aber das ist jetzt aufgesättigt, da brauch ich nicht mehr so viel.
Alternative: Albas Protein-Rosenwasser-LI. Wobei ich die gepimpte Rinse vorziehe, weil sich die so supergenialgleichmäßig verteilt. Ach Ups, da hab ich wieder nicht alles gelesen.... Stand ja schon... tststs...

Alternative: Albas Protein-Rosenwasser-LI. Wobei ich die gepimpte Rinse vorziehe, weil sich die so supergenialgleichmäßig verteilt. Ach Ups, da hab ich wieder nicht alles gelesen.... Stand ja schon... tststs...



Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Danke SF! Bei mir geht es momentan eher Richtung Glaswollen-Sproing ... aber bei Gummihaar siehts kaum besser aus.
Eine Proteinrinse nach der sauren zu machen ist ja auch eine gute Idee. Manchmal ist man echt zu blöd, um auf die einfachsten Dinge zu kommen.
Hast Du vielleicht noch eine Idee zu meinem zweiten Punkt, dem Haarausfall mit Seife?
Eine Proteinrinse nach der sauren zu machen ist ja auch eine gute Idee. Manchmal ist man echt zu blöd, um auf die einfachsten Dinge zu kommen.

Hast Du vielleicht noch eine Idee zu meinem zweiten Punkt, dem Haarausfall mit Seife?

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm. Ich hab das ja nicht so. Ich gehöre zu denen, die bei Seife weniger Haare verlieren. Aber ich rinse auch immer sauer vor. Um das Chlorleitungswassergemisch rauszuspülen. Das könntest Du jedenfalls mal probieren, damit wäre der pH wenigstens ein bisschen gedämpft. Falls er es wirklich ist. Falls nicht, hilft es jedenfalls Kalkseife im Keim zu ersticken. Und Klett beim Einseifen ist damit auch geringer. Ich hab auch in der Vor-Rinse mehr Essig drin, als in der mittleren. Vielleicht verlier auch auch deshalb so wenig Haare?!?! Nixwiss. Probier's mal aus, schaden tut's in der Form bei mir wenigstens nix. Ich denk die erste Rinse kannst ordentlich sauer machen, wenn Du gleich anschließend seifst. Ich nehm die auch immer um Wasser nachzulegen, wenn ich zu zähen Schaum hab.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Peti, Haarausfall beim Seifewaschen hatte ich auch sehr heftig. Es ist jetzt besser geworden, ich habe beobachtet, dass Parfumöle das Ganze verschärfen und dass es wichtig ist, dass die Seife schnell und leicht schäumt. Da hatte ich durchaus extreme Unterschiede. Am besten fahre ich im Moment mit CV Nettle und Rosemary Mint, wobei die Nettle echt der Hammer ist
, sowohl was die Reduzierung des HA angeht als auch Schaumbildung & Waschkraft. Ich verliere aber nach wie vor mehr Haare als bei Shampoowäsche, da meine Haare aber viel schöner geworden sind, bleibe ich erst mal bei Seife.
Sauer Vorrinsen habe ich auch versucht, das hat gar keinen Unterschied gemacht. Aber probieren geht über studieren.

Sauer Vorrinsen habe ich auch versucht, das hat gar keinen Unterschied gemacht. Aber probieren geht über studieren.

Re: Fragen zu Haarseife
@ SF: Hast Du die Vor-Rinse dann wieder ausgespült, bevor Du mit der Seife rangehst?
@ Elfenbein: Das mit der Nettle klingt ja gut und danke für den Tipp mit den Parfumölen. Warscheinlich wirkt das Lorbeeröl irgendwie wie ein Parfumöl, denn es duftet ja sehr starkt und auch damit vielen mir die Haare in Massen aus (Alepposeife).
CV steht bestimmt für Chagrin Valley, oder?
@ Elfenbein: Das mit der Nettle klingt ja gut und danke für den Tipp mit den Parfumölen. Warscheinlich wirkt das Lorbeeröl irgendwie wie ein Parfumöl, denn es duftet ja sehr starkt und auch damit vielen mir die Haare in Massen aus (Alepposeife).
CV steht bestimmt für Chagrin Valley, oder?

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, CV steht für Chagrin Valley.
Und da manche Menschen auf Lorbeeröl auch allergisch sein können, nehme ich an, dass man davon auch Haarausfall bekommen kann.
Und da manche Menschen auf Lorbeeröl auch allergisch sein können, nehme ich an, dass man davon auch Haarausfall bekommen kann.
Re: Fragen zu Haarseife
Allergisch bin ich wohl nicht, da ich mich damit auch wasche.
Nun gut, ich danke Euch auf jeden Fall für die Tipps, nächstes mal wird dann wieder geseift!
Nun gut, ich danke Euch auf jeden Fall für die Tipps, nächstes mal wird dann wieder geseift!


2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Nee, die Vorrinse bleibt drin und ich mach damit auch weiter nass, wenn's zu trocken ist. Ich wasche praktisch mit Rinsen 

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Huhu zusammen,
ich habe jetzt 2 Haarseifen ausprobiert. Savion brennessel und Tuula Waschnuss.
bei beiden hatte ich ähnliche Ergebnisse
Folgendes: Haare ordentlich nass gemacht
dann die Seife in der Hand aufgeschäumt und den Schaum und mit der Seife über die Haare gestrichen und in die Längen verteilt.
dann alles versucht aufzuschäumen, ging aber nicht so gut
dann ausspülen - leichter gesagt als getan, habe bestimmt 5 Minuten gespült und dann hatte ich wegen des vielen Wassers ein schlechtes Gewissen. Aber die Haare haben sich angefühlt, wie mit Wachs überzogen. Hart und '"klebrig". kämmen mit dem TT war nach der Antrocknungszeit auch nur schwer möglich.
Wenn die Haare dann trocken sind sehen sie soweit ganz gut aus. also nciht fettig oder so. aber nach dem kämmen ist am TT wie eine Art Wachsschicht. sie fühlen sich nicht unbedingt trocken an, fliegen aber mehr als sonst.
kann mir hier jemand helfen? Wie lange muss man ausspülen und woran merke ich das alles raus ist?
Was ist diese Wachsschicht und wie kriege ich die weg oder wie kann ich die vermeiden?
Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tip für mich. Bin echt absoluter Neuling aber total angefixt und neugierig
Schonmal vielen Dank und LG
Tiffy
ich habe jetzt 2 Haarseifen ausprobiert. Savion brennessel und Tuula Waschnuss.
bei beiden hatte ich ähnliche Ergebnisse
Folgendes: Haare ordentlich nass gemacht
dann die Seife in der Hand aufgeschäumt und den Schaum und mit der Seife über die Haare gestrichen und in die Längen verteilt.
dann alles versucht aufzuschäumen, ging aber nicht so gut

dann ausspülen - leichter gesagt als getan, habe bestimmt 5 Minuten gespült und dann hatte ich wegen des vielen Wassers ein schlechtes Gewissen. Aber die Haare haben sich angefühlt, wie mit Wachs überzogen. Hart und '"klebrig". kämmen mit dem TT war nach der Antrocknungszeit auch nur schwer möglich.
Wenn die Haare dann trocken sind sehen sie soweit ganz gut aus. also nciht fettig oder so. aber nach dem kämmen ist am TT wie eine Art Wachsschicht. sie fühlen sich nicht unbedingt trocken an, fliegen aber mehr als sonst.
kann mir hier jemand helfen? Wie lange muss man ausspülen und woran merke ich das alles raus ist?
Was ist diese Wachsschicht und wie kriege ich die weg oder wie kann ich die vermeiden?
Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tip für mich. Bin echt absoluter Neuling aber total angefixt und neugierig

Schonmal vielen Dank und LG
Tiffy
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege