Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sophie_
Beiträge: 577
Registriert: 04.02.2014, 20:16

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8056 Beitrag von sophie_ »

Wenn ich seit gestern ne Öl - Prewashkur drinnen habe macht es dann "Sinn" jetzt noch ne Joghurt-Honig-Ei - Kur rauf zu tun, oder wird davon eh nichts aufgenommen wegen dem Öl?
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8057 Beitrag von Najade »

Woran erkenne ich denn eigentlich genau gesättigtes, gesundes Haar?
Aussehen? Geräusch?

Ich hab mit Spliss und etwas Haarbruch zu kämpfen. Da die Ursache wohl Trockenheit ist, würde ich gern wissen, woran ich das bei trockenen Haaren sehe/höre.

Wet-Assessment hab ich gemacht... Feuchtigkeit fehlte definitiv. :wink:
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8058 Beitrag von Alma »

Die satten Haare sehen glänzender aus (im übertrieben Fall wie Ölig oder feucht), gleiten besser durch Kämme und Bürsten, knistern leiser oder weniger beim Bürsten oder Kämmen, ferner sehen die Haare auch einen Tuck dunkler aus, wenn man nicht soweise ziemlich dunkle Haare hat. Sie bauschen auch weniger auf (wenn man nichte gerade starke Wellen oder Locken auskämmt) und neigen bei einigen Haarstrukturen (eher wellig) auch manchmal mehr zum Bündeln, das muss aber nicht sein, ist wie gesagt nur manchmal so.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8059 Beitrag von Najade »

So schnell eine Antwort, danke!

Ich muss da mal ganz blöd nachfragen... Was heißt denn aufbauschen?
Ich hab eigentlich ungestylt recht viel Volumen im Haar (Struktur ist irgendwas zwischen glatt und wellig, ich muss mich da noch einsortieren) - kommt das daher, dass es kaputt ist? Oder kann das auch normal sein?

:oops:

Ich bin da so unbedarft, aber ich möchte einschätzen können, ob ich mit meiner Pflegeumstellung und neuen Produkten auf einem guten Weg bin oder ob's murks ist, was ich mit meinen Haaren mach.

Evtl. mach ich auch noch einen Thread im Bereich der persönlichen Beratung auf.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8060 Beitrag von Alma »

Es gibt keine blöden Fragen :)

Aufbauschen heißt schon Volumen. Daran ist an sich auch nichts Schlechtes, und mit welligen Haare ist es eh eine Tendenz. Dieses TROCKENE Aufbauschen geschädigter/sehr trockener Haare entsteht, wenn auf Grund der trockenen und eher rauen Haaroberfläche die haare nicht so eng aneinander liegen, also mehr Abstand zueinander haben. Und das summiert sich dann auf dem Kopf - ein bisschen so wie bei Zuckerwatte :wink:

Wenn die Haaroberfläche glatter, also gepflegter und satter ist, dann wird dieser Effekt nie so besonders stark. Höchstens durch eine sowieso stark wellige/lockige Haarstruktur, die "explodiert", wenn man sie auskämmt.

Wird das so deutlicher, was ich meine?

(Du kannst auch experimentell ein trockenes Bauschen herstellen, indem Du die Haare mit Gel oder Schaumfestiger drin trocknen lässt. Dann kämmen - dieser Bausch ist groß, trocken und eher strumpf.)
Zuletzt geändert von Alma am 26.03.2014, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8061 Beitrag von Ninetailed »

Uuuh, wenn es gerade um so Definitionen geht hätte ich auch eine Frage:

Wie äußert sich das berühmtberüchtigte "Kletten"? Ich kann mir darunter nur vage was vorstellen :-k
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8062 Beitrag von Alma »

Ich versteh darunter, dass kleine Haarsträhnen sich ineinender verhakeln. Also sich zusammenrotten und umeinander winden, ohne sich schon total zu verknoten, sich aber auch nicht mehr ganz einfach wegkämmen lassen. Kletten wäre demnach eine erste Vorstufe zu Filzen. Stimmts?
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8063 Beitrag von Blondfee »

Ja also wenn man zum Beispiel mit den Fingern durch die Haare fahren will und die Finger bleiben plötzlich in den Haaren stecken; das ist Kletten :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8064 Beitrag von Ninetailed »

Das ist kletten? Oweia, dann bin ich eine einzig große Klette :shock: Und das kann man durch gezielte Pflege vermeiden? Also, dass wenn ich mir durch die Haare fahre sich alles "seidig" durchstreichen lässt?
Dann habe ich noch einen weiten Weg... :(
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8065 Beitrag von Alanna »

Bei mir und meinem Freund (steißlange Haare) konnte ich durch Einsatz von Proteinen das Kletten deutlich verringern! Gerade mein Freund hatte früher stark klettendes Haar, vor allem direkt nach dem Waschen, da hat mein Protein-LI (siehe Signatur) Wunder gewirkt.
rabenschwinge

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8066 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, bei mir hat LOC in Kombination mit alba`s Leavin in den Durchbruch gebracht. Seitdem klettet es deutlich weniger, auch an den Offentrag-Tagen.
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8067 Beitrag von Jemma »

Und ansonsten hilft Spitzen schneiden, bei mir klettet's, wenn die Spitzen trocken oder splissig sind und geschnitten gehören. Eine gute Spitzenpflege (bei mir Sheabutter) kann aber ein Weilchen überbrücken.
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8068 Beitrag von undine11 »

Flechten sich die Haare wirklich leichter, wenn man sie kurz mit Wasser besprüht?
Bei mir hängen sie manchmal zusammen.....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8069 Beitrag von Ninetailed »

undine, also bei mir geht es leichter mit angenässten Haaren oder leicht geölten Handflächen als mit trockenen.

Also LOC habe ich jetzt ein paar mal ausprobiert - scheint bei meinen Haaren nicht wirklich anzuschlagen, aber ich bin noch in der Dosierungsphase :irre: Ich glaube ich muss noch weniger Öl nehmen...

Alba, deinen Protein-Shake habe ich auch schon länger im Blick. Bei Bewahe hab ich jetzt eben bestellt und werde es mal ausprobieren :gut: Bin gespannt wie es anschlägt. Mit dem Wet-Assassment-Test komm ich nämlich nicht wirklich klar :mrgreen: da ich nicht fühle, ob sich das Haar dehnt oder ich einfach nur davon abrutsche :roll:
Zuletzt geändert von Ninetailed am 27.03.2014, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#8070 Beitrag von Alanna »

Ninetailed, ich habe nie einen Wet-Assessment-Test gemacht, ich hatte halt Rosenwasser und Protein daheim und hab' herumexperimentiert - meine Haare mögen das und das reicht mir als "Beweis" :wink:
Antworten