Seite 537 von 657
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 19.10.2017, 19:28
von Rokoko
@ Fornarina:
Dankeschön. Mit den vielen professionellen Haarschmuckherstellern kenne ich mich gar nicht aus
Hier sind die Tragebilder (bitte unordentlichen Dutt ignorieren):

@ Ruby Gloom: Ehrlich gesagt, war die auch meine Vorlage.

Die habe ich ja auf dem Treffen bewundert und hab mich gefragt, ob ich so eine wohl auch hinkriege. Die Maserung von deiner sieht aber noch toller aus.
@ Silberfischchen: Oh warum denn das? Alle Katzen, die ich kenne, bevorzugen Katzenfutter

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 19.10.2017, 20:39
von Waldohreule
Klasse geworden, Rokoko!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 19.10.2017, 20:57
von Esca
OMG ist die Katze süüß!

Und passen tut sie auch noch perfekt

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 19.10.2017, 21:09
von Kivu
Ich habe die Katze auch direkt als von Kiki inspiriert erkannt und für eines der ersten Werke ist sie wirklich gut gelungen ^-^ Auch die Olivenforke ist toll geworden

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 19.10.2017, 21:36
von Xani
Die Katze ist wirklich super. Sehr schick!

Vielen Dank nochmal für alle Tipps zu Stricknadeln - ich habe passende gefunden und "Biegen um Türklinke" führt zu einem ziemlich guten Ergebnis. Mit etwas Übung treffe ich vielleicht auch irgendwann die Mitte

15cm Länge, 2mm Durchmesser ist für mich perfekt - das ergibt eine kleine unauffällige "Forke".
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 21.10.2017, 23:59
von Rokoko
Dieser hier wird wohl mein neuer Lieblinsthread! Das Haarschmuck bauen ist in kürzester Zeit zu meinem neuen großen Hobby geworden.
Die letzten Seiten habe ich inzwischen auch gelesen. Von einigen hier habe ich schöne Forken mit Edelstein-Inlays gesehen. Dies gefällt mir optisch sehr gut. So wie ich es verstanden habe, formt ihr ein Loch im Topper, raut die Fläche an und klebt den Stein fest. Was für einen Kleber benutzt ihr dazu? Es soll ja auch richtig fest halten. Zuhause habe ich bisher nur Holzlaim und Sekundenkleber.
@ Waldohreule, Esca, Kivu und Xani: Dankeschön! Das ist ja der Vorteil an DIY-Haarschmuck: Er passt auch.
Inzwischen habe ich eine neue Forke fertig, die einen geschnitzten 3-D-Topper hat.

Das Tragebild ist leider nicht das beste. Bin gerade nicht daheim, da gestaltet sich das Fotos machen schwieriger.
Bald möchte ich mein erstes Stück aus Acryl bauen. Welches Werkzeug braucht man für die Bearbeitung von Acryl. So wie ich es gelesen habe, kann man die Laubsäge auf jeden Fall benutzen. Aber dann?
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 22.10.2017, 01:23
von Mithgarthsormr
Wow, Rokoko, die Forke ist ja mega cool geworden! Ich mag so ausgefallene Formen total! Due verbesserst dich ja enorm schnell!
Bei Acryl musst du aufpassen, dass es bei der Bearbeitung nicht zerbricht, falls du die Kopfwölbung mit Bandschleifer oder Dremel machst, kannst du es im Grunde genau wie Holz bearbeiten, nur Schnitzen geht nicht, denke ich! Außerdem sind bei Acryl die Kratzer schlecht rauszubekommen und du musst es hinterher gut polieren. Für gelegentliche Arbeiten mit Acryl sollte ein Satz Micromesh zum Polieren reichen!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 22.10.2017, 07:53
von Silberfischchen
Vor allem muss bei Acryl an Maschinen die Geschwindigkeit so niedrig sein, dass es nicht schmilzt.
Steine einkleben: 2-Komponentenkleber mit Elastizität z.B. Uhu Plus schnellfest oder sofortfest.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 22.10.2017, 10:25
von Mithgarthsormr
@Fischchen:
Das US-Acryl schmilzt nicht so leicht, weder beim Sägen noch beim Schleifen. Das Acryl, das sehr schnell schmilzt ist das von Ebay, das kann ich nur mit den runden Laubsägeblättern sägen, weil ich sonst mit der Säge nicht mehr raus komme...
Rokoko hat das US Acryl, das schmilzt wie gesagt nicht so leicht.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 22.10.2017, 10:29
von Gigglebug
Das habe ich auch festgestellt.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 22.10.2017, 11:39
von wocki90
Oh wie wahnsinnig schön, Rokkoko! Richtig toll schaut deine Forke aus.
Wir nutzen auch 2 Komponentenkleber für das Einkleben der Edelsteine.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 22.10.2017, 11:41
von Gigglebug
Falls ihr die Steine wieder lösen wollt kann man auch Sekundenkleber nehmen (dann sollte allerdings auch kein Gewicht drauf liegen).
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 22.10.2017, 14:38
von Silberfischchen
hihi, naja "leicht schmilzt" ist Definitionssache....
Bei den Geschwindigkeiten mit denen ich Hartholz bearbeite, würde wohl auch US-Acryl schmelzen.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 23.10.2017, 08:56
von Telea
Kurze Frage zum Acryl:
Einer meiner gekauften Stäbe hat keine gute Spitze (ist vorne flach, sieht aus wie ein nicht gut genug gespitzter Bleistift). Wie bearbeitet man das als werkzeugloser Nicht-Handarbeiter? Schleifpapier? Spitzer?

Ich selbst hab nichts da, aber wenn jemand eine (möglichst einfache) Idee hat, kann ich mal bei meinem Vater suchen gehn
Vielen Dank schonmal ^^
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 23.10.2017, 09:26
von Silberfischchen
Nagelfeile. Oder Schleifpapier.