Seite 539 von 657
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 26.10.2017, 10:21
von Rafunzel
Rokoko, Deine Red Heart Forke sieht toll aus, so eine schöne Idee mit dem Herz
Und Mithgarthsormr, die Forke ist klasse geworden! Sehr gleichmäßig und die Farbe ist wunderschön!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 26.10.2017, 11:48
von Mithgarthsormr
Danke, Rafunzel!
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 26.10.2017, 12:21
von Fornarina
Hallo,
Ich suche eine Glaskugel in einem Ton zwischen Fuchsia und hellerem Weinrot, also ein kühles Rot, welches einen schönen Kontrast zu einem schwarzen Stab von SL erzeugt. In etwa
diese Kugel hier. Oder wie die
die oberste linke Kugel von dieser Kugellampe
Die Kugel soll 22-25 mm im Durchmesser haben und eine Wandstärke von ca 3mm. In Lauscha hat man mich gerade ziemlich barsch abgefertigt. Hat jemand eine Idee!
Ich weiß, dass es wunderschöne Hohlglaskugeln gibt, allerdings haben die Leute, die bei SL ihre Kugeln einbauen ließen, diese vor Ort in Venedig gekauft und das kann ich nicht. Und die von diesem Schweizer Kugelliferanten, wo alle so von schwärmen, gefallen mir nicht. Wenn selbst Gundula bei meinen Farbwünschen passt, wo soll ich dann anfragen?
LG
Fornarina
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 26.10.2017, 13:49
von Silberfischchen
Hohlkugeln ohne Loch sind wirklich selten...
das einzige, was ich schnell finde ist:
http://www.schaeferglas-shop.de/epages/ ... ts/K-50128
Und die sind nicht hohl sondern massiv, was ziemlich schwer sein dürfte....
Wie wäre es mit Holz? Amaranth ist z.B. Weinrot. Das könnte man rund schleifen und hochpolieren, wäre auch nicht so schwer wie Glas, wenn auch schwer genug.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 26.10.2017, 15:36
von Fornarina
Hallo Fischli,
der hat auch wieder nur so ein warmes penetrantes Weihnachtsrot, was ich gerade nicht will. Ich war schon bei einem Glashersteller in Berlin, aber der kann auch keine Hohlkugeln fabrizieren und das Rot wird auch zu dunkel.
Und eine Holzkugel in einer Canoa von SL - Erstens ist Amaranth zu lila. Und die Idee an sich ist für mich wie, als wenn Gundula die Beinchen aus Plastik bestellen und Giuseppe seine Metallhülsen oder Notenschlüssel aus Alu machen würde. Sieht vielleicht gar nicht schlecht aus ... Aber danke für den Tipp.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 26.10.2017, 19:51
von Silberfischchen
Mit Verlaub.... wenn Du mal Amaranth bearbeitet hättest, würdest Du anders davon denken...
Und wertvoller als
Glas isses allemal.
nix für ungut.
Weinrote Steinperlen gehen natürlich auch. Da gibt's diverse... Rubin (wenn wir schon beim wertvollen sind....), Thulit, Eudialyt, Kaiserjaspis, gefärbte Achate u.v.m.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 26.10.2017, 20:05
von Hildchen88
Primär mag ich den Amaranth Geruch nicht

^^
Ich habe auch meine beiden ersten Forken im Groben fertig. Feinschliff kommt noch, aber habe schonmal vorsichtig Probe gesteckt.
Bin ganz aufgeregt, erstes mal forke ausprobiert.

also zu tragen UND zu machen.
Ein mal Zebrano, einmal Bocote. Ziricote dreibein ist grob gesägt.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 26.10.2017, 20:51
von Fornarina
Hallo Fischli,
Ich mag gerade dieses halb-opaque in den gefärbten bzw. mit Metall versetzten Glaskugeln. Das kann man mit Edelsteinen oder rotem Jaspis in der Dicke nicht erreichen. Und mit Amaranth ganz sicher auch nicht.
Danke für Deine Steinliste.

Der rote Kaiserjaspis und der fuchsia eingefärbte Achat gefallen mir sehr gut. Wären zwei Alternativen, falls es mit dem Glas partout nicht klappen sollte.
Ich werde aber morgen mal bei dem von dir genannten Link anrufen, um zu sehen, ob sich da farblich was machen lässt. Bislang war ich der Meinung, dass man Glas in jedem erdenklichen Farbton auch durchgängig einfärben könnte. Offensichtlich sind jedoch einige Farben schwieriger herzustellen als andere.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
LG
Fornarina
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 26.10.2017, 21:14
von Tuovi
Hildchen die Maserung der ersten Forke ist ja wunderschön

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 26.10.2017, 22:25
von Nermal
Ich finds auch sehr hübsch, aber ich würde mich ehrlich gesagt nicht trauen, eine Forke quer zur Maserung zu machen. Sei bloß vorsichtig beim Stecken, das bricht echt schnell.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 26.10.2017, 22:40
von Rokoko
Hallo
@ Mithgarthsormr: Wie in deinem PP schon erwähnt, die Forke sieht super gelungen aus. An eine 4-zinkige traue ich mich auch noch nicht ran.
@ Hildchen88: Für die ersten Forken sind die super gelungen. Die Zebrano gefällt mir ganz besonders, der Streifen-Look sieht toll aus. Nur wie schaffst du es so eine Forke, die unten so schmal und oben so breit ist, in die Haare zu kriegen? Das klappt bei mir nicht. Meine DIY-Forken sind übrigens auch die ersten, die ich trage. Ich hab zwar auch eine von Alpenlandkunst, aber die Zinken sind so dick und eng, dass ich sie nicht rein krieg.
@ Rafunzel: Danke!
@ Silberfischchen und Gigglebug: Ok, die Raspeln und Feilen in Hieb 1. Ein Set hatten die leider nicht da. Zumindest solche "normalen" Formen sollte man damit hinkriegen. Aber ich mache dann doch auch lieber ausgefallenere.
Danke für die Beschreibung. So kann ich mir gut vorstellen, wie die biegsame Welle genutzt wird! Auf den Fräsaufsatz werde ich achten.
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 26.10.2017, 23:16
von Hildchen88
Danke, ihr

Also ich sag mal so... sie ging gut rein und es fühlte sich auch recht stabil an. Aber da ich null Vergleich habe kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen ob das so die optimale Form ist.
Vielleicht denke ich in einen Jahr "Meine Güte was hab ich da produziert??!"
Ja, die maserung ist auf jeden Fall ein Argument.^^ welche Kräfte auf sone Forke wirken weiss ich, wie gesagt, aus mangelnder Erfahrung nicht.

Aber bisher musste ich keine Kraft aufbringen die ich gefährlich gefunden hätte (vielleicht ändert sich das mit der haarmasse noch^^)
Zumal ich Zebrano als schon relativ hart, aber noch elastisch empfinde. Gestockte Buche oder Robinie hab ich beim bearbeiten schon zerlegt, oder recht spröde mooreiche oder wenge. Zebrano bisher nicht...
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.10.2017, 05:06
von Silberfischchen
Hildchen, wassn für'n Amaranth-Geruch?

außer, dass es schnell "brennt" ist mir da nichts besonderes aufgefallen...
Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.10.2017, 06:13
von Gigglebug
Naja die ausgefallenen Topper musst du dann mit dem Dremel machen aber du musst ja vorher trotzdem Material abtragen, Rokoko.

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge
Verfasst: 27.10.2017, 06:57
von Hildchen88
Na ja, jedes Holz hat ja so seinen Geruch beim bearbeiten...
Und den von Amaranth mag ich gaaar nicht ^^